Was hat et bei felgen zu bedeuten

Viele Fragen im Zusammenhang mit der richtigen ET und Felgenbreite sind für die Fahrer mit Zweifeln behaftet. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu diesem Thema.

Was hat et bei felgen zu bedeuten

Eine Änderung der ET ist nur unter bestimmten Umständen möglich.

ET – was ist das?

Theoretisch sollte die Breite der Felge minimal schmaler sein als die der Reifen, um sicherzustellen, dass Felge und Reifen gut sitzen. In der Praxis bedeutet dies, dass ein Reifen mit einer Breite von 185 mm am häufigsten auf einer 6-Zoll-Felge montiert wird, obwohl diese Dimension eher für eine 6,5-Zoll-Größe verwendet wird. Darüber hinaus ist zu beachten, dass man bei der Auswahl einer Felge die Breite der Reifen an der Stelle berücksichtigen sollte, an der sie mit der Felge in Berührung kommen.

In direktem Zusammenhang mit der Breite der Felge steht ihr Versatz, auch bekannt als ET (Einpresstiefe, im Englischen Offset).

Was bezeichnet die ET der Felge? Dies ist der Abstand der Montagefläche von ihrem geometrischen Mittelpunkt, d. h. der Symmetrieachse, ausgedrückt in Millimetern. Je kleiner die ET, desto mehr ragen die Felgen nach außen heraus. Durch die Vergrößerung der ET wird das Rad näher an der Innenseite des Radkastens positioniert (versteckt im Radkasten). Der ET-Radversatz ist nicht das einzige Element, das für die Position der Räder in Bezug auf die Kotflügel verantwortlich ist. Trotz gleichen Versatzes - zum Beispiel ET30 - ragt eine 9-Zoll breite Felge mehr über die Radkästen hinaus als ihr 6-Zoll-Äquivalent. Dieser Zusammenhang wird in der nachstehenden Abbildung deutlich:

Was hat et bei felgen zu bedeuten

Was ist die ET?

Achten Sie auf Folgendes...

Die im Artikel vorgestellten Informationen helfen bei der Auswahl der Felgen, aber denken Sie daran, dass die beste Bestellmethode die Kontaktaufnahme mit einem Berater ist. Auf Grundlage der TÜV-Zulassung, die für die Montage der Felgen am Fahrzeug verantwortlich ist, bietet Ihnen der Spezialist Räder an, die technisch und optisch zu Ihrem Fahrzeug passen.

Es lohnt sich, einem Profi zu vertrauen, denn die richtige Wahl erfordert Erfahrung und Kenntnisse des Automobilmarktes. Es gibt viele Automodelle, bei denen selbst ein kleiner Ausstattungswechsel nicht erlaubt ist, und es gibt auch solche Modelle wie den Volkswagen Passat, bei denen die serienmäßigen 16-Zoll-Räder gegen 18-Zoll- oder sogar 19-Zoll-Räder beliebig ausgetauscht werden können.

Felgenbreite

Es gibt viele falsche Theorien über Felgenwechsel bei den Fahrern. Meistens beginnen sie mit dem berühmten Spruch „Ich habe gehört, dass …” und zeichnen sich durch inhaltlichen Mangel aus. Nachstehend wird auf die beliebtesten Behauptungen eingegangen - wir besprechen die wichtigsten Punkte, die beim Felgenaustausch auftreten.

Was hat et bei felgen zu bedeuten

Ein Auto mit einer viel größeren Spurweite, was der Fahrer durch den Einbau von ET-Felgen erreicht hätte, die kleiner als die serienmäßige sind.

ET und Felgenbreite

Kann die ET von Felgen im Bereich von +/- 15 mm problemlos ausgetauscht werden?

Sicherlich besteht keine Notwendigkeit einer Verallgemeinerung und das Thema des Versatzes sollte individuell angegangen werden. Es ist wahr, dass die Automobilhersteller Spurweitenänderungen von nicht mehr als 2 % der Abweichung vom Muster zulassen. Das bedeutet, dass z. B. bei einer Spurweite von 160 cm die zulässige Änderung 3,2 cm (32 mm) beträgt. Daraus ergibt sich die zulässige Änderung des ET-Versatzes von 16 mm auf jeder Seite. Es ist zweifellos davon auszugehen, dass sich sowohl die Felgenbreite, als auch die Größe der Reifen nicht ändern werden. Es sollte auch berücksichtigt werden, dass der Hersteller in einigen Fahrzeugen sehr wenig Platz in den Radkästen gelassen hat und jede Änderung der ET oder Felgenbreite, insbesondere bei starker Beladung, dazu führen kann, dass die Räder an den Kotflügeln reiben.

Was hat et bei felgen zu bedeuten

Richtig ausgewählte Felgen sind ein Garant für Sicherheit und Komfort.

Wenn der ET-Versatz erhöht wird, kann die Gefahr der Reibung zwischen Rad und Bremssattel ein Problem darstellen. Wenn wir also eine Änderung des Radversatzes planen, sollten wir uns den Abstand zwischen der Werksfelge und den wichtigsten Punkten des Fahrzeugs (Bremssättel, Radläufe, McPherson-Säulen) genauer ansehen. Bitte beachten Sie, dass nach den polnischen Vorschriften die Räder nicht über die Kontur des Kotflügels hinausragen dürfen.

Änderung der Felgen-ET. Wie nimmt die Wahl vor?

Die Breite der Felge und des Reifens ist ein äußerst wichtiges Verhältnis. Auf unserer Website finden Sie zwei Werkzeuge, die Ihnen helfen, den richtigen Reifen für Ihre Felge und die richtige Felge für Ihren Reifen auszuwählen. Durch die Gewährleistung einer guten Passform vermeiden Sie eine Situation, in der die Reifen einfach nicht auf Ihre Felge passen, weil sie zu breit sind oder der Durchmesser nicht geeignet ist.Die Auswahl der Reifen sollte in Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Herstellers erfolgen. Es ist auch möglich, nach Nichtoriginalteilen zu greifen, d. h. nach Reifen, deren Parameter innerhalb der zulässigen Abweichungen liegen. Die richtige Felgenauswahl hat auch einen entscheidenden Einfluss auf das Fahrverhalten des Fahrzeugs. Werden die Felgenparameter falsch gewählt, passen die Räder nicht zu den Reifen, da sie beispielsweise zu klein oder zu groß im Durchmesser sind. Es kommt auch vor, dass es gelingt, falsch ausgewählte Felgen zu montieren, aber was ist, wenn das Fahren auf ihnen gefährlich ist und gefährliche Situationen auf der Straße verursachen kann. Wenn Sie nicht wissen, welches Felgenmodell Sie wählen sollen, empfehlen wir Ihnen, unseren Reifen- und Felgenvergleichsservice zu nutzen, der es Ihnen ermöglicht, alle wichtigen Parameter der für Sie interessanten Produkte zu vergleichen.

Was hat et bei felgen zu bedeuten

Felgenbreite und Reifengröße - wie können Sie abgestimmt werden? Am besten ist es, spezielle Online-Rechner zu verwenden.

Können wir uns eine kleinere ET der Felge bei Aluminiumfelgen leisten?

Egal aus welchem Material die Felge besteht - Stahl oder Aluminium, ihre Position muss sich ohnehin an der gleichen Stelle befinden. Beim Wechsel von Stahl- auf Alufelgen dürfen wir nicht vergessen, dass Stahlfelgen oft schmaler sind als Alufelgen, was eine obligatorische Versatzkorrektur für breitere Modelle erfordert (meistens müssen die Felgen erhöht werden). Wir können mit einer einfachen Formel berechnen, wie weit die neue Felge herausragen wird:

Was hat et bei felgen zu bedeuten

Wie kann die ET der Felge überprüft werden?

Die Berechnung des korrekten Versatzes (d. h. der ET, die eine neue Felge haben sollte, damit die Spurweite unverändert bleibt) ist sehr einfach. E Benutzen Sie einfach die untenstehende Formel. Lassen Sie uns die Daten der Werksfelge und die Breite der neuen Felge darauf aufbauen, dann erhalten wir eine Antwort, wie wir die ET auswählen können, um das Äquivalent des Werkssets zu erhalten

Was hat et bei felgen zu bedeuten

ET-Rechner

„Wie misst man die Felgenbreite?“ „Wie misst man die ET der Felge?“

In der Regel ist dies nicht notwendig. Auf den Felgen ist eine Reihe von Markierungen angebracht, die ihre genaue Größe zeigen. Über die Art und Weise, wie man diese Parameter liest, haben wir in einem separaten Artikel geschrieben - Felgenmarkierungen.

Was ist breiter ET 35 oder ET 45?

Der Unterschied zwischen z.B. Einpresstiefe 35 oder 45 sind einfach nur 10mm. Bei Angabe einer negativen Einpressteife (Beipiel: ET35 mm) baut die Felge nach aussen. Die Breite der Fahrzeugspur wird größer (insgesamt um 70 mm von ET 0 mm ausgehend).

Was passiert wenn die ET falsch ist?

Wer Felgen mit einer unzulässigen Einpresstiefe montiert, riskiert das Erlöschen der Betriebserlaubnis und den Verlust seines Versicherungsschutzes. Daher sollten die Größenangaben neuer Felgen stets mit den Vorgaben des Fahrzeugherstellers abgeglichen werden.

Was bedeutet ET 35?

ET35 - Eine Einpresstiefe von 35 mm bedeutet die Auflagefläche des Rades wurde 35 mm von der Felgenmitte nach außen versetzt. Die Felge wandert, je größer die ET ist, nach innen.

Was bedeutet ET43 bei Felgen?

6: Felgenbreite in Zoll (1¨ : 25.4 mm) 15: Felgendurchmesser in Zoll. ET43: Einpresstiefe in mm.