Welcher Haarschnitt lässt einen jünger wirken?

Ein paar Jährchen wollen wir alle wegschummeln. Denn wer hört nicht gern Komplimente über sein achso junggebliebenes Äußeres? Und zwar nicht erst beim 30-Jahre-Abi-Treffen. Frisch und energiegeladen wollen wir nämlich alle aussehen! Die richtige Frisur kann ein Gesicht locker fünf Jahre jünger - oder älter - wirken lassen.

Da spielen Gesichtszüge und Fältchen dann doch gar nicht so eine große Rolle wie wir immer denken. Selbst die, die nicht von einem Pony überdeckt werden. Schnitt und Farbe einer Frisur sind sehr entscheidend, wie wir wahrgenommen werden. Die Devise locker und dynamisch gilt nicht nur für den Schnitt (Stufen und Wellen sind sehr dankbar), sondern auch für die Farbe (zum Beispiel Blondtöne oder zwei- bis dreifarbige Strähnchen).

Welche Frisuren machen uns jünger?

Ein Haarschnitt, der uns Schwung gibt, ist definitiv der Bob. Und zwar in Ohrläppchen- oder Kinnlänge. Gern auch in der Variante mit kurzem Pony. Hier zeigen wir euch zur Inspiration die schönsten Bob-Frisuren und den Bob mit Pony. Wem's nicht steht, der kann die seitlichen Strähnen kürzer schneiden lassen, wir denken an Alexa Chung und ihren Grown Out Fringe (kurz Gringe), der nicht nur stylish wirkt, sondern auch jung und frisch.

Locken machen immer jünger, ob es nun Beach Waves oder Korkenzieher sind. Alles, was Bewegung und Volumen in die Haare bringt, lässt unseren Look dynamisch wirken. Ein Stufenschnitt zum Beispiel. Wir denken an Promis wie Sophie Marceau, Julia Roberts oder Jennifer Aniston.

Kurzhaarfrisuren, die das Gesicht optimal betonen, wirken modern – besonders hübsch gestylt und mit dem richtigen Make-up und einer frischen Lippenstiftfarbe. Kurze Haare mit Pony lassen sich toll stylen und wirken immer frisch. Nicht nur der Schnitt, auch die Haarfarbe muss stimmen. In Kombination mit einer schicken neuen Coloration oder Tönung machen kurze Haare schnell klar: Auch nach 50 ist man als Frau nicht unsichtbar.

Hübsche Varianten für kurze Haare sind der Pixie oder ein Kurzhaarschnitt mit längerer Stirnpartie. Wir zeigen euch zur Inspiration Kurzhaarfrisuren – für jeden Typ die schönsten Schnitte.

Welche Haarfarben machen uns jünger?

Die Standardantwort Blond wäre langweilig, obwohl ein Körnchen Wahrheit drin steckt. Denn heller wirkt sommerlicher wirkt frischer. Allerdings steht Blond natürlich nicht jeder Frau. Und wir wollen niemandem, der von Natur aus bereits komplett ergraut ist, generell dazu raten, seine Haare voll zu blondieren.

Wenn Blond, dann sollte man eine Nuance finden, die nicht irritierend oder künstlich wirkt. Denn das ist kontraproduktiv und lässt eher älter als jünger wirken. Blondtöne, die ins Goldblond gehen, lassen sich wunderbar in Kombination mit einem Karamellton in Strähnchen aufs Haar bringen.

Wer braune Haare hat (oder hatte), kann wunderbar warme Nuancen von Schokolade bis Mahagoni tragen. Schwarze Haare sind besonders sensibel zu behandeln, denn an ihnen sieht man den grauen Haaransatz am schnellsten. Vielleicht wirken graue Haare dann einfach natürlicher und man sollte den Fokus auf den Schnitt legen.

Rote Haare behalten länger ihre Pigmentierung als andere Haarfarben, sie verlieren allerdings im Laufe der Jahre meist an Intensität und werden entweder brauner oder es ziehen sich feine graue Strähnchen durchs verblasste Rot. Colorationen mit Rotbrauntönen wirken dann natürlich, wer mutiger ist, färbt knalliger.

Welcher Scheitel lässt uns jünger wirken?

Ein Mittelscheitel lässt uns leicht etwas älter wirken als wir tatsächlich sind. Die gerade Linie, die unser Gesicht optisch teilt, wirkt streng - und gerade bei glatten Haaren fehlt jegliche Lockerheit. Ein Scheitel hingegen, der extrem seitlich gezogen wird, lässt uns jünger wirken.

Auch Varianten, die nicht von vorn nach hinten gerade durchlaufen, wie der Zickzackscheitel oder locker unterbrochene Linien wirken frischer. Welcher Scheitel dich am schönsten aussehen lässt, klären wir in unserem Artikel mit tollen Tipps.

Frisuren, die uns älter machen

Leider ist es eines Tages so: Viele Frauen trennen sich von ihren langen Haaren. Besonders, wenn sie grau geworden sind. Natürlich können lange Haare auch an älteren Frauen toll aussehen. Da muss jeder seine individuelle Entscheidung treffen. Meist ist es aber so, dass ein paar Zentimeter weniger tatsächlich einiges für uns tun können. Ein richtiger Schnitt lässt uns gepflegter wirken als lang gezüchtete Strähnen.

Auch Hochsteckfrisuren wie ein Dutt oder eine Banane wirken schnell ein bisschen altbacken. Bei allen Formen der gebundenen oder gesteckten Frisuren gilt: Strähnchen rauszupfen, die Haare gewollt unordentlich stecken, am Kopf nicht zu streng zusammenbinden.

Aber auch extrem fransige Schnitte oder längere Koteletten sind nicht von Vorteil. Genau wie Strähnchen mit zu starken Farbkontrasten. Haarfarben sollten harmonisch wirken, krasse Blond-, Rot- und Schwarztöne machen schnell blass und betonen Fältchen. Ordentlich gelegte Locken - ob groß oder klein - können uns auch leicht machen, wer mit einem Lockenstab arbeitet, sollte einen konischen wählen, der unterschiedlich große Locken formen kann. Die wirken lockerer!

Welcher Haarschnitt macht Frauen jünger?

Ideal sind Bob Frisuren, der kürzere Schnitt bringt Sprungkraft und Volumen zurück (übrigens auch in kraftloses, junges Haar). Bei Schnitten, die im Nacken kürzer werden, wie es beispielsweise Victoria Beckham trägt, wird dieser Effekt noch verstärkt.

Welche Frisur macht 10 Jahre jünger?

Die unangefochtene Nummer Eins in Sachen verjüngende Frisuren ist und bleibt der Pony. Denn es kaschiert ganz gekonnt erste Stirnfältchen und umspielt das Gesicht auf eine sehr charmante Art. Und ganz egal, ob zu langen oder kurzen Haaren: Alle Frisuren mit Pony lassen einen (mindestens!) zehn Jahre jünger aussehen.

Welche Frisur lässt dich jünger aussehen?

Frisuren, die dich jünger aussehen lassen.
Ponyfrisuren. Wer sich beim Friseur einen neuen Haarschnitt mit Pony schneiden lässt, bemerkt es schon beim ersten Blick in den Spiegel: die coole Fransen lassen direkt einige Jährchen aus dem Gesicht verschwinden. ... .
Straight Ponytail. ... .
Haarspangen. ... .
Haarreifen. ... .
Langhaarfrisuren..

Was macht jünger Bob oder lange Haare?

Der klassische Bob Kurze Haare machen immer jünger. Sie lassen uns frecher und frischer aussehen als eine lange Mähne. Da unser Haar mit steigendem Alter meist auch an Volumen verliert, sehen sie oft in lang nicht mehr schön aus. Ein Bob schon.