Mit mir gewinnen Sie einen engagierten Mitarbeiter

Mit einem gelungenen Anschreiben ziehst du den Personaler auf deine Seite und stichst aus der Masse der Bewerber hervor. Das Problem: Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben lässt sich nicht mal so eben aus dem Ärmel schütteln – es kostet Zeit und Gehirnschmalz. Aber davon solltest du dich auf keinen Fall abschrecken lassen, denn ein gutes Anschreiben ist jede Mühe wert. Wir verraten dir, wie du dein Anschreiben perfektionierst, und zeigen dir weiter unten ein paar Beispiele und Muster zur Orientierung.

Beispiele und Muster für das Anschreiben richtig nutzen: Inspiration ja, abschreiben nein

Eines muss dir von Beginn an klar sein:

Individueller Zuschnitt

Je passgenauer dein Anschreiben auf die Stellenanzeige und den angestrebten Job zugeschnitten ist, desto mehr Punkte kannst du damit sammeln. Du solltest dem Personaler Antworten liefern, die er nicht in deinem Lebenslauf findet.

Warum interessierst du dich für diesen Arbeitgeber, warum brennst du für genau diese Stelle? Welche deiner Eigenschaften und Soft Skills passen perfekt zu dieser Stelle? Zeige den Menschen, der sich hinter den harten Fakten des Lebenslaufs verbirgt. Konstruiere eine Kette von Argumenten, die dem Personaler nur einen Schluss erlaubt: Du bist der optimale Kandidat für den ausgeschriebenen Posten. Tja … leichter gesagt als getan, nicht wahr?

Deshalb ist es umso verlockender, sich ins gemachte Nest zu setzen und auf Vorlagen und Beispiele aus dem Internet zu vertrauen. Die werden es schon richten, so die Hoffnung. Leider ist meist das Gegenteil der Fall.

Denn Muster aus dem Internet mögen nett und professionell formuliert sein – aber die entscheidenden Argumente kannst nur du dem Personaler liefern, nicht irgendein Mensch aus dem Netz.

Vertraue auf deine eigenen Fähigkeiten. Ja, du darfst gute Argumente übernehmen und auf deine Situation ummünzen. Ja, du kannst dich beim Schreiben an überzeugenden Formulierungen und Satzstellungen orientieren. Inspiration ist erlaubt, sogar erwünscht. Tappe jedoch nie in die Falle und kopiere komplette Sätze oder gar Passagen.

  • Zum einen wirst du mit abgeschriebenen Sätzen selten punkten. Wie viel Aussagekraft kann schon in einem Satz stecken, der sich in jede beliebige Bewerbung einfügen lässt?
  • Zum anderen erkennen Personaler die gängigen Muster und Vorlagen aus dem Internet sofort – schließlich landen die zu Hauf auf ihrem Schreibtisch. Und wer sich offensichtlich nicht die Mühe gibt, einen eigenen Text zu formulieren, hat als Bewerber schlechte Karten.

Beispiele und Muster für das Anschreiben

Die besten Chancen hast du also, wenn du neue Kohlen in deinen Gehirn-Ofen schmeißt, um selbst ordentlich Feuer zu geben. Beherzige beim Schreiben diese grundsätzlichen Tipps zum Anschreiben und lasse dich von den folgenden Beispielen inspirieren – dann hältst du sicher schon bald das maßgeschneiderte Anschreiben in den Händen, das deinen zukünftigen Arbeitgeber vom Hocker haut.

Beispiel 1: Bürokauffrau

Bewerbung als Bürokauffrau bei einem Lebensmittelfabrikanten. Der Bewerbung ging kein persönlicher Kontakt voraus, nur die Stellenanzeige lag vor. Weil eine persönliche Motivation nur schwierig einzuflechten ist, liegt der Fokus auf der Betonung der fachlichen Qualifikation:

Sehr geehrte Frau Neumann,

ich möchte Ihnen danken, denn Ihre Stellenanzeige auf der Jobplattform Lebenslauf.de ist mir wie auf den Leib geschnitten. Ihr Unternehmen genießt in der Region und darüber hinaus nicht nur einen hervorragenden Ruf, sondern glänzt auch mit wachsenden Umsatzzahlen. Besonders schätze ich aber Ihre Beiträge zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz. Deshalb ergreife ich die perfekte Gelegenheit, um mich Ihrem Team anzuschließen.

Schon während meiner mit Auszeichnung abgeschlossenen Ausbildung war ich verantwortlich für die Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten, fertigte Rechnungen und Mahnungen an. Bei Telefonaten pflege ich einen freundlichen, aber professionellen Ton und lege großen Wert auf höfliche Umgangsformen.
Als ich nach der Ausbildung übernommen wurde, vertiefte ich meine DATEV-Kenntnisse insbesondere in den Bereichen Finanzbuchhaltung und Auftragswesen. Mein ausgeprägtes Zahlenverständnis half mir auch in hitzigen Arbeitsphasen dabei, den Überblick zu behalten. Für meine fehlerfreie Arbeitsweise wurde ich daher wiederholt von meinen Vorgesetzten gelobt. Die routinierte Handhabung von Microsoft Word, Excel und PowerPoint betrachte ich in diesem Arbeitsbereich als selbstverständlich.

Ich bin überzeugt, dass ich Ihr Büro-Team verstärken und meine Fähigkeiten optimal bei Ihnen einbringen kann. Das gilt auch für den Sport: Wie ich Ihrer Unternehmenswebseite entnehmen durfte, nehmen Sie jedes Jahr am regionalen Fußballturnier für Firmen teil. Mit mir gewinnen Sie nicht nur eine zuverlässige Bürokauffrau, sondern auch eine treffsichere Stürmerin. Darüber kann ich Ihnen in einem Gespräch gerne mehr verraten und freue mich deshalb, Sie bald persönlich kennenlernen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Sabrina Saldo

Beispiel 2: KFZ-Mechatroniker

Bewerbung als KFZ-Mechatroniker in einer freien Werkstatt. Der formalen Bewerbung ging ein Telefonat mit dem Inhaber voraus, der selbst den geeigneten Kandidaten auswählt – eine Personalabteilung gibt es nicht. Der Verweis auf den persönlichen Kontakt und die eigene Motivation stellt einen guten Einstieg dar. Anschließend folgt die Darlegung der fachlichen Eignung, die die in der Stellenanzeige geforderten Kenntnisse aufgreift:

Sehr geehrter Herr Müller,

nach unserem netten Telefonat vom 11.11.2019 bin ich sicher, dass es Ihnen so geht wie mir: An Autos herumzuschrauben, sie wieder flott zu machen, ist nicht nur mein Beruf, es ist auch mein liebstes Hobby. Seitdem mir das Öl meines ersten Mopeds die Finger verschmierte, habe ich den Schraubenschlüssel sozusagen nicht mehr aus der Hand gelegt.

Deswegen griff ich sofort zum Hörer, nachdem ich Ihre Stellenanzeige in der Wochenzeitung gelesen hatte. Denn mit Fahrzeugen der Marke Brumm kenne ich mich bestens aus: Meine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker absolvierte ich in einer Brumm-Vertragswerkstatt und auch bei meinem jetzigen Arbeitgeber in Neustadt fahren viele Kunden diese Marke. Ich habe daher schon zahllose Brumm-Fahrzeuge repariert, besonders im Umgang mit der sensiblen Elektronik konnte ich weitreichende Erfahrungen sammeln.
Meine Kollegen und Vorgesetzten schätzen mich als freundlichen und hilfsbereiten Kollegen. Auch die Kunden stellt meine Arbeit zufrieden – viele kommen schon seit vielen Jahren in die Werkstatt, nicht wenige verlangen explizit nach mir.

Mit meiner Arbeitshaltung und meinem Fachwissen werde ich Ihre Kundschaft ebenso überzeugen. Durch die Anstellung in Ihrer Firma kann ich auch am neuen Wohnort meiner Familie Beruf und Hobby vereinen. Ich freue mich daher schon auf Ihre positive Rückantwort und bin gespannt darauf, Ihre Mitarbeiter persönlich kennenzulernen.

Wie ich Ihnen am Telefon bereits mitgeteilt habe, werden meine Familie und ich unseren Umzug bis zum 12.12.2019 vollzogen haben. Ab diesem Zeitpunkt stehe ich Ihnen zum Einstieg zur Verfügung.

Viele Grüße
Stefan Kolbenmaier

Beispiel 3: Texter

Bewerbung als Produkttexter/Content Manager für einen Onlineshop, der Computer-Hardware und Gaming-Artikel verkauft. Weil es sich um einen kreativen Posten und ein jugendlich auftretendes Unternehmen handelt, darf auch das Anschreiben etwas ausgefallener sein. Entscheidend ist, dass auf die Stellenausschreibung Bezug genommen und die persönliche Eignung unterstrichen wird:

Sehr geehrte Frau Schmidt,

Ihre Stellenausschreibung hätte ich mir selbst nicht besser schreiben können – das passt wie ein ganz bestimmtes Körperteil auf den sprichwörtlichen Eimer. Denn ich habe schon gespielt, als man dazu noch eine Handvoll 3,5-Zoll-Disketten, MS-DOS und jede Menge Geduld brauchte. Ich habe Windows 95 auf meinem 486er installiert und IDE-Festplatten auf Master gejumpert. Kurz: Hardware und Gaming begleiten mich seit 20 Jahren.

Mein beruflicher Fokus lag auch bisher auf Texten mit Bezug zur Unterhaltungselektronik – von Ratgebern und Testberichten bis hin zu SEO- und Werbetexten. Wegen meiner langjährigen Berufserfahrung in diesem Bereich erledige ich Schreib- und Rechercheaufgaben routiniert und habe bereits erfolgreich mit namhaften Kunden wie SuperSmartphone und CoolComputer zusammengearbeitet.
Ich bin eine kommunikative Persönlichkeit, trete offen, aber selbstsicher und bestimmt auf. Diese Haltung hat sich im Umgang mit anspruchsvollen Kunden bewährt und mir zudem weitreichende Kontakte in der Texter-Branche beschert. Meine ausgeprägten Englischkenntnisse durfte ich während zahlreicher Auslandsaufenthalte noch weiter ausbauen.

Eines muss ich allerdings gestehen: Mit Wasserkühlung habe ich bisher keine Erfahrung, mein Rechner läuft seit einiger Zeit sogar mit Boxed-Lüfter. Als Produkttexter und Content Manager für die Onlineshop GmbH kann ich dennoch das Werkzeug einsetzen, das ich am besten beherrsche: Sprache. Eine Anstellung bei Ihnen sehe ich als große Chance, meine Fähigkeiten in einem Themenfeld, das mich persönlich begeistert, einbringen und ausbauen zu können. Über eine positive Rückmeldung freue ich mich natürlich sehr.

Ab dem 01.01.2021 stehe ich Ihnen zum Einstieg zur Verfügung, meine Gehaltsvorstellung liegt bei einem Brutto-Jahresgehalt von 12.345 €.

Wie schreibe ich in einer Bewerbung das ich gerne mit Menschen arbeite?

Beispiele: Kontaktfreudigkeit 🔗 Dabei finde ich es spannend, welche Themen Menschen bewegen und interessieren. Ich kann aktiv neue Kunden ansprechen. Schon in der Schule und im Studium habe ich schnell neue Kontakte aufgebaut. Wer Menschen erreichen will, darf keine Angst vor ihnen haben.

Was schreibe ich am Ende einer Bewerbung?

Schlusssatz Bewerbung: Kurz und prägnant Ich stehe Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Ich freue mich sehr auf Ihre Rückmeldung. Ich freue mich sehr, wieder von Ihnen zu hören. Für weitere Fragen kontaktieren Sie mich gerne jederzeit.

Wie du den letzten Satz im Anschreiben formulieren?

✓ Für das bevorstehende Arbeitsverhältnis stehe ich Ihnen ab dem XX. XX. XXXX zur Verfügung, für ein Interview gerne ab sofort. ✓ Da ich mich aus ungekündigter Stelle bewerbe, freue ich mich über ein persönliches Gespräch und einen möglichen Eintritt unter Berücksichtigung meiner zweimonatigen Kündigungsfrist.

Wie formuliere ich ein gutes Anschreiben?

Da du im Anschreiben nicht viel Platz hast, vermeide Phrasen und Floskeln und begründe lieber konkret, warum du der Richtige für die Stelle bist. Während du im Lebenslauf deine Leistungen und Erfahrungen präsentierst, hast du im Bewerbungsschreiben die optimale Möglichkeit, deine Persönlichkeit darzustellen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte