Was bedeutet diese Verbindung ist nicht privat Safari?

Safari kann keine sichere Verbindung aufbauen

Was bedeutet diese Verbindung ist nicht privat Safari?

Zum Schutz vor Fremdzugriffen sollten Sie beim Surfen im Internet immer auf eine sichere Verbindung achten.

Es kann vorkommen, dass Safari eine Webseite nicht öffnet und stattdessen die Meldung „Safari kann keine sichere Verbindung herstellen“ anzeigt. Damit warnt Safari Sie vor Webseiten mit unsicheren Verschlüsselungsmethoden.

„Keine sichere Verbindung“ in Safari

Wenn Sie in Safari eine Webseite öffnen möchten, erscheint zuweilen die Meldung „Safari kann keine sichere Verbindung herstellen“. Meist bedeutet dies, dass auf der Webseite eine unzureichende Verschlüsselungsmethode eingesetzt wird, was Ihre persönlichen Daten gefährdet.

Es kann auch sein, dass die Verbindung zu dem Server, auf dem die Webseite liegt, zu unsicher ist. Dadurch könnten Ihre Daten abgegriffen werden, während Ihr Endgerät mit dem Server kommuniziert. Die Meldung einer unsicheren Verbindung ist jedoch nicht in jedem Fall zutreffend. Sie können immer selbst entscheiden, ob Sie die Webseite öffnen möchten und diese für vertrauenswürdig halten.

Webseite in Safari trotz Warnung öffnen

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die neuste Safari-Version auf Ihrem Rechner installiert haben, um auszuschließen, dass dies die Ursache der Fehlermeldung ist. Erscheint die Warnung trotzdem, sehen Sie unter der Meldung zwei Optionen.

  1. Tippen Sie auf „Website auf eigene Gefahr öffnen“, damit Safari die Website auf die gewohnte Weise lädt.
  2. Sie können eine solche Meldung auch an die betreffende Seite melden, damit die Ursache beseitigt werden kann.
  3. Möchten Sie die Seite nicht aufrufen, klicken Sie stattdessen auf die zweite Option „Webseite verlassen (empfohlen)“.

Unsichere Verbindung in Safari: Weitere Lösungen

  1. Durch veraltete Daten, die im Browser-Cache gespeichert wurden, kann es beim Aufrufen einer Webseite ebenso zu dieser Fehlermeldung kommen. Das Löschen der Safari-Browserdaten kann diesbezüglich Abhilfe verschaffen.
  2. In seltenen Fällen kann es zu etwaigen Problemen kommen, wenn Datum und Uhrzeit auf Ihrem Apple-Gerät falsch eingestellt sind. Stellen Sie sicher, dass diese Einstellungen korrekt sind und Ihrer Zeitzone entsprechen.
  3. Um Add-ons als Fehlerquelle auszuschließen, sollten Sie vorübergehend alle Safari-Erweiterungen deaktivieren und versuchen, die Webseite erneut aufzurufen.

Wenn du im Internet surfst, ist das Letzte, was du willst, eine Fehlermeldung zu bekommen. Wenn du ein macOS-Benutzer bist, ist eines der Probleme, auf die du stoßen könntest: Der Fehler „Safari kann keine sichere Verbindung zum Server herstellen“.

Auch wenn es zunächst einschüchternd erscheinen mag, ist dies ein relativ häufiges Problem, für das es ein paar einfache Lösungen gibt. In der Regel bedarf es nur einer kleinen Fehlerbehebung, bevor du effektiv (und sicher) auf deine Webseite zugreifen kannst.

In diesem Beitrag erklären wir, was diese Safari-Fehlermeldung ist und welche Ursachen sie haben kann. Dann zeigen wir dir sechs einfache Möglichkeiten, das Problem zu beheben.

Los geht’s!

Was ist der Fehler „Safari kann keine sichere Verbindung zum Server herstellen“?

Einige der besten Eigenschaften von Mac-Geräten sind ihre eingebauten Sicherheitseinstellungen. Apple hat sie so gestaltet, dass du und dein Gerät sicher sind, vor allem beim Surfen im Internet.

Aus diesem Grund verhindert der Safari-Browser manchmal den Zugriff auf Webseiten, die er als nicht sicher einstuft. In diesem Fall wird dir wahrscheinlich eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt: „Safari kann keine sichere Verbindung zum Server herstellen.“

Was bedeutet diese Verbindung ist nicht privat Safari?
Der Fehler „Safari kann keine sichere Verbindung zum Server herstellen“.

Der genaue Wortlaut des Fehlers kann variieren. Wie du in der obigen Abbildung sehen kannst, kann es sein, dass du eine Meldung erhältst, die besagt, dass „Safari die Seite nicht öffnen kann“.

In aller Kürze bedeutet diese Fehlermeldung, dass der Browser den verschlüsselten Daten auf deiner Webseite nicht traut. Oder Safari konnte nicht erfolgreich auf die Informationen zugreifen und sie überprüfen. Das kann zum Beispiel passieren, wenn eine Webseite kein richtig konfiguriertes Secure Sockets Layer (SSL) Zertifikat hat.

Die Verwendung von SSL und Secure Shell Access (SSH) ist für Webseiten heutzutage unerlässlich. Das gilt vor allem für deine Webseite, auf der sensible Kundendaten verarbeitet werden, z. B. in einem WooCommerce-Shop.

Wenn du jedoch weißt, dass die Webseite, auf die du zugreifst, sicher ist, liegt das Problem wahrscheinlich bei Safari. Viele Menschen erhalten diese Fehlermeldung, wenn sie auf beliebte Webseiten wie Facebook, YouTube und Google zugreifen.

Wenn du im Internet surfst, ist das Letzte, was du willst, diese Fehlermeldung 😅 Lerne in diesem Leitfaden 6 einfache Wege kennen, um es zu beheben 💪Klicken, um zu twittern

Was ist die Ursache für den Fehler „Safari kann keine sichere Verbindung zum Server herstellen“?

Es gibt viele verschiedene Gründe, warum du diese Fehlermeldung erhalten könntest. Wie wir bereits erwähnt haben, liegt die Hauptursache darin, dass Safari nicht überprüfen kann, ob die Webseite, auf die du zugreifen willst, sicher genug ist, um deine Daten zu schützen.

Es ist jedoch wichtig zu verstehen, warum es die Webseite als unsicher einstuft, um zu wissen, wie du das Problem lösen kannst. Manchmal weißt du nicht, woran es liegt, bis du versuchst, es zu beheben.

Es gibt jedoch eine Handvoll häufiger Ursachen für die Meldung „Safari kann keine sichere Verbindung herstellen“. Zum Beispiel kann das Problem auf eine Erweiterung oder ein Add-on eines Drittanbieters zurückzuführen sein, das du in deinem Browser installiert hast. Es könnte etwas so Einfaches wie veraltete Cache-Daten sein. Es kann aber auch ein komplizierteres Problem sein, z. B. die Version des Internetprotokolls (IP), die du verwendest.

Wie du den Fehler „Safari kann keine sichere Verbindung zum Server herstellen“ behebst (6 Lösungen)

Jetzt, da wir mehr über das Problem und seine möglichen Ursachen wissen, ist es an der Zeit, zu schauen, wie du es beheben kannst. Im Folgenden findest du sechs Lösungen, mit denen du den Fehler „Safari kann keine sichere Verbindung herstellen“ beheben kannst.

1. Lösche deine Browserdaten

Wenn du Webseiten besuchst, speichert Safari einige der Informationen im Browser-Cache und in den Cookies. Wenn diese Daten veraltete Angaben zu SSL oder Verschlüsselung der Webseite enthalten, kann es der Grund sein, warum du die Fehlermeldung siehst.

Eine der schnellsten und einfachsten Methoden, um diesen Fehler zu beheben, ist daher, den Cache deines Browsers zu löschen. Um dies in Safari zu tun, kannst du den Browser öffnen.

Dann klickst du auf Einstellungen > Datenschutz und wählst Alle Websitedaten entfernen.

Was bedeutet diese Verbindung ist nicht privat Safari?
Lösche den Browser-Cache in Safari.

Wenn es fertig geladen ist (das kann ein oder zwei Minuten dauern), kannst du entscheiden, von welchen Webseiten die Daten gelöscht werden sollen. Du kannst z. B. alle Websites auswählen oder nur die, bei der du Probleme hast, auf sie zuzugreifen.

Wenn du fertig bist, klicke auf die Schaltfläche Fertig am unteren Rand des Bildschirms.

Um deinen gesamten Browserverlauf zu löschen, kannst du zu Safari > Verlauf > Verlauf löschen navigieren.

Was bedeutet diese Verbindung ist nicht privat Safari?
Lösche deinen gesamten Browserverlauf.

Wenn du damit fertig bist, versuche, die Webseite, auf der der Fehler angezeigt wurde, erneut aufzurufen. Wenn es immer noch da ist, kannst du mit der nächsten Lösung weitermachen.

2. Überprüfe das Datum und die Uhrzeit deines Geräts

Es mag seltsam erscheinen, aber manchmal können das falsche Datum und die falsche Uhrzeit auf deinem Mac-Gerät zu Problemen in Safari führen. Deshalb ist es wichtig, dass du sicherstellst, dass dein Gerät auf die richtige Zeitzone und das richtige Datum eingestellt ist.

Um damit zu beginnen, klicke auf das Apple-Symbol und navigiere dann zu Systemeinstellungen > Datum und Uhrzeit.

Was bedeutet diese Verbindung ist nicht privat Safari?
Suche die Option Datum und Uhrzeit in den Einstellungen.

Von hier aus kannst du überprüfen, ob du das richtige Datum und die richtige Uhrzeit verwendest.

Möchten Sie wissen, wie wir unseren Traffic um über 1000% gesteigert haben?

Gehöre zu den 20 000+ Personen, die wöchentlich Newsletter mit Insider-Tipps rund um WordPress erhalten!

Jetzt abonnieren

Was bedeutet diese Verbindung ist nicht privat Safari?
Überprüfe, ob du das richtige Datum und die richtige Uhrzeit verwendest.

Auf der Registerkarte Zeitzone kannst du außerdem festlegen, dass dein Gerät automatisch mit deinem aktuellen Standort synchronisiert wird. Wenn du damit fertig bist, kannst du das Fenster schließen und versuchen, die Webseite erneut aufzurufen.

3. Ändere deine DNS-Einstellungen

Wenn der Fehler immer noch auftritt, solltest du die Einstellungen deines Domain Name Servers (DNS) überprüfen. In aller Kürze funktioniert dein DNS wie ein Telefonbuch, mit dem sich Geräte und Webseiten gegenseitig erreichen können. Safari nutzt deine DNS-Einstellungen, um sich mit Webseiten zu verbinden.

Wenn es Probleme mit deinen DNS-Einstellungen gibt, könnte es der Grund sein, warum du die Meldung „Safari kann keine sichere Verbindung zum Server herstellen“ siehst. Um zu sehen, ob dies der Fall ist (und um es zu beheben), kannst du versuchen, deine DNS-Adressen zu ändern. Du könntest zum Beispiel den öffentlichen DNS von Google verwenden.

Um damit zu beginnen, gehe zu Apple > Systemeinstellungen > Netzwerk.

Was bedeutet diese Verbindung ist nicht privat Safari?
Suche die Netzwerkoption in den Einstellungen.

In diesem Fenster wählst du deine Verbindung aus und klickst dann auf die Registerkarte Erweitert, gefolgt von DNS. Als Nächstes klickst du auf das (+)-Symbol neben den IPv4- oder IPv6-Adressen.

Was bedeutet diese Verbindung ist nicht privat Safari?
Klicke auf die Registerkarte DNS.

Dann kannst du die neuen DNS-IP-Adressen eingeben. Wenn du zum Beispiel Googles Public DNS verwenden willst, kannst du „8.8.8.8“ und „8.8.4.4“ eingeben.

Was bedeutet diese Verbindung ist nicht privat Safari?
Gib die neuen DNS-IP-Adressen ein.

Wenn du fertig bist, klicke auf die Schaltfläche OK. Überprüfe die Webseite erneut, um zu sehen, ob der Fehler dadurch behoben wurde.

4. Deinstalliere oder deaktiviere deine Browser-Erweiterungen

Wie bereits erwähnt, kann es sein, dass eine Erweiterung oder ein Add-on in deinem Browser Safari daran hindert, eine sichere Verbindung zu deiner Webseite herzustellen. Manchmal ist dies bei Antivirenprogrammen und sicherheitsrelevanten Erweiterungen der Fall.

Daher solltest du als Nächstes versuchen, alle deine Browsererweiterungen zu deaktivieren. Dazu öffnest du Safari, gehst zu Einstellungen und klickst auf den Reiter Erweiterungen.

Was bedeutet diese Verbindung ist nicht privat Safari?
Deaktiviere oder deinstalliere Browsererweiterungen

In der linken Spalte wird eine Liste mit deinen Erweiterungen angezeigt. Du kannst auf das Häkchen neben dem Namen des Add-ons klicken, um es zu deaktivieren.

Wenn du damit fertig bist, versuche, die Webseite erneut aufzurufen. Wenn das Problem dadurch behoben ist, musst du herausfinden, welche Erweiterung schuld ist. Das kannst du tun, indem du systematisch jedes Add-on aktivierst und die Webseite danach noch einmal besuchst.

5. Deaktiviere IPv6

Das Internetprotokoll (IP) ist ein Regelwerk, das steuert, wie Daten im Internet übertragen werden. IPv6 ist eine neuere Protokollversion. Einige Webseiten verwenden jedoch noch die ältere Version, IPv4. Wenn das der Fall ist, könnte es der Grund sein, warum du die Meldung „Safari kann keine sichere Verbindung herstellen“ erhältst.

Du kannst daher versuchen, IPv6 in deinem Netzwerk zu deaktivieren. Navigiere dazu erneut zu Systemeinstellungen > Netzwerk und klicke auf deine Netzwerkverbindung, gefolgt von der Schaltfläche Erweitert.

Klicke auf der Registerkarte TCP/IP auf das Dropdown-Menü unter IPv6 konfigurieren und wähle Manuell.

Was bedeutet diese Verbindung ist nicht privat Safari?
IPv6 konfigurieren und Manuell auswählen

Wenn du damit fertig bist, klicke auf die Schaltfläche OK. Damit sollte das Problem behoben sein, wenn IPv6 das Problem war. Wenn nicht, gibt es noch eine letzte Lösung, die du ausprobieren kannst.

6. Stelle sicher, dass der Schlüsselbund dem Zertifikat vertraut

Wir haben bereits erwähnt, dass Safari manchmal die Fehlermeldung „Verbindung herstellen“ anzeigt, wenn es die Gültigkeit des SSL-Zertifikats deiner Webseite nicht überprüfen kann. Wenn das der Fall ist, kannst du das Problem umgehen, indem du die Einstellungen in der macOS-App Keychain Access konfigurierst.

Keychain Access ist die Anwendung, die deine Passwörter, Kontodaten und Zertifikate speichert. Es sorgt für die Sicherheit deiner Daten und kann kontrollieren, welchen Webseiten dein Gerät vertraut. Du kannst es also anweisen, das SSL-Zertifikat einer Webseite zu akzeptieren.

Dazu rufst du die Webseite auf, die den Fehler anzeigt, und klickst auf das Schlosssymbol links neben der Adressleiste und dann auf Zertifikat anzeigen > Details.

Was bedeutet diese Verbindung ist nicht privat Safari?
Prüfe, ob Keychain dem Zertifikat vertraut.

Wenn das Detailfenster geöffnet ist, klicke auf Strg + Leertaste. In der oberen rechten Ecke deines Bildschirms wird eine Spotlight-Suchleiste angezeigt. Gib „Schlüsselbund“ in das Suchfeld ein.

Klicke als Nächstes auf der linken Seite auf „System Roots„. Suche nach dem Zertifikat der Webseite. Sobald du es gefunden hast, gehst du zum Abschnitt Vertrauen. Klicke dann auf das Dropdown-Menü neben dem Abschnitt Bei Verwendung dieses Zertifikats und wähle Immer vertrauen:

Was bedeutet diese Verbindung ist nicht privat Safari?
Wähle die Option „Immer vertrauen“.

Das war’s schon! Du solltest jetzt in der Lage sein, die Webseite erfolgreich aufzurufen.

Auch wenn es zunächst einschüchternd erscheinen mag, ist dieser Fehler relativ häufig... und du kannst ihn in wenigen Minuten beheben 👨‍💻Erfahre hier mehr 🛠Klicken, um zu twittern

Zusammenfassung

Wenn du versuchst, auf eine Webseite zuzugreifen, und dann eine Fehlermeldung erhältst, kann das sehr frustrierend sein. Safari versucht zwar nur, deine Daten zu schützen, aber manchmal kann es zu Fehlkonfigurationen kommen. In diesem Fall kann der Browser unnötigerweise eine Sicherheitsmeldung wie „Safari kann keine sichere Verbindung herstellen“ anzeigen.

Es gibt sechs Methoden, mit denen du dieses Problem beheben kannst, wenn es auftritt:

  1. Lösche deine Browserdaten, einschließlich Cache und Cookies.
  2. Überprüfe die Daten und die Uhrzeit deines Geräts.
  3. Ändere deine DNS-Einstellungen.
  4. Deinstalliere oder deaktiviere deine Browsererweiterungen und Add-ons.
  5. Deaktiviere IPv6.
  6. Vergewissere dich, dass Keychain dem SSL-Zertifikat vertraut.

Hast du Fragen zur Behebung des Problems mit der sicheren Safari-Verbindung? Lass es uns im Kommentarbereich unten wissen!


Spare Zeit, Kosten und maximiere die Leistung deiner Seite mit:

  • Schnelle Hilfe von WordPress Hosting Experten, 24/7.
  • Cloudflare Enterprise Integration.
  • Globale Reichweite mit 35 Rechenzentren weltweit.
  • Optimierung mit unserem integrierten Application Performance Monitoring.

All das und noch viel mehr, in einem Plan ohne langfristige Verträge, betreute Migrationen und eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Schau Dir hier unsere Pakete an oder sprich mit dem Vertrieb, um den richtigen Tarif für dich zu finden.

Was tun diese Verbindung ist nicht privat?

Darum meldet der Browser „Ihre Verbindung ist nicht privat“ bzw. „Diese Verbindung ist nicht sicher“: Der Webserver kann nicht überprüft und Nachrichten können zum Schutz vor Angreifern nicht verschlüsselt werden. Ursache dieses Fehlers ist ein Problem mit dem SSL-Zertifikat der Website.

Was tun wenn Safari die Seite nicht öffnen kann?

Lösungen für Safari auf dem iPhone und iPad sind ebenfalls verfügbar..
Seite neu laden. ... .
Safari-Erweiterungen überprüfen. ... .
Safari-Einstellungen überprüfen. ... .
Seite in einem privaten Fenster testen. ... .
Softwareupdates installieren. ... .
VPN und andere Sicherheitssoftware überprüfen. ... .
Netzwerkeinstellungen überprüfen. ... .
Andere Probleme beheben..

Warum kann Safari die Seite nicht öffnen keine sichere Verbindung?

Wenn Sie in Safari eine Webseite öffnen möchten, erscheint zuweilen die Meldung „Safari kann keine sichere Verbindung herstellen“. Meist bedeutet dies, dass auf der Webseite eine unzureichende Verschlüsselungsmethode eingesetzt wird, was Ihre persönlichen Daten gefährdet.

Wie behebt man die Fehlermeldung Diese Verbindung ist nicht sicher?

Deaktiviert in Eurem Antivirenprogramm den HTTP-Scan und versucht dann erneut auf die Website zuzugreifen. Verwendet den Inkognito-Modus: Dies ist eine sehr simple Lösung, mit der die Fehlermeldung gelöst werden kann. Öffnet ein neues privates Fenster und lade die Seite einfach neu.