Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

Gesponsert

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

ERGEBNISSE

Erfahre mehr über diese Ergebnisse. Preis und weitere Details sind von Größe und Farbe des Produkts abhängig.

Zur Liste hinzufügen

Teilen

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

Bächlein Y-Verteiler für den Einsatz in Haus & Garten - 2 Wege Y-Verteiler mit 2 separaten Absperrhähnen - G 3/4" Wasseranschluss Verteiler

4,6 von 5 Sternen425

16,95 €

Lieferung bis Donnerstag, 17. November

23,08 € Versand

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

  • #1

Ich habe meiner Freundin eine Spülmaschine besorgt und habe da ein kleines Problem.
Sie hat in der Küche nur einen Wasseranschluss der durch die Waschmaschine belegt ist.
Da die Spülmaschine so ein Aquastop Ventil hat weiß ich nicht ob ich das an einem T-Stück anschliessen kann
und wollte mal hier fragen...Ist hier vielleicht jemand Klempner?

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

Den Abfluss kriege ich noch geregelt,laut meinen recherchen sollte dann auch nur ein Gerät laufen damit
es beim abpumpen nicht zu Engpässen kommt.Ist ein T-Verteiler Ratsam oder lieber einen neuen Wasserhahn?

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

  • #2

Währe nett wenn ein Mod Trockner durch Spülmaschine ersetzt!

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

kgb

Flashaholic

  • #3

Ich habe meiner Freundin eine Spülmaschine besorgt und habe da ein kleines Problem.
Sie hat in der Küche nur einen Wasseranschluss der durch die Waschmaschine belegt ist.
Da die Spülmaschine so ein Aquastop Ventil hat weiß ich nicht ob ich das an einem T-Stück anschliessen kann
und wollte mal hier fragen...Ist hier vielleicht jemand Klempner?

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

Den Abfluss kriege ich noch geregelt,laut meinen recherchen sollte dann auch nur ein Gerät laufen damit
es beim abpumpen nicht zu Engpässen kommt.Ist ein T-Verteiler Ratsam oder lieber einen neuen Wasserhahn?

Ich habe mir auch ein T-Stück dazwischen gemacht.funktioniert seid 9Jahren wunderbar.kgb

  • #4

Hallo,

das geht mit einem T-Stück. Der Aquastop schützt nur die Wasserleitung vom Stop bis zur Maschine. Alles was davor ist, ist eh egal.

fleibaka

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

  • #5

Dann ist sowas also ausreichend?
Gibts das auch für den Abfluss oder muss dazu zwingend das Rohr getauscht werden?

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

kgb

Flashaholic

  • #6

Dann ist sowas also ausreichend?
Gibts das auch für den Abfluss oder muss dazu zwingend das Rohr getauscht werden?

Genau so einen habe ich,für Abfluß gibt es auch T-Stücke.kgb

  • #7

Zuletzt bearbeitet: 14 März 2013

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

  • #8

Wenn als Abfluß der Anschluß am Kniestück des Waschbeckenablaufs gemeint ist, da gibt es auch Rohre mit 2 Anschlüssen für den Ablaufschlauch

fleibaka

Ja genau,ich dachte vielleicht gibts dafür auch Adapter,ist nicht sonderlich Lecker sowas auseinander zu schrauben.

  • #9

da würde ich keinen Adapter nehmen, die Verbindung wird durch die höheren Hebelkräfte deutlich instabiler, und der Kunststoff könnte brechen.
Die Sauerei willst du auch nicht haben...

Dann lieber einmal die Nase zuhalten

fleibaka

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

  • #10

Dann ist sowas also ausreichend?
Gibts das auch für den Abfluss oder muss dazu zwingend das Rohr getauscht werden?

Hi, ich bin Klemptner!
Nimm bitte ein WAS- bzw. Doppelspindeleckventil!
Da hast Du schon mal den ersten Anschluss und den Anschluss für die Armatur!
Obendrauf setzt du ein Eckfix. Damit hast Du den 2. Anschluss und kannst beide getrennt abdrehen.
Haben beide Maschienen ein Magnetventil am Ende des Schlauches ( kleines Kästchen das an den Hahn kommt)?
Wenn nicht, muss Du den Hahn nach benutzung schlessen! Sonnst gibt's Stress Mut der Versicherung wenn was passiert!

Für den Abfluss gibt es Tauchrohre ( Das Rohr vom Gewinde Abfluss Spüle bis zum siphonbogen Unten) mit 2 Anschlüssen für die Abwasserschläuche. Schläuche bitte immer mit Schlauchschellen sichern!

Ingo

Zuletzt bearbeitet: 14 März 2013

  • #12

Dann tüddelst du das so rrrum..

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

  • #13

Nur die Spülmaschine hat das Magnetventil,die Waschmaschine nicht.
Ich mache gleich mal ein Bild davon dann kannst du ja mal bitte posten was ich genau brauche.
Was ist an deiner Kombination denn der Vorteil ausser das es versicherungstechnisch besser ist?
Unter ihr wohnt eh keiner...

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

  • #14

Nur die Spülmaschine hat das Magnetventil,die Waschmaschine nicht.
Ich mache gleich mal ein Bild davon dann kannst du ja mal bitte posten was ich genau brauche.
Was ist an deiner Kombination denn der Vorteil ausser das es versicherungstechnisch besser ist?
Unter ihr wohnt eh keiner...

Du kannst hält den einen Anschluss der Spülmaschine auflassen und den anderen absperren!
Vorteill wäre noch, das du den Eckfix an die Wand drehen kannst, hast mehr Platz.

@ Gonzo: Nein, kein Schnüffelstück! Das wäre dann ein Schnellentlüfter!

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

  • #15

@ Thunderhawk
Musste grade an diese alte Werbung denken als ich dein Post gelesen habe
Video:

Im Anhang noch ein Bild von dem was derzeit vorhanden ist.

  • Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

    IMG_20130314_223815.jpg

    55,5 KB · Aufrufe: 20

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 17 Januar 2016

  • #16

Zuletzt bearbeitet: 14 März 2013

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

  • #17

Die Armatur sollte schon bleiben,es geht halt nur darum die Spülmaschine zu integrieren.
Am besten so günstig wie möglich damit mehr für Taschenlampen übrig bleibt.

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

Bisher habe ich ehrlich gesagt nie den Hahn zugeschraubt auch nicht bei mir obwohl da jemand unter mir wohnt
und auch kein Magnetventil vorhanden ist.
Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?
Sollte ich mir wohl angewöhnen wenns versicherungstechnisch sinnvoll ist...

  • #18

Sparen für Taschenlampen und später die Küche fluten

Ich würde an einer solchen Armatur nicht sparen, aber jeder so wie er möchte.
Ich kenne keine Frau, die nach jedem Waschmaschinengebrauch ein Ventil zudreht, welches sich unter einer Küchenspüle im Schrank befindet.


Gruß
Klaus

  • #19

Wäre nicht die einfachere Variante der Waschmaschine auch einen Aquastop zu verpassen?

In dem Zug könnte man auch direkt über einen Warmwasseranschluss für die Spülmaschine nachdenken, verkürzt die Spüldauer und senkt die Stromkosten..

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

  • #20

Sparen für Taschenlampen und später die Küche fluten

Ich würde an einer solchen Armatur nicht sparen, aber jeder so wie er möchte.
Ich kenne keine Frau, die nach jedem Waschmaschinengebrauch ein Ventil zudreht, welches sich unter einer Küchenspüle im Schrank befindet.


Gruß
Klaus

So war es nicht gemeint,okay Fluter habe ich genug und es gibt ja auch die Motorbremse.
Spasss beiseite,ich will nicht knapp 100€ für ne Armatur ausgeben nur um die Spülmaschine einzubinden.
Da kommt mir der Vorschlag von Ingo sinniger vor da man ja nur den Hahn unter der Spüle tauschen muss.
Was bedeutet eigendlich das WAS am WAS Geräteventil?Wasser oder Wandanschluss?
Aber an dem WAS Geräteventil ist ja auch ein Anschluss der nach oben zur Armatur führt den ich eigendlich nicht benötige...

  • #21

Oder alternativ zum Armaturwechsel könnte man in Spüle oder Arbeitsplatte auch ein:
WAS Geräteventil Untertischventil | eBay
einbauen.

Stelle doch mal hier ein Foto oder eine Skizze von den örtlichen Gegebenheiten ein, dann kann man einfacher gezielt beraten.

Zuletzt bearbeitet: 14 März 2013

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

  • #22

Oder alternativ zum Armaturwechsel könnte man in Spüle oder Arbeitsplatte auch ein:
WAS Geräteventil Untertischventil | eBay
einbauen.

Könnte/dürfte ich das an die Warmwasserleitung anschrauben?
Warmwasser kommt durch einen E-Boiler der nebenan im Bad an der Wand hängt.
Kann es sein das Aquastopp nur wirkt wenn der Schlauch platzt bzw bei starkem Druckabfall?
Dann würde das nachrüsten ja ausser ein gutes gewissen nicht viel bringen wenn der Schlauch irgenwo anfägt zu Tropfen.

  • #23

Nein, bitte nicht an Warmwasser, dass mag die 30Grad Wäsche nicht
Wenn die Waschmaschine kein Magnetventil hat, dann muss der Anschluss abgesperrt werden können.
Ein Magnetventil ist eine Einrichtung, die nur im Betrieb die Wasserzufurh öffnet.
Aquastopp zum Nachrüsten ist nicht so gut, weil die kleine Leckagen nicht erkennen.

Gruß
Klaus

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

  • #24

So sieht es unter dem Tisch aus,Warmwasser geht einmal durch die Wand zum Boiler.
Der Linke ist Warmwasser und der Rechte Kaltwasser mit der Waschmaschine die derzeit angeschlossen ist.

  • Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

    küche.jpg

    28,2 KB · Aufrufe: 9

  • Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

    IMG_20130314_232658.jpg

    85,8 KB · Aufrufe: 15

  • #25

Morgen geht es weiter.

N8

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

  • #26

Wenn es billig werden soll, einfach nur ein Eckfix zwischen dem Eckventil und dem Schlauch einbauen.
Wenn Geld übrig ist, dann auch besser noch das neu und das Eckfix dann oben drauf.

Wenn es noch besser werden soll, dann so.

Musst halt mal schauen, was der Geldbeutel so hergibt.

Viel Erfolg

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?


Gruß
Klaus

  • #27

Und denke daran, der Wasserstop sollte senkrecht montiert werden und immer am höchsten Punkt deiner Einspeisung sein. Sonst kann evtl. Tropfwasser vom Hahnen nicht in die Bodenwanne deiner Maschine durch den doppelten Schlauch abgeleitet werden und dort dann mit Hilfe des Schwimmerschalters dein Magnetventil schalten. Der Sinn dieser Geschichte ist ja das du eventuelle Wasserverluste zu diesem Schwimmerschalter hin leitest.

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

  • #28

Danke dann mache ich mich mal bald auf den Weg zum Baumarkt und besorge dann den Eckfix und ein neues Kombiventil
und natürlich das Abflussrohr mit den 2 Abläufen...Da sie eh irgendwann bald umziehen will wäre es nicht sinnvoll in eine neue Armatur zu investieren...Vielen Dank für die Antworten,ich mache mal ein Bild wenn es fertig ist!

Welcher Anschluss für Waschmaschine und Spülmaschine?

Kann man Waschmaschine und Spülmaschine an einem Anschluss anschließen?

Für jedes Gerät benötigen Sie im Idealfall jeweils einen separaten Strom- sowie einen Frischwasser- und Abwasseranschluss. Da in der Küche meistens nur jeweils ein Wasser- und Abwasseranschluss vorhanden ist, müssen sich beide Geräte die Anschlüsse teilen. Meistens reicht bereits ein herkömmlicher Y-Adapter aus.

Was für einen Anschluss braucht man für einen Geschirrspüler?

Drei Anschlüsse benötigt dein Geschirrspüler: Strom sowie Zu- und Ablauf fürs Wasser. Diese Anschlüsse befinden sich unter der Spüle. Verbinde zunächst den kalten Frischwasserzulauf mit dem Zulaufschlauch der Spülmaschine. Achte dabei darauf, dass der Schlauch fest und gerade auf der Leitung sitzt.

Was für einen Anschluss braucht man für Waschmaschine?

Wenn Sie Ihre Waschmaschine anschließen wollen, sollten sich die folgenden notwendigen Anschlüsse in der Nähe befinden: Stromanschluss für die Waschmaschine. Wasserhahn für die Wasserzufuhr. Abwasseranschluss für das schmutzige Abwasser.

Kann man Waschmaschine und Spülmaschine nebeneinander stellen?

Zwischen die Waschmaschine und die Geschirrspülmaschine könnte das schmale Regal oder eine Stützwange hinkommen. Beim Geschirrspüler ist es wahrscheinlich am einfachsten zu sehen, ob es bei Ikea selbst eine 45er GSP gibt, die dann auch passt.