PayPal als Gast bezahlen nicht möglich

Paypal schafft Option "Konto nicht erforderlich" abPaypal schafft Option "Konto nicht erforderlich" ab

1. Mai 2014 - Paypal wird per 20. Mai die Option "Paypal-Konto nicht erforderlich" nicht mehr weiter anbieten. Damit müssen sich alle Kunden bei Paypal registrieren.

<desc><defs><g fill="none"fill-rule="evenodd"id="soical"stroke="none"stroke-width="1"><g id="social"transform="translate(-873.000000, -638.000000)"><g id="slices"transform="translate(173.000000, 138.000000)"><g fill="#3498DB"id="square-flat"transform="translate(173.000000, 138.000000)"></g><g fill="#FFFFFF"id="icon"transform="translate(182.000000, 150.000000)"></g></g></g></g></defs></desc>

PayPal als Gast bezahlen nicht möglich

(Quelle: SITM)

Onlinehändler hatten bis anhin die Möglichkeit, ihre Kunden auch dann via Paypal bezahlen zu lassen, wenn die Kunden selbst kein Paypal-Konto hatten. Dazu gab es die Option "Paypal-Konto nicht erforderlich", über die Kunden via Kreditkarte bei Paypal ohne Anmeldung quasi als Gast bezahlen können.

Nun informiert Paypal mittels Schreiben an die Kunden, dass die Option abgeschafft wird. Paypal hat dies auf Anfrage von "Swiss IT Magazine" bestätigt. Für die Nutzung von Paypal als Zahloption müssen sich Kunden demnach in Zukunft beim Dienst registrieren. Eine entsprechende Ankündigung von Paypal kursierte bereits vor rund zwei Jahren, umgesetzt wurde sie bis heute aber nicht. Nun aber schreibt Paypal, dass die Option ab dem 20. Mai verschwinden wird. Als Shop-Betreiber brauche man sich um nichts zu kümmern, die Option werde automatisch deaktiviert und sei dann im Shop einfach nicht mehr sichtbar. Allerdings werden Händler darauf aufmerksam gemacht, dass allenfalls die AGBs oder Hilfeseiten angepasst werden müssen, in denen die Option "Paypal-Konto nicht erforderlich" beschrieben werde.

Paypal begründet die Umstellung damit, dass für Shop-Betreiber dank der Änderung die Conversion-Rate steige. Kunden müssten nur noch einmalig ihre sensiblen Daten an Paypal mitteilen und würden deutlich seltener den Kaufvorgang abbrechen, wie aktuelle Zahlen aus Deutschland beweisen würden. Ausserdem profitiere man als Händler dadurch, dass alle Paypal-Kunden auch bei Paypal angemeldet seien, vom Paypal-Verkäuferschutz. Und die Kunden schliesslich würden wiederum von Käuferschutz profitieren können, so Paypal. Dass die Shops allerdings auch potentielle Kunden, die sich nicht bei Paypal registrieren wollen, verlieren könnten, erwähnt Paypal nicht. Sicher ist, für den Dienst selbst dürften als angenehmer Nebeneffekt der Massnahme die Nutzerzahlen in die Höhe gehen. (mw)

Ohne Paypal-Konto als Gast bezahlen

Zahlungenarten Juli 07, 2021

Falls Sie Paypal nur selten benutzen, können Sie auch ohne Konto bezahlen - allerdings nur mit Einschränkungen.

Zwei kleine Einschränkungen gibt es, wenn Sie ohne Konto zahlen möchten: Sie dürfen insgesamt nur drei Mal auf diese Weise bezahlen und insgesamt darf Ihr Einkauf nicht mehr als 1500 Euro betragen. Bei jedem Einkauf als Gast gleicht Paypal Ihre Bank- und Adressdaten mit der Schufa ab, eine Bonitätsprüfung müssen Sie dabei nicht befürchten.

Wählen Sie im betreffenden Shop als Bezahlmethode "Paypal" aus. Anschließend werden Sie auf die Paypal-Bezahlseite weitergeleitet.
Dort finden Sie unter den der Login-Maske ein weiteres Feld: "Mit Lastschrift oder Kreditkarte" (vgl. Screenshot).
Klicken Sie darauf und füllen Sie die entsprechende Bezahl-Option aus. Am Ende des Formulars müssen Sie noch die beiden Checkboxen aktivieren.
Schließen Sie den Bezahl-Vorgang ab, indem Sie "Zustimmen und weiter" klicken.

PayPal als Gast bezahlen nicht möglich

Quelle: https://www.chip.de

Last Article

  • Wo soll ich den Code eingeben und verwenden?
  • Ohne Paypal-Konto als Gast bezahlen
  • Kann ich das Bike auf Raten kaufen?
  • Kann ich bei Eskute einen Gasgriff kaufen?
  • Hat Ihr Bike CE-Kennzeichnung/Zeichen?
  • Wie ist die Rahmengröße?

PayPal wird auch in Deutschland von Millionen Kunden für den täglichen Zahlungsverkehr genutzt. Dabei wird immer wieder die Frage gestellt, ob mit PayPal auch anonyme Geldtransfers möglich sind.

Mit PayPal sind Ihre Zahlungsinformationen stets geschützt. Ihr Name dagegen darf nicht völlig im Hintergrund bleiben.

PayPal: Anonyme Geldgeschäfte sind nicht möglich

Die Antwort ist ziemlich eindeutig:

  • PayPal fällt rechtlich in die Definition einer Bank.
  • Folglich muss sich der Zahlungsdienstleister an die strengen Regularien halten.
  • Aus Sicherheitsgründen gehört dazu auch, dass anonyme Geldgeschäfte elektronisch nicht möglich sind.
  • Die Angabe falscher Personendaten in einem PayPal-Profil ist deswegen nicht zulässig.

Für anonyme elektronische Geldgeschäfte sind somit Alternativen nötig. Grundsätzlich ist dies beispielsweise mit Kryptowährungen möglich.

Anonyme Zahlungen: So nutzen Sie PayPal ohne Konto

Auch wenn anonyme Zahlungen nicht möglich sind, ist es nicht zwangsläufig notwendig, ein eigenes PayPal-Konto anzulegen, um den Zahlungsdienst zu nutzen.

Kann man als Gast bei PayPal bezahlen?

Ohne Paypal-Konto als Gast bezahlen Bei jedem Einkauf als Gast gleicht Paypal Ihre Bank- und Adressdaten mit der Schufa ab, eine Bonitätsprüfung müssen Sie dabei nicht befürchten. Wählen Sie im betreffenden Shop als Bezahlmethode "Paypal" aus. Anschließend werden Sie auf die Paypal-Bezahlseite weitergeleitet.

Warum verweigert PayPal die Zahlung?

Wenn Du mit PayPal keine Zahlung tätigen kannst, gibt es mehrere mögliche Gründe. Unzureichende Deckung des Bank- oder PayPal-Kontos gehören dazu. Möglicherweise machen der Browser oder die App Probleme. Unter „Konfliktlösungen“ findest Du auftretende Probleme und eine Kontaktmöglichkeit.

Wie funktioniert PayPal Gast?

PayPal ermöglicht Ihnen eine Gastzahlung Auf dem am Bildschirm erscheinenden Menü klicken Sie auf das Feld Gastzahlung. Daraufhin erscheinen einige Felder, welche sie lediglich ausfüllen müssen, wie beispielsweise Ihre Kontonummer, den Empfänger des Geldes mit Kontonummer, Bankleitzahl und Verwendungszweck.

Wie bezahlen ohne PayPal

Zu den im Checkout vertretenen Zahlungsarten zählen neben der Zahlung mit PayPal die Zahlung mit Kreditkarte, per Lastschrift oder Rechnungskauf. Ziel sei es, auch Kunden zu erreichen, die kein PayPal-Konto haben.