Warum kann ich bei WhatsApp keine Nachrichten für alle löschen?

Sie möchten wissen, wie lange Sie bereits versendete WhatsApp-Nachrichten für alle Chatteilnehmer löschen können? In diesem Artikel erfahren Sie es.

Warum kann ich bei WhatsApp keine Nachrichten für alle löschen?

Bild: BigTunaOnline/Shutterstock.com

Wenn Sie versehentlich eine WhatsApp-Nachricht verschickt haben und Sie diese eigentlich doch lieber nicht teilen möchten, können Sie sie im Nachhinein noch für alle Teilnehmer des Chats löschen. Das funktioniert aber nur in einem bestimmten Zeitraum nach Versand der Nachricht. Wir zeigen Ihnen, wie lange Sie Ihre versehentlich versendeten Nachrichten in WhatsApp nachträglich löschen können.

  • So lange können WhatsApp-Nachrichten gelöscht werden
  • So löschen Sie WhatsApp-Nachrichten

So lange können WhatsApp-Nachrichten gelöscht werden

Die Möglichkeit, Nachrichten auch beim Empfänger nachträglich verschwinden zu lassen, ist nur für eine begrenzte Zeit aktiv. WhatsApp hat im August 2022 diese Zeit auf etwa 2 Tage verlängert.

Früher betrug die Zeit zum Löschen von Nachrichten genau 1 Stunde, 8 Minuten und 27 Sekunden. Die sehr willkürlich wirkende Zeitangabe hat dabei einen rein praktischen Nutzen: In Sekunden umgerechnet sind das genau 4096 Sekunden, was 2 hoch 12 entspricht. Da Computer immer im binären Zahlensystem arbeiten, hat man sich so einfach den Programmieraufwand gespart, den Timer genau auf eine Stunde zu setzen.

Nur mit einem kleinen Trick können Sie die Zeit zum Löschen von Nachrichten verlängern. Hier erfahren Sie, wie das geht: WhatsApp-Nachrichten noch nach über einer Stunde löschen

Tipp: Wie Sie WhatsApp-Nachrichten nachträglich löschen, lesen Sie hier.

Mehr zum Thema:

Auf dieses Update haben WhatsApp-Nutzer jahrelang sehnlichst gewartet: Abgeschickte Nachrichten nachträglich löschen – und zwar so, dass sie auch der Empfänger nicht mehr lesen kann. Der einzige kleine Haken: Sie können WhatsApp-Nachrichten nur in der ersten Stunde nach dem Abschicken vollständig löschen. Danach können Sie einzelne Nachrichten zwar aus Ihrem eigenen Chat entfernen, der Empfänger sieht sie aber immer noch. Dafür gibt es aber auch eine Einstellung: Die "Selbstlöschende Nachricht", die sich nach 7 Tagen automatisch aus dem Chat löscht. Wie all das funktioniert, erfahren Sie hier.

  • WhatsApp-Nachricht nachträglich löschen
  • Selbstlöschende Nachrichten in WhatsApp: Wie funktioniert's?
  • Selbstlöschende Nachricht aktivieren

WhatsApp-Nachricht nachträglich löschen

Falls Sie aus Versehen eine Nachricht bei WhatsApp abgeschickt haben, können Sie diese innerhalb von 7 Minuten löschen.

  • Android
  • iPhone

Android

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

1. Schritt:

Öffnen Sie den WhatsApp-Chat, in dem die Nachricht steht, die Sie löschen möchten. Drücken Sie nun so lange auf die zu löschende Nachricht, bis diese blau hinterlegt ist.

2. Schritt:

Tippen Sie dann auf das Mülleimer-Symbol oben in der Taskleiste.

3. Schritt:

Nun erscheint ein Fenster mit den Optionen "Für mich löschen", "Abbrechen" oder "Für alle löschen".Wählen Sie hier die Option "Für alle löschen" aus, damit die Nachricht auch beim Empfänger nicht mehr angezeigt wird.

4. Schritt:

Nun wird die gelöschte WhatsApp-Nachricht als "Du hast diese Nachricht gelöscht" angezeigt und ist auch für den Empfänger nicht mehr lesbar.

iPhone

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

1. Schritt:

Öffnen Sie den WhatsApp-Chat mit der zu löschenden Nachricht und drücken so lange auf die entsprechende Nachricht, bis ein Menü erscheint. Tippen Sie dort auf den rechten Pfeil und wählen die Option "Löschen" aus.

2. Schritt:

Nun müssen Sie die zu löschenden Nachricht links mit einem Häkchen markieren und anschließend unten links auf den Mülleimer tippen. Sie können hier auch mehrere Nachrichten auf einmal anwählen und löschen.

3. Schritt:

Nun erscheint ein neues Fenster, in dem Sie auswählen können, ob die Nachricht für alle oder nur für Sie gelöscht werden soll. Wählen Sie "Für alle löschen" aus, damit die Nachricht auch beim Empfänger verschwindet.

4. Schritt:

Anschließend ist die Nachricht für Sie und den Empfänger nicht mehr lesbar.

Selbstlöschende Nachrichten in WhatsApp: Wie funktioniert's?

Wenn Sie die Einstellung "Selbstlöschende Nachrichten" aktivieren, können Sie Nachrichten in einem WhatsApp-Chat versenden, die sich nach bis zu 90 Tagen automatisch wieder selbst löschen. Dies gilt für beide Chatteilnehmer, aber nur für die Nachrichten, die Sie seit der Aktivierung der Einstellung verschickt haben. Die Einstellung müssen Sie jeweils für jeden Chat einzeln aktivieren. In Gruppenchats können jedoch nur die Admins diese Einstellung aktivieren.

Wenn Sie die selbstlöschenden Nachrichten aktivieren oder deaktivieren, erhält der Chatteilnehmer eine Benachrichtigung darüber. Sie sollten selbstlöschende Nachrichten also nur an Personen senden, denen Sie vertrauen, denn diese können vor Ablauf der von Ihnen ausgewählten Dauer diese Nachrichten trotzdem noch weitersenden oder durch einen Screenshot oder Kopieren abspeichern. Außerdem ist es möglich, selbstlöschende Nachrichten auch nach Ablauf Dauer durch ein Zitat oder eine Weiterleitung an einen Chat, in dem die Einstellung nicht aktiviert ist, noch zu erhalten.

Es ist außerdem noch gut zu wissen, dass der Chatteilnehmer, an den Sie eine selbstlöschende Nachricht senden, diese auch noch nach der Löschung nach bis zu 90 Tagen in der Nachrichtenvorschau auf seinem Smartphone sehen kann, wenn dieser WhatsApp für 90 Tage nicht öffnet. Wenn ein Backup mit den selbstlöschenden Nachrichten erstellt wird, werden diese dort gespeichert, verschwinden allerdings wieder, wenn das Backup dann wiederhergestellt wird.

Selbstlöschende Nachricht aktivieren

In den Einstellungen von WhatsApp können Sie für jeden einzelnen Chat festlegen, dass die gesendeten Nachrichten nach bis zu 90 Tagen automatisch gelöscht werden sollen.

  • Android
  • iPhone

Android

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

1. Schritt:

Öffnen Sie einen beliebigen Chat, für den Sie die selbstlöschenden Nachrichten aktivieren möchten.

2. Schritt:

Tippen Sie in dem Chat dann oben auf den Namen des Chatpartners.

3. Schritt:

Hier wählen Sie nun die Einstellung "Selbstlöschende Nachrichten".

4. Schritt:

Aktivieren Sie die Einstellung nun, indem Sie eine gewünschte Zeitdauer festlegen, nach der Ihre Nachrichten gelöscht werden sollen.

5. Schritt:

Die Nachrichten für den ausgewählten Chat werden anschließend nach 7 Tagen wieder gelöscht. Dies erkennen Sie nicht nur an dem Hinweis im Chat, sondern auch an dem Stoppuhr-Symbol am Profilbild oben rechts.

iPhone

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

1. Schritt:

Öffnen Sie in WhatsApp einen Chat, für den die selbstlöschenden Nachrichten aktiviert werden sollen.

2. Schritt:

In dem Chat tippen Sie dann oben auf den Namen des Chatteilnehmers.

3. Schritt:

Hier wählen Sie nun die Option "Selbstlöschende Nachrichten".

4. Schritt:

Aktivieren Sie die Option, indem Sie "Ein" anwählen. Sie können dann eine Dauer zwischen 24 Stunden und 90 Tagen auswählen.

5. Schritt:

Die Nachrichten für den ausgewählten Chat werden nun nach der von Ihnen festgelegten Dauer automatisch wieder gelöscht. Dies erkennen Sie an dem Hinweis im Chat und dem Stoppuhr-Symbol am Profilbild oben links.

Kurzanleitung: Nachträglich löschen auf Android

  1. Drücken Sie so lange auf die zu löschende Nachricht, bis diese blau hinterlegt bzw. markiert ist und tippen auf das Mülleimer-Symbol oben in der Taskleiste.
  2. Wählen Sie nun bei den Optionen "Für alle löschen" aus.
  3. Danach wird Ihre Nachricht bei Ihnen und beim Empfänger als "Du hast diese Nachricht gelöscht" angezeigt.

Kurzanleitung: Nachträglich löschen auf dem iPhone

  1. Drücken Sie so lange auf die zu löschende Nachricht, bis ein Menü erscheint.
  2. Tippen Sie dort auf den rechten Pfeil und wählen die Option "Löschen".
  3. Anschließend markieren Sie links die entsprechende Nachricht mit einem Häkchen und tippen auf den Mülleimer unten links.
  4. Es erscheint ein Fenster, in dem Sie "Für alle löschen" anwählen. Anschließend wird Ihre Nachricht bei Ihnen und dem Empfänger als gelöscht angezeigt und ist nicht mehr lesbar.

Kurzanleitung: Selbstlöschende Nachricht aktivieren - Android

  1. Wählen Sie einen gewünschten WhatsApp-Chat aus und tippen Sie dort oben auf den Namen des Chatteilnehmers, um die Chateinstellungen zu öffnen.
  2. Wählen Sie anschließend "Selbstlöschende Nachrichten".
  3. Aktivieren Sie die Option mit "Ein".
  4. Nachrichten im ausgewählten Chat werden nun nach 7 Tagen automatisch gelöscht.

Kurzanleitung: Selbstlöschende Nachricht aktivieren - iPhone

  1. Öffnen Sie einen beliebigen WhatsApp-Chat und tippen Sie dort oben auf den Namen des Chatpartners.
  2. Anschließend tippen Sie auf "Selbstlöschende Nachrichten".
  3. Aktivieren Sie die Einstellung nun mit "Ein".
  4. Nach 7 Tagen werden jetzt die Nachrichten im ausgewählten Chat automatisch gelöscht.

Mehr zum Thema:

Warum kann ich manche WhatsApp Nachrichten nur für mich löschen?

Sollte nur Für mich löschen angezeigt werden, hast Du zu lange gewartet und kannst die Nachricht nicht mehr beim Gesprächspartner löschen. Nun verbleibt im Chat der Hinweis Diese Nachricht wurde gelöscht. Das sieht auch der Empfänger in seinem Verlauf.

Kann man WhatsApp Nachrichten beim Empfänger löschen?

Drückt länger auf die zu löschende Nachricht, bis sie markiert ist. Tippt oben auf das Mülleimer-Symbol. Wählt „Für alle löschen“ aus. Danach wird eure Nachricht bei euch und beim Empfänger als „Du hast diese Nachricht gelöscht“ angezeigt.

Wie kann ich eine Nachricht die ich für mich gelöscht habe für alle löschen?

Halten Sie dazu die gewünschte Nachricht mit Ihrem Finger gedrückt. Wählen Sie anschließend die Option "Löschen" oder tippen Sie oben auf das Papierkorb-Symbol. Wählen Sie nun die Option "Für alle Löschen". Ist allerdings nur noch die Option "Für mich löschen" zu sehen, ist die Frist bereits abgelaufen.

Wie kann ich bei WhatsApp Nachrichten nachträglich löschen?

Kurzanleitung: Nachträglich löschen auf Android.
Drücken Sie so lange auf die zu löschende Nachricht, bis diese blau hinterlegt bzw. ... .
Wählen Sie nun bei den Optionen "Für alle löschen" aus..
Danach wird Ihre Nachricht bei Ihnen und beim Empfänger als "Du hast diese Nachricht gelöscht" angezeigt..