Nach dem neustart benötigt iphone deinen code

Falls Sie den Passcode zu Ihrem iPhone vergessen haben: Es gibt eine Methode, das iPhone dennoch wieder in Betrieb zu nehmen und aus einem alten Backup wieder herzustellen. Die schlechte Nachricht für Langfinger: Das geht nur, wenn man das Passwort für seine Apple ID noch kennt oder es wieder herstellen kann. Ist auch dieses Passwort perdu, hilft nichts mehr.

Code-Sperre stets aktivieren

Die Code-Sperre ist essentiell, will man sein iPhone und die darauf gespeicherten Daten schützen. Hier kann man zwischen drei Varianten wählen: “Eigener alphanumerischer Code”, “Eigener numerischer Code” und “Vierstelliger numerischer Code”. Die gewünschte Variante aktivieren Sie unter “Einstellungen > Touch/Face ID & Code > Code ändern” unter Codeoptionen. Ein normaler Code, der zum Beispiel aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen besteht, ist natürlich deutlich sicherer, aber wie beschrieben, auch schwieriger zu merken als ein Code wie “1234”. Am sichersten ist übrigens eine zufällige Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Je mehr Zeichen, desto besser. Eine goldene Mitte aus Sicherheit und Komfort bietet die Option “Eigener numerischer Code”: Dabei kann man beispielsweise eine zehnstellige Zahlenfolge auswählen, zum Eingeben blendet sich jedoch die Zahlentastatur mit großzügigen Tasten ein, nicht die fummelige Buchstabentastatur. Sie können übrigens auch einstellen, dass die Inhalte auf ihrem iPhone nach zehn fehlgeschlagenen Entsperrversuchen automatisch gelöscht werden.

Nach dem neustart benötigt iphone deinen code
Auf Wunsch löscht sich das iPhone nach zehn Fehleingaben.

Nicht vergessen: Selbst, wenn Sie Face-ID oder Touch-ID nutzen, wird Ihr iPhone hin und wieder den hinterlegten Code von Ihnen verlangen. Dafür gibt es eine Reihe von Ursachen, sei es ein Neustart des Geräts oder dass Sie Ihr iPhone einfach länger nicht mehr entsperrt haben.

Code-Abfrage des iPhone umgehen – so geht’s

Im Falle des Code-Vergessens wäre das Wiederherstellen des iPhone auf Werkseinstellungen über den Finder (oder iTunes unter Windows und älteren macOS-Versionen) die naheliegende Idee. Die funktioniert so aber nicht, weil das jeweilige Programm vor der Wiederherstellung den Passcode verlangt. Es gibt aber einen Weg, die Code-Abfrage zu umgehen und das iPhone aus einem Backup wieder herzustellen. Dazu folgen Sie diesen Schritten:

Auch im gesperrten Zustand ist es möglich, das iPhone mit dem Computer zu synchronisieren. Dies sollten Sie als Erstes tun, um ein komplettes Backup von allen Daten zu erstellen. Auch hier hat Apple eine Hürde für Unbefugte eingebaut: Wird das iPhone zum ersten Mal mit einem unbekannten Rechner verbunden, wird eine Bestätigung zum “Vertrauen” verlangt. Und diese kann man nur dann aktivieren, wenn das iPhone entsperrt ist. Ansonsten sieht man auf der Startseite des Finders oder iTunes nur rudimentäre Funktionen zur Wiederherstellung und weiter nichts.

Den Wartungsmodus aktivieren

Als Alternative kann man das mit dem Mac oder PC per Kabel verbundene iPhone in den Wartungszustand, genannt DFU-Modus versetzen. Dazu starten Sie ein iPhone neu und drücken einige zusätzliche Tasten. Je nach Gerätegeneration sind diese Tasten allerdings unterschiedlich. Bitte beachten Sie: Auch in diesem Modus werden Sie Ihre Daten verlieren, eine PC-Backup-Funktion gibt es dabei nicht.

Bei älteren Geräten bis zum iPhone 6S, iPad und iPod Touch halten Sie beim Start die Standby-Tasten und den Home-Button zehn Sekunden gleichzeitig gedrückt. Den Einschaltknopf können Sie loslassen, sobald das Apple-Logo erscheint, halten Sie aber weiterhin den Home-Button gedrückt.

Spezialfälle sind iPhone 7 und iPhone 7 Plus: Hier müssen Sie beim Neustart Standby- und Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt halten – bis der Wartungszustand aktiv ist.

Ab dem iPhone 8 wird es etwas komplizierter:

  • Ihr iPhone muss angeschaltet und per Kabel mit ihrem Mac oder PC verbunden sein.
  • Drücken Sie kurz die “Lauter”-Taste.
  • Drücken Sie kurz die “Leister”-Taste.
  • Halten Sie die Power-Taste gedrückt, bis das Display schwarz wird.
  • Sobald das Display schwarz ist, drücken Sie zusätzlich zur Power-Taste die “Leiser”-Taste. Halten Sie beide Tasten für etwa 5 Sekunden gedrückt.
  • Lassen Sie die Power-Taste los und halten Sie die “Leiser”-Taste weitere zehn Sekunden gedrückt.

Ihr Mac oder Windows-PC meldet daraufhin, dass ein iPhone im Wartungszustand erkannt wurde und dieses für die Verwendung auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden muss. Achtung: Sobald Sie hier bestätigen, werden alle Daten auf Ihrem iPhone gelöscht. Wenn Sie kein Backup gesichert haben, stehen Sie anschließend also ohne Ihre Daten da.

Nach dem neustart benötigt iphone deinen code
Warnhinweis beim DFU Modus

Mit “OK” starten Sie nach einer weiteren Warnmeldung das komplette Zurücksetzen. Dabei wird die aktuelle Version von iOS heruntergeladen und auf dem iPhone installiert. Danach folgt die Einrichtung wie bei einem neuen iPhone, also Sprachauswahl, Eingabe der Sim-PIN (hoffentlich haben Sie die nicht auch noch vergessen!) und Verbindung mit dem WLAN-Netz. Im letzten Konfigurieren-Bildschirm wählen Sie “Aus Sicherungskopie wiederherstellen” und tippen auf “Weiter”. Das Backup sollte natürlich vorhanden sein. Auch wenn iCloud-Backups sehr bequem sind, zumindest von Zeit zu Zeit sollte man sein iPhone noch mit iTunes synchronisieren, um für den Notfall gerüstet zu sein. Nach erneutem Verbinden mit dem Finder oder iTunes wählen Sie das zuletzt erstellte Backup und bestätigen mit “Fortfahren”. Dann werden alle Daten wieder zurückkopiert, was einige Minuten dauern kann. Nach Abschluss ist alles wieder ohne Passwort zugänglich. Nach einem weiteren Neustart synchronisiert das iPhone wieder alle Apps zurück.

Bitte beachten Sie, auch bei dieser Wiederherstellungs-Methode müssen Sie Ihre ursprüngliche Apple-ID parat haben. Wie Sie ein womöglich ebenso vergessenes iCloud-Passwort für Ihre legitime Apple ID wieder herstellen können, haben wir hier beschrieben.

Aktivierungssperre – Umgehen ist nicht möglich

Zu Ihrer Sicherheit und Beruhigung: Wird Ihr iPhone gestohlen, kann der Dieb Ihr Smartphone nicht ohne Weiteres mit der oben beschriebenen Methode in Betrieb nehmen. Denn die Aktivierungssperre sorgt dafür, dass ohne Ihre Apple-ID und deren Passwort das iPhone nicht wieder eingerichtet werden kann. Diese Aktivierungssperre ist übrigens auf den neueren Geräten ab Werk eingeschaltet, Sie müssen sich also darum gar nicht kümmern. Seit iOS 12 bietet Apple noch eine neue Schutzfunktion gegen Hacker, die nach einer Stunde fehlender Nutzung die Lightning-Schnittstelle sperrt. Diese behindert das Zurücksetzen aber nicht, das Löschen und Wiederherstellen ist weiterhin möglich. Offensichtlich soll diese Schutzfunktion nur den Zugriff auf die Daten des iPhones verhindern.

Welcher Code nach Neustart iPhone?

Gehe auf einem iPhone X oder neuer oder auf einem iPad mit Face ID zu "Einstellungen" > "Face ID & Code". Tippe auf älteren iPhone-Modellen auf "Touch ID & Code". Wenn dein Gerät Touch ID nicht unterstützt, wähle "Einstellungen" > "Code" aus. Tippe auf "Code aktivieren".

Wo finde ich den Einmalcode iPhone?

Wenn du dich bei bestimmten Websites und Apps anmeldest, erhältst du einen Einmalcode, der in einer SMS-Nachricht an dein iPhone gesendet wird. Du wirst als Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahme aufgefordert, diesen Code auf der betreffenden Website bzw. in der betreffenden App einzugeben.

Was ist der Code beim iPhone?

Aus Sicherheitsgründen kannst du einen Code festlegen, der jedes Mal eingegeben werden muss, wenn du das iPhone einschaltest oder den Standby-Modus verlässt, damit das Gerät entsperrt wird.

Kann man ein iPhone zurücksetzen ohne Code?

iPhone über Hardwaretasten zurücksetzen Sie können ebenso genutzt werden, um das iPhone ohne Passwort zurückzusetzen. Hierzu gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die Ein- und Aus-Taste sowie die Home-Taste gleichzeitig. Halten Sie die Tastenkombination so lange gedrückt, bis das Gerät neu gestartet wird.