Wie lange darf gebohrt und gehämmert werden

Samstag und Sonntag sind bei vielen die besten Tage, um zu bohren und zu hämmern. Damit Sie Ihre Nachbarn und andere Anwohner nicht stören und gegen keine Gesetze verstoßen, beachten Sie die Tipps in diesem Artikel.

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Bohren am Samstag und Sonntag

Aufgrund der vorhandenen Zeit bietet sich das Wochenende ganz besonders dafür an, fällige Reparaturen oder diverse Verschönerungen in Ihrem Wohnbereich auszuführen. Andererseits führen insbesondere Lärmbelästigungen immer wieder zu handfesten Nachbarschaftsstreits. Beachten Sie deshalb folgende Tipps.

  • Interessanterweise gibt es in Deutschland keine einheitliche Reglung, was die Lärmbelästigung anbelangt. Allerdings gibt es allgemein gültige Ruhezeiten, die auch noch einmal explizit in Ihrem Mietvertrag fixiert sind.
  • Der Sonntag gilt genauso wie Feiertage als Ruhetag. Laute Geräusche sind deshalb zu unterlassen.
  • Pause haben laut Paragraf 7 in Wohngebieten an Sonn- und Feiertagen ganztägig sowie an Werktagen zwischen 20 Uhr und 7 Uhr diese Geräte: Rasenmäher,Motorkettensägen,Heckenscheren,Vertikutierer,Bohrmaschinen.
  • Möchten Sie Ihren Bohrer am Wochenende zum Einsatz bringen, sollten Sie das am Samstag tun. In der Regel gibt es diesbezüglich in der Zeit zwischen 8:00 und 19:00 Uhr keine Probleme. Mittags zwischen 13 und 15 Uhr sollten Sie sehr laute Geräusche dennoch unterlassen.
  • So hat das Oberlandesgericht Braunschweig beispielsweise entschieden, dass an Wochenenden besondere Ruhezeiten einzuhalten sind. Das heißt, dass an Sonntagen grundsätzlich und samstags ab 19:00 Uhr Ruhe zu herrschen hat.
  • Sie sollten die anderen Mieter bei lauten Arbeiten möglichst im Vorfeld informieren. Eine Entschädigung - beispielsweise in Form einer Grillparty - haben sich auch schon als erfolgreich erwiesen.

Hallo, ich hab grade folgendes Problem. Meine Nachbarn ziehen seit einer Woche um und bohren, hämmern etc. immer zwischen 19-22 Uhr manchmal auch länger. Wir haben eine 3 jährige Tochter die deswegen nicht schlafen kann. Reden nützt nichts, da sie sagen sie dürften bis 22 Uhr arbeiten. Ich kann aber meine Tochter nicht immer erst um 22 Uhr oder später zu Bett bringen. Es ist jetzt grade im Augenblick genau dasselbe. Direkt an der Wand auf der anderen Seite vom Kinderzimmer meiner Tochter. 1-2 Tage ist ja ok, aber 1 Woche und vielleicht noch länger.. ich hoffe jemand hat eine Lösung für mich. Der Vermieter hilft mit beim Umzug, sich an den zu wenden hat leider somit auch keinen Sinn. Sie sind befreundet. Lg Sophie

8 Antworten

Es ist von Hausordnung zu Hausordnung anders. Generell ist das so, das nötiger Lärm, zum Beispiel wenn man umzieht, oder etwas repariert bla bla bla bis 10 Uhr Abend erlaubt ist. Jedoch ist unnötiger Lärm generell Verboten, z.B. extrem laute Musik, ausser der Nachbar muss ein Musikinstrument üben, zu lautes rumschreien in der Wohnung und so weiter.Natürlich ist aber das Problem nun die kleine Tochter. Ich hätte jetzt nicht gleich eine Antwort, aber ein Rat, Nicht zu viel stressen, den der Vermieter könnte Euch kündigen, wenn es ihn nervt. Klar wäre das nicht gut für ihn, aber das Risiko besteht. Ich würde vielleicht zu Verwandten für eine Woche, wenn möglich, was vielleicht dann für die unschön wäre. Vielleicht einmal versuchen mit dem Vermieter vorsichtig zu reden. Nicht mit Emotionen sondern soliden Argumenten. Und sonst würde ich mich an die Behörden, die für das Zuständig sind, wenden. Schlussendlich ist es eine Gefährdung der Gesundheit, des kleinen Mädchens.

Tja, da hat dein Nachbar wohl leider Recht. Es ist schlimm, dass sie nicht mal auf Babys Rücksicht nehmen.

//www.justanswer.de/mietrecht/95b11-wie-lange-darf-man-einem-werktag-h-mmern.html

Hab da noch was gefunden:

Allgemeine Ruhezeiten außerhalb des Hauses

Laute Geräte dürfen nur zwischen 07.00 und 20.00 Uhr und nicht mehr wie bislang bis 22.00 Uhr betrieben werden. 

Ich fürchte da kannst du wirklich nichts machen, außer hoffen, daß es nicht mehr allzulange geht?

Nach 22 Uhr kannst du dich beschweren.

Kannst du deine Tochter anderswo unterbringen (anderes Zimmer)?

Manche hier schreiben 20:00, dass gilt für Geräte im Freien. In der Wohnung gilt weiterhin 22:00, es sei denn in der Hausordnung steht etwas anderes.

Es gibt nun mal Personen die trotz Umzug arbeiten müssen, die haben dann nur Abends die paar Stunden Zeit und dann dauert so ein Umzug leider auch länger in der Vorbereitung.

Ist jetzt blöd gelaufen für dich und deine Tochter aber da müsst ihr durch

Was möchtest Du wissen?

Wie lang darf gebohrt werden?

Zu diesen Uhrzeiten darf gebohrt werden Die gängigen Ruhezeiten sind an Werktagen folgende: Mittagsruhe von 13 bis 15 Uhr. Nachtruhe von 22 bis 7 Uhr. ganztägige Sonn- und Feiertagsruhe.

Wie lange darf ich meine Wohnung renovieren?

In der Regel dürfen danach zu den folgenden Zeiten keine Renovierungsarbeiten durchgeführt werden: 20:00 Uhr bis 6:00 Uhr (Nachtruhe) 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr (Mittagsruhe) sonntags und feiertags ganztägig.

Wie lange darf ich stemmen?

Oft wird unter der Woche sowie am Samstag eine Nachtruhe vorgeschrieben, in denen Zimmerlautstärke nicht überschritten werden darf. Meistens gilt diese unter der Woche zwischen 22 und 7 Uhr. Samstags gelten andere Zeiten.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte