Was ist der Unterschied zwischen Crème fraîche und?

Du fragst dich, ob Schmand und Crème fraîche das Gleiche ist oder inwiefern sich beides unterscheidet? Wir erklären dir die Unterschiede und wann du was am besten verwendest.

In diesem Artikel

Was ist Crème fraîche?

Die Crème fraîche ist ein französisches Sauerrahmprodukt. Übersetzt heißt es übrigens "frische Sahne". "Frisch" bezieht sich in diesem Fall nicht auf die Frische des Produkts, sondern viel mehr auf den frischen, leicht säuerlichen Geschmack.

Laut Definition hat Crème fraîche einen Fettanteil von mindestens 30 Prozent – teilweise sogar bis zu 40 Prozent. Der Zuckergehalt ist in der Verordnung für Milcherzeugnisse auf maximal 15 Prozent festgelegt. Magst du es lieber fettärmer? Dann gibt es für dich noch die Crème légère mit einem Fettanteil von rund 15 Prozent. Die Konsistenz der Crème fraîche ist anders als die von saurer Sahne, nämlich stichfest. Das liegt an dem höheren Fettgehalt. Der höhere Fettgehalt sorgt außerdem dafür, dass deine Crème fraîche nicht ausflockt, wenn du sie in heiße Speisen gibst – eine gelingsichere Angelegenheit. Wenn du jetzt Lust hast, mit Crème fraîche zu backen, haben wir hier die richtigen Rezepte für dich:

Was ist Schmand?

Ist Schmand nicht das Gleiche wie Crème fraîche? Nein, Schmand ist eine Variante der sauren Sahne, die allerdings einen höheren Fettgehalt als diese hat. Durchschnittlich hat Schmand einen Fettgehalt von 24 bis 28 Prozent, also etwas fettärmer als die Crème fraîche.

Trotz des etwas geringeren Fettgehalts als Crème fraîche hat Schmand eine ähnliche stichfeste Konsistenz. Schmand hat einen milden und weniger säuerlichen Geschmack als beispielsweise saure Sahne. Aufgrund des hohen Fettgehalts flockt Schmand wie auch die Crème fraîche bei der Verwendung in heißen Speisen nicht aus. Bei dem Begriff Schmand muss man jedoch vorsichtig sein. Denn im deutschsprachigen Raum steht Schmand nicht immer für das milde Sauerrahmprodukt. So wird in manchen Regionen süße Kaffeesahne als "Schmand" bezeichnet. In Hessen und Thüringen wiederum wird dir unter dem Namen "Schmand" häufig ein leckeres Stück Schmandkuchen angeboten. Hast du jetzt Lust auf leckere Schmand Rezepte? Dann bist du hier genau richtig:

Wie kann ich Schmand durch Crème fraîche austauschen?

Wie du Schmand durch Crème fraîche ersetzen kannst, hängt davon ab, in welchem Zusammenhang du Schmand verwendest. Da Crème fraîche und Schmand sehr ähnliche Eigenschaften haben, lassen sie sich gut gegeneinander austauschen. Crème fraîche hat lediglich einen minimal höheren Fettgehalt als Schmand. Daher empfehlen wir dir beim Backen beides 1:1 auszutauschen. Die Crème fraîche ist aufgrund des leichte höheren Fettgehalt sogar noch etwas gelingsicherer. Wenn du es lieber etwas fettärmer magst kannst du auch Crème fraîche und Crème légère im Verhältnis 50:50 zu mischen. Auch für Suppen und Saucen kannst du Crème fraîche im Verhältnis 1:1 als Ersatz für Schmand nehmen. Hier eignet sich die Crème fraîche besonders gut, da sie anders als süße oder saure Sahne in heißen Speisen nicht ausflockt.

Wie kann ich Crème fraîche durch Schmand austauschen?

Auch in diese Richtung ist der Austausch sehr leicht, da sich der Geschmack und die Konsistenz von Schmand und Crème fraîche sehr ähnlich sind. Für deinen Elsässer Flammkuchen oder herzhaften Pfannkuchen kannst du also ohne Probleme auch Schmand als Topping verwenden und sparst nebenbei noch ein ganz paar Kalorien ein.

Wie lange sind Schmand und Crème fraîche haltbar?

Sowohl bei Schmand als auch Crème fraîche sollte man sich, wie auch sonst, am Mindesthaltbarkeitsdatum orientieren. Dieses liegt ab Kauf bei beiden Produkten meist mehrere Wochen in der Zukunft. Nach Anbruch kannst du Schmand und Crème fraîche noch drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Ist Schmand und Crème fraîche gleich?

Ist Schmand nicht das Gleiche wie Crème fraîche? Nein, Schmand ist eine Variante der sauren Sahne, die allerdings einen höheren Fettgehalt als diese hat. Durchschnittlich hat Schmand einen Fettgehalt von 24 bis 28 Prozent, also etwas fettärmer als die Crème fraîche.

Was kann man als Ersatz für Crème fraîche nehmen?

Du kannst Creme Fraiche ersetzen durch:.
Schmand..
Saure Sahne..
Quark..
Frischkäse..

Was ist besser zum Kochen Schmand oder Crème fraîche?

Sowohl Schmand als auch Crème fraîche sind hervorragend geeignet, um Soßen oder Suppen zu verfeinern und anzudicken. Liegt der Fettgehalt bei Schmand unter 28 Prozent, sollte man ihn allerdings erst hinzufügen, wenn das Gericht nicht mehr kocht, da er sonst - ähnlich wie Saure Sahne - ausflockt.

Ist Crème fraîche und saure Sahne das gleiche?

Saure Sahne, Crème fraîche und Schmand gehören zur Gruppe der gesäuerten Milcherzeugnisse. Alle drei werden aus Sahne hergestellt. Der Unterschied liegt im Fettgehalt: Saure Sahne enthält mindestens 10 Prozent, Schmand 24-28 Prozent und Crème fraîche mindestens 30 Prozent.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte