Lies mir bitte die nachrichten vor.

Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.

Lies mir bitte die nachrichten vor.

, 27. Jun. 2022, 11:18 Uhr

Lies mir bitte die nachrichten vor.

Ihr könnt euch Nachrichten bei WhatsApp vorlesen lassen und müsst nicht dauernd auf den Bildschirm starren. (Bildquelle: Getty Images / standret)

WhatsApp ist mittlerweile auf zahlreichen Smartphones unverzichtbar. Wer keine Lust oder Zeit hat, alle Textnachrichten selber durchzulesen, kann sich auch seine WhatsApp-Nachrichten vorlesen lassen.

Version:2.22.21.72

Sprachen:Deutsch

Lizenz:Freeware

Plattformen:Android

Zwar bietet die beliebte Messenger-App keine integrierte Vorlese-Funktion, allerdings könnt ihr dafür schnell und unkompliziert auf die integrierten Sprachassistenten zurückgreifen. Das funktioniert sowohl bei Android als auch beim iPhone.

Lies mir bitte die nachrichten vor.

Lies mir bitte die nachrichten vor.

Bilderstrecke starten(6 Bilder)

WhatsApp-Zeichen und Symbole – Bedeutung erklärt

Android: WhatsApp-Nachrichten vorlesen lassen

Android-Nutzer greifen dafür auf den „Google Assistant“ zu:

  1. Stellt sicher, dass der Dienst auf eurem Android-Smartphone aktiviert ist.
  2. Öffnet Google Assistant, indem ihr den Button auf dem Startbildschirm gedrückt haltet oder „Hey Google“ sagt.
  3. Sprecht den Befehl „Lies mir meine Nachrichten vor!“.
  4. Beim ersten Mal müsst ihr dem „Google Assistenten“ den Zugriff auf die Benachrichtigungen erteilten.
  5. Sobald ihr nun eine neue WhatsApp-Nachricht erhaltet, sprecht das Aktivierungskommando „Hey Google“, gefolgt von „Lies mir meine Nachrichten vor!“.
  6. Die Sprachassistentin liest nun, was in der neuen WhatsApp-Nachricht steht.

Mit der Google-Sprachfunktion könnt ihr die Nachrichten sogar direkt per Spracheingabe beantworten. Sprecht dafür einfach den Befehl „Sende eine Nachricht an [Kontakt]!“ und sprecht dann euren Text ein.

WhatsApp: Nachrichten am iPhone vorlesen lassen

Auch mit dem iPhone lassen sich WhatsApp-Nachrichten vorlesen. Hier ist ebenfalls keine Installation einer zusätzlichen App erforderlich. Ihr müsst lediglich Siri aktivieren. Siri braucht ebenfalls die entsprechende Berechtigung, um auf eure WhatsApp-Nachrichten zuzugreifen. Nehmt also zunächst folgende Einstellung vor:

  1. Öffnet die iOS-Einstellungen.
  2. Wählt den Bereich „Siri & Suchen“ aus.
  3. Scrollt nach unten und öffnen den Eintrag für „WhatsApp“.
  4. Aktiviert die Option „Mit Siri verwenden“.

Bekommt ihr jetzt eine neue Nachricht im Messenger, sprecht einfach das Aktivierungskommando „Hey Siri“, gefolgt vom Befehl „Lies mir meine WhatsApp-Nachrichten vor!“. Auch am iOS-Gerät könnt ihr die entsprechende Nachricht direkt per Spracheingabe beantworten. So bedient ihr den Messenger ganz ohne Hände.

WhatsApp: Kennt ihr die Bedeutung dieser Emojis?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

  • Karte mit Covid-19-Infektionen in den Landkreisen

    Hintergrund

    Situation in Deutschland Die Corona-Lage im Überblick

  • Entwicklung verabreichter Impfdosen

    Hintergrund

    Aktuelle Zahlen Corona-Impfungen in Deutschland

  • Eine Krankenschwester dokumentiert auf der Intensivstation Behandlungsschritte  | dpa

    Hintergrund

    Covid-19-Pandemie Wie ist die Lage auf den Intensivstationen?

  • Corona-Fallzahlen

    Interaktiv

    Covid-19 weltweit Coronavirus-Zahlen im Überblick

ARD-Berichterstattung

Inland

  • Logo tagesthemen mittendrin

    tagesthemen-Serie mittendrin in Deutschland

    Von Starnberg bis Stralsund - in den großen Weltnachrichten kommen diese Orte selten vor. Höchste Zeit also für eine Deutschlandtour. Die tagesthemen-Serie mittendrin stellt Menschen und ihre Heimat vor.