Was ist der unterschied zwischen modell und der realität

Theorie vs. Modell | VWLweb | Goethe Uni Frankfurt | studentisches eLearning-Projekt

Theorie vs. Modell | VWLweb | Goethe Uni Frankfurt | studentisches eLearning-Projekt

Inhaltsverzeichnis:

  • Hauptunterschied - Modell vs. Theorie
  • Was bedeutet Theorie?
  • Was bedeutet Modell
  • Unterschied zwischen Modell und Theorie
  • Definition
  • Natur
  • Wirklichkeit

Hauptunterschied - Modell vs. Theorie

Modell und Theorie sind zwei verwandte Begriffe, zwischen denen jedoch ein Unterschied zu beobachten ist. Eine Theorie ist ein konzeptualisierter Rahmen. Es ist ein verallgemeinertes Phänomen, das von vielen Menschen in der Gesellschaft akzeptiert wird. Modell hingegen ist eine physikalische, symbolische oder verbale Darstellung eines Begriffs, der gefunden wurde, um das Verständnis von etwas klarer zu machen. Der Hauptunterschied zwischen Modell und Theorie besteht darin, dass Theorien als Antworten auf verschiedene Probleme betrachtet werden können, die insbesondere in der wissenschaftlichen Welt festgestellt wurden, während Modelle als Repräsentation betrachtet werden können, die zur Erklärung einer Theorie erstellt wurde . Wir werden uns den Unterschied zwischen Modell und Theorie im Detail ansehen.

Was bedeutet Theorie?

Theorie ist ein verallgemeinertes Denken oder eine Schlussfolgerung von etwas, das eine Folge einer Analyse ist. Eine Theorie wird immer wissenschaftlich mit Beweisen belegt . Sowohl Sozial- als auch Physiker beschäftigen sich mit der Theoretisierung von Wissen, das dem Menschen hilft, die Dinge klar zu verstehen. Die Hypothese hingegen ist eine bloße Idee oder ein Konzept, das nicht wissenschaftlich analysiert wird. Dies ist eine Annahme, die Wissenschaftler vor einer Untersuchung gemacht haben. Sobald jedoch die Hypothese analysiert und als richtig erwiesen ist, wird sie als Theorie anerkannt. Aber nicht alle Hypothesen werden zu Theorien. Darüber hinaus kann eine Theorie als Werkzeug zum Verstehen, Erklären und Vorhersagen über ein Konzept verwendet werden. Theorien sind jedoch nur konzeptionelle Rahmenbedingungen. In ihnen ist kein praktischer Aspekt enthalten. Auch Theorien können sich je nach Beweis als falsch erweisen. Theoretische Kenntnisse sind jedoch wichtig, um unterschiedliche Konzepte und Situationen zu verstehen.

Was ist der unterschied zwischen modell und der realität

Was bedeutet Modell

Modell ist eine physische, verbale oder grafische Darstellung eines Konzepts oder einer Idee . Modelle können in Abhängigkeit von den theoretischen Aspekten entwickelt werden. Es wurden Modelle erstellt, um die theoretischen Konzepte zu vereinfachen, und diese werden in vielen Bereichen der modernen Welt verwendet. Beispielsweise kann sich ein Mensch vorstellen, wie sein Traumhaus aussehen soll. Wenn er zu einem Architekten geht und seine einfallsreichen Ideen erklärt, kann die Architektur ein grafisches Repräsentationsmodell bilden. Dann wäre es für die Person einfacher, die Struktur ihres Traumhauses zu verstehen und gut zu sehen. Ein Modell wird jedoch verwendet, um ein klares Verständnis der Phänomene zu ermöglichen und unnötige Details zu eliminieren. Ein komplexes Konzept lässt sich leicht anhand eines Modells des jeweiligen Konzepts erklären. In der Regel enthält ein Modell nur die wichtigsten Teile und kann auch mündlich, visuell oder mithilfe von Grafiken erstellt werden. Modelle können sowohl Skizzen als auch ein bestimmter Code sein, und je nach Bedarf können wir die Struktur des Modells festlegen.

Was ist der unterschied zwischen modell und der realität

Unterschied zwischen Modell und Theorie

Definition

Theorie ist ein konzeptioneller Rahmen einer Idee.

Modell ist eine verbale oder visuelle Darstellung eines Konzepts.

Natur

Theorie wird verwendet, um Dinge zu erklären und ist weniger praktisch.

Modell wird verwendet, um die Dinge zu vereinfachen und ist praktischer.

Wirklichkeit

Theorie erklärt ein Phänomen und ist immateriell.

Das Modell vereinfacht ein Konzept und ist meistens greifbar.

Bild mit freundlicher Genehmigung:

"Einstein-chuza" von dorfun (Public Domain) über Flickr

„Iran NPP CIMG2451 m1“ von Bernd.Brincken - Eigene Arbeit. (CC BY-SA 3.0) über Commons

Modellexperimente
Mit materiellen Modellen kann man auch experimentieren. Man bezeichnet solche Experimente als Modellexperimente. Darüber hinaus kann man mit ihnen Erscheinungen erklären und voraussagen.

Beispiel: Mischt man 50 ml Alkohol (Ethanol) und 50 ml Wasser, so hat das Gemisch aus beiden nicht ein Volumen von 100 ml, sondern nur von 96 ml (Bild 6). Das kann man in einem Modellexperiment bestätigen und damit zugleich eine anschauliche Erklärung für diese Erscheinung finden.

Bei einem Modellexperiment nimmt man als Ethanolmoleküle Erbsen (größere Teilchen, also größere Kugeln) und anstelle der Wassermoleküle Reiskörner (kleinere Teilchen, also kleinere Kugeln), dann kann man ein bestimmtes Volumen Erbsen und ein bestimmtes Volumen Reis mischen. Das Volumen des Gemischs ist deutlich kleiner als die Summe der beiden Einzelvolumina. Die Ursache dafür liegt darin, dass die Reiskörner die Lücken zwischen den Erbsen ausfüllen und damit die Teilchen insgesamt einen kleineren Raum einnehmen.

Dieser Vorgang vollzieht sich auch bei der Mischung von Ethanol und Wasser. Er geht dort aber mit den nicht sichtbaren Molekülen vonstatten.

Das Mischungsvolumen hängt nicht allein von der unterschiedlichen Größe der Teilchen, sondern auch von der Stärke der Wechselwirkungen verschiedener Teilchen ab. Es gibt auch Gemische, bei denen das Mischungsvolumen größer ist.

Wie unterscheidet sich allgemein ein Modell vom realen Objekt?

Ein Modell in der Physik ist ein ideelles (gedankliches) oder materielles (gegenständliches) Objekt, das als Ersatzobjekt für ein Original genutzt wird. Es ist eine Vereinfachung des Originals und damit der Wirklichkeit. In einigen Eigenschaften stimmt das Modell mit dem Original überein, in anderen nicht.

Was versteht man unter einem Model?

Eine Nachbildung (Darstellung, Wiedergabe oder Reproduktion) eines Gegenstands, bei dem die für wesentlich erachteten Eigenschaften hervorgehoben werden. Die als nebensächlich angesehenen Aspekte lässt man außer Acht. Ein Modell ist in diesem Sinn also ein vereinfachtes Abbild der Wirklichkeit.

Was ist der Unterschied zwischen einem Modell und einer Theorie?

Über den Unterschied zwischen Modell und Theorie besteht ebenfalls keineswegs Einigkeit in der Literatur. Eine mögliche Erklärung ist, dass ein Modell eine formalisierte Theorie ist. Es gibt der Theorie also eine bestimmte Struktur und gewisse Relationen (Mayntz 1967).

Wie beschreibt man ein Modell?

Ein Modell ist ein gedankliches Konstrukt, welches bestimmte Aspekte der Realität abbilden soll. Typischerweise wird es benutzt, um ein besseres Verständnis der Realität zu erarbeiten, welches dann bei Entscheidungen hilft – beispielsweise im Rahmen der Entwicklung eines Geräts oder bei der Behebung von Problemen.