Was tun gegen schnell fettende haare

Kaum haben Sie Ihre Haare gewaschen, fetten sie schon wieder nach? Neben einem eigens auf die Bedürfnisse von fettigem Haar abgestimmten Shampoo gibt es auch einige Hausmittelchen, die gegen schnell fettenden Ansatz helfen.

Autor: Elisabeth Spitzer, 22.04.2015 um 13:30 Uhr

Fettige Haare müssen nicht sein: Es gibt Hausmittel, die helfen!

iStock/yuriyzhuravov/Thinkstock

Schnell fettendes Haar kann ganz schön nerven! Kaum hat man sich die Haare gewaschen, erscheinen sie bald wieder strähnig und ungepflegt. Schuld an der Misere sind die Talgdrüsen, die übermäßig viel Talg produzieren. Dieser gelangt von der Kopfhaut über den Haaransatz ins gesamte Haar und lässt es bald fettig glänzend aussehen. Heutzutage bieten verschiedene Hersteller Shampoos gegen rasch nachfettende Haare an. Doch auch im Haushalt finden sich einige wirksame Mittelchen, die schnell fettendem Haar den Garaus machen.

Was hilft gegen fettiges Haar?

Bei Pony-Frisuren fällt fettiges Haar besonders auf. Dagegen helfen Stylings mit Mittel- oder Seitenscheitel. Vernachlässigen Sie auch nicht die Reinigung von Bürsten und Co. Reinigen Sie Ihre Bürsten und Kämme am besten ein- bis zweimal pro Woche mit einem milden Shampoo – so lösen Sie Talg und Rückstände durch Styling-Produkte. Außerdem kann es helfen, beim Shampoonieren die Kopfhaut nicht zu kräftig zu massieren, denn das regt die Talgdrüsen zusätzlich an. Haare – wenn möglich – morgens waschen. Nachts arbeiten die Talgdrüsen doppelt so eifrig.

Was macht man gegen fettige Haare?

Zuallererst ist es wichtig, die Ursachen von fettigem Haar zu kennen. Haben Sie vielleicht in letzter Zeit häufiger Ihre Haare gewaschen? Dann hilft es meist schon, wieder zum alten Rhythmus zurückzukehren, denn die Talgdrüsen auf der Kopfhaut gewöhnen sich relativ schnell an einen bestimmten Haarwäsche-Rhythmus. Ebenfalls hilfreich ist es, die Talgdrüsen an einen anderen Haarwäsche-Rhythmus umzugewöhnen, sie also quasi umzutrainieren: Lassen Sie Ihr Haar im fettigen Zustand – für etwa zwei bis drei Tage. Dann waschen Sie die Haare und behalten diesen Rhythmus bei.

Welche Hausmittel helfen gegen fettiges Haar?

Bevor Sie komplett frustriert werden, weil nichts mehr hilft, so lautet unser Rat: Lassen Sie sich nicht unterkriegen! Versuchen Sie es lieber mit einem unserer Hausmittel-Tipps:

1. Hausmittel gegen fettiges Haar: Zitronensaft und Essig

Zitronensaft wirkt regulierend auf die Kopfhaut.

moodboard/moodboard/Thinkstock

Zitronensaft und Essig eignen sich hervorragend, um die Talgproduktion zu regulieren. Drücken Sie eine Zitrone aus und mischen Sie den Saft in einer Schüssel mit Wasser (ersatzweise können Sie auch zu Essig greifen). Waschen Sie Ihr Haar wie gewohnt, spülen Sie es mit der sauren Mischung und lassen Sie diese für einige Minuten einwirken – bevor Sie das Haar gründlich mit lauwarmen Wasser ausspülen. Dadurch verfliegt auch der Essig-Geruch und Ihre Haare erhalten neuen Glanz. Gleichzeitig beugen Sie schnellem Nachfetten vor.

2. Hausmittel gegen fettiges Haar: Olivenöl und Traubenkernöl

Eine Massage mit Olivenöl regt die Blutzirkulation an.

iStock/Kasiam/Thinkstock

Auf den ersten Blick scheint es vielleicht kontraproduktiv, fettige Haare mit Öl zu behandeln – aber es lohnt sich. Massieren Sie einige Teelöffel hochwertiges Olivenöl oder Traubenkernöl in Ihre Kophaut ein, bevor Sie die Haare waschen. Die Massage regt die Blutzirkulation an, was sich positiv auf die Talg-Produktion auswirkt.

3. Hausmittel gegen fettiges Haar: Tee

Die im Schwarztee enthaltenen Tannine wirken porenverkleinernd.

iStock/kaewphoto/Thinkstock

Schwarzer Tee enthält Tannine, welche porenverkleinernd wirken und helfen, die Talgproduktion zu verringern. Bereiten Sie vor dem Haarwaschen einen Becher Schwarztee zu und lassen Sie diesen auskühlen. Spülen Sie die Haare mit dem Tee und lassen Sie Ihn für 5 Minuten einwirken. Waschen Sie die Haare anschließend mit einem Anti-Fett-Shampoo. Wer seine Haare zwei bis dreimal die Woche mit Tee spült, trägt dazu bei, die Talgproduktion ins Gleichgewicht zu bringen.Vorsicht: Dieser Tipp eignet sich nicht für blonde Haare, da schwarzer Tee blondes Haar dünkler machen kann. Blondinen greifen besser zu einer Kamillentee-Spülung – die wirkt beruhigend und regulierend.

4. Hausmittel gegen fettiges Haar: Eigelb

Eine Maske aus Eigelb tut allen Haar-Typen gut.

iStock/photoshkolnik/Thinkstock

Ein Mittel, das schon unsere Großmütter gekannt haben ist eine Maske aus Eigelb – die sich aufgrund ihres nährenden Effekts für alle Haar-Typen eignet. Je nach Haarlänge verrühren Sie ein bis zwei Eidotter und tragen diese auf das feuchte Haar auf. Lassen Sie die Maske 10 Minuten lang einwirken. Spülen Sie diese anschließend mit lauwarmen Wasser aus und waschen Sie das Haar mit einem milden Shampoo. Stellen Sie sicher, dass Sie das gesamte Eigelb aus ihren Haaren rauswaschen, da es eventuell gerinnen und sich an den Haaren festsetzen kann. Auf fettiges Haar wirkt die Eigelb-Maske regulierend.

5. Hausmittel gegen fettiges Haar: Backpulver

Backpulver kann man als Trocken-Shampoo verwenden.

iStock/jordachelr/Thinkstock

Wer es eilig hat, kann bei fettigen Haaren zu Backpulver greifen und es antselle eines Trocken-Shampoos verwenden. So funktioniert's: Verteilen Sie etwas Backpulver auf ihrer Kopfhaut und bürsten Sie Ihre Haare ordentlich durch. Das Backpulver absorbiert überschüssigen Talg. Alternativ können Sie auch etwas Babypuder benutzen.

6. Hausmittel gegen fettiges Haar: Aloe Vera

Mischen Sie das Gel Aloe Vera-Pflanze mit Shampoo.

iStock/kerdkanno/Thinkstock

Frisches Aloe Vera-Gel hilft ebenfalls dabei, fettigen Haaren Einhalt zu gebieten. Dazu brauchen Sie eine Aloe Vera-Plfanze und ein mildes Shampoo. Mischen Sie einige Teelöffel des Aloe Vera-Gels mit dem Shampoo, waschen Sie damit Ihre Haare und lassen Sie die Mischung kurz einwirken. Für einen besseren Effekt können Sie einige Teelöffel Zitronensaft hinzufügen. Spülen Sie das Haar anschließend gründlich aus.

7.  Hausmittel gegen fettiges Haar: Lauwarmes Wasser

Schnell fettende Haare sollten mit lauwarmen Wasser gewaschen werden.

iStock/Fuse/Thinkstock

Entegen früherer Annahmen raten Experten heute durchaus dazu, fettige Haare täglich zu waschen. Dennoch sollte man beim Waschen von schnell fettendem Haar einige Sachen beachten: Sie sollten spezielle Anti-Fett-Shampoos nicht öfter als zweimal pro Woche benutzen. Da diese Produkte stark entfetten, kann es sein, dass sie Ihre Kopfhaut auf Dauer reizen. Zur täglichen Haarwäsche greifen Sie besser zu einem milden Shampoo, das die Kopfhaut nicht zu sehr beansprucht. Wichtig ist, dass Sie Ihre Haare nicht zu heiß waschen. Achten Sie darauf, dass das Wasser lauwarm ist. Heißes Wasser trocknet die Kopfhaut aus. Und umso trockener diese ist, desto mehr Öl produziert sie.

8. Hausmittel gegen fettiges Haar: Strenger Pferdeschwanz

Mit einem strengen Pferdeschwanz kann man fettige Haare kaschieren.

iStock/Choreograph/Thinkstock

Extra-Tipp: Wenn der Ansatz mal wieder fettig ist und Sie keine Zeit zum Waschen haben, binden Sie Ihre Haare einfach zu einem strengen Pferdeschwanz zusammen. Das funktioniert mit fettigem Haar nämlich viel besser als mit frisch gewaschener Mähne – und sieht obendrein stylish aus.

9. Hausmittel gegen fettiges Haar: Babypuder

Babypuder für Haare | Credit: iStock.com/NaiyanaDonraman

Babypuder wirkt wie ein Trockenshampoo gegen fettige Haare

iStock.com/NaiyanaDonraman

Das Babypuder sorgt wie das Backpulver dafür, dass die Talgproduktion gestoppt wird und die Haare nicht mehr so schnell nach der Haarwäsche am Ansatz fettig glänzen. Verteilen Sie etwas Babypuder am Haaransatz und massieren Sie es in die Kopfhaut ein. Der Haaransatz wird durch das Babypuder mattiert. Das Babypuder muss nicht ausgewaschen werden, Sie sollten lediglich die überschüssigen Reste herauskämmen.

10. Hausmittel gegen fettiges Haar: Mehl

Ein Herz im Mehl | Credit: iStock.com/AndreyPopov

SOS-Notlösung: Mehl

iStock.com/AndreyPopov

Dieses Hausmittel ist eher eine SOS-Notlösung, wenn es wirklich keine anderen Alternativen gibt. Wenn es einmal schnell gehen soll, kann man gegen einen fettigen Ansatz Mehl einsetzen. Sie müssen lediglich das Mehl auf den Haaransatz streuen, mit den Fingern einmassieren und anschließend gründlich ausbürsten oder noch besser: herausföhnen. Das Mehl saugt das Fett aus dem Haar und wirkt ähnlich wie das Babypuder und das Backpulver bzw. wie ein Trockenshampoo.

Warum werden meine Haare auf einmal so schnell fettig?

Dies kann daran liegen, dass Sie Ihre Haare zu oft waschen. Das Waschen trocknet die Kopfhaut aus, wodurch mehr Fett (Talg) produziert wird, um dies auszugleichen. Die Überproduktion von Fett kann auch durch ein hormonelles Ungleichgewicht, Stress oder eine ungesunde Ernährung und Lebensweise verursacht werden.

Wie lange dauert es bis die Haare Ausfetten sind?

Wie lange muss man Haare ausfetten lassen? Warten Sie mit der nächsten Haarwäsche mindestens 2 Tage länger als sonst. Waschen Sie sich normalerweise jeden Tag die Haare, sollte das Ausfetten also mindestens 3 Tage dauern.

Wie oft schnell fettende Haarewaschen?

Trockenes Haar: Experten empfehlen etwa 1 bis 2 Mal pro Woche eine Haarwäsche. Fettiges Haar: Da der Talg das Haar schnell strähnig aussehen lässt, ist jeden 2. Tag Haarewaschen angesagt. Ist das Haar sehr fein und gerade, fühlst du dich vermutlich nur nach der täglichen Haarpflege salonfähig.

Welches Shampoo bei sehr schnell Fettendem Haar?

Das tiefenreinigende Shampoo von Paul Mitchell eignet sich besonders für eine schnell fettende Kopfhaut. Es trägt die Silikonschicht, die sich im Laufe der Zeit auf den Haaren festgesetzt hat, ab und befreit nicht nur von Fett, sondern auch von Stylingrückständen und Schmutzpartikeln.