Kann anderen PC im Netzwerk nicht sehen?

Diskutiere Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar im Windows 10 Netzwerk & Internet Forum im Bereich Windows 10 Foren; [Gelöst] Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar Habe folgendes Problem: Auf meinem Rechner werden im Windows Explorer alle...

  • Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar Beitrag #1

Kann anderen PC im Netzwerk nicht sehen?

Garfield-

Neuer Benutzer

Threadstarter

[Gelöst] Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar

Habe folgendes Problem:

Auf meinem Rechner werden im Windows Explorer alle anderen Rechner meines Netzwerkes entweder gar nicht mehr angezeigt (ursprünglich nach der Installation hat es mal funktioniert), oder nur noch als Mediagerät angezeigt.

Kann anderen PC im Netzwerk nicht sehen?

Wo liegt der Fehler? Ich habe mir schon einen Wolf gesucht, ich finde es einfach nicht. Je nach den anderen eingeschalteten Rechnern müssten die alle unter Netzwerk angezeigt werden und je nach erteilten Freigaben auch im Zugriff des Windows Explorers.

Ich weiß mir keinen Rat mehr.

Uwe

Zuletzt bearbeitet: 12.02.2019

  • Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar Beitrag #2

Kann anderen PC im Netzwerk nicht sehen?

areiland

Erfahrener Benutzer

  • Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar Beitrag #3

Kann anderen PC im Netzwerk nicht sehen?

Garfield-

Neuer Benutzer

Threadstarter

Hallo Alex,

die vier angegebenen Dienste habe ich überprüft. Alle vier standen auf Automatisch (verzögerter Start). Habe ich auf Automatisch geändert. Hat aber nichts verändert.

Uwe

  • Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar Beitrag #4

Kann anderen PC im Netzwerk nicht sehen?

Garfield-

Neuer Benutzer

Threadstarter

Hallo Alex,

ich habe es gerade nochmal gecheckt. Von meinem Rechner aus werden mir andere Rechner nur als Mediaserver (und da nicht alle) angezeigt. Die Geräteart Computer wird mir gar nicht angezeigt.

Von einem anderen Rechner aus wird mein Rechner unter Computer im Explorer angezeigt und ich habe vollen Zugriff auf meinen Rechner (abhängig von den gesetzten Freigaben).

Die Einbindung in mein Netzwerk ist "Mein PC (per LAN)--> Switch (per LAN)-->Fritz!Box (per WLAN) --> Anderer PC".

Es scheint also, als ob ich irgendeinen Schalter an meinem PC falsch eingestellt habe, so dass der Explorer die ganze Sparte "Computer" nicht anzeigt.

Aber Wo? Ich bin am verzweifeln. Das gesamte Netwerk funktioniert einwandfrei hin und her (insgesamt 8 Windows10 PCs mit unterschidlichen Windows-Versionen + 1 Festplatten-Receiver (Linux; VU+ Uno) + Synology NAS (Linux). Im Übreigen ist die Netzwerkverbindung von meinem Rechner aus ins Netzwerk ok, denn von den anderen Rechnern kann ich einwandfrei auf meinen Rechner zugreifen.

Uwe

P.S.: Ich kann doch nicht schon wieder Windows neu installieren. Habe das erst vor 1,5 Jahren gemacht weil Windows den halbjährlichen großen Update verweigert hat wegen angeblich nicht installierter Bugfixes. Damals war der Fehler einfach nicht zu finden.

  • Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar Beitrag #5

Kann anderen PC im Netzwerk nicht sehen?

areiland

Erfahrener Benutzer

Du hast neben den genannten Diensten auch die anderen Einstellungen geprüft? Und zwar auf allen beteiligten Rechnern? Wenn die alle passen, dann müssen sich die Rechner auch alle untereinander sehen.

  • Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar Beitrag #6

Kann anderen PC im Netzwerk nicht sehen?

Garfield-

Neuer Benutzer

Threadstarter

Du hast neben den genannten Diensten . . .

Wenn Du damit die vier Dienste die in Deinem Posting hinter dem Link angegeben sind: JA

auch die anderen Einstellungen geprüft?.

Wenn Du damit die Einstellungen im Netzwerk- und Freigabecenter unter "Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern" meinst: JA

Und zwar auf allen beteiligten Rechnern?

Auf allen eingeschalteten Rechnern: JA

Wenn die alle passen, dann müssen sich die Rechner auch alle untereinander sehen.

So dachte ich auch bisher. Tun sie aber nicht. Der Windows-Explorer auf dem Rechner "Tower-Papa" weigert sich strikt auch nur die Spalte "Computer" anzuzeigen, denn unter der Spalte müssten die anderen Rechner zu sehen sein.

Uwe

  • Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar Beitrag #7

Kann anderen PC im Netzwerk nicht sehen?

Versuch mal folgendes:

Starte auf dem betreffenden Rechner (wenn ich das richtig verfolgt habe, ist es ja "nur" noch ein PC) den Dienst

Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung

nochmal, wenn der PC (und alle Dienste) schon läuft.

Momentan habe ich unter der 1809 nur noch einen Laptop, wo ich das per Aufgabenplanung nach dem Anmelden des Benutzers durchführen lassen muss. Dann erst sieht der Läppi alle PC's im Netzwerk, und die anderen sehen ihn auch. Grund für dieses Verhalten habe ich bisher nicht gefunden, aber ich suche jetzt auch nicht mehr .

Kann anderen PC im Netzwerk nicht sehen?

Liebe Grüße

Sabine

  • Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar Beitrag #8

Kann anderen PC im Netzwerk nicht sehen?

Garfield-

Neuer Benutzer

Threadstarter

Hallo Sabine,

danke erstmal für Deine Mühe.

Es scheint als wären wir auf der richtigen Spur.

Passiert ist etwas ganz seltsames, ich habe Dienste aufgerufen und den Dienst angesehen. Seltsamerweise stand er auf aktiv (In den Eigenschaften auf Automatisch). Habe also den Dienst mal beendet und neu gestartet. Seltsamerweise war danach der eigene Rechner sichtbar aber alle anderen waren nach wie vor nicht sichtbar. Darauf hin bin ich auf die anderen Rechner gegangen und habe dort den Dienst angesehen und da waren Sie nicht aktiv und standen auf manuellem Start. Nachdem ich den Dienst auf den anderen Rechnern gestartet habe, sind diese plötzlich auch auf meinem Rechner sichtbar. Auch die Zugriffe funktionieren entsprechenden Freigaben einwandfrei.

Irgendwie merkwürdig ist das schon. Vor allen Dingen weil die anderen Rechner sich auch ohne diesen aktivierten Dienst untereinander sehen.

Werde als nächstes mal probieren den Start dieses Dienstes auf allen Rechnern auf automatisch zu stellen.

Können unterschiedliche Versionen von Windows10 (1709, 1803 und 1809) dabei Ihre Finger im Spiel haben?

Oder steht in der Registerie irgendwo Mist?

Ich hatte bei meinem Rechner beim Update von 1609 auf 1703 Riesenprobleme. Da bekam ich immer der Meldung das irgend ein Bugfix nicht installiert sei und deshalb kein weiteres Update möglich sei. Habe damals ne komplette Neuinstallation durchführen müssen. Darauf lege ich keinen Wert mehr, daher bin ich mit neuen Versionsupdates zurückhaltend.

Uwe

  • Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar Beitrag #9

Kann anderen PC im Netzwerk nicht sehen?

Hallo Uwe,

Deine Fragen kann ich Dir nicht beantworten!

Aber anscheinend sind die gestarteten Dienste sind sauber gestartet. Mehr Erkenntnis habe ich auch nicht.

Liebe Grüße

Sabine

  • Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar Beitrag #10

Kann anderen PC im Netzwerk nicht sehen?

Garfield-

Neuer Benutzer

Threadstarter

Hallo Sabine und Alex,

das Problem scheint zumindest teilweise gelöst zu sein. Muss es zwar noch beobachten, aber das umstellen des Dienstes "Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung" von manuellem Start auf automatischen Start scheint zu funktionieren. Alle anderen Rechner behalten die Info auch nach einem Neustart, außer mein Rechner "Tower-Papa" da muss ich diesen Dienst obwohl er aktiv angezeigt wird nach jedem Start manuell beenden und wieder neu starten.

Auch auf meine zwei Linux-Rechner im Netzwerk kann ich immer noch nicht zugreifen, aber das ist evtl. auch eher ne Frage an die Linux-Gemeinde.

Aber die anderen Rechner im Netzwerk kann ich jetzt sehen (und darauf je nach Freigabe auch zugreifen). Das ist ja das wichtigste.

Kann anderen PC im Netzwerk nicht sehen?

Eine Frage hab ich noch, kann mir jemand den Unterschied zwischen der Option "Automatisch" und "Automatisch (verzögert)" erklären? Was ist empfehlenswert?

Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe.

Uwe

  • Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar Beitrag #11

Kann anderen PC im Netzwerk nicht sehen?

areiland

Erfahrener Benutzer

Wenn ein Dienst auf "Automatisch (Verzögert)" eingestellt ist dann startet Windows ihn nicht sofort nach seinem Start sondern erst ein paar Sekunden danach.

  • Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar Beitrag #12

Kann anderen PC im Netzwerk nicht sehen?

Hallo Uwe,

Auch auf meine zwei Linux-Rechner im Netzwerk kann ich immer noch nicht zugreifen, aber das ist evtl. auch eher ne Frage an die Linux-Gemeinde.

seitdem ich auf den Windows-Rechnern und meinem Open Suse-Server SMB1.0 bzw. Samba 1 deaktiviert habe, sehe ich den Linux-Server nicht mehr im Netzwerk-Explorer. Das macht aber nichts, denn die eingerichteten Samba-Freigaben funktionieren durch Direktaufruf bzw. ich habe eine Batch-Datei dafür.

Liebe Grüße

Sabine

  • Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar Beitrag #13

Kann anderen PC im Netzwerk nicht sehen?

Garfield-

Neuer Benutzer

Threadstarter

[Gelöst] Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar

Hallo Ihr Alle,

erst mal vielen Dank für Eure freundliche und kompetente Hilfe.

Habe die letzte Nacht damit verbracht mal alles gründlich unter die Lupe zu nehmen und jetzt funktioniert wieder alles.

Die Knackpunkte waren im wesentlichen die Dienste:

Funktionssuchanbieter Host
Funktionssuche Reccourcenveröffentlichung
Netzwerkverbindungen
UPnP-Gerätehost
Peer Name Resolution-Protokoll
Peernetzwerk-Gruppenzuordnung
Peernetzwerkidentitäts-Manager

Diese ganzen Dienste lief bei mir nicht auf "Automatisch" sondern auf "Manuell". Interessant war das bei allen Diensten eine Änderung auf "Automatisch (verzögerter Start)" ausgereicht hat, nur bei dem Dienst "Funktion Reccourcenveröffentlichung" musste ich den Wert auf "Automatisch" ändern, sonst war der Rechner nach jedem Neustart wieder verschwunden bis ich den Dienst von Hand beendet und neu gestartet habe.

Außerdem musste ich über appwiz das Windows Feateres SMBv 1.0 aktivieren um wieder Zugriff auf die Linux-Rechner zu erhalten. Das ist besonders wichtig für mich gewesen, denn auf meiner NAS muss ich ein paar alte Sicherungen auslagern da mir der Platz ausgeht.
Vielen Dank nochmal an Euch alle für Eure freundliche und kompetente Hilfe

Uwe

  • Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar Beitrag #14

Kann anderen PC im Netzwerk nicht sehen?

[Gelöst] Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar

Hallo Uwe,

Außerdem musste ich über appwiz das Windows Feateres SMBv 1.0 aktivieren um wieder Zugriff auf die Linux-Rechner zu erhalten.

SMB1.0 kann jeder wieder aktivieren.

Kann anderen PC im Netzwerk nicht sehen?
Ob Du das "Getöns" mir den Diensten dann überhaupt machen musstest, wage ich zu bezweifeln. Kann das NAS nicht Samba ab 2.0? Wäre eine Sicherheitslücke weniger in Deinem Netz!

Vielen Dank nochmal an Euch alle für Eure freundliche und kompetente Hilfe

Gern geschehen! Und danke für die Rückmeldung!

Liebe Grüße

Sabine

  • Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar Beitrag #15

Ich hatte genau das gleiche Problem, danke für die Lösung hier. Erst die Umstellung der Funktionssuche Ressourcenveröffentlichung auf "Automatisch" brachte Besserung. Bei mir war es auch eine alter Turm-Rechner, HP XW4200, der unsichtbar blieb. Ich vermute jetzt: Irgendwas in der betagten Elektronik erfordert die manuelle Anpassung der Einstellungen für SMB1.0 und die hier genannten Dienste.

  • Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar Beitrag #16

Kann anderen PC im Netzwerk nicht sehen?

areiland

Erfahrener Benutzer

...Ich vermute jetzt: Irgendwas in der betagten Elektronik erfordert die manuelle Anpassung der Einstellungen für SMB1.0 und die hier genannten Dienste.

Diese Dienste sorgen erst für die Sichtbarkeit und die Erkennung der Netzwerkgeräte und SMB1.0 ist in dem Fall die einzig aktive Version des SMB Protokolls, die der alte Rechner auf seinem Betriebssystem zur Verfügung hat.

  • Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar Beitrag #17

Cologne-Schorsch

Neuer Benutzer

Guten Tag zusammen, leider muß ich auf dieses furchtbare Thema noch einmal zurückkommen. Nachdem ich diesen Thread umfangreich studiert und abgearbeitet habe, kann ich immer noch keine Netzfreigabe erreichen.

Folgendes Ziel: der Laptop soll seine zwei Platten freigeben, damit der Hauptrechner darauf schreiben kann.

- Beide Installationen sind frisch, (Version 1909) es sind keine Virenscanner installiert. Es existiert auf beiden Rechnern nur EIN User (mit Microsoft-Konto) - gleicher Name und gleiches Paßwort

Folgende Maßnahmen habe ich auf beiden Rechnern bereits durchgeführt:

1) Anpassung der folgenden Dienste auf "automatisch" und gestartet:

Funktionssuchanbieter Host
Funktionssuche Reccourcenveröffentlichung
Netzwerkverbindungen
UPnP-Gerätehost
Peer Name Resolution-Protokoll
Peernetzwerk-Gruppenzuordnung
Peernetzwerkidentitäts-Manager

2) etliche Windows Features hinzugefügt insbesondere SMB 1.0

Freigabe der beiden Laufwerke (=Festplatten, keine Ordner) auf Hostrechner (Notebook) per erweiterte Freigabe dediziert für User ("Freigabe für "Jeder" gelöscht) sowie im Reiter Sicherheit mit Vererbung auf die Daten

Nach einer verzweifelten durchzechten Nacht finde ich keinen neuen Tipp mehr, den ich noch ausprobieren könnte, ich bin wirklich verzweifelt. Ich brauche diese Freigaben wirklich dringend. Ich danke Euch schon jetzt, daß Ihr Euch dieses leidige Thema noch mal anschaut!

  • Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar Beitrag #18

Kann anderen PC im Netzwerk nicht sehen?

Bildschirmschoner

Erfahrener Benutzer

Führe bitte auf allen Rechnern die hier in Beitrag #4 beschriebene Aktion aus:

Netzwerkanzeige Windows 10 (Pro)

Nach einem Neustart sollten die Netzwerkrechner anschließend sichtbar sein.

Zuletzt bearbeitet: 13.05.2020

  • Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar Beitrag #19

Cologne-Schorsch

Neuer Benutzer

Hallo vielen Dank für die Rückmeldung, ich glaube bald kann ich selber hier Lösungen anbieten....

nach einigem Probieren habe ich die Lösung gefunden, die ich gerne hier mitteilen möchte

Folgende Ursachen:
Problem: Fremdrechner (und teilweise auch der primäre) nicht sichtbar:
erweiterte Einstellung in Netzwerkfreigabcenter:
-- Gast und öffentlich: alles deaktiviert (sollte bei einem weltweit eingesetzten Notebook auch unbedingt so bleiben, im Festrechner ist das egal)
-- Alle Netzwerke: Freigabe einschalten (der Haken war falsch gesetzt)
=> Damit waren die Rechner sichtbar, der Festrechner konnte das Notebook aber nicht per Ping erreichen

Problem: trotz Sichtbarkeit kein Zugriff auf Fremdrechner möglich (gegenseitig)

Darauf habe ich eine USB-Netzwerkkarte angeschlossen, die mit einer statischen IP vernagelt wurde. Festrechner hat auch eine statische IP erhalten
=> bei Eingabe der IP im Windows Explorer waren die Netzlaufwerke sofort verfügbar! Das pst-Element konnte mit 90MB/s verschoben werden.

=> => unbeschreiblicher Jubel!

Fazit: Das Thema ist unglaublich komplex, ich finde Microsoft hat mit Vista das Heimnetzsystem eingeführt und propagiert und mit 1809 wieder abgeschafft. Hier hätte unbedingt ein umfangreiches Tutorial von Microsoft erstellt werden müssen um die möglichen Ursachen klarer zu kommunizieren. Die "normalen" Enduser/Poweruser werden hier in den Foren ziemlich alleine gelassen - was man an der unglaublichen Einträgezahl in den Foren erkennen kann. Es ist ein völlig unnötiges Puzzlespiel, was jeder User hier vollziehen muß.

In diesem Forum habe ich die umfangreichsten und besten Lösungen gefunden, dafür danke ich Euch sehr!

Beste Wünsche
Georg

P.S. Während ich diesen Eintrag geschrieben habe habe ich am Notebook die Samba Kompatibilität deaktiviert (Windows Features) und neugestartet. Die Freigaben bleiben erhalten. Es ist also nicht erforderlich, bei dem gegebenen Setup dieses Scheunentor zu öffnen, obwohl es in 95% aller Beiträge als erforderlich empfohlen wird!

  • Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar Beitrag #20

Kann anderen PC im Netzwerk nicht sehen?

Bildschirmschoner

Erfahrener Benutzer

=> bei Eingabe der IP im Windows Explorer waren die Netzlaufwerke sofort verfügbar!

Bleiben sie das auch nach Neustart, oder musst du jedesmal die IP eingeben? Ansonsten hätte dich mein obiger Tipp sicherlich auch zum Ziel geführt. Denn damit werden die Netzwerkrechner konstant im Explorer angezeigt.

Thema:

Andere Rechner im Netzwerk nicht im Explorer sichtbar

win 10 netzwerkgeräte werden nicht angezeigt

,

win10 netzwerk zeigt nicht alle geräte an

,

netzwerkgeräte werden nicht angezeigt win 10

,

netzlaufwerke werden nicht angezeigt win 10

, computer im netzwerk nicht sichtbar win 10, andere rechner im netzwerk nicht sichtbar, Windows 10 Rechner im netzwerk nicht sichtbar, rechner nicht sichtbar im netzwerk, netzwerkgeräte anzeigen windows 10, pc wird im netzwerk nicht, win 10 andere netzwerkrechner nicht sichtbar, rechner im netzwerk nicht sichtbar windows 10, windows 10 1809 netzwerk computer werden nicht angezeigt, netzwerkcomputer werden nicht angezeigt, win 10 Rechner im Netzwerk nicht sichtbar, computer im netzwerk werden nicht angezeigt, netzwerk zeigt nicht alle computer, geräte werden im netzwerk nicht angezeigt, netzwerk zeigt fritzbox nicht an, windows 10 netzwerkgeräte nicht sichtbar, pc zeigt keinen Ordner am anderen pc an, netwerk andere laptops nicht angezeigt fritzbox version, pc wird im Netzwerk nicht angezeigt, windows 10 rechner nicht im netzwerk sichtbar, windows 10 1903 netzwerk computer werden nicht angezeigt

Warum sehe ich die anderen Computer im Netzwerk nicht?

Das Problem ist die SMB Dateifreigabe, wenn diese deaktiviert ist werden die Rechner nicht angezeigt. und übernehmt die Einstellung mit einem Klick auf „OK“. Nach einem Neustart des Rechners könnt ihr SMB 1.0 wie gewünscht nutzen und damit auf eure Netzwerkgeräte zugreifen.

Wie finde ich andere Computer im Netzwerk?

Suchen nach PCs, Geräten und Inhalten im Netzwerk.
Führen Sie vom rechten Bildschirmrand aus eine Streifbewegung aus, tippen Sie auf Einstellungen und dann auf PC-Einstellungen ändern. ... .
Tippen oder klicken Sie auf Netzwerk, auf Verbindungen und dann auf Ihre Netzwerkverbindung..
Aktivieren Sie Geräte und Inhalte suchen..

Wie sehe ich alle Geräte im Netzwerk Windows 10?

Klicke im Infobereich der Taskleiste neben Datum und Uhrzeit mit der rechten Maustaste auf das WLAN- oder das Netzwerk-Symbol. Wähle Netzwerk- und Freigabecenter. Es öffnet sich ein Fenster. Klicke rechts oben auf den blauen Befehl Gesamtübersicht anzeigen.

Kann nicht mehr auf Netzwerkordner zugreifen?

Die nötigen Einstellungen finden Sie in der Systemsteuerung. Rufen Sie in der Systemsteuerung auf und wählen Sie "Netzwerk und Internet" und anschließend in der linken Spalte "WLAN". Klicken Sie links auf "Erweiterte Freigabeeinstellungen". Stellen Sie hier sicher, dass die "Datei- und Druckfreigabe" aktiviert ist.