Wie viel verdient eine Frau in Deutschland durchschnittlich?

Männer erreichen Peak 11 Jahre später: In welchem Alter verdienen Beschäftigte am meisten? Neue Studie gibt Auskunft

    Das kennt jeder Berufstätige: Am Anfang der Karriere muss man kleine Brötchen backen und mit wenig Geld zufrieden sein. Mit zunehmender Erfahrung steigt auch der Lohn. Eine neue Studie zeigt, wann Männer und wann Frauen ihr Einkommensmaximum erreichen - und in welchen Branchen besonders gut verdient wird.

    Die mit einem

    Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos

    Frauen erreichen Ihre Gehaltsspitze durchschnittlich im Alter von 41 Jahren mit rund 50.533 Euro. Das ergibt eine Untersuchung der Online-Jobplattform Stepstone. Bei Männern sieht es dagegen anders aus: Bei ihnen steigt das berufliche Einkommen bis zum 52. Lebensjahr weiter an.

    Noch ein weiteres interessantes Detail enthüllen die Entlohnungsprofis: Die Gehaltskluft zwischen Frauen und Männern ist im Alter von 53 Jahren am größten: Männer verdienen im Schnitt 12.631 Euro brutto mehr im Jahr als Frauen.

    Berufserfahrung bringt höheres Einkommen

    Mit zunehmender Berufserfahrung steigt in aller Regel der Lohn eines Mitarbeiters. Aber wann erreicht jemand im Lauf seiner Berufskarriere sein Gehaltsmaximum?

    Das ist nicht in jedem Fall die Zeit kurz vor Eintritt in den Ruhestand. Denn dann treten manche Mitarbeiter schon kürzer und haben ihr berufliches Engagement reduziert.

    Gehälter von Frauen steigen (nur) bis zum 41. Lebensjahr

    Die meisten Menschen erreichen ihr höchstes Gehalt in der Mitte ihres Arbeitslebens. Dabei spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Dazu gehören etwa

    • das Niveau der eigenen Ausbildung
    • Berufserfahrung
    • Branche
    • Standort des Arbeitgebers

    Sobald der persönliche Einkommens-Höchststand erreicht ist, stagnieren die Gehälter. Oder sie beginnen, bis zum Renteneintritt leicht zu sinken.

    Gerade das Geschlecht macht einen wichtigen Unterschied

    Neben den genannten Leistungsfaktoren ist das Geschlecht ein wesentliches Kriterium, das bestimmt, bei welchem Gehalt jemand sein maximales Gehalt erreicht.

    Während Frauen in Deutschland ihr Gehaltsmaximum im Schnitt im Alter von 41 Jahren erreichen, steigt das Gehalt von männlichen Arbeitnehmern statistisch bis zum 52. Lebensjahr weiter an. Den Grund für diesen auffälligen Unterschied nennt Stepstone Gehalts-Experte André Schaefer: „Spätestens ab dem 40. Lebensjahr entscheiden sich viele Menschen dazu, ob sie Personalverantwortung übernehmen möchten oder nicht.“ Wer Mitarbeiter führt, bezieht ein höheres Einkommen. Meist wagen Männer diesen Schritt, „ihr Gehalt steigt damit noch weiter an“, so der Einkommens-Experte.

    Gehaltscheck: Zum Brutto-Netto-Rechner 2022

     

    Gehaltskluft wächst sich mit fortschreitendem Alter

    Das Gehaltsniveau ist bei Berufseinsteigern im Alter von 21 Jahren noch relativ ähnlich, wie die Studie ermittelt. Frauen kommen im Schnitt auf 31.823 Euro, Männer auf 32.532 Euro. Mit fortschreitendem Alter öffne sich die Gehaltsschere dann rasch, so die Studie.

    Dabei fällt auf: Der Durchschnittsverdienst von Männern liegt durchweg über dem von Frauen. Das gilt bis zum Ende des Arbeitslebens.

    Beim Gehaltshöhepunkt der Frauen mit 41 Jahren liegt ihr Durchschnittgehalt von 50.533 Euro um 13 Prozent unter dem ihrer männlichen Kollegen. Männer verdienen zu ihrem Gehaltshöhepunkt im Alter von 52 rund 62.543 Euro brutto im Jahr. Das sind rund 25 Prozent mehr als Frauen im gleichen Alter. Ein Jahr später, mit jeweils 53 Jahren, ist die Gehaltskluft in der gesamten Karrierelaufbahn am größten: Sie beträgt 12.631 Euro.

    Chemie- und erdölverarbeitende Industrie zahlt höchste Gehälter

    Laut der Studie ist die chemie- und erdölverarbeitende Industrie die Branche, in der Arbeitnehmer das höchste maximale Gehalt bekommen. Das erreichen Beschäftigte zum Ende ihrer Karrierelaufbahn. Wer im Bankensektor tätig ist, erreicht sein Maximalgehalt mit 48 Jahren deutlich früher. 

    Beim Blick auf die Gehaltsmaxima verschiedener Ausbildungswege zeigen sich ebenfalls große Unterschiede:

    Eigenes Gehaltspotenzial selbst ermitteln

    Wer die Gehaltsentwicklung für sich selbst herausfinden möchte, kann das mithilfe des Gehaltspotenzial-Rechners von Stepstone machen. Das Tool ermöglicht es Arbeitnehmern, ihr potenzielles Spitzengehalt sowie das Alter, in dem sie es erreichen können, zu vergleichen. Die Datenbasis ist umfangreich: Für den Rechner haben die Jobprofis gut 250.000 Gehaltsdaten analysiert.

    Stepstone-Experte Schaefer gibt einen Tipp: „Mithilfe des Gehaltspotenzial-Rechners können Arbeitnehmer vergleichen, ob das Gehalt zu einem bestimmten Zeitpunkt marktüblich ist – oder es noch Luft nach oben gibt.“

    Wie viel verdient eine Frau in Deutschland durchschnittlich?

    Alles, was Sie über Ihre Rente wissen müssen

    Der FOCUS Online Ratgeber beantwortet auf 135 Seiten alle wichtigen Fragen rund ums Thema Rente. Plus 65 Seiten Formulare.

    Jetzt als digitales Heft kaufen

    Große Unterschiede auch bei der Rente

    Die weit auseinanderklaffenden Einkommen von Männern und Frauen führen auch zu unterschiedlich hohen Renten. Laut den aktuellen Zahlen der Deutschen Rentenversicherung bezogen Männer als Altersrenter im Schnitt 1570 Euro brutto - also vor Abzug der Kranken- und Pflegeversicherung. Frauen kommen dagegen nur auf 1173 Euro.

    Natürlich gibt es auch für diese Zahlen mehrere Gründe. Einer ist, dass viele Frauen ihre Berufskarriere weniger konsequent „durchziehen" als Männer. Ein anderer, dass gerade Männer häufiger in der gut zahlen Autobranche arbeiten. An diesem Vorbild können sich weibliche Beschäftigte orientieren.

    mbe

    Wie viel verdient eine Frau durchschnittlich netto?

    Das durchschnittliche monatliche Nettogehalt liegt 2021 bei rund 2.045 Euro, 2020 waren es monatlich 1.966 Euro und 2019 lag das Durchschnittsgehalt bei 1.972 Euro netto.

    Was ist ein gutes Gehalt für eine Frau?

    Das optimale Gehalt liegt als laut Forscher:innen bei etwa 30.000 Euro jährlich, sprich etwa 2500 Euro monatlich.

    Was ist ein gutes Gehalt pro Monat?

    1700 Euro netto sind Mittelmaß, 3000 Euro gut, 7500 Euro sehr gut.

    Sind 3000 Euro netto gut?

    Als Single mit 3000 Euro Netto kann man gut überleben. 7–900 Euro für Miete, dann sind noch über 2000 Euro für den Rest zur Verfügung. Damit solltest du mit einem normalen Lebensstil gut leben können.