Wie groß ist Fußball Größe 4?

Der Fußball gilt als das beliebteste Spielgerät der Welt. Doch was zeichnet das runde Leder überhaupt aus? Hier gibt's alle Infos zu Form, Größe & Co.

Die Geschichte des Fußballs reicht bis in die vorchristliche Zeit zurück, als Menschen bereits mit Federn und Tierhaaren gefüllten Lederbällen kickten. Über die folgenden Jahrhunderte wurde das populäre Spielgerät stetig weiterentwickelt und perfektioniert, Beschaffenheit und Material immer wieder verändert.

Fußball live auf DAZN sehen. Jetzt anmelden!

Doch was macht heutzutage einen Fußball aus? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit die Bezeichnung "Fußball" zutrifft und wie viele Ecken hat ein Ball überhaupt?

In diesem Artikel findet Ihr alle Informationen rund um den Fußball: Form, Größe, Material, Anzahl der Ecken sowie die offiziellen Vorgaben von FIFA und DFB.

Wie groß ist ein Fußball? Alles zu Form, Größe, Gewicht und Material

Wie groß ein Fußball sein muss, hängt mitunter von den Richtlinien der jeweiligen Verbände sowie der Altersstufen ab.

Ganz allgemein gilt ein Fußball laut den Statuten der FIFA als regelgerecht, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

Der Ball muss...

  • ​... kugelförmig sein.
  • ... aus Leder oder einem anderen geeigneten Material hergestellt sein.
  • ... einen Umfang von mindestens 68 cm und höchstens 70 cm vorweisen.
  • ... zu Spielbeginn mindestens 410 Gramm und höchstens 450 Gramm wiegen.
  • ... einen Überdruck von 0,6 bis 1,1 bar aufweisen.

Die genannten Vorgaben entsprechen laut FIFA der Ballgröße 5 - diese Größe kommt grundsätzlich bei A-, B-, und C-Junioren sowie bei Herren und Damen zum Einsatz. In jüngeren Jahren werden dagegen kleinere Bälle empfohlen und verwendet.

Wie groß ist Fußball Größe 4?
imago images / Focus Images

Wie groß ist ein Fußball? Diese Maße gelten bei den Junioren

Die Größe der Spielbälle in unterklassigen Ligen werden von den jeweiligen Kreisverbänden bestimmt. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) kann daher nur Empfehlungen aussprechen, die jedoch weitestgehend befolgt werden.

Der DFB empfiehlt für die Altersklassen der Kleinfeld- und Jugendspiele folgende Ballgrößen:

Die Größen 1 und 2 werden grundsätzlich nicht im Spielbetrieb genutzt, sondern sind lediglich für den Privatgebrauch gedacht.

Wie viele Ecken hat ein Fußball?

Der klassische Fußball besteht aus 20 weißen Sechsecken und 12 schwarzen Fünfecken. Diese Form nennt sich aus geometrischer Sicht Ikosaederstumpf und wurde erstmals bei der Weltmeisterschaft 1970 eingeführt.

Bis heute gilt diese Form quasi als Standard, allerdings ist dies keine offizielle Vorgabe seitens der FIFA. Der Fußballweltverband gibt lediglich vor, dass der Ball - wie oben bereits erwähnt - kugelförmig ist.

Wie groß ist Fußball Größe 4?
imago images / Panthermedia

Lese-Empfehlung

  • Lionel Messi: Mega-Deal platzte wegen Trainingsanzügen
  • Als Zlatan einen Mitspieler kopfüber aus dem Fenster baumeln ließ
  • Fake-Empfehlung von Bayern? Alieu Darbos irre Geschichte
  • Komplett unter dem Radar! Ajax landet verrückten Deal
  • 'Kleiner Messi' Louie Barry: Kurz zu Barça und wieder zurück

Wie groß ist ein Fußball Größe 5?

Größe 4/5 (350 g) Ø 21,01 cm/22,28 cm.

Wie groß ist Fußball Größe 3?

Fußbälle.

Welcher Fußball für welches Alter?

Vereinfachte Spielregeln für den Kinderfußball (Bambini bis E-Junioren).

Wie groß ist ein Fußball Größe 1?

Sie erhalten einen hochwertigen Miniball der Größe 1, Durchmesser ca. 15,5 cm von Teamsportbedarf.de.