Ist iPhone 12 pro und 12 Pro Max gleich groß?

Ist iPhone 12 pro und 12 Pro Max gleich groß?

  • iPhone 12 Pro Max vs. iPhone 12 Pro im Datenvergleich
  • Display: Die Größe macht den Unterschied
  • Leistung: Höchstleistung im Smartphone-Bereich
  • Kamera: Unterschiede nur mit der Lupe
  • Akku und Speicher: Wie groß darf es sein?
  • Fazit: iPhone 12 Pro vs. iPhone 12 Pro Max

Wir zeigen Dir die Unterschiede zwischen dem iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max und erklären Dir im Vergleich, welche der beiden Versionen die richtige für Dich ist.

Ist iPhone 12 pro und 12 Pro Max gleich groß?

Apple läutet den Herbst gleich mit vier neuen Smartphones ein. Neben dem „normalen“ iPhone 12 gibt es wie bereits im vergangenen Jahr ein „Pro“- und ein „Pro Max“-Modell. Worin sich die beiden neuen iPhones unterscheiden, erfährst Du in unserer Vergleichsübersicht.

Du möchtest dir super iPhone Angebote sichern? Auch rund um die Top-Flaggschiffe finden sich immer wieder spannende Deals.

iPhone 12 Pro Max vs. iPhone 12 Pro im Datenvergleich

Die technischen Daten des iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max im Überblick:

  iPhone 12 Pro iPhone 12 Pro Max
Displaygröße

Technik

Auflösung

6,1 Zoll

OLED

2.532 × 1.170 Pixel

6,7 Zoll

OLED

2.778 x 1.284 Pixel

Schutz IP68 IP68
Prozessor Apple A14 Bionic Apple A14 Bionic
Arbeitsspeicher 6 GB* 6 GB*
Speicher

erweiterbar?

128 GB, 256 GB oder 512 GB

Nein

128 GB, 256 GB oder 512 GB

Nein

Kamera

Megapixel

Triple-Kamera

12 MP + 12 MP + 12 MP

Triple-Kamera

12 MP + 12 MP + 12 MP

Akku 2.775 mAh* 3.687 mAh*
Betriebssystem iOS 14 iOS 14
Angebote iPhone 12 Pro kaufen iPhone 12 Pro Max kaufen

Display: Die Größe macht den Unterschied

Im Design gibt es zwischen dem iPhone 12 Pro und dem iPhone 12 Pro Max keine Unterschiede. Die neue Generation der iOS-Modelle beruft sich auf die Stärken der Vergangenheit und führt das beliebte kantige Äußere wieder ein. Dabei setzt Apple auf eine hochwertige Verarbeitung aus Glas und Edelstahl.

Ist iPhone 12 pro und 12 Pro Max gleich groß?

Einer der Hauptunterschiede liegt in der Display-Größe. Das normale iPhone 12 Pro kommt auf eine Diagonale von 6,1 Zoll. Beim iPhone 12 Pro Max ist der Name Programm, so dass das Gerät mit 6,7 Zoll einen weitaus größeren Bildschirm erhält. Neben der Größe unterscheiden sich auch die Auflösungen der Super-Retina-XDR-Displays. Während das iPhone 12 Pro 2.532 × 1.170 Pixel ins Auge bringt, arbeitet das iPhone 12 Pro Max mit 2.778 × 1.284 Pixel. Aufgrund der unterschiedlichen Bildschirmdiagonalen liegen beide Geräte bei der Schärfe mit 458 zu 460 ppi mehr oder weniger identisch. Auch bei der Display-Technologie sind beide iPhone-12-Pro-Modelle mit OLED gleich. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 60 Hertz.

Leistung: Höchstleistung im Smartphone-Bereich

In Sachen Leistung liegen das Pro und Pro Max gleichauf. In beiden Geräten arbeitet der Bionic-A14-Prozessor, der neue Maßstäbe setzt. Der Chip ist im 5-nm-Verfahren gefertigt und legt in der Performance im Vorgängervergleich noch einmal ordentlich zu. Die Prozessoren takten mit bis zu 3,1 Gigahertz und arbeiten energieschonender als in der letzten Generation. Neu ist die 5G-Unterstützung, die Dich sowohl mit dem iPhone 12 Pro als auch mit dem iPhone 12 Pro Max im schnellsten Netz surfen lässt – den entsprechenden Handytarif vorausgesetzt.

Kamera: Unterschiede nur mit der Lupe

Bei der Kamera gibt es zwischen dem iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max nur sehr leichte Unterschiede. Beide setzen auf ein Triple-Setup mit 12-Megapixel-Weitwinkel, -Ultraweitwinkel und Tele-Sensoren.

Ist iPhone 12 pro und 12 Pro Max gleich groß?

Im Vergleich zu den anderen beiden iPhones sind beide iPhone-12-Pros zudem mit einem LiDAR-Scanner für eine optimierte Tiefenerkennung und Augmented-Reality-Features ausgerüstet. Beim Zoom hat das iPhone 12 Pro Max die Nase leicht vorne. So arbeitet das Tele-Objektiv mit 65 Millimetern Brennweite, während das iPhone 12 Pro 52 Millimeter bietet. Das iPhone 12 Pro Max liefert somit eine 2,5-fache Vergrößerung per Tele-Objektiv, während das iPhone 12 Pro einen zweifachen Zoom schafft. Digital vergrößert das größere Modell bis zu 12-fach, das normale Pro bis zu 10-fach. Der Hauptsensor ist beim iPhone 12 Pro Max größer, so dass hierdurch mehr Licht eingefangen wird.

Softwareseitig sind beide Kameras gewappnet für RAW-Aufnahmen, 4K-Videos, HDR-Bilder, einen Nachtmodus, Deep-Fusion und viele weitere Features.

Akku und Speicher: Wie groß darf es sein?

Bei der Speicherkapazität hat das iPhone 12 Pro Max keine Vorteile gegenüber dem iPhone 12 Pro. Beide Modelle sind in drei Varianten mit 128 GB, 256 GB oder 512 GB verfügbar. Eine Erweiterung per Speicherkarte ist nicht möglich, so dass Du Dir bereits vor dem Kauf des neuen iPhones Gedanken über den Speicherbedarf machen musst.

Ist iPhone 12 pro und 12 Pro Max gleich groß?

Beim Akku ist das iPhone 12 Pro bei 2.775 mAh mit einer niedrigeren Kapazität ausgestattet als das iPhone 12 Pro Max mit 3.687 mAh. Beim Max-Modell wird die zusätzliche Energie vor allem für den größeren Bildschirm benötigt. Apple gibt an, dass das iPhone 12 Pro Max länger durchhalten soll. So soll das Max-Modell bis zu 20 Stunden lang Videos ohne Nachladen abspielen, das iPhone 12 Pro nur 17 Stunden.

Beide Apple-Flaggschiffe sind mit einer 20-Watt-Schnellladefunktion ausgestattet, über die sich der Akku in 30 Minuten um bis zu 50 % wieder aufladen lässt. Entsprechendes Zubehör wird dafür benötigt. Dank MagSafe-Technologie und Magneten auf dem Gehäuserücken lädst Du das iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max zudem kabellos auf.

Fazit: iPhone 12 Pro vs. iPhone 12 Pro Max

Im Vergleich zwischen dem iPhone 12 Pro und dem iPhone 12 Pro Max zeigen sich nur sehr kleine technische Unterschiede. Das Kaufargument für das Max-Modell ist die Größe. Legst Du Wert auf einen üppigen Bildschirm, bekommst Du mit dem iPhone 12 Pro Max schon fast ein kleines iPad in die Hand. Auch in Sachen Zoom sowie in der Akku-Laufzeit hat das iPhone 12 Pro Max leicht die Nase vor dem kleineren Bruder. Blickt man hingegen auf Spezifikationen wie die Performance, den Speicherplatz oder die Auflösung, nehmen sich die beiden Pro-Modelle Nichts.

Im DEINHANDY-Shop findest Du Angebote für alle neuen iPhone-12-Modelle mit und ohne Vertrag.

Ist iPhone 12 Pro Max größer als iPhone 12 Pro?

Display: Die Größe macht den Unterschied Einer der Hauptunterschiede liegt in der Display-Größe. Das normale iPhone 12 Pro kommt auf eine Diagonale von 6,1 Zoll. Beim iPhone 12 Pro Max ist der Name Programm, so dass das Gerät mit 6,7 Zoll einen weitaus größeren Bildschirm erhält.

Ist das iPhone 12 und 12 pro gleich groß?

Die Abmessungen von Apple iPhone 12 und Apple iPhone 12 Pro sind ebenfalls identisch und belaufen sich in beiden Fällen auf 146,7 mm x 71,5 mm x 7,4 mm (Höhe x Breite x Dicke). Trotz identischer Abmessungen ist das Apple iPhone 12 mit 162 Gramm im Vergleich zum Apple iPhone 12 Pro mit 187 Gramm etwas leichter.

Ist das iPhone 12 Pro Max gleich gross wie das 13 Pro Max?

Das iPhone 12 Pro Max ist ein sehr großes Modell. Es verfügt über einen 6,7-Zoll-Bildschirm, der exakt so groß ist wie der des iPhone 13 Pro Max. Das iPhone 12 Pro Max ist im Alltag problemlos verwendbar, jedoch ist es dem iPhone 13 Pro Max in Bezug auf die Displayqualität etwas unterlegen.

Wie groß ist das iPhone 12 und 12 Pro?

Design.