Tres bien bedeutung

So, wie sich das deutsche und das französische Bildungssystem voneinander unterscheiden, gibt es auch Unterschiede im Benotungssystem beider Länder. Hier finden Sie eine Übersicht über die Notensysteme in Frankreich und Deutschland.

Das Notensystem in Deutschland

Das Schulwesen in Deutschland ist Ländersache. Jedes Bundesland stellt die Notengebung eigenständig fest. Das am häufigsten benutzte Notensystem in Deutschland besteht aus 6 Stufen:

  • 1 = sehr gut
  • 2 = gut
  • 3 = befriedigend
  • 4 = ausreichend
  • 5 = mangelhaft
  • 6 = ungenügend

Bei Abschlussprüfungen gilt die Prüfung als bestanden, wenn der Schüler eine Note von sehr gut bis ausreichend erhält, ansonsten ist er durchgefallen. In einigen Bundesländern ist die Abstufung der vollen Notenwerte durch Zwischennoten mittlerweile offiziell erlaubt.

Die Zahlen können in einzelnen Fähigkeitsbewertungen, nicht aber in Zeugnissen, mit einem Plus (+) oder einem Minus (−) erhöht beziehungsweise herabgesetzt werden. Die Bedeutung der Note kann auch durch Nachkommastellen erläutert werden: 2+ bedeutet ein "voll" gut und 2− ein "noch" gut. Bei Verwendung von Nachkommastellen gleicht zum Beispiel eine 1,8 einer 2+ und eine 2,2 einer 2−. Dezimalzahlen mit Nachkommastellen dürfen an manchen Schulformen sogar auch als als Note vergeben werden.

Das Notensystem in Frankreich

In Frankreich wird ab dem Sekundarunterricht (Collège und Lycée) sowie in Bildungseinrichtungen darüber, eine 20-Punkte-Notenskala verwendet, wobei 20 die Höchstpunktzahl und 0 die niedrigste Punktzahl ist. Um eine Prüfung zu bestehen, muss der Schüler mindestens die Note 10 bekommen. Noten mit Dezimalzahlen werden in der Regel nicht vergeben, können sich aber natürlich aus der Kalkulation von Durchschnitts- und Endnoten ergeben.

Das französische Notensystem drückt sich wie folgt aus:

  • Très bien = sehr gut (16 - 20 Punkte)
  • Bien = gut (14 - 15,9 Punkte)
  • Assez bien = befriedigend (12 - 13,9 Punkte)
  • Passable = ausreichend (10 - 11,9 Punkte)
  • Insuffisant = mangelhaft (6 - 9,9 Punkte)
  • Très insuffisant = ungenügend (0 - 5,9 Punkte)

Obwohl die Höchstpunktzahl allgemein bei 20 Punkten liegt, erreichen nur wenige Schüler bzw. Studenten eine Punktzahl zwischen 16 und 20.

Die Umrechnung deutscher Benotungen ins französische Notensystem

Die Umrechnung ausländischer Noten in das Notensystem deutscher Hochschulen ist nicht vereinheitlicht und kann je nach Universität abweichen. Wie an den Beispielen der Umrechnungstabellen der RWTH Aachen, der Technischen Universität München und der Universität Freiburg zu sehen ist.

Um eine Prüfung, einen Kurs oder ein Fach zu bestehen, müssen Studenten in der Regel die Mindestpunktzahl 10 erhalten, die der deutschen Note 4,0 entspricht.
Eine Ausnahme gibt es allerdings bei der Benotung einiger als besonders anspruchsvoll geltender Fächer an der École Nationale de la Statistique et de l'Administration in Paris. Hier müssen Studenten eine Mindestpunktzahl von 5 Punkten erreichen, um Bestehen zu können.

Im Allgemeinen gibt aber die Tabelle des französischen Ministeriums für nationale Bildung, Hochschulwesen und Forschung eine sehr verlässliche Hilfestellung zum besseren Verständnis des französischen Notensystems, zur detaillierten Umrechnung für Angaben im deutschen Lebenslauf sowie zur Konvertierung deutscher Noten für den französischen Lebenslauf.

Tres bien bedeutung

Dieses Deutsch-Französisch-Wörterbuch (Dictionnaire Allemand-Français) basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten

Fortschritt

Maya (Paris, Frankreich)

         

Gymglish hat mir geholfen, meine mündliche und schriftliche Ausdrucksweise zu verbessern. Eine tägliche Routine, die ich um nichts in der Welt verpassen würde!

Innovativ

Marie (Amsterdam, Niederlande)

         

Ich liebe Ihre innovative Methode, mit der man eine Sprache lernen und gleichzeitig Spaß haben kann!

Einzigartig

Georges (San Francisco, USA)

         

Ihre Methode ist einzigartig! Ihre Kurse haben mir geholfen, Fortschritte zu machen und mein Selbstvertrauen während meiner Aufenthalte im Ausland zu stärken...

Vergnügen

Victor (Köln, Deutschland)

Très bien, je pourrais me défendre sur un point ou deux.

Ok, bei ein oder 2 Punkten kann ich mich auch verteidigen.

Très bien, Catherine, on sait ce qui se passe.

Ok, Catherine, ich glaube, wir wissen, was hier geschieht.

C'est très bien si tu veut transformer son appartement en marionnette.

Das ist großartig, wenn du ihr Apartment in eine Sockenpuppe umgestalten willst.

j'ai pris quelques verres avec un ami.

Ok, also ich nahm,

wie ihr wisst, ein paar Drinks mit einem Freund.

J'utilise les accords de guitare et de les transposer au piano!

Ich verwende die Gitarrenakkorde und transponieren sie auf dem Klavier!

Très bien, pourquoi vous disputiez-vous au bal?

Ok, wieso hatten Sie beide Streit auf dem Ball?

Points positifs: Propre, confortable et très bien situé.

Positiv:: Sauber, komfortabel und in einer super Lage.

Points positifs: Propre, moderne et très bien situé.

Positiv:: Sauber und modern, in einer super Lage.

Ich weiß bestens, was meine Tochter für ein Leben hatte.

Très bien, va chez Shanssey et dis-lui que j'arrive.

Ok, geh zu Shanssey's und sag, dass ich später komme.

Très bien, voyons comment tu baisses la grand voile.

Nun gut. Zeig uns, wie du das Marssegel setzt.

Très bien. Alors, parlons des passeports que

vous avez achetés.

Ok, dann reden wir über die falschen Pässe,

die Sie haben.

Echanger les savoirs- discuter des tendances: très bien préparé pour l'avenir.

Wissen vernetzen- Trends diskutieren: bestens auf die Zukunft vorbereitet.

Nous l'avons testé sur un iPad Mini 4 et

Wir haben es auf einem iPad Mini 4 getestet und

Je parle très bien, mais pas l'anglais pour restaurant.

Ich spreche ziemlich gut, aber nicht das Englisch der Restaurants.

Très bien, regarde-moi dans les yeux et redis-le moi.

Ok, schau mir in die Augen und sage es mir.

Il reste les pays émergents, où notre produit correspond très bien aux besoins.

Übrig bleiben die Schwellenländer, wo unser Produkt super zu den Bedürfnissen passt.

Nun gut, Doktor, aber das ist

jetzt nicht der Punkt.

Très bien, je dois savoir à quoi elle ressemble… montre moi une photo.

Ok, ich muss wissen, wie sie aussieht... zeig mir ein Foto.

Très bien, Main-Jaune, ceci était votre dernière mise en garde.

Nun gut, Gelbe Hand... das war Ihre letzte Warnung.

Nous avons passé une semaine sur la propriété et nous avons pu récupérer très bien.

Wir verbrachten eine Woche auf dem Anwesen und konnten uns prima erholen.

Très bien, selon l'ordinateur, le suspect est en ligne en ce moment.

Ok, dem Computer nach, ist der Verdächtige gerade online.

Après que,

J'ai couru la mise à jour et il a très bien fonctionné.

Danach, Ich lief das Update und es hat prima funktioniert.

Très bien, si quelqu'un appelle, je ne suis pas là.

Nun gut, wenn jemand anruft, ich bin nicht da.

Très bien, arrêtez, vous allez vous entretuer.

Ok, hört auf, ihr bringt euch noch gegenseitig um.

Nun gut. Ich werde Ihnen helfen, wo ich kann.

J'ai le service depuis plus

Ich habe den Service seit

mehr als einem Jahr funktioniert prima.

Wie sagt man bitte schön auf Französisch?

Je t'en prie ! Bitte schön ! Je vous en prie !

Wie geht es dir auf Französisch Leo?

Comment allez-vous ? Wie geht es euch (oder: Ihnen)?

Wie wird Bueno geschrieben?

1. bueno: bueno (-a) (calidad) gut.