Was bedeutet Fe bei Samsung Galaxy?

Samsung hat unverhofft eine neue Version seines aktuellen Smartphone-Flaggschiffs angekündigt. Das Galaxy S20 FE* soll auf Basis von Kunden-Feedback entstanden sein und ab dem Erscheinungstermin im Oktober eine günstige Brücke zwischen dem Galaxy S20 und dem Galaxy S20 Plus schlagen. Ob das gelingt, was das Handy tatsächlich kann und wo Sie es jetzt schon günstig vorbestellen, verraten wir Ihnen in den folgenden Absätzen.

Samsung Galaxy S20 FE: Das bietet die neue Fan-Edition

Mit dem Galaxy S20 und den beiden größeren Versionen S20 Plus und S20 Plus Ultra ist Samsungs aktuelle Smartphone-Flaggschiffpalette bereits sehr breit aufgestellt. Warum also jetzt noch ein Galaxy S20 FE*? Die Abkürzung FE steht für Fan-Edition. Laut Samsung hat man bei der Produktion die Wünsche und das Feedback der Kunden herangezogen, um ein ideal abgestimmtes Handy abzuliefern. Das Ergebnis ist ein Smartphone, das sich technisch zwischen dem Galaxy S20 und dem S20 Plus positioniert, aber mit einem günstigeren Preis punkten soll.

Der liegt für die Variante mit 4G-Empfang bei 633 Euro in der einfachsten Ausstattung* mit 6 Gigabyte RAM und 128 Gigabyte internem Speicher. Alternativ erstehen Sie das Handy mit 8 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte Speicher für 719 Euro.

Legen Sie Wert auf den neuesten Mobilfunkstandard, kostet Sie die 5G-Variante des Galaxy S20 FE* 730 Euro. Die ist mit 6 Gigabyte RAM und 128 Gigabyte internem Speicher kurioserweise schlechter ausgestattet als das günstigere 4G-Modell.

Der Hauptgrund für den höheren Preis dürfte am Prozessor liegen. Die 4G-Version nutzt ein schwächeres Modell des Typs Exynos, das auch in den anderen S20-Modellen werkelt, während die 5G-Variante des S20 FE den starken Snapdragon 865 von Hersteller Qualcomm verwendet.

🛒 Zum Angebot bei Amazon: Samsung S20 FE*

Samsung Galaxy S20 FE: Weitere Unterschiede zu den anderen Modellen

Mit einer Bildschirmdiagonale von 6,5 Zoll ist das Galaxy S20 FE* kleiner als das 6,7 Zoll große S20 Plus, aber größer als das S20 mit 6,2-Zoll-Display. Es löst mit 2400x1080 Pixeln aber schwächer auf, als die teureren Modelle. Immerhin kommt auch hier ein Super-AMOLED-Display zum Einsatz, sodass der Unterschied kaum ins Gewicht fallen sollte. In Sachen Hauptkamera ist das S20 FE etwas schwächer aufgestellt als die großen Geschwister, hat keinen 64-Megapixel-Telezoom und kann auch keine 8K-Videos aufzeichnen. Dafür löst die Selfie-Kamera mit 32 Megapixel deutlich höher auf als das 10-Megapixel-Modell des S20. Vorzüge wie ein starker Akku und flüssige Bildwiedergabe dank 120-Hertz-Unterstützung finden Sie auch in der Fan-Edition.

Die Vor- und Nachteile des S20 FE gegenüber den anderen Modellen halten sich also die Waage und sind in erster Linie für Intensivnutzer der Kamera relevant. Wer hier nicht ganz so hohe Ansprüche stellt, steigt mit dem neuen Modell deutlich günstiger in den Galaxy-S20-Kosmos ein als bisher. Dennoch bleiben 633 Euro eine gehörige Stange Geld. Sollte der Preis auch weiterhin ihre Budget-Vorstellungen sprengen, gibt es günstigere Wege*, um an das Galaxy S20 FE zu kommen.

🛒 Zum Angebot bei Media Markt: Samsung Galaxy S20 5G FE (4G)*

🛒 Zum Angebot bei Media Markt: Samsung Galaxy S20 FE (5G)*

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Samsung Galaxy S20 FE: Günstiger mit Vertrag

Das Samsung Galaxy S20 FE erscheint am 2. Oktober 2020 im Handel und ist jetzt schon bei ersten Anbietern zu den genannten Preisen vorbestellbar*. Deutlich günstiger kommen Sie durch den gleichzeitigen Abschluss eines Mobilfunkvertrags in den Besitz des Handys. Die Telekom etwa bietet das Samsung Galaxy S20 FE in der LTE-Variante in Kombination mit dem Tarif MagentaMobil S für unter einen Euro an*. Das Handy selbst kostet Sie 97 Cent.

Dazu kommt eine Einmalzahlung von 38,94 Euro. Die monatliche Grundgebühr liegt bei 58,44 Euro. Ziehen von den Gesamtkosten der gesamten Vertragslaufzeit über 24 Monate den Preis des Handys ab, zahlen Sie für den Tarif monatlich 33,73 Euro. Für Ihr Geld erhalten Sie folgende Leistungen:

  • Samsung Galaxy S20 FE (4G) mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher
  • Telefonie- und SMS-Flat in alle deutschen Netze
  • 6 Gigabyte Highspeed-Datenvolumen im LTE-Netz

🛒 Zum Angebot bei der Telekom: Samsung Galaxy S20 FE mit Vertrag*

Affiliate Link

Samsung Galaxy S20 FE

Was bedeutet Fe bei Samsung Galaxy?

Samsung Galaxy S20 FE

5054

Zum Angebot bei

729,98 €

Fazit zum Samsung Galaxy S20 FE

Egal, ob Sie das Handy mit oder ohne Vertrag kaufen, die Anschaffung des Samsung Galaxy S20 FE will gut überlegt sein. Denn obwohl Samsung den Preis gegenüber den Standardmodellen gesenkt hat, bleibt das Handy teuer. Sollten Sie allerdings schon länger mit einem S20 liebäugeln, winkt Ihnen hier der günstigste Einstieg in die Flaggschiff-Klasse. Die technischen Einschränkungen der Fan-Edition fallen kaum ins Gewicht. Nur Kamera-Enthusiasten sollten eventuell doch lieber zum regulären Modell greifen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Für was steht das FE bei Samsung?

Am 4. Januar 2022 hat Samsung das neue Galaxy S21 FE (Fan Edition) vorgestellt. Das Galaxy S21 FE kommt mit einer Vielzahl neuer Funktionen und Design-Spezifikationen, wie z. B.: Dual-Aufnahmen und Porträt-Modi, zusammen mit AI verbesserte Leistung für die Kamera, sowie eine Auswahl brandneue Farbpaletten.

Ist S20 oder S20 FE besser?

Für Ausdauer sorgt im S20 ein 4.000 mAh starker Akku. Die FE-Version hält mit sogar 4.500 mAh noch größere Energiereserven bereit. Im Zusammenspiel mit dem etwas effizienteren Snapdragon-Chip und der niedrigeren Maximalauflösung dürfte das Galaxy S20 FE 5G hier die besseren Werte erzielen.

Was ist der Unterschied zwischen Samsung und Samsung FE?

Den wohl größten Unterschied gibt es beim Prozessor. So hat das Samsung Galaxy S20 FE mit 5G den Snapdragon 865 verbaut. Im Galaxy S20 hingegen wurde auf den hauseigenen Exynos-990-Prozessor gesetzt. Dieser kommt auch in der 4G-Variante des FE zum Einsatz und stand in der Vergangenheit immer wieder in der Kritik.

Ist das S21 FE besser als das S22?

In puncto Kamera und Arbeitstempo hat das S22 die Nase vorn. Display und Akku sind beim S21 FE größer. Auch der Preis des S21 FE ist deutlich günstiger. Unterm Strich nehmen sich die beiden Handys aber nicht viel, wenn die Kamera nicht das Wichtigste ist.