Was hat baden-baden für ein kennzeichen

Baden-Württemberg

AA – Ostalbkreis in Aalen

BAD – Baden-Baden

BB – Landkreis Böblingen

BC – Biberach

BCH – Buchen

BH – Bühl

BK – Backnang

BL – Zolleralbkreis (Balingen)

BR – Bruchsal

BÜS – Büsingen am Hochrhein (Gemeinde im LK Konstanz)

BWL – Baden-Württembergs Landesregierung und Landtag

CR – Crailsheim

CW – Calw

DS – Donaueschingen

EHI – Ehingen/Donau

EM – Landkreis Emmendingen

ES – Landkreis Esslingen

FDS – Landkreis Freudenstadt

FN – Bodenseekreis (Friedrichshafen)

FR – Freiburg und Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

GD – Schwäbisch Gmünd

GP – Landkreis Göppingen

HCH – Hechingen

HD – Rhein-Neckar-Kreis; Heidelberg und Stadt Heidelberg

HDH – Landkreis Heidenheim

HN – Landkreis und Stadt Heilbronn/Neckar

HOR – Horb

KA – Landkreis und Stadt Karlsruhe

KEL – Kehl

KN – Landkreis Konstanz, ohne Büsingen

KÜN – Hohenlohekreis, Künzelsau

LB – Landkreis Ludwigsburg

LEO – Leonberg

LÖ – Lörrach

LR – Lahr

MA – Mannheim

MGH – Mergentheim

MOS – Neckar-Odenwald-Kreis (Mosbach)

MÜL – Müllheim (Baden)

MÜN – Münsingen

NEU – Neustadt im Schwarzwald

NT – Nürtingen

OG – Ortenaukreis (Offenburg)

ÖHR – Öhringen

PF – Stadt Pforzheim und Enzkreis

RA – Landkreis Rastatt

RT – Landkreis Reutlingen

RV – Landkreis Ravensburg

RW – Rottweil

S – Stuttgart

SÄK – Säckingen

SHA – Schwäbisch Hall

SIG – Landkreis Sigmaringen

SLG – Saulgau

SNH – Sinsheim

STO – Stockach

TBB – Main-Tauber-Kreis (Tauberbischhofsheim)

TÜ – Landkreis Tübingen

TUT – Landkreis Tuttlingen

TT – Tettnang

ÜB – Überlingen

UL – Stadt Ulm, Alb-Donau-Kreis

VAI – Landkreis Vaihingen a.d. Enz

VL – Villingen

VS – Schwarzwald-Baar-Kreis (Villingen/Schwenningen)

WG – Wangen

WN – Rems-Murr-Kreis (Waiblingen)

WOL – Wolfach

WT – Waldshut

rote Schrift: alte, auslaufende Kürzel

Als Einwohner von Baden-Baden zeigen Sie Ihre Zugehörigkeit mit Ihrem Kfz-Kennzeichen. Möchten Sie dieses zudem individuell und persönlich gestalten, reservieren Sie Ihr Wunschkennzeichen für Baden-Baden direkt online. Checken Sie gleich die verfügbaren Nummernschilder.

Stadt Baden-Baden
Kfz-Kennzeichen BAD
Kfz-Zulassungsstelle Baden-Baden

Inhaltsübersicht

  1. Die möglichen Kombinationen mit dem Ortskürzel "BAD"
  2. Ihre Zulassungsstelle in Baden-Baden
  3. So viel kostet ein Wunschkennzeichen für Baden-Baden
  4. Ihr verfügbares Wunschkennzeichen reservieren
  5. Kfz-Kennzeichen im Vorfeld bestellen
  6. Ideen für Ihr Baden-Badener Wunschkennzeichen

Die möglichen Kombinationen mit dem Ortskürzel "BAD"

Wenn Sie in Baden-Baden leben, dann beginnt Ihr Autokennzeichen oder Ihr Motorradkennzeichen mit dem Ortskürzel "BAD". Damit haben Sie folgende Kombinationsmöglichkeiten:

  • BAD + 1 Buchstabe + 2, 3 oder 4 Zahlen (z. B. BAD-H-1021)
  • BAD + 2 Buchstaben + 2 oder 3 Zahlen (z. B. BAD-LO-109)

Achtung: Kennzeichenkombinationen von zwei Buchstaben und einer Zahl können nur direkt bei der Zulassungsstelle erfragt und reserviert werden.

Aus geschichtlichen Gründen sind die Buchstabenkombinationen HJ, KZ, NS, SA und SS nicht zulässig. Ebenfalls nicht verwendet werden können die Umlaute Ä, Ö und Ü.

Ihre Zulassungsstelle in Baden-Baden

Zuständig für die Zulassung Ihres Fahrzeuges ist das Straßenverkehrsamt in Baden-Baden. Dort benötigen Sie einen Termin, den Sie telefonisch, per Mail oder online vereinbaren können. Bei der Online-Terminvereinbarung können Sie aus zahlreichen Vorgängen wählen, bei denen zusätzlich die Bearbeitungsdauer vor Ort eingesehen werden kann. Termine lassen sich für die kommenden zwei Monate reservieren. Zudem wird bereits vermerkt, welcher Schalter für Ihr Anliegen zuständig ist.

Anschrift: Briegelackerstr. 21
76532 Baden-Baden
Telefon:07221 93-115
Fax:07221 9324 81 851
Mail:

Öffnungszeiten: Mo. 08:00 - 16:00 Uhr
Di. 08:00 - 16:00 Uhr
Mi. 08:00 - 16:00 Uhr
Do. 08:00 - 17:30 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr

So viel kostet ein Wunschkennzeichen für Baden-Baden

Möchten Sie sich ein Baden-Badener Nummernschild personalisieren, dann kostet das Kennzeichen selbst 10,20 Euro und die Reservierung 2,60 Euro. Die Gesamtkosten belaufen sich also auf 12,80 Euro.

Ihr verfügbares Wunschkennzeichen reservieren

Wenn Sie ein freies Wunschkennzeichen ausgesucht haben, dann bleibt es für Sie einige Zeit reserviert. Wie lange das ist, erfragen Sie bitte direkt bei der Zulassungsstelle. Nach Ablauf der Frist wird das Kennzeichen wieder freigegeben und muss gegebenenfalls neu vorgemerkt werden. Bei Nichtbenutzen ist keine Stornierung nötig.

Kfz-Kennzeichen im Vorfeld bestellen

Haben Sie Ihre Kfz-Nummernschild-Reservierung für Baden-Baden durchgeführt, dann können Sie bereits jetzt Ihre neuen Kfz-Schilder anfertigen lassen. Wenn Sie sie online bestellen, sparen Sie sich beim Behördengang jede Menge Zeit und zusätzliche Wege. Lassen Sie sich die Schilder direkt nach Hause senden und bringen Sie diese zur Anmeldung in die Zulassungsstelle mit.

Ideen für Ihr Baden-Badener Wunschkennzeichen

Ein persönliches Kennzeichen hat einen hohen Wiedererkennungswert. Fehlt Ihnen noch die zündende Idee für ein eingängiges Kfz-Schild? Hier einige Beispiele, wie Ihr Wunschkennzeichen aussehen könnte:

  • BAD-XY-234 (Buchstaben- und Zahlenfolgen)
  • BAD-RR-22 (Doppelbuchstaben, Schnapszahlen)
  • BAD-L-2000 (Tausenderzahl)
  • BAD-H-1661 (symmetrische Zahlen)

Außerdem sind persönliche Kombinationen mit Initialen und Geburts-, Hochzeits- oder Kennenlerntag beliebt, zum Beispiel:

  • BAD-H-1995 (Hermine ist am 1. September 1995 geboren.)
  • BAD-OM-65 (Otto und Michaela feiern am 6. Mai Jahrestag.)

Sehr schön sind auch Wortbildungen, die mit dem Ortskürzel "BAD" möglich sind:

  • BAD-EN-89
  • BAD-ER-444

Ist das Kennzeichen BB Baden

Das Kennzeichen BB steht für BöBlingen und wird in Landkreis Böblingen verwendet. ... Informationen zum Kennzeichen BB..

Was ist das Kennzeichen BB?

Wunschkennzeichen Böblingen.

Was bedeutet das Kennzeichen Bö?

Das Kennzeichen BÖ steht für BÖrde. Das Nummernschild BÖ ist eins von insgesamt 52 Kennzeichen in Sachsen-Anhalt.

Was ist das Kennzeichen AA?

Das Kennzeichen AA steht für AAlen und wird in Ostalbkreis verwendet.