Nur Handgepäck wann am Flughafen sein

Endlich wieder in die Ferne reisen, die Corona Beschränkungen sind großteils gelockert, einer Flugreise ans Meer steht nichts mehr im Weg. Mit der Freude auf die bevorstehende Fernreise stellt sich die Frage: Wie lange vor dem Abflug soll man am Flughafen sein? Nach der langen Durststrecke des Nicht-Reisens möchte man den ersehnten Abflug natürlich unter keinen Umständen versäumen!

Bei Inlandsflug mindestens 2,5 Stunden vor dem Abflug am Flughafen sein

Fluglinien raten mindestens zwei Stunden vor dem Abflug am Flughafen zu sein. Allerdings können lange Wege vom Terminal zum Gate, oder lange Schlangen vor den Sicherheitskontrollen leicht zu einem Zeitverlust von 30 Minuten führen.

Bei Langstreckenflügen 3,5 Stunden vor dem Abflug am Flughafen sein

Bei Langstreckenflügen müssen oft noch Einreisedokumente wie ein gültiges Visum oder eben ein Impfpass oder aktueller Corona Test kontrolliert werden. Daher sollte man genügend Zeit einplanen, um nicht ins Schwitzen zu kommen.

Hat Corona den Check-in Prozess am Flughafen verändert?

Seit Corona müssen vor dem Abflug meist mehr Dokumente kontrolliert werden. Daher dauern die Kontrollen auch länger. Leider herrscht beim Sicherheitspersonal auch akuter Personalmangel, wodurch sich wiederum die Wartezeiten verlängern.

FairPlane hilft Ihnen bei einem Flugausfall oder einer Flugverspätung Ihre Ansprüche geltend zu machen.

Checkliste vor der Abreise

Flugticket, Reisepass (noch gültig?), erforderlicher Corona Tests, Impfpass

Ist ein Online Check in für den Flug möglich?

E-Mail Posteingang checken, falls Flugzeit geändert wurde. Achtung! Die Flugzeit kann sowohl nach hinten, aber auch nach vorne gelegt werden

FairPlane Tipp:

Checken Sie einen Tag vor dem Abflug Ihre Flugzeiten. Hinterlegen Sie bei jeder Buchung Ihre E-Mailadresse und Mobil Nummer. So können Sie sicherstellen, bei einer Flugzeitänderung informiert zu werden.

Werden Ihre Flugzeiten weniger als 14 Tage vor dem Abflug erheblich geändert, kann Ihnen eine Entschädigung von bis zu € 600 nach der Fluggastrechteverordnung zustehen!

Wie lange dauert die Fahrt zum Flughafen?

Überlegen Sie, wie Sie zum Flughafen reisen wollen und überprüfen Sie die jeweilige Dauer der Fahrt mit Routenplanern oder Angaben von Bahnverbindungen:

  • Öffentlich
  • Taxi
  • Selbstfahrer/Entfernung Parkhaus zur Abflughalle
  • Hilfe für Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität (Immobile Personen, Blinde, Taube, kranke Personen): Viele Fluglinien bieten einen kostenfreien Transport vom Check-in bis zum Gate an. Diese Leistung sollte bereits bei der Buchung vermerkt werden. Dieser Anspruch ist in der EU-VO 1107/2006 verankert (Rechte von behinderten Flugreisenden mit eingeschränkter Mobilität).

    Kann das Gepäck für den Flug bereits einen Tag vorher aufgegeben werden?

    Nützen Sie diesen Service, damit ersparen Sie sich viel Zeit am Flughafen.

    Erfüllt das Handgepäck alle Sicherheitsbestimmungen? (Flüssigkeiten, keine scharfen Gegenstände, Wertgegenstände und Medikamente gehören ins Handgepäck)

An welchem Terminal des Flughafens müssen Sie einchecken?

Auf großen Flughäfen ist die Strecke zwischen den Terminals so groß, dass die Terminals manchmal durch Bahnen verbunden werden. Die Ankunft an einem falschen Terminal kann daher viel Zeit kosten. Informieren Sie sich daher bereits vor der Fahrt zum Flughafen, an welchem Terminal Sie einchecken müssen.

Am Flughafen angekommen

  • Auf der Anzeigetafel Ihren Flug suchen
  • Der Flug wird meist zwei Stunden vor der Abflugzeit angezeigt
  • Check -in, Self-Check-in Schalter

Meist gibt es die Möglichkeit selbst an einem Gerät für den Flug einzuchecken, oder man stellt sich in die Schlange des check in Schalters seines Fluges.

Sollten Sie Aufgrund einer Flugverspätung Ihren Anschlussflug verpassen, haben Sie Anspruch auf Ersatzzahlungen.

FairPlane Tipp: Wenn die Schlange beim Check in, oder bei der Sicherheits Kontrolle so lange ist, dass Sie Ihren Flug versäumen könnten, machen Sie sich bemerkbar! Die Fluggesellschaft muss Sie vorreihen. Einfach abwarten und ärgern hilft ihnen nicht, wenn Sie dann Ihren Flug verpassen. Dokumentieren Sie sicherheitshalber Ihre Ankunftszeit am Flughafen mit einem Foto vor der Uhr der Anzeigentafel.

Versäumen Sie Ihren Flug, weil Sie nicht rechtzeitig am Flughafen waren, erhalten Sie keine Entschädigung nach der Fluggastrechteverordnung.

Wenn Sie bereits online eingecheckt haben, sparen Sie Zeit am Flughafen. Sie können dann direkt zur Sicherheitskontrolle gehen, denn Ihre Bordkarte haben Sie ja bereits beim online-Check-in erhalten.

Durchlaufen der Sicherheitskontrolle

Bei der Sicherheitskontrolle wird Ihr Gepäck durchleuchtet.

  • Bedenken Sie, dass Flüssigkeiten nur im erlaubten Umfang (100 ml) mitgeführt werden dürfen.
  • Alle Kosmetika und Flüssigkeiten sollten Sie in einem durchsichtigen Plastikbeutel aufbewahren.
  • Metallene Gegenstände (Gürtelschnallen, Haarspangen) müssen abgelegt werden.
  • Messer, Nagelfeilen dürfen nicht im Handgepäck sein

FairPlane Tipp: Sollte die Schlange bei der Sicherheitskontrolle sehr lang sein, und sie haben Angst, dass Sie Ihren Flug verpassen, machen Sie sich bemerkbar und gehen Sie vor!

In einem Urteil des OLG Frankfurt am Main wurde zwei Urlauberinnen unlängst Schadenersatz zugesprochen (Az. 1 U 220/20). Die Reisenden hatten Ihren Flug wegen zu langer Wartezeit bei der Sicherheitskontrolle verpasst. Beide waren rechtzeitig am Flughafen (9h Check-in von beiden erledigt, Abflug war 11h 50). Die Bundesrepublik Deutschland (das Sicherheitspersonal wurde vom Bund gestellt) musste die Kosten für Ersatztickets und die zusätzliche Übernachtung zahlen. Die Passagiere haben sich zu der vom Flughafen Frankfurt empfohlenen Zeit (2 Stunden vor Abflug) am Flughafen eingefunden und den Flug dennoch verpasst.

Professor Dr. Ronald SchmidFairPlane Unternehmenssprecher, Luftrechtsexperte

Nach der Sicherheitskontrolle können Sie zum Gate Ihres Fluges gehen und dort auf das Boarding warten. Bitte beachten Sie immer die Informationen auf der Anzeigetafel des Flughafens, es kann zu Änderungen der Check in Schalters, des Gates oder der Flugzeit kommen.

Was bedeuten die Informationen auf der Anzeigetafel?

Gate open: „Erster Aufruf“-Sie können zu Ihrem Abflugsteig gehen

Gate change: Der Abflugsteig wurde geändert. Der Flug startet von einem anderen Flugsteig als geplant

Boarding: „Zweiter Aufruf“- Sie können nun vom Wartebereich des Flugsteigs in das Flugzeug einsteigen

Gate closed: ab diesem Zeitpunkt kann man nicht mehr in das Flugzeug einsteigen. Auch wenn Sie das Flugzeug noch am Gate stehen sehen, sobald „gate closed“ aufleuchet, werden Sie nicht mehr in das Flugzeug gelassen. Sie haben den Flug selbst verschuldet verpasst und erhalten keine Entschädigung.

Cancelled: der Flug wurde abgesagt. Lassen Sie sich den Grund für die Absage/Storniereung schriftlich bestätigen. Nach der EU-Fluggastrechteverordnung können Sie bis zu € 600 (je nach Kilometeranzahl der Flugstrecke) für den gestrichenen Flug erhalten!

Delayed: Es gibt eine Verzögerung beim Abflug. Die planmäßige Ankunftszeit verzögert sich.

Nur Handgepäck wann am Flughafen sein

FairPlane Tipp:

Ist Ihr Flug mehr als zwei Stunden verspätet, muss Ihnen die Fluglinie während der Wartetzeit kostenlos Speisen und Getränke zur Verfügung stellen. Das nennt man „Betreuungsleistungen“.

Erhalten Sie von der Fluglinie nichts, heben Sie die Rechnungen für Ihre Ausgaben auf. Sie können das Geld dafür direkt von der Fluglinie zurückfordern. Wenn der Flug erst am nächsten Tag stattfindet, muss die Fluggesellschaft auch eine Übernachtung zahlen.

Flugverspätung: Wenn sie mit mehr als drei Stunden Verspätung am Zielflughafen ankommen, kann Ihnen eine Entschädigung nach EU-Verordnung in der Höhe von bis zu € 600 zustehen.

Jetzt Flug auf Entschädigung prüfen!

Planen Sie also besser mehr Zeit am Flughafen ein. Unvorhergesehene Flugsteigänderungen oder lange Schlangen beim Check in Schalter können rasch lange Verzögerungen mit sich bringen.

FairPlane wünscht Ihnen erholsamen und wunderschönen Urlaub! Falls Sie noch Zeit bis zum Boarding haben, können Sie ja in den Duty Free Shops shoppen, oder gemütlich eine Tasse Kaffee vor dem Abflug nehmen.

Was muss ich beachten wenn ich nur mit Handgepäck Fliege?

So klappt das Reisen nur mit Handgepäck:.
Maximale Handgepäckmaße ausnutzen. ... .
Platzsparend Packen. ... .
Rucksack oder Duffel statt Trolley benutzen. ... .
Ziehe deine dicksten Sachen an. ... .
Cargo-Hosen und Jacken sind auch Gepäckstücke. ... .
Flüssigkeiten und Laptop leicht greifbar einpacken. ... .
Kosmetika in Reisegrößen. ... .
Teure Kosmetika umfüllen..

Wann muss ich am Flughafen sein wenn ich online eingecheckt habe?

Wann muss ich am Flughafen sein wenn ich online eingecheckt habe? Zu Stoßzeiten kann die Handgepäcks- und Sicherheitskontrolle bis zu einer Stunde dauern, plant daher etwas mehr Zeit ein. Bei einem Inlandsflug sollte man mindestens 30 Minuten vor Abflug zum Einsteigen am Gate bereit sein.

Wie früh muss ich am Flughafen sein?

Seien Sie rund 2 Stunden vor Abflug am Flughafen Planen Sie für einen entspannten Reisestart genug Zeit für den Check-in und die Sicherheitskontrolle ein und seien Sie rund 2 Stunden vor Abflug am Flughafen. Die Fluggesellschaften öffnen die Check-in-Schalter in der Regel 2-3 Stunden vor Abflug.