Facebook Personen, die du vielleicht kennst waren auf meiner Seite

Facebook Personen, die du vielleicht kennst waren auf meiner Seite

  • Facebook: Freundesvorschläge – woher kommen sie?
  • Facebook: Freundesvorschläge deaktivieren

Scrollst Du durch Deinen Facebook-Feed, werden Dir neben Beiträgen und Werbung ab und zu auch Freundesvorschläge angezeigt. Unter den „Personen, die Du vielleicht kennst“ finden sich oft plausible Vorschläge, manchmal jedoch auch unheimliche Vertreter, bei denen sich die Frage stellt, wie Facebook auf diesen Kontaktvorschlag kommt.

Facebook Personen, die du vielleicht kennst waren auf meiner Seite

Wir erklären Dir, wie Facebook diese Freundschaftsvorschläge ermittelt, wie Du einzelne Vorschläge verhinderst oder komplett ausschaltest, dass Dir noch nicht befreundete Facebook-Kontakte angezeigt werden. Du siehst die Vorschläge nicht nur in Deinem Feed, sondern auch auf der Übersichtsseite für Deine Freunde.

Facebook: Freundesvorschläge – woher kommen sie?

Die Liste der „Personen, die Du vielleicht kennst“ setzt sich aus verschiedenen Quellen zusammen. Oft findet Facebook dabei passende Lücken in Deiner Freundesliste, nicht selten sind aber auch Personen dabei, denen man noch nie wissentlich begegnet ist. Facebook nennt in seinem FAQ-Bereich verschiedene Gründe für die Zusammensetzung der Vorschläge:

  • Allen voran werden Listen mit bereits hinzugefügten Freunden abgeglichen. Gibt es in Freundeslisten Überschneidungen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, weitere befreundete Personen des entsprechenden Kontakts angezeigt zu bekommen. In der Regel wird angegeben, mit wem der Dir unbekannte Kontakt befreundet ist. Versteckt der entsprechende Freund seine Freundesliste, wird die Angabe jedoch nicht ausgespielt.
  • Auch aus den Informationen, die Du in Deinem Profil hinterlegst, werden Daten ermittelt. So zeigt Dir Facebook bevorzugt Profile von Leuten, die auf der gleichen Schule oder Universität wie Du waren oder den gleichen Arbeitgeber angegeben haben.
  • Wurdest Du zusammen mit einer noch nicht befreundeten Person auf einem Facebook-Foto markiert, ist die Wahrscheinlichkeit ebenfalls hoch, dass Dir der Kontakt angezeigt wird.
  • Ebenfalls werden Gruppen, in denen Du Mitglied bist, sowie angegebene Interessen für die Vorschläge herangezogen.
  • Hast Du Kontakte aus anderen Quellen mit Facebook verknüpft, werden Dir ebenfalls Freunde anhand dieser Daten vorgeschlagen.
  • Aus alten Patenten ergibt sich zudem, dass Interaktionen bei Facebook, zum Beispiel im Rahmen von Kommentarsektionen, ebenfalls zu einem Vorschlag führen können. Auch Personen, die zuletzt Dein Facebook-Profil besucht haben, könnten für die Freundesauswahl herangezogen werden.
  • Laut Facebook selbst werden keine Standort-Daten für die Vorschläge herangezogen. Falls Dein letzter Urlaubsflirt oder Deine Bekanntschaft aus der Disco in der Übersicht auftaucht, habt ihr möglicherweise bei der gleichen Facebook-Veranstaltung auf „Teilnehmen“ gedrückt.

Die Liste der Kontakte wird regelmäßig aktualisiert, sodass Du zu einem späteren Zeitpunkt höchstwahrscheinlich neue potenzielle Kontakte angezeigt bekommst.

Facebook: Freundesvorschläge deaktivieren

Oft genug sind auch Kontakte aufgeführt, die man zwar kennt, aber aus bestimmten Gründen nicht bei Facebook als Freund hinzufügen möchte. Ist dies der Fall, tippe einfach auf den „Entfernen“-Button unterhalb des Vorschlags. Du bekommst diesen Kontakt dann zukünftig nicht mehr vorgeschlagen. Alternativ kannst Du den Kontakt auch blockieren.


Deine Freunde haben ein cooleres Handy als Du? Im DEINHANDY-Shop findest Du günstige neue Smartphones mit und ohne Vertrag!


Möchtest Du komplett verhindern, dass Dir „Personen, die Du vielleicht kennst“ angezeigt werden, musst Du etwas tiefer in die Einstellungen gehen. Dafür solltest Du gleich mehrere Optionen ansteuern:

  1. Auf der entsprechenden Übersichtsseite siehst Du, ob und welche Kontakte Facebook bereits aus anderen Quellen, zum Beispiel Deinem Telefonbuch, ausgelesen hat.
  2. Tippe hier auf Alle Kontakte löschen, um die Daten zu bereinigen.

Anschließend solltest Du den Abgleich der Kontakte verhindern. Das funktioniert so:

  1. Tippe in der Facebook-App auf die drei Balken rechts oben.
  2. Öffne das Menü Einstellungen & Privatsphäre.
  3. Rufe die Einstellungen auf.
  4. Scrolle nach unten zum Bereich Medien und Kontakte und öffne das Menü.
  5. Schalte die Einstellung Kontakte fortlaufend hochladen aus.

Auch wenn Facebook offiziell dementiert, den Standort für Freundesvorschläge heranzuziehen, gehst Du auf Nummer sicher, wenn Du dem sozialen Netzwerk den Zugriff auf Deinen Standort verwehrst. Beachte, dass sich diese Änderung nicht nur auf das „Personen, die Du vielleicht kennst“-Feature, sondern auch an anderen Stellen auswirkt:

  1. Rufe wie oben beschrieben die Optionen für Einstellungen & Privatsphäre auf.
  2. Gib in der Suchleiste oben „Standort“ ein.
  3. Wechsle in den Bereich Standortzugriff.
  4. Schalte die Option Ortungsdienste aus.
  5. Unter Android wirst Du zu den allgemeinen Einstellungen der Facebook-App weitergeleitet. Hier rufst Du den Bereich Berechtigungen auf und stellst den Regler bei Standort auf Aus. In den iOS-Einstellungen findest Du die Auswahl im Bereich Datenschutz unter Ortungsdienste. Setze die Einstellung auf Nie.
Facebook Personen, die du vielleicht kennst waren auf meiner Seite

Siehst Du den Bereich mit den Freundschaftsvorschlägen das nächste Mal in Deinem Facebook-Feed, tippst Du oben auf die drei Punkte. Hierüber stellst Du ein, dass Dir die Vorschläge zukünftig nicht mehr angezeigt werden.

Wir zeigen Dir auch, wie sich Freunde bei Facebook löschen lassen und wie Du Freundeslisten im sozialen Netzwerk erstellst.

Wie kommt Facebook auf Personen die du vielleicht kennst?

Die Vorschläge zu „Personen, die du kennen könntest“ kommen auf verschiedene Weise zustande:.
Ihr habt gemeinsame Freunde..
Über deine Netzwerke, z. B. ... .
Ihr seid in derselben Facebook-Gruppe..
Ihr wurdet im selben Beitrag oder auf demselben Foto markiert..
Über Kontakte, die du hochgeladen hast..

Was bedeutet bei Facebook Personen die Du kennen könntest?

Im Bereich „Personen, die du kennen könntest“ werden Personen aufgelistet, mit denen du dich möglicherweise anfreunden möchtest, da ihr gewisse Überschneidungspunkte habt, wie etwa gemeinsame Freunde, dieselbe Schule oder den gleichen Arbeitsplatz.

Wer erscheint in der Freundesliste bei Facebook?

In Ihrem Facebook-Profil sowie dem Chat werden manche Facebook-Freunde prominenter dargestellt. Dies ist meist kein Zufall. Vielmehr wertet Facebook Ihre Freundesliste aus und entscheidet, wen es für einen Top-Freund hält - und wen nicht.

Wie kann ich Freundschaftsvorschläge deaktivieren?

Wie kann ich Freundschaftsvorschläge bei Facebook deaktivieren? Das geht in der Facebook-App unter „Einstellungen und Privatsphäre“ > „Einstellungen“ > „Medien und Kontakte“ > „Kontakte hochladen“. Deaktiviert die Einstellung „Kontakte hochladen“. Tippt die Option an, um zur „Freunde finden“-Funktion zu gelangen.