Was meint man mit Tote Hose?

Skip to content

Was meint man mit Tote Hose?
If you’ve ever been to a party that had nothing going on, you might want to call it tote Hose.

Was meint man mit Tote Hose?

The German word tote Hose is a slang term that originated in the 1980s. Literally translated, tote Hose means “dead trousers”, but it has nothing to do with your pants. The phrase tote Hose is used to describe something that is boring, uneventful or dull – like a bad party or event.

Although it sounds like it should be used as a noun, tote Hose is mostly used in place of an adjective. You might tell your friend, “Gosh, last night’s party was so tote Hose – I only lasted an hour before I ditched my friends to go somewhere else.”

There is no English equivalent for tote Hose; you must simply imagine a phrase that describes an extremely boring or uneventful situation. The phrase remains highly popular among youth in Germany today. There is even a German rock band that named themselves Die Toten Hosen.

So next time you’re bored at a party, feel free to describe it as tote Hose to impress your German friends with your cool new slang. Just don’t tell the host that – or you may never get another invite!

Post navigation

Was meint man mit Tote Hose?
tote Hose / Illustration von Delia Tello

Bedeutung

nichts los sein; langweilig sein; es passiert nichts

Beispiele

  • Im Sommer ist diese Stadt total von Touristen überlaufen, aber im Winter ist dort tote Hose.
  • Wir sind nicht lange auf der Party geblieben, denn es war total tote Hose.
  • Lass uns wieder gehen! Hier ist absolut tote Hose.
  • Sie sind seit vielen Jahren ein Paar, doch in ihrer Beziehung ist schon lange tote Hose.

Wortschatz

es ist nichts los es passiert nichts; es ist langweilig
überlaufen sein voller Menschen sein

Verwandte Redewendungen

Wenn auf einer Feier viel los ist und ausgelassen gefeiert wird, sagt man: „Da ist der Bär los“ oder „Da steppt der Bär.“
Ist an einem Ort viel los oder wird dort ausgiebig gefeiert, geht dort die Post ab.
Wenn an einem Ort die Hölle los ist, befinden sich dort viele Menschen und es geht sehr turbulent zu. Meist herrscht dort hektische Betriebsamkeit oder große Aufregung.


<< Für die Katz sein

um die Wurst gehen >>

Redewendungen – E-Book und Bilderkarten

In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.

Was meint man mit Tote Hose?

Redewendungen auf Deutschlernerblog

Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:

Deutsche Redewendungen – Übersicht

Was für Auszeichnung haben die Toten Hosen?

Im November 2019 erhielt die Band für ihr Engagement gegen Antisemitismus den vom Deutschen Fußball-Bund gestifteten Julius-Hirsch-Preis. Mit dem Europäischen Kulturpreis Taurus wurde die Band 2022 in Zürich für ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet.

Sind die Toten Hosen rechts?

Seit Jahrzehnten setzen sich die Toten Hosen gegen Rechtsextremismus ein. Dafür erhalten sie nun die Josef-Neuberger-Medaille, einen hohen jüdischen Preis. Sänger Campino will sich weiter engagieren.

Wieso sagt man tote Hose?

Tote Hose ist eine ursprünglich der Jugendsprache entstammende Redewendung und bedeutet: Ereignislosigkeit oder Schwunglosigkeit. Mit dieser Redewendung wird auch die männliche Impotenz beschrieben. Nach dieser Redewendung hat sich die Band Die Toten Hosen benannt.

Wo tote Hose herrscht Ist es so?

Tote Hose - wenn nichts los ist Wenn irgendwo tote Hose herrscht, bedeutet das meistens nichts Gutes. Dann ist es langweilig und die Besucher werden demnächst die Lokalität verlassen, um ihren Spaß woanders zu suchen. Die Redewendung hat ihren Ursprung in den 80er-Jahren des 20.