Rtl plus wie viele geräte gleichzeitig

Ich habe allerdings das problem wenn ich auf 2 Fire TV Sticks den Sender RTL öffne bekomme ich eine Meldung die Maximale Anzahl von Streams ist erreicht. Ich habe 4 Geräte angemeldet 3 Fire TV Sticks und ein iPad ich habe alle Geräte sogar ausgeschaltet die Meldung kommt auf jedem Gerät also es kann nur auf einem Gerät der Sender RTL gestreamt werden z.b auf einem Fire TV Stick läuft RTL ich öffne auf dem zweiten Stick RTL kommt die Fehlermeldung... Wenn ich dann einen anderen Sender starte geht es. 

Das ist echt ärgerlich weil ja oft auf 2 Geräten der gleiche Sender geschaut wird. 

Ich hatte vorher einen anderen Anbieter da hatte ich dieses Problem nicht. 

Ist das ein Fehler, oder ist das sogar so gewollt? Dann würde ich natürlich mein Vertrag rückgängig machen wollen. Da ja gesagt wird es sind sogar 3 Streams möglich... 

Der Streamingdienst RTL+ bietet weit mehr als nur das Programm des Privatsenders. Wir verraten euch alles Wichtige zu exklusiven Shows, Kosten, Abos und zur Kündigung.

Henry Hübchen, Melli Spitz (Lisa Marie Koroll) und David Hasselhoff in "Ze Network"Henry Hübchen, Melli Spitz (Lisa Marie Koroll) und David Hasselhoff in "Ze Network"

"Ze Network"

RTL+ bringt David Hasselhoff in absurder Agenten-Comedy zurück

RTL+ könnt ihr auch mit allen Inhalten gratis streamen. Wir zeigen, wie das geht. RTL+ kostenlos: So seht ihr alle Serien und Filme ohne zu bezahlen

Bei RTL+ gibt's jetzt nicht mehr nur Video, Filme und TV-Shows. Der Streamingdienst erweitert sein Angebot um Musik, Radio-Streams und Soundtracks. RTL+ bekommt Musik-App: Zum Start spart ihr mit dem RTL Max Tarif

Newsticker

  • Wacken 2022 im Live-Stream und TV: Diese Festival-Konzerte seht ihr auch von zuhause 05.08.2022
  • "Zurück zum Wir": Schalke-Doku zum Wiederaufstieg startet doch nicht bei Prime - sondern hier 13.06.2022
  • Neu im TV: Start der dritten Staffel der Dating-Show "Ex on the Beach" auf RTL+ 12.05.2022
  • Viertelfinale der Europa League und Conference League: RTL zeigt erstmals alle Spiele 07.04.2022
  • Trotz TV-Rechten: Warum RTL nicht alle Spiele der Europa League und Europa Conference League überträgt 07.04.2022
  • RTL+ kommt zu GigaTV: Dann könnt ihr mit der Streaming-App rechnen 01.04.2022
  • Verbesserte Konferenz bei RTL+: Neuer Service startet heute 10.03.2022

Seit 2007 bietet der Privatsender RTL auch einen eigenen TV-Streamingdienst an, ähnlich den Videostreamingdiensten Netflix, Maxdome oder Amazon Prime. Gestartet mit dem Namen RTL Now wurde der Dienst im Laufe der Jahre mehrfach umbenannt. Seit 2021 heißt er RTL+.

  1. Enthaltene Programme und Sender
  2. Pakete, Senderliste und Kosten
    1. Premium
  3. Max
  • Was ist RTL+?
  • Abonnements und Pakete
  • Auf diesen Geräten ist RTL+ verfügbar
  • Kündigung
  • Support und Hilfe
  • Alternativen
  • Serien bei RTL+
  • Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen

    Programm von RTL+: Sender der Premium- und Max-Version

    Während ihr mit der kostenlosen Free-Version von RTL+ nur einzelne Inhalte der Sender nach TV-Ausstrahlung anschauen könnt, bekommt ihr im Premium- und Max-Abo unter anderem Zugriff auf ganze Sender. Welche das sind, erfahrt ihr in der nachfolgenden Übersicht.

    RTL+: Pakete, Senderliste und Kosten

    Hier findet ihr die einzelnen RTL+-Pakete, die anfallenden Kosten und die komplette Senderliste für die jeweiligen Pakete. Ein Klick auf den jeweiligen Sender zeigt euch zudem alternative Dienste zum Empfang dieses Senders.

    RTL+ Premium

    Preis: 4,99 Euro im Monat | RTL+ ausprobieren

    Das Premium-Paket erlaubt das Streamen auf iOS und Android Geräten sowie auf Streaming-Sticks und Smart-TVs. Zusätzlich streamt ihr live in die unten genannten Sender und genießt ausgewählte Sendungen auch vor der Ausstrahlung im TV. Weiterhin streamt ihr in HD-Qualität und bekommt Zugriff auf sämtliche Inhalte, die die Plattform zu bieten hat.

    Senderliste

    RTL+ - Senderlogo

    Geo Television HD

    RTL+ - Senderlogo

    n-tv HD

    RTL+ - Senderlogo

    NITRO HD

    RTL+ - Senderlogo

    NOW! HD

    RTL+ - Senderlogo

    RTL HD

    RTL+ - Senderlogo

    RTL Crime HD

    RTL+ - Senderlogo

    RTL Living HD

    RTL+ - Senderlogo

    RTL Passion HD

    RTL+ - Senderlogo

    RTL Zwei HD

    RTL+ - Senderlogo

    RTLup HD

    RTL+ - Senderlogo

    Super RTL HD

    RTL+ - Senderlogo

    Toggo Plus HD

    RTL+ - Senderlogo

    VOX HD

    RTL+ - Senderlogo

    VOXup

    RTL+ Max

    Preis: 7,99 Euro im Monat (12,99 Euro ab dem 7. Monat) | RTL+ ausprobieren

    Das Max-Paket erlaubt das gleichzeitige Streamen auf zwei Geräten. Dabei könnt ihr euch zwischen Geräten mit Apple iOS, Android Geräten sowie Streaming-Sticks und Smart-TVs entscheiden. Zusätzlich zum Premium-Paket dürft ihr mit dem Max-Paket ausgewählte Inhalte herunterladen, Werbung entfällt und ihr könnt Serien und Filme im Originalton schauen.

    Senderliste

    RTL+ - Senderlogo

    Geo Television HD

    RTL+ - Senderlogo

    n-tv HD

    RTL+ - Senderlogo

    NITRO HD

    RTL+ - Senderlogo

    NOW! HD

    RTL+ - Senderlogo

    RTL HD

    RTL+ - Senderlogo

    RTL Crime HD

    RTL+ - Senderlogo

    RTL Living HD

    RTL+ - Senderlogo

    RTL Passion HD

    RTL+ - Senderlogo

    RTL Zwei HD

    RTL+ - Senderlogo

    RTLup HD

    RTL+ - Senderlogo

    Super RTL HD

    RTL+ - Senderlogo

    Toggo Plus HD

    RTL+ - Senderlogo

    VOX HD

    RTL+ - Senderlogo

    VOXup

    Sucht ihr nach einem bestimmten Sender, dann empfehlen wir euch einen Blick in unsere Verzeichnis von TV-Sendern. Dort informieren wir euch über die Empfangsmöglichkeiten hunderter verschiedener Sender.

    RTL+: Weitaus mehr als nur RTL-Sender und Trash TV

    RTL+ bietet euch eine Vielzahl an Shows, Serien und Filmen sowie Inhalte der oben genannten Sender, die euch jederzeit auf Abruf bereitstehen und die ihr somit jederzeit via Mediathek anschauen könnt. Wie oben erwähnt, gehören dazu Sendungen verschiedenster RTL-Sender, aber auch exklusive Eigenproduktionen und Serien amerikanischer Streamingdienste wie etwa HBO Max.

    Auch könnt ihr über RTL+ das TV-Programm verschiedener Sender der RTL-Mediengruppe in Echtzeit verfolgen. Diese Form von Live-TV steht euch etwa für die Sender VOX, RTL Zwei, RTL Nitro, n-tv und natürlich RTL zur Verfügung. Ausführliche Infos bekommt ihr auch in unserem Test zu RTL+.

    RTL+ Logo

    RTL+

    • einwandfreie Streaming-Qualität
    • übersichtliche Benutzeroberfläche
    • breites Angebot bekannter TV-Inhalte
    • kompatibel mit vielen Geräten
    • (noch) wenig Originals und Eigenproduktionen
    • Free-Version stark eingeschränkt
    • viele Komfortfunktionen nur in der Max-Version
    • Senderangebot im Vergleich eher mager

    Zum Angebot

    Zum Angebot

    Zum Testbericht

    Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

    Aufgrund des vielfältigen Angebotes eignet sich der Dienst vor allem, aber nicht nur für Fans von Inhalten der genannten Sender. Mit RTL+ seht ihr Spielfilme, TV-Shows, Sportsendungen, Nachrichten und Serien - um nur einige Beispiel zu nennen. Um RTL+ zu nutzen, installiert ihr den Dienst auf einem kompatiblen Gerät eurer Wahl.

    Zwei Apps für RTL+ - eine für TV und Video, eine für Musik

    Im August 2022 haben die Betreiber mit RTL+ Musik eine weitere App unter dem RTL+-Marke veröffentlicht, bei der es sich aber um einen Musikstreamingdienst ähnlich Deezer oder Spotify handelt. Somit gibt es eine RTL+-App für Musik und eine für Video und TV. Beide könnt ihr unabhängig voneinander nutzen.

    Was kostet RTL+ und welche Abos gibt es?

    Um den TV-Streamingdienst RTL+ nutzen zu können, müsst ihr eines von drei Paketen abonnieren und euch mit einem Konto bei RTL+ registrieren. Zugriff auf nahezu alle Inhalte bekommt ihr mit dem Premium-Paket (4,99 Euro im Monat). Damit streamt ihr sogar in HD und im Gegensatz zur Free-Version ist die Werbung deutlich kürzer.

    RTL+ Premium

    RTL+ Premium

    Mit RTL+ Premium bietet euch die RTL-Mediengruppe eine Plattform, auf der ihr Inhalte aus Live-TV oder aus Mediatheken schaut. Voraussetzung für die App ist jedoch ein kostenpflichtiger Account. Hier gibt es TV Now Premium zum Download.

    Die Live-TV-Funktion, mit der ihr das Programm der verschiedenen Sender in Echtzeit verfolgen könnt, bekommt ihr ebenfalls nur in der Premium-Version oder aber in der noch etwas teureren Max-Version (9,99 Euro im Monat, ab dem 7. Monat 12,99 Euro pro Monat).

    Mit dem Max-Paket könnt ihr auch zwei Streams parallel schauen, Werbung entfällt gänzlich, ihr könnt Inhalte in der Original-Version schauen und verschiedene Serien und Filme herunterladen, um sie offline zu schauen. Einige Serien könnt ihr euch mit den kostenpflichtigen Paketen noch vor der TV-Ausstrahlung bei RTL+ ansehen. Zahlen könnt ihr für euer Abo bei RTL+ per Lastschrift, mit Kreditkarte, via PayPal oder mit einer RTL+-Guthabenkarte, wie ihr sie bei Amazon bekommt.

    RTL+ kostenlos nutzen

    Wollt ihr kein Geld ausgeben, könnt ihr die kostenlose Free-Version nutzen. Die ist jedoch nur auf Desktop-PCs im Browser verfügbar und sie bietet nur stark eingeschränkten Zugriff auf die RTL+-Inhalte. Hinzu kommen längere Werbungen und Inhalte werden nur in SD gestreamt. Einen Überblick über alle drei Pakete gibt euch die folgende Tabelle.

    FeatureRTL+ FreeRTL+ PremiumRTL+ MaxVideoqualitätSDHDHDWerbung in Serien, Filmen und Showsmehrere Spots1 Spotkeine WerbungFilme, Serien und ShowsRTL-Eigenproduktionen (Originals)Sender im Live-StreamStreaming vor TV-AusstrahlungStreaming nach TV-AusstrahlungSpezielle Inhalte für KinderStreaming in OriginalspracheDownloadfunktion (bestimmte Inhalte)Paralleles Streaming auf 2 GerätenRTL+ Insider (Empfehlungen, Gewinnspiele und Co.)

    RTL+ Abonnements im Vergleich

    Probemonat für RTL+

    Entscheidet ihr euch für ein kostenpflichtiges Paket, könnt ihr dieses als Monatsabo erwerben. Beide Pakete könnt ihr vorab 30 Tage testen. Das Testabo wird nach Ablauf aber automatisch kostenpflichtig verlängert, sofern ihr nicht vorher kündigt.

    Auf diesen Geräten ist RTL+ verfügbar

    Was die Plattformen angeht, auf denen ihr den Streamingdienst RTL+ nutzen könnt, habt ihr eine breite Auswahl. Sowohl auf dem PC als auch auf Mobilgeräten oder eurem Smart-TV könnt ihr über mehrere Wege RTL+ genießen.

    RTL+ am PC schauen

    Der TV-Streamingdienst RTL+ lässt sich am Computer im Browser nutzen. Wer RTL+ Premium oder RTL+ Max bucht, kann alternativ auch auf die App des Anbieters für Windows und Mac zurück greifen. Hier stehen euch dann zusätzliche Features zur Verfügung - etwa die Möglichkeit ausgewählte Inhalte herunterzuladen.

    RTL+ auf dem Handy oder Tablet schauen

    RTL bietet RTL+ auch als App für iPhone und iPad sowie Android-Handys und -Tablets an. Die Apps lassen sich aber nur mit einem Premium-Abo nutzen.

    RTL+ auf dem Fernseher schauen

    Die einfachste Möglichkeit RTL+ auf dem Fernseher zu schauen, ist natürlich euren Laptop mit dem Fernseher zu verbinden. Damit bekommt ihr auch RTL+ Free auf das TV-Gerät.

    Alternativ gibt es RTL+ aber auch als App für Smart-TVs von Samsung, Hisense, Panasonic und LG. Eine komplette Liste aller kompatiblen Geräte findet ihr auf der Webseite von RTL+.

    Auf Geräten anderer Hersteller könnt ihr RTL+ auch über einen TV-Stick auf den Fernseher holen. RTL+ ist als App für Apple TV, Fire TV und Roku verfügbar. Auch per Chromecast kommt RTL+ auf den Fernseher. Eine weitere Möglichkeit ist die IPTV-Box Sky Q.

    Die Apps stehen euch aber nur jeweils mit einem Premium-Abo zur Verfügung.

    RTL+ als Teil von Magenta TV

    RTL+ bekommt ihr außerdem in verschiedenen MagentaTV-Tarifen. So ist das Premium-Paket des RTL-Dienstes in allen MagentaTV-Tarifen mit Ausnahme von MagentaTV Basic enthalten. Das heißt: Habt ihr einen Smart-, Netflix-, Entertain- oder Mega Stream-Tarif bei MagentaTV könnt ihr über diese TV-Streaming-Angebote auch RTL+ ohne Mehrkosten schauen.

    Wie kann ich MagentaTV nutzen?

    Ihr wollt MagentaTV nutzen, wisst aber nicht, was ihr dafür tun müsst? In unseren Anleitungen zeigen wir euch alles Wichtige zu MagentaTV und verraten euch, wie ihr MagentaTV auf eurem Gerät einrichtet.

    Für RTL+ sollte euer Gerät diese Voraussetzungen mitbringen

    Nutzen könnt ihr RTL+ nur mit aktiver Internetverbindung. Ausgewählte Inhalte könnt ihr mit aktivem Netz und einem Max-Abo herunterladen und später auch offline schauen. Um RTL+ im Browser zu nutzen, muss dieser HTML 5 unterstützen. Die meisten aktuellen Browser unterstützen dieses Format.

    Für ruckelfreie Streams in ordentlicher Qualität benötigt ihr laut Betreiber eine Internetverbindung mit einer Download-Geschwindigkeit von mindestens 768 Kilobit pro Sekunde (Desktop) beziehungsweise 350 Kilobit pro Sekunde (Mobilgeräte). Empfohlen wird eine Geschwindigkeit von zwei Megabyte pro Sekunde. Mit unserem Internet-Speedtest könnt ihr eure Internetgeschwindigkeit testen.

    TV Now: So installiert ihr die App auf Handy, Fire TV Stick und Smart-TV

    TV Now: So installiert ihr die App auf Handy, Fire TV Stick und Smart-TV

    TV Now soll auf eurem Handy, Fire TV und Smart-TV installiert werden? Netzwelt zeigt euch in dieser Anleitung, wie euch dies gelingt.

    Aufnehmen über RTL+: So klappt es

    Ihr könnt eure Lieblingssendung nicht gucken oder wollt das TV-Programm von RTL+ später sehen. Wir verraten euch, ob eine Aufnahme möglich ist.

    RTL+ im Ausland nutzen

    Ausgewählte Sendungen könnt ihr über die RTL+-App ohne zusätzlichen Aufwand im Ausland schauen. Aufgrund der EU-Portabilitätsverordnung sind Inhalte von RTL+ daher für einen begrenzten Zeitraum in allen EU-Ländern abrufbar.

    Kostenlose Inhalte lassen sich außerhalb Deutschlands jedoch nicht abrufen. Hier kann euch eine VPN-Verbindung weiterhelfen, mit der ihr die Ländersperre umgehen und die Webseite von RTL+ über eine Tunnelverbindung (deutscher Server) ansteuern könnt. Beachtet dabei jedoch, dass RTL+ VPN-Zugriffe sperrt, sobald der Dienst diese erkennt. Einige VPN-Dienste erkennt RTL+, andere nicht. Hier hilft nur ausprobieren.

    Fußball, Formel 1 und Motorsport im Live-Stream

    Auch für Sportfans hat RTL+ einiges zu bieten. So könnt ihr über den Streamingdienst exklusiv viele Spiele der UEFA Europa League 2022 und 2023 sowie Spiele der UEFA Europa Conference League mitverfolgen. Für Motorsport-Liebhaber gibt es die Rennen der Formel 1, das ADAC GT Masters sowie den Porsche Carrera Cup. Ab 2023 kommen auch American Football-Fans auf ihre Kosten, denn RTL hat sich bis zur Saison 2027/2028 zusätzlich die Übertragungsrechte für die NFL, die National Football League, gesichert.

    Die meisten dieser Inhalte streamt ihr bereits mit einem RTL+ Premium-Abo, allerdings erlebt ihr sie nur mit einem Max-Abo ohne zwischenzeitliche Werbeclips. Neben alledem hat RTL+ zusätzlich noch viele verschiedene Sport-Dokus, Sportserien und Sport-Shows im Katalog, darunter Top Gear oder Grip Originals.

    Fernsehen über das Internet: Live-TV online schauen mit TV-Streaming-Apps

    Wie wir uns finanzieren ›

    Werbung

    • waipu.tv

      1.

      waipu.tv

      Riesiges Online-TV-Angebot

      Zum Angebot

      Zum Angebot

    • Zattoo

      2.

      Zattoo

      Nutzt die Vorteile des Fernseh-Streamens voll und ganz aus

      Zum Angebot

      Zum Angebot

    • MagentaTV-App

      3.

      MagentaTV-App

      Zuverlässiger TV-Ersatz für unterwegs

      Zum Angebot

      Zum Angebot

    • O2 TV

      4.

      O2 TV

      Die waipu.tv-Alternative mit Sparpotenzial

      Zum Angebot

      Zum Angebot

    • Joyn

      5.

      Joyn

      Großes Live-TV und Entertainment-Angebot, aber wenig US-Produktionen

      Zum Angebot

      Zum Angebot

    • RTL+

      6.

      RTL+

      RTL-Fans frohlocken, den Rest haut's nicht aus den Socken

      Zum Angebot

      Zum Angebot

    • Amazon Channels

      7.

      Amazon Channels

      Individualität hat seinen Preis

      Zum Angebot

      Zum Angebot

    • Sky Q

      8.

      Sky Q

      Starke Kombination aus linearem Fernsehen und On-Demand-Inhalten

      Zum Angebot

      Zum Angebot

    • Vodafone GigaTV-App

      9.

      Vodafone GigaTV-App

      Mix aus Live-TV, Mediatheken und Online-Videothek für Smartphone und Tablet.

      Zum Angebot

      Zum Angebot

    • TV.de

      10.

      TV.de

      Ein Streamingdienst wie aus der Zeit gefallen

      Zum Angebot

      Zum Angebot

    • Fernsehen über das Internet: Live-TV online schauen mit TV-Streaming-Apps

      In unserem TV-Streaming-Vergleich stellen wir euch verschiedene Live-TV-Streaming-Anbieter für das Fernsehen über Internet vor. Wir gehen auf diverse Optionen für das Online-Fernsehen ein, zeigen welche Sender unterstützt werden, wo die Vorteile liegen und was ihr dafür benötigt.

      Zum Vergleich

    Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

    RTL+ kündigen: So beendet ihr euer Abo

    Habt ihr ein kostenpflichtiges RTL+-Abo und wollt dieses kündigen? Oder habt ihr euch für das 30-tägige Testabo angemeldet und wollt dieses nun vor der Verlängerung beenden? In beiden Fällen läuft die Kündigung über euer RTL+-Konto, mit dem ihr euch für den Dienst angemeldet habt.

    Alle wichtigen Infos zum Ablauf liefert euch der Betreiber im FAQ-Bereich zum Streamingdienst. Dort erfahrt ihr, wie ihr euer kostenpflichtiges RTL+-Paket kündigt oder wie ihr die kostenlose Testphase für RTL+ vor der Verlängerung beendet.

    Support und Hilfe bei Störungen

    Manchmal kann es vorkommen, dass RTL+ aus irgendeinem Grund nicht richtig funktioniert, der Stream hängt oder der Dienst gar nicht erst erreichbar ist. Sofern das Problem nicht mit eurer Internetverbindung zu tun hat, ist möglicherweise eine Störung beim Anbieter der Grund dafür. Ob das der Fall ist, überprüft ihr mit unserem Störungsmelder zu RTL+.

    RTL+ Störungen

    Zeigt der keine Auffälligkeiten oder habt ihr etwa Probleme mit eurem Abo oder wichtige Fragen, könnt ihr euch an den Support von RTL+ wenden. Ist der mal nicht erreichbar, findet ihr die Lösung mit etwas Glück im FAQ-Bereich von RTL+. Viele Lösungsansätze könnt ihr euch aber auch hier bei Netzwelt anschauen. Stöbert dazu ein wenig in dem nachfolgend verlinkten Artikel.

    Fehler und Probleme mit RTL+ beheben

    Fehler und Probleme mit RTL+ beheben Fehlercodes, Ruckler und mehr

    Habt ihr Probleme mit RTL+? Dann hilft euch dieser Artikel weiter, denn wir haben Lösungen für gängige Fehler beim Live-TV-Anbieter zusammengefasst.

    Alternativen zu RTL+

    Das Angebot von RTL+ ist auf dem Streaminganbieter-Markt recht einzigartig. Dennoch sind die dort verfügbaren Shows, Serien und Filme nicht unbedingt etwas für jeden. Vielleicht stört euch aber auch die ein oder andere Besonderheit am Dienst. Ist das der Fall, empfehlen wir euch einen Blick in unseren Vergleich der besten TV-Streaming-Apps.

    Habt ihr die passende Alternative gefunden? Falls ihr euch fragt, warum Netflix und Co. Nicht im Vergleich auftauchen. Diese Dienste haben wir separat in einem Vergleich der besten Videostreamingdienste zusammengefasst. Während Videostreamingdienste vor allem Serien, Filme und Shows zum Abruf bereitstellen, konzentrieren sich TV-Streamingdienste meist auf ein kleineres TV-orientiertes Portfolio, ergänzt um eine Live-TV-Komponente.

    Serien bei RTL+

    Balko Teneriffa

    Der König von Palma

    Sisi

    And Just Like That ...

    Faking Hitler

    4400

    Gefährliche Nähe

    Law & Order: Special Victims Unit

    The Walking Dead

    GIRLSQUAD - Wir halten zusammen!

    Dr. Death

    Aktuelle Meldungen zu RTL+

    RTL+ im Test: Dutzende Inhalte aus dem RTL-Kosmos - aber reicht das?

    RTL+ im Test: Dutzende Inhalte aus dem RTL-Kosmos - aber reicht das?

    RTL+ will als TV-Streaminganbieter mit Inhalten überzeugen, das weit über die üblichen Trash-Formate hinausgeht. Doch kann das Angebot mit der Konkurrenz mithalten?

    RTL+: Das könnt ihr bei Problemen und Fehlern mit dem Dienst tun

    RTL+: Das könnt ihr bei Problemen und Fehlern mit dem Dienst tun

    Habt ihr Probleme mit RTL+? Dann hilft euch dieser Artikel weiter, denn wir haben Lösungen für gängige Fehler beim Live-TV-Anbieter zusammengefasst.

    Schalke 04: Neue RTL-Doku "Zurück zum Wir" startet - ersten 20 Minuten kostenlos bei YouTube

    Schalke 04: Neue RTL-Doku "Zurück zum Wir" startet - ersten 20 Minuten kostenlos bei YouTube

    RTL hat Schalke 04 für eine Langzeitdokumentation durch die letzte Saison in der 2. Liga begleitet. Auf YouTube seht ihr die ersten 20 Minuten gratis.

    Nach tödlichem Schuss am Film-Set: Das große Alec Baldwin-Interview gibt es nun bei RTL+

    Nach tödlichem Schuss am Film-Set: Das große Alec Baldwin-Interview gibt es nun bei RTL+

    Erst vor wenigen Tagen sorgte es für Schlagzeilen, nun ist das große Interview mit Alec Baldwin zum tragischen Todesfall am Set seines Westerns "Rust" auf RTL+ verfügbar.

    RTL+ macht ernst: Streamingdienst wird um Musik, Podcasts und Hörbücher erweitert

    RTL+ macht ernst: Streamingdienst wird um Musik, Podcasts und Hörbücher erweitert

    RTL+ präsentiert sich nicht nur mit neuem Namen und Design, sondern auch mit Musik, Podcasts und Hörbüchern, die das bisherige Angebot erweitern.

    TV Now über Sky Q: RTL und Sky vereinbaren Streaming-Partnerschaft

    TV Now über Sky Q: RTL und Sky vereinbaren Streaming-Partnerschaft

    Sky Deutschland und RTL vereinbaren eine neue Streaming-Partnerschaft: Die TV Now-App wird in Sky Q integriert - mit teilweise kostenlosen Angeboten.

    TV Now: Streamingdienst wird überarbeitet und heißt bald RTL+

    TV Now: Streamingdienst wird überarbeitet und heißt bald RTL+

    TV Now wird zu RTL+! Die RTL Group plant diverse Veränderungen, dazu gehört auch eine Umstrukturierung des hauseigenen Streamingdienstes.

    Geniale Valentinstag-Aktion: TV Now bietet romantische Serien kostenlos an

    Geniale Valentinstag-Aktion: TV Now bietet romantische Serien kostenlos an

    Am Valentinstag gibt es bei TV Now knisternde Erotik sowie 2 romantische Serien, die kostenlos zum Streamen bereitstehen. Mehr über die Aktion erfahrt ihr hier.

    Die Höhle der Löwen: Bio und Nachhaltigkeit ist Trumpf - Sichert euch die heutigen Produkte

    Die Höhle der Löwen: Bio und Nachhaltigkeit ist Trumpf - Sichert euch die heutigen Produkte

    "Die Höhle der Löwen" überzeugt heute mit innovativen Wasserfiltern und nachhaltigen Crackern. Netzwelt zeigt, wo ihr euch die Produkte schon jetzt sichert.

    Die Höhle der Löwen: Knödel im Glas und Hightech-Klobürsten - Hier gibt es die heutigen Produkte

    Die Höhle der Löwen: Knödel im Glas und Hightech-Klobürsten - Hier gibt es die heutigen Produkte

    "Die Höhle der Löwen" zeigt heute Hightech-Klobürsten, Knödel im Glas und eine Kleidergrößen-App. Wo ihr die Produkte schon jetzt kaufen könnt, verrät Netzwelt.

    Die Höhle der Löwen: Von Lichttherapie und Schmutzfinken - Hier gibt es die heutigen Produkte

    Die Höhle der Löwen: Von Lichttherapie und Schmutzfinken - Hier gibt es die heutigen Produkte

    In "Die Höhle der Löwen" wird heute Schmuki und das Lichttherapie-Wearable Pocket Sky vorgestellt. Wo ihr die Produkte schon jetzt kaufen könnt, verrät Netzwelt.

    Die Höhle der Löwen: Knetbeton, Fruchtsnacks und Co. - Hier kauft ihr die heutigen Produkte

    Die Höhle der Löwen: Knetbeton, Fruchtsnacks und Co. - Hier kauft ihr die heutigen Produkte

    In "Die Höhle der Löwen" wird heute Knetbeton und eine App für Schwangerschaftsgymnastik vorgestellt. Wo ihr die Produkte kaufen könnt, verrät Netzwelt.

    Die Höhle der Löwen: Forest Gum und Co. - Hier kauft ihr die heutigen Produkte

    Die Höhle der Löwen: Forest Gum und Co. - Hier kauft ihr die heutigen Produkte

    In "Die Höhle der Löwen" geht es heute um einen biologisch abbaubaren Kaugummi und weitere spannende Ideen. Wo ihr die Produkte kaufen könnt, verrät Netzwelt.

    Ex on the Beach: So streamt ihr alle Folgen der Trash-Serie von RTL kostenlos

    Ex on the Beach: So streamt ihr alle Folgen der Trash-Serie von RTL kostenlos

    "Ex on the Beach" auf RTL ist ein Fest für Trash-Fans. Wer nicht auf die TV-Ausstrahlung warten will, kann alle Folgen kostenlos streamen. Wie das geht, verrät Netzwelt.

    Die Höhle der Löwen: PoBeau und Co. - Hier kauft ihr die heutigen Produkte

    Die Höhle der Löwen: PoBeau und Co. - Hier kauft ihr die heutigen Produkte

    In "Die Höhle der Löwen" wird heute eine Po-Maske vorgestellt. Zudem werden Marder bekämpft und die Umwelt gerettet. Wo ihr die Produkte kaufen könnt, verrät Netzwelt.

    TV Now startet Premium+: So zieht RTL mit Sky gleich

    TV Now startet Premium+: So zieht RTL mit Sky gleich

    Mit Premium+ erweitert TV Now sein Streaming-Angebot und schiebt eine Funktion nach, die es kürzlich auch bei Sky gibt. Wir stellen euch alle Einzelheiten vor.

    TV Now spendiert Gratis-Staffeln: Täglich neue Premium-Serien umsonst sehen

    TV Now spendiert Gratis-Staffeln: Täglich neue Premium-Serien umsonst sehen

    TV Now liefert ab dem 1. April jeden Tag einer Premium-Inhalt umsonst. Welche Serien ihr bis zum 9. April kostenlos sehen könnt, erfahrt ihr bei uns.

    Paradise Hotel 2020: So bewerbt ihr euch für die TV Now-Show

    Paradise Hotel 2020: So bewerbt ihr euch für die TV Now-Show

    Ihr wollt bei Paradise Hotel 2020 teilnehmen? Die Bewerbung ist ganz einfach! Wir verraten euch in unserer Übersicht, wie ihr Kandidat bei TV Now-Kuppelshow werdet.

    Wie viele können bei RTL plus gleichzeitig schauen?

    Du kannst in deinem RTL+ Account bis zu 5 Endgeräte registrieren. Das parallele Streaming von Video- und TV-Inhalten an zwei Geräten gleichzeitig mit nur einem RTL+ Account ist nur mit unserem Max Paket oder für Kunden, die noch das Premium Duo Paket nutzen, möglich.

    Kann man RTL plus teilen?

    Bei RTL+ ist nur mit einem kostenpflichtigen Max-Zugang das gleichzeitige Streamen über zwei Geräte möglich. Es kann also zum Beispiel ein Stream auf dem Smartphone und parallel ein Inhalt über den Laptop wiedergegeben werden.