Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

Das ist sicherlich eines der bekanntesten deutschen Sprichwörter überhaupt. Dies wird schon daran deutlich, dass eine Reihe berühmter Verhohnepiepelungen wie „Wer anderen eine Grube gräbt, ist ein Bauarbeiter“ existieren. Man parodiert ja nichts, was unbekannt oder unbedeutend ist.

Was bedeutet wer anderen eine Grube gräbt fällt selbst hinein?

Bleiben wir beim Verhohnepiepeln. Wer es dabei übertreibt und andere unverhohlen in den Dreck zieht, läuft Gefahr, am Ende selbst zum Gespött zu werden. Genau das bedeutet „Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein“. Dieses Sprichwort, das aus dem Alten Testament der Bibel stammt, warnt vor verwerflichem Verhalten, da es auf einen selbst zurückfallen kann.

Indem man anderen Menschen Schaden zufügt, ihnen Fallen stellt oder sie beleidigt, setzt man sich dem Risiko aus, seinerseits geschädigt zu werden, in eine Falle zu tappen oder beleidigt zu werden.

Eine andere Variante des Sprichworts lautet „Wer einen Stein wälzt, auf den rollt er zurück“. Das tut physisch betrachtet sogar noch mehr weh als in eine Grube zu fallen. Es sei denn, in der Gruppe sitzen Krokodile.

Belege#

[Beleg 1] (Abschnitt Bedeutung(en)):

Warum fällt mir in diesem Zusammenhang das alte Sprichwort " Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein " ein? Bislang zumindest sind die Energielieferanten in diesem Herbst auf ihren Abzockerpreisen sitzen geblieben und bibbern um ihre Gewinne. BRZ06/NOV.16070 Braunschweiger Zeitung, 29.11.2006;:

[Beleg 2] (Abschnitt Bedeutung(en)):

In der zweiten Bank waren sie beim Geldabholen von der Überwachungskamera fotografiert worden. Im übrigen, so die Amtsrichterin, habe sich wieder einmal der alte Spruch bewahrheitet: Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein . R97/APR.33111 Frankfurter Rundschau, 30.04.1997, S. 3, Ressort: LOKAL-RUNDSCHAU; Geldstrafe für Herausgeber des "Kronberger Kurier" / Angeblicher "Scherz" ist für Richterin "Skrupellosigkeit":

[Beleg 3] (Abschnitt Bedeutung(en)):

Die alte Volksweisheit " Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein " beschreibt den russischen Reinfall am ersten Tag des Halbfinales in der Moskauer Olympiahalle trefflich. Mit Unmengen von Wasser hatten die Gastgeber den roten Platz in einen Sandkasten verwandelt, ihn so weich und rutschig gemacht, daß die Spiele erst mit über einstündiger Verspätung beginnen konnten. Doch die russischen Wasserspiele nutzten am Ende nur den Deutschen. F95/526.00026 Frankfurter Allgemeine, 1995:


[Beleg 4] (Abschnitt Gebrauchsbesonderheit(en)):

Viele Sprichwörter nehmen auf die Bibel Bezug, thematisieren jedoch benachbarte Aspekte. Andere stammen direkt aus ihr, haben aber eine Umformung erfahren. Manche davon sprechen uns wegen ihrer Sozialkritik, andere durch ihre Menschenkenntnis an - [...] Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein (nach Psalm 7,16)[...] WPD/BBB.06770 Nina; Feinschreiber; SteffenB; u.a.: Bibelzitat, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005


[Beleg 5] (Abschnitt Varianten - Formvarianten):

Es gibt ja Zeitgenossen, die haben eigentlich immer irgendeine Bibelstelle parat, um Wesentliches oder Unwesentliches unseres bunten Alltags zu kommentieren. „Ja, ja, wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein !“ (Sprüche 26, 27), bemerkt da jemand kurz und schadenfroh, wenn er aus der Tageszeitung den neuerlichen tiefen Fall eines eher ungeliebten Politikers zur Kenntnis nimmt. BRZ08/JUN.15251 Braunschweiger Zeitung, 28.06.2008; „Vom Fußball in der Bibel!?“


[Beleg 6] (Abschnitt Typische Verwendung im Text):

Da erzählt Clementine, dass sie etwas aus den Inhalt eines blauen Fläschchens, in welchem sich im Vorjahr das Arsen gegen Ratten befand, in den Likör geschüttet hat. Die tödliche Wirkung tritt bei allen vieren rasch ein. Die Moral von der Geschicht: Wer andern eine Grube gräbt ... RHZ04/MAR.25815 Rhein-Zeitung, 25.03.2004; Fischgericht und "Puderzucker-Likör"...:

REDENSART BEDEUTUNG BEISPIELE ERGÄNZUNGEN Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein


Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

LEO:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

PONS:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

dict.cc:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

linguee.de:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Abrufstatistik
(neuer Tab)

Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Wer anderen eine Falle stellt, geht selbst hinein; Warnung vor der Gefahr, die darin liegt, dem anderen mutwillig zu schaden; nicht nur, weil ein solches Handeln verwerflich ist, sondern weil man selbst, durch welche Umstände auch immer, in die gestellte Falle tappen kann "Für die Kurzgeschichte 'Frankfurt - Doha One-Way', die sie an diesem Abend dem Publikum vorstellt, gilt im Besonderen das Sprichwort 'Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein'. Denn Hauptakteur Johannes Marius Brilling, ein Wirtschaftswissenschaftler und Betrüger, muss am Ende das ausbaden, was er sich selbst eingebrockt hat"; "Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. So gilt es, auf Hinterlist zu verzichten, offen und ehrlich mit anderen umzugehen"; "Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein, lautet ein altes Sprichwort. Dass da was dran ist, muss jetzt auch Microsoft erfahren. Eine Negativ-Kampagne gegen Android wurde zu einem Bumerang für den Software-Konzern aus Redmond. Er wollte negative Erfahrungsberichte von Android-Nutzern sammeln und wird jetzt stattdessen von kritischen Meldungen zu den eigenen Produkten überschwemmt" Sprichwort; Leitet sich ab von der alttestamentarischen Spruchweisheit: "Wer eine Grube gräbt, der kann selbst hineinfallen"

QQuellenhinweis:
Koh 10,8

. Und in Sprüche

QQuellenhinweis:
26, 27

heißt es: "Wer eine Grube gräbt, fällt selbst hinein; und wer einen Stein wälzt, auf den rollt er zurück"  Wer zwei Hasen (gleichzeitig) jagt, fängt keinen; Wer zwei Hasen jagt, lässt den einen laufen und den anderen verliert er; Wer zwei Hasen zugleich nachläuft, wird keinen erwischen
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

LEO:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

PONS:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

dict.cc:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

linguee.de:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Abrufstatistik
(neuer Tab)
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Visualisierung eingehender und ausgehender Links (2 Ebenen, neuer Tab)
2Häufigkeit:
1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet

Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Man sollte sich auf das Wesentliche / das Wichtige konzentrieren; Man sollte nicht mehrere Dinge gleichzeitig tun "Multitasking im Job - Wer zwei Hasen jagt, wird keinen davon fangen"; "Sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und sich dabei nicht zu verzetteln – das ist gerade im Homeoffice eine täglich wiederkehrende Herausforderung. Wie sagte schon Konfuzius: 'Wer zwei Hasen gleichzeitig jagt, wird keinen davon fangen'"; "'Wer zwei Hasen gleichzeitig jagt, fängt gar keinen', zitiert er ein Sprichwort. 'Was man bei solchen Vorsätzen gern falsch macht, ist, sich nicht genau vorzunehmen, was man konkret machen will'" Sprichwort; Das Sprichwort gibt es in vielen Varianten und ist schon Mitte des 16. Jahrhunderts bei Johannes Mathesius bezeugt

QQuellenhinweis:
Johannes Mathesius: Sÿrach Mathesii, Das ist, Christliche, Lehrhaffte, Trostreiche und lustige Erklerung und Außlegung des Schönen Haußbuchs, so der weyse Mann Syrach zusammen gebracht und geschrieben: ... (Band 2 von Sÿrach Mathesii), Beyer, 1588, S. 136a

. Für die im Netz verbreitete Aussage, es stamme aus Japan oder von Konfuzius, gibt es keinen Beleg (vergleiche "In der Ruhe liegt die Kraft"). Vielmehr ist es schon seit Jahrhunderten in vielen romanischen und germanischen Sprachen verbreitet

QQuellenhinweis:
Georg van Gaal: Sprüchwörterbuch in sechs Sprachen, Wien 1830, S. 146, Nr. 860; Ida von Düringsfeld: Sprichwörter der Gemanischen und Romanischen Sprachen, Bd. 2, Verlag von Hermann Fries, Leipzig 1875, S. 431, Nr. 754; Wander [

Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
], Hase 105, 151-153, 268, Jäger 26, Windspiel 1

. Abgeleitet von dem Sprichwort gibt es auch die Redewendung "zwei Hasen gleichzeitig nachlaufen"  Wer einmal aus dem Blechnapf fraß, das Wiederkommen nicht vergaß; Wer einmal aus dem Blechnapf frisst, der tut es immer wieder
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

LEO:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

PONS:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

dict.cc:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

linguee.de:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Abrufstatistik
(neuer Tab)

Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Wer einmal im Gefängnis war, wird immer wieder dort landen; Die Wahrscheinlichkeit, dass ehemalige Straftäter rückfällig werden, ist sehr hoch umgangssprachlich; drückt ein Vorurteil gegenüber Inhaftierten aus; Der Blechnapf als Symbol für die erniedrigende und entbehrungsreiche Lebenssituation im Gefängnis oder (damals noch) im Zuchthaus ist insbesondere durch den Roman "Wer einmal aus dem Blechnapf frisst" von Hans Fallada (1934) allgemein bekannt geworden  Wer mit den Hunden schläft, steht mit Flöhen auf; Wer mit den Hunden schläft, braucht sich nicht zu wundern, wenn er am nächsten Tag mit Flöhen aufwacht
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

LEO:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

PONS:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

dict.cc:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

linguee.de:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Abrufstatistik
(neuer Tab)

Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Wer sich in Gefahr begibt oder ein Risiko eingeht, muss damit rechnen, dass dies Schäden / Spuren hinterlässt Sprichwort  Wer einen Sumpf trockenlegen will, darf nicht die Frösche fragen; Wer einen Teich austrocknen will, sollte nicht die Frösche fragen
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

LEO:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

PONS:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

dict.cc:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

linguee.de:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Abrufstatistik
(neuer Tab)
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Visualisierung eingehender und ausgehender Links (2 Ebenen, neuer Tab)
3Häufigkeit:
1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet

Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Wer Missstände beseitigen will, darf nicht diejenigen um Einverständnis bitten, die von diesen Missständen profitieren "Wenn Du einen Sumpf austrocknen willst, dann solltest Du nicht die Frösche fragen – ausgerechnet Röslers Ministerium bestätigt, es gäbe keine Altersarmut"; "Wenn man einen Sumpf trockenlegen will, darf man nicht die Frösche fragen. Klar, dass sich die Besitzstandswahrer gegen eine Kürzung ihrer Bezüge aussprechen"; "Aber es heißt doch auch, man sollte nicht die Frösche fragen, wenn man einen Sumpf trockenlegen wolle? Dieses Bild ist manchmal hilfreich. Wenn in einer Organisation heimlich ungerechtfertigte Privilegien und Bequemlichkeiten geschaffen wurden, bedarf es starker Führung, um diese wieder zu beseitigen" Sprichwort, Teich: selten; Diesen Spruch nannte 1995 Erwin Huber, Leiter der bayerischen Staatskanzlei. Er äußerte sich dabei zu den Plänen, die ARD abzuschaffen (und unterstellte damit, dass es sich bei der ARD um einen "Sumpf" handele). Seitdem wird er gern von Politikern benutzt (z. B. Friedrich Merz 2003, Wolfgang Schäuble 2010). Während "Teich" neutral konnotiert ist, gilt der "Sumpf" als Synonym für moralischen Verfall, unhaltbare Zustände oder korrupte Machenschaften.

Huber ist jedoch nicht Urheber des Sprichwortes. Die Angaben zur Herkunft sind allerdings nicht eindeutig. In einem ersten Hinweis von 1855 wird der Spruch dem antiken Dichter Aristophanes (450/444 - um 380 v. Chr.) zugeschrieben

QQuellenhinweis:
Eduard Stolle: Die einheimische und ausländische Patentgesetzgebung, S. 14

. In seiner Komödie "Die Frösche" tauchen zwar in einem See lebende Frösche auf, mit denen Dionysos in Streit gerät

QQuellenhinweis:
227

, von einem Trockenlegen ist hier aber nicht die Rede.

1870/71 verarbeitet Eduard von Bauernfeld das Sprichwort in einem Gedicht: "Ein schlammiger Teich wird trocken gelegt, / Die Frösche quaken und klagen; / Doch wer Verbesserungsprojecte hegt, / Wer wird darum die Frösche fragen?"

Siehe auch "ein Sumpf"

Wer weiß, ...
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

LEO:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

PONS:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

dict.cc:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

linguee.de:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Abrufstatistik
(neuer Tab)

Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Ich weiß nicht, ... "Die Arbeit dauert länger, als ich dachte. Wer weiß, ob wir überhaupt diese Woche damit fertig werden" Ausdruck von Zweifel / Bedenken  wer sein
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

LEO:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

PONS:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

dict.cc:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

linguee.de:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Abrufstatistik
(neuer Tab)

Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

eine bedeutende Position haben; Ansehen genießen "Er ist doch schließlich wer"; "Wir sind wieder wer!" umgangssprachlich  wer auch immer
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

LEO:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

PONS:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

dict.cc:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

linguee.de:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Abrufstatistik
(neuer Tab)

Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

egal / gleichgültig / unbekannt, welche Person   Das begreife, wer will!
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

LEO:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

PONS:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

dict.cc:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

linguee.de:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Abrufstatistik
(neuer Tab)

Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Das ist nicht zu verstehen SSynonyme für:
nicht zu verstehen
!
Das ist Unsinn SSynonyme für:
Unsinn
!
umgangssprachlich  Wer zahlt, schafft an
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

LEO:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

PONS:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

dict.cc:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

linguee.de:
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung

Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Abrufstatistik
(neuer Tab)
Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
Visualisierung eingehender und ausgehender Links (2 Ebenen, neuer Tab)
3Häufigkeit:
1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet

Wer anderen eine grube gräbt fällt selbst hinein bedeutung
ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Wer bezahlt, bestimmt; Wer bezahlt, entscheidet über die Verwendung des Geldes (Schlagzeile:) "Wer zahlt, schafft an: Vor allem CDU und FDP erhalten großzügige Spenden aus der Wirtschaft"; "Wer zahlt, schafft an - warum eigentlich nicht? Vielleicht vertun wir ja wirklich zu viel Zeit mit 'Beziehung auf Augenhöhe'?"; "Lobbyismus - Wer zahlt, schafft an"; "Es gilt bei uns immer ein Grundsatz: Wer zahlt, schafft an"; "Hienieden jedoch gilt das Gebot der Gewerbefreiheit wie auch die Faustregel: 'Wer zahlt, schafft an' - und zahlen tun die Inserenten" Sprichwort; Das Sprichwort ist seit dem 19. Jahrhundert schriftlich bezeugt

QQuellenhinweis:
Dr. Gustav Trautenberger (Hrsg.): Halte, was du hast! Evangelisches Volks- und Gemeindeblatt aus Oesterreich, 5. Jg., Nr. 10, Brünn 1872, S. 185

. Zu "anschaffen" siehe auch "anschaffen gehen" 

Wer eine Grube gräbt fällt selbst hinein Fabel?

Merke: wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. Eines Tages in einem Wald sah ein Wolf eine Maus. Er verfolgte sie, doch die Maus bemerkte es und schlüpfte durch einen kleinen Gang in einem Baum in ihren Bau. Der Wolf war darüber traurig, weil der der Maus gar nichts böses wollte.

Wer anderen eine Grube gräbt muss in Deutschland?

Wer anderen eine Grube gräbt, braucht in Deutschland eine Baugenehmigung. Siehe dir weitere lustige Sprüche mit Bildern an.

Wer anderen eine Grube gräbt der hat ein Grubengrabgerät?

Wer Andern eine Grube gräbt fällt selbst hinein und wer Andern in der Nase pult ist selbst ein Schwein. Wer anderen eine Grube gräbt der hat ein Grubengrabgerät! So und nicht anders. Wer anderen eine Grube gräbt, der hat einen Spaten.