Kann sich ein Ausländer in Deutschland impfen lassen

Hier finden Sie eine Übersicht darüber, wie Sie als Ausländer in der Region Syddanmark einen Impftermin buchen können.

Es gibt mehrere verschiedene Gruppen von Ausländern, für die es möglich ist, in Dänemark eine COVID-19-Impfung zu erhalten.

Sie sind zu einer kostenlosen Impfung in Dänemark berechtigt, falls:

Sie in Dänemark einen angemeldeten Wohnsitz haben

Sie Ihren Wohnsitz im Ausland haben, aber in Dänemark krankenversichert sind (eine besondere Krankenversicherungskarte besitzen). Dies gilt auch für Dänen mit Wohnsitz im Ausland, die weiterhin eine dänische Krankenversicherung besitzen

Sie sich zeitweilig in Dänemark aufhalten, aber in Dänemark keine Krankenversicherung besitzen.

Angemeldeter Wohnsitz in Dänemark

Sie erhalten automatisch eine Einladung zur Impfung aufgrund Ihrer Personenkennziffer, wenn im Impfprogramm Ihre Altersgruppe zur Impfung berechtigt wird.

Wenn Sie fertig geimpft sind, können Sie Ihren Coronapass unter sundhed.dk sehen und herunterladen.

Personen mit der besonderen Krankenversicherungskarte

Für alle, die die besondere Krankenversicherungskarte besitzen, und die zu den Zielgruppen gehören, die gerade jetzt entsprechend ihrem Alter geimpft werden, wird automatisch ein Impfverlauf errichtet.

So buchen Sie einen Impftermin mit der besonderen Krankenversicherungskarte:

HINWEIS: Bürger und Bürgerinnen mit der besonderen Krankenversicherungskarte können erst ab Mitte der KW 21 einen Termin buchen, da das dänische Gesundheitsamt ihren Verlauf im System erst errichten muss.

Mit NemID:

Falls Sie eine e-Boks besitzen, wird Ihnen die Einladung an Ihre e-Boks gesandt, wenn Ihre Altersgruppe zur Impfung eingeladen wird. Danach können Sie selbst einen Impftermin unter vacciner.dk buchen, oder Sie können die Corona-Hotline der Region anrufen, Tel. Nr. +45 99 44 07 17, und einen Impftermin buchen.

Bitte bringen Sie Ihren Ausweis und die besondere Krankenversicherungskarte zum Impftermin mit.

Wenn Sie fertig geimpft sind, können Sie Ihren Coronapass unter sundhed.dk sehen und herunterladen,

Ohne NemID:

Besitzen Sie keine e-Boks, erhalten Sie keine Einladung zur Impfung. Sie können sich selbst in der Homepage der Region darüber orientieren, wann Ihre Altersgruppe zur Impfung berechtigt wird.

Die Region veröffentlicht jede Woche einen Status über die COVID-19-Impfungen. Die Nachrichten mit dem jüngsten Status der Woche entnehmen Sie bitte der Homepage der Region hier.

Wenn Ihre Altersgruppe zur Impfung berechtigt wird, können Sie die Corona-Hotline der Region, Tel. Nr. +45 99 44 07 17 anrufen und einen Impftermin buchen.

Hinweis: Bitte unbedingt Ihre Termine aufschreiben, z.B. im Kalender.

Bitte bringen Sie Ihren Ausweis und die besondere Krankenversicherungskarte zum Impftermin mit.

Wenn Sie fertig geimpft sind, können Sie Sundhed.dk, Tel.+45 44 22 77 74, anrufen und Ihren Coronapass bestellen. Er wird Ihnen mit der Post zugestellt.

Zeitweiliger Aufenthalt in Dänemark

Um eine kostenlose COVID-19-Impfung zu erhalten, müssen Sie drei Kriterien erfüllen:

  1. Ihr Aufenthalt muss eine erwartete Dauer von mindestens 30 Tagen haben.
  2. Der Zweck Ihres Aufenthaltes in Dänemark darf nicht die Impfung sein.
  3. Sie müssen ein Alter erreicht haben, das gegenwärtig zur Impfung eingeladen wird.

Die Impfung von Ausländern, die sich vorübergehend in Dänemark aufhalten, beginnt ab der KW 23. Impftermine können ab der KW 20 gebucht werden.

Ausländer, die Impftermine in der Region Syddanmark buchen, werden in den Impfzentren in Odense, Rødekro und Esbjerg geimpft.

So buchen Sie einen Impftermin:

Falls Sie eine Impfung wünschen, müssen Sie die Corona-Hotline der Region, Tel. Nr. +45 99 44 07 17 anrufen, wenn wir dabei sind, Ihre Altersgruppe zu impfen. Dann helfen wir Ihnen mit der Buchung eines Impftermins.

Bitte unbedingt Ihre Termine aufschreiben, z.B. im Kalender.

Zum Impftermin müssen Sie Ihren Ausweis oder eine andere Legitimation mit Name und Geburtsdatum mitbringen, damit das Personal sehen kann, dass Sie der Altersgruppe angehören, die dabei ist, geimpft zu werden.

Sie müssen auch Ihre blaue EU-Krankenversicherungskarte mitbringen, falls Sie eine solche besitzen.

Ihre Impfung wird in der internationalen Reiseimpfkarte der WHO erfasst, damit sie auch außerhalb von Dänemark als Nachweis dienen kann. 

Mehr erfahren über die Impfung von Ausländern in der Homepage der Sundhedsstyrelsen [Gesundheitsamt] hier

Die deutschen Behörden haben beschlossen, eine restriktive Einreise aus weiteren Drittstaaten zu ermöglichen, entsprechend der neusten Empfehlung des EU-Rates, die am 1. Juli die Liste der epidemiologisch sicheren Drittstaaten erweitert hat, für deren Einwohner den EU-Mitgliedstaaten empfohlen wird, die Einreise schrittweise zu gestatten.

In der am Samstag, 3. Juni, herausgegebenen Pressemitteilung des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat wird erklärt, dass Reisende aus den unten aufgeführten Ländern ab dem darauffolgenden Tag, dem 4. Juni, für touristische Zwecke nach Deutschland einreisen können:

  • Armenien
  • Aserbaidschan
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brunei
  • Jordanien
  • Kanada
  • Katar
  • Kosovo
  • Moldawien
  • Montenegro

„Wer in einem dieser Staaten gebietsansässig ist, darf auch ohne wichtigen Reisegrund und unabhängig von seinem Impfstatus einreisen“, stellt das Ministerium fest und erklärt, dass die Liste vollständig auf der Empfehlung des EU-Ministerrats der 1. Juli 2021 basiert.

Das Vereinigte Königreich wurde erneut aus der Liste gestrichen, aufgrund der Verbreitung der Delta-Variante des Coronavirus in diesem Territorium.

Die Liste der Länder, deren Einwohner auch ohne Impfung nach Deutschland einreisen können, enthält bereits: Albanien, Australien, Hongkong, Israel, Japan, Libanon, Macau, Neuseeland, Nordmazedonien, Serbien, Singapur, Südkorea, Taiwan, Thailand und die USA.

Reisende aus den USA, Albanien, Taiwan, Hongkong, Macau, Serbien, Nordmazedonien und dem Libanon dürfen seit dem 20. Juni nach Deutschland einreisen, nachdem die Bundesregierung beschlossen hatte, diese Länder in die Liste der COVID-19-sicheren Drittstaaten aufzunehmen, dies auf Empfehlung des EU-Rates.

Während Deutschland seit dem 25. Juni Touristen aus Drittstaaten, die mit einem der von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zugelassenen Coronavirus-Impfstoffe geimpft wurden, Pfizer, Moderna, AstraZeneca und Janssen, die Einreise auch für nicht unbedingt erforderliche Reisen gestattet, wenn seit der Impfung 14 Tage vergangen sind.

Die britische Reisende konnten von dieser Erleichterung der Einreisemaßnahmen nicht profitieren, da Deutschland beschlossen hat, das Einreiseverbot für Einreisen aus Gebieten mit Virusvarianten, wie es Großbritannien derzeit ist, weiterhin aufrechtzuerhalten.

Deutschland ist mit bisher 3.729.682 registrierten Fällen eines der am stärksten vom Coronavirus betroffenen Länder in Europa. Statistiken der Weltgesundheitsorganisation zeigen jedoch, dass Deutschland die Situation nun unter Kontrolle hat, nachdem das Land in den letzten 24 Stunden nur 649 Fälle gemeldet hatte.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte