Wann kommt Gipfel der Quiz Giganten?

In einer neuen Ausgabe "Gipfel der Quizgiganten" treten Günther Jauch, Johannes B. Kerner und Sonja Zietlow gegen die besten Quizkandidat:innen Deutschlands an. Die Teams müssen nicht nur mit Wissen, sondern auch mit Ausdauer und Geschicklichkeit punkten. Siegen die Herausforderer, nehmen sie die erspielte Summe mit nach Hause.

Räumen die TV-Stars ab, gewinnt die Person aus dem Publikum, die anfangs eine Schätzfrage am besten beantwortet hat. Palina Rojinski moderiert "Gipfel der Quizgiganten".

Die Quiz-Kandidaten bei "Gipfel der Quizgiganten" am 27.06.2022

  • Eckhard Freise (77) kommt aus Münster, ist Universitätsprofessor im Ruhestand und war der erste Millionen-Gewinner in der Sendung "Wer wird Millionär".
  • Saniya Kurbel (45) aus dem hessischen Dreieich unterrichtet als Lehrerin an einem Gymnasium und quizzte sehr erfolgreich in den Sendungen "Quizduell", "Das Quiz mit Jörg Pilawa" und "Der große Preis".
  • Sebastian Runde (37) ist Flugbegleiter aus Duisburg und gewann 2012 in der Sendung "Der klügste Deutsche" 100.000EUR und bei "Wer wird Millionär" 125.000EUR.

 

Die erste von zwei neuen Folgen "Gipfel der Quizgiganten" läuft heute, am 27.06.2022, um 20.15 Uhr bei RTL.

Sowohl �Gipfel der Quizgiganten� als auch �Der K�nig der Kindsk�pfe� melden sich Ende Juni im RTL-Programm zur�ck. Guido Cantz wird in der Quizshow allerdings nicht mehr dabei sein.

Anfang des Jahres probierte RTL mit �Gipfel der Quizgiganten� ein neues Quizformat am Montagabend aus, das in der Zielgruppe mit Problemen zu k�mpfen hatte. Die ersten beiden Folgen erreichten Markanteile bei den 14- bis 49-J�hrigen von 10,3 und 9,7 Prozent. Auf dem Gesamtmarkt lief es zumindest f�r die Premiere mit 9,8 Prozent etwas besser. Nun hat der K�lner Sender zwei neue Ausgaben von der von Palina Rojinski moderierten Show angek�ndigt. Der Sendeplatz am Montagabend bleibt dabei unver�ndert, los geht es am 27. Juni um 20:15 Uhr. Die knapp dreist�ndige Sendung wird wie �blich von �RTL Direkt� um 22:15 Uhr unterbrochen.

Neu ist dann eine Teilnehmerin. W�hrend �Wer wird Million�r?�-Moderator G�nther Jauch und ZDF-Mann Johannes B. Kerner erneut als Kandidaten dabei sind, wird das Trio diesmal von Sonja Zietlow komplettiert. In den Januar-Ausgaben war noch Guido Cantz mit von der Partie. Zietlows Tage als Quizmoderatorin liegen schon ein paar Jahre zur�ck. Anfang des Jahrtausends moderierte sie unter anderem die Formate �Deutschlands kl�gste Kinder� und �Der Schw�chste fliegt�.

In �Gipfel der Quizgiganten� m�ssen die drei TV-Pers�nlichkeiten gegen die besten Quizkandidaten Deutschlands antreten. Dabei kommt es nicht nur auf Wissen, sondern auch auf Ausdauer und Geschicklichkeit an. Siegen die Herausforderer, nehmen sie die erspielte Summe mit nach Hause. R�umen die TV-Stars ab, gewinnt die Person aus dem Publikum, die anfangs eine Sch�tzfrage am besten beantwortet hat. Als Gegner treten diesmal der erste Millionen-Gewinner von �Wer wird Million�r?�, Eckhard Freise, Saniya Kurbel (�Quizduell�, �Das Quiz mit J�rg Pilawa� und �Der gro�e Preis�) und Sebastian Runde (gewann 2012 in der Sendung �Der kl�gste Deutsche� 100.000 Euro und bei �Wer wird Million�r� 125.000 Euro) an.

Besuchen Sie unsere Website mit personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Akzeptieren und weiter

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Impressum Datenschutz Kontakt

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

0:00

  • Privatsphäre
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • KFZ
  • Shop
  • Tickets
  • Themenwelten
  • Kartei der Not

  • Abo
  • e-Paper
  • Registrieren
  • Login
  • Mein Konto
  • Logout

Diese Funktion nutzen mit dem Plus+ Paket.

angemeldet bleibenEinloggen Benutzername oder Passwort falschPasswort vergessen?

Noch nicht registriert?

Hier registrieren

Schließen

  • Startseite
  • MEIN PLUS
  • Lokales

    • Aichach
    • Ammersee
    • Augsburg-Land
    • Augsburg-Stadt
    • Dillingen
    • Donauwörth
    • Friedberg
    • Günzburg
    • Illertissen
    • Krumbach
    • Landsberg
    • Mindelheim
    • Neu-Ulm
    • Neuburg
    • Nördlingen
    • Schwabmünchen
    • Wertingen

  • Newsletter
  • Podcasts
  • Traueranzeigen
  • Anzeigen

Suche

Menü

Startseite

  • Bayern
  • Panorama
  • Politik
  • Meinung
  • Wirtschaft
  • Geld & Leben
  • Journal
  • Kultur
  • Reise
  • Auto
  • Themen
  • Newsticker

Sport

  • FC Augsburg
  • FC Bayern
  • Augsburger Panther
  • Fupa Schwaben

Themenwelten

  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Wohnen
  • Leben & Freizeit
  • Reise & Urlaub
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Sonderthemen

Lokales

  • Augsburg Stadt
  • Augsburg Land
  • Aichach
  • Ammersee
  • Dillingen
  • Donauwörth
  • Friedberg
  • Günzburg
  • Illertissen
  • Krumbach
  • Landsberg
  • Mindelheim
  • Neuburg
  • Neu-Ulm
  • Nördlingen
  • Schwabmünchen
  • Wertingen

Angebote

  • Newsletter
  • Podcasts
  • Shop
  • Tickets
  • Archiv
  • Rätsel
  • Meine Nachrichten
  • Ratgeber
  • Rezepte
  • Touren

Unternehmen

  • Karriere
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kartei der Not
  • Servicepartner
  • Unsere Autoren

Anzeigen

  • Mediadaten
  • Traueranzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • KFZ-Börse
  • Reisemarkt
  • Glückwünsche
  • Bekanntschaften
  • Tiermarkt
  • Verkäufe
  • Sonstige
  • Wirtschaftsschaufenster

e-Paper

Sie suchen das e-Paper, die digitale Zeitung?

e-Paper lesen

Service

Sie ziehen um, fahren in den Urlaub oder haben Fragen zu Ihrem Abo?

Zum Serviceportal

Anzeigen

Sie wollen eine private Kleinanzeige aufgeben? Nutzen Sie unsere Online-Anzeigeannahme.

Anzeige erstellen

Kontakt

Sie haben Fragen zum digitalen Abo?

E-Mail schreiben
Telefon: 0821 / 777-3600

Sie haben Fragen zu Ihrem Print-Abo?

E-Mail schreiben
Telefon: 0821 / 777-2323

Sie haben Fragen an die Redaktion?

E-Mail schreiben
Telefon: 0821 / 777-0

Schließen

Newsticker

Selenskyj kritisiert beschlossenen Preisdeckel für russisches Öl als zu hoch

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Gipfel der Quizgiganten: Teilnehmer, Sendetermine, Übertragung im TV oder Stream, Wiederholung - mit Jauch, Kerner, Cantz und Moderatorin Rojinski

RTL

20.01.2022

Infos zu "Gipfel der Quizgiganten": Wiederholung sehen

"Quizgiganten" bei RTL: Drei prominente Quizmaster traten gegen die Creme der Quizgewinner an.

Foto: RTL/Felix Krüger, Stefan Gregorowius , Kirsten Nijhof, Patrick Liste

RTL brachte beim "Gipfel der Quizgiganten" die seiner Meinung nach erfolgreichsten drei Quizmaster als Botschafter ihrer jeweiligen Erfolgsformate gemeinsam auf die Bildschirme. Wir liefern Ihnen dazu alle Infos: Sendetermine, Teilnehmer, Übertragung im TV oder Stream. Gibt es auch eine Wiederholung?

VonClaus Holscher

RTL kündigte vor der Ausstrahlung stolz "ein absolutes Novum im deutschen Fernsehen" an: Die zumindest nach Auffassung des Senders erfolgreichsten Quizmaster waren gemeinsam bei RTL zu Gast und vertraten dort als Botschafter ihre eigene Show: Günther Jauch, Guido Cantz und Johannes B. Kerner. Moderiert wurde das Ganze von der Schauspielerin Palina Rojinski.

Sendetermine von "Gipfel der Quizgiganten"

Die beiden Sendetermine von "Gipfel der Quizgiganten" waren der 10. und der 17. Januar 2022.

Teilnehmer bei "Gipfel der Quizgiganten": Wer sind die Quiz-Master und die Moderatorin?

  • Günther Jauch, die "WWM"-Legende
  • Johannes B. Kerner vom "Quiz-Champion" im ZDF
  • Guido Cantz von "Quizz Dich auf 1" beim WDR (schon wieder abgesetzt)
  • Palina Rojinski ist die Moderatorin beim "Gipfel der Quizgiganten"

Wie lief die Show "Gipfel der Quizgiganten" ab?

Die drei Quizmaster agierten als Botschafter ihres jeweiligen Formats. RTL behauptete von sich, diesen Titanen ihres Fachs andere Giganten zum Fraß vorzuwerfen, nämlich keine Geringeren als die "allerbesten" Quizkandidatinnen und Quizkandidaten Deutschlands. Angekündigt wurden Champions von Shows wie "Wer wird Millionär?", "Gefragt - Gejagt", "Rette die Million", "Ich weiß alles", "Quizduell" und anderen.

Gespielt wurde in insgesamt drei Runden. Dabei mussten nicht nur Wissensfragen aus verschiedenen Kategorien wie "Erdkunde", "Sport", "Film und Fernsehen" oder "Unnützes Wissen" beantwortet werden. Ín einer gesonderten Runde des Spiels waren auch Ausdauer, Geschicklichkeit oder Konzentration gefragt.

Übertragung von "Gipfel der Quizgiganten" im TV und Stream - gibt es eine Wiederholung?

De Wiederholung der Sendung ist jetzt auf RTL+ zu sehen. RTL+ lief bis Anfang November als "TVNow". Die Basis-Version RTL+ "Free" ist völlig kostenlos - hier kann man die Programm-Highlights der Sendergruppe (RTL, Vox & Co) mindestens sieben Tage nach der TV-Ausstrahlung online verfolgen. Dazu muss man sich lediglich registrieren. Das bisher im TVNow-Paket angebotene Paket "Live Only" für € 2,99 ist bei RTL+ aus der Preisliste verschwunden. Es gibt aber nach wie vor die "Premium"-Version für € 4,99 pro Monat. Wer auf weitere Extras (zum Beispiel das gleichzeitige Streaming auf zwei Geräten) nicht verzichten möchte, abonniert RTL+ "Premium Duo". Hier werden 7,99 Euro pro Monat fällig. Laut Anbieter können Neukunden beide Bezahl-Modelle 30 Tage lang kostenlos testen, die Kündigungsfrist beträgt danach ebenfalls einen Monat.

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Wer gewinnt Gipfel der Quizgiganten?

Die Folge wurde am 17. Januar 2022 mit folgenden Kandidaten ausgestrahlt: Ivan Buljan (45) aus Split in Kroatien studiert Medizin und siegte in der Sendung Der Quiz-Champion.

Wer moderiert heute Gipfel der Quizgiganten?

Palina Rojinski moderiert die Sendung nach der Premiere zu Jahresbeginn ab heute zum zweiten Mal. Und das sind die Quiz-Kandidaten: Eckhard Freise (77) kommt aus Münster, ist Universitätsprofessor im Ruhestand und war der erste Millionen-Gewinner in der Sendung „Wer wird Millionär“.

Wer gewann Giganten?

Seine Zukunft lässt die Tennis-Ikone derweil offen. Rafael Nadal hat das Giganten-Duell gegen Novak Djokovic bei den French Open gewonnen.

Wann kommt der nächste Quiz Champion?

DER QUIZ-CHAMPION ist zurück im ZDF: Es treten erneut Prominente an, um QUIZ-CHAMPION zu werden. DER QUIZ-CHAMPION – DAS PROMI-SPECIAL läuft am Samstag, 23. April, um 20.15 Uhr, im ZDF. ... Essenziell (1).

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte