Facebook blockieren was sieht der andere

Nervt oder belästigt Sie ein Facebook-Nutzer? Dann können Sie ihn einfach blockieren und so lästige Nachrichten vermeiden.

Facebook blockieren was sieht der andere

Bild: dolphfyn/Shutterstock.com

Das Blockieren von Personen auf Facebook ist eine Möglichkeit, sich vor Belästigungen oder Personen, mit denen Sie nicht kommunizieren möchten, zu schützen. Wenn Sie jemanden auf Facebook blockieren, kann diese Person nicht mehr sehen, was Sie posten. Außerdem können Sie von dem blockierten Nutzer nicht mehr in Beiträgen oder Fotos markiert werden. Auch Einladungen zu Veranstaltungen oder Gruppen oder private Nachrichten sind nicht mehr möglich. Wenn Sie einen Freund blockieren, heben Sie damit auch automatisch die Freundschaft auf.

  • Facebook-Freund übers Profil blockieren
  • Facebook-Freunde über die Einstellungen blockieren

Facebook-Freund übers Profil blockieren

Sie können andere Facebook-Nutzer ganz einfach über deren Profil blockieren. Die blockierte Person erhält keine Benachrichtigung über die Aktion. Öffnen Sie dafür einfach Facebook in einem Webbrowser oder in der App. Suchen Sie dort nach dem Nutzer, den Sie blockieren möchten, und öffnen Sie sein Profil. Falls Sie mit diesem Nutzer befreundet sind, können Sie ihn auch einfach über Ihre Freundesliste finden. Gehen Sie auf dem Profil dann auf die drei Punkte. Sobald Sie darauf geklickt oder getippt haben, können Sie einfach "Blockieren" aus dem erscheinenden Menü auswählen.

Facebook-Freunde über die Einstellungen blockieren

Möchten Sie mehrere Nutzer gleichzeitig blocken, können Sie dies über eine nützliche Funktion in den Facebook-Einstellungen tun. Die Blockierung können Sie sowohl in der Facebook-App auf Ihrem Smartphone als auch auf Ihrem Computer durchführen. Wie Sie die Blockierung einer Person auf Facebook wieder aufheben, können Sie hier nachlesen.

  • Smartphone-App
  • Desktop

1. Schritt:

Öffnen Sie die Facebook-App auf Ihrem Smartphone und tippen Sie dort auf das Burger-Menü - rechts oben (Android) bzw. rechts unten (iPhone). Öffnen Sie dann das Drop-down-Menü "Einstellungen und Privatsphäre" und tippen Sie anschließend auf "Einstellungen".

2. Schritt:

Hier scrollen Sie nun bis zum Abschnitt "Zielgruppe und Sichtbarkeit". Tippen Sie auf "Blockieren".

3. Schritt:

Wählen Sie hier "Zur "Blockiert"-Liste hinzufügen" aus.

4. Schritt:

Suchen Sie dann nach der Person, die Sie blockieren möchten. Nutzer, mit denen Sie befreundet sind, tauchen in den Suchergebnissen ganz oben auf. Tippen Sie dann auf "Blockieren" hinter dem Namen der Person.

5. Schritt:

Bestätigen Sie dann den Vorgang, indem Sie erneut auf "Blockieren" tippen.

6. Schritt:

Die ausgewählte Person ist dann blockiert und wird in der Liste der blockierten Personen angezeigt. Hier können Sie die Blockierung der Person auch wieder aufheben.

Desktop
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

1. Schritt:

Öffnen Sie die Facebook-Webseite in einem Browser Ihrer Wahl und melden Sie sich dort mit Ihrem Facebook-Konto an. Klicken Sie dann auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke und wählen Sie aus dem Menü den Eintrag "Einstellungen und Privatsphäre".

2. Schritt:

Klicken Sie dann auf "Einstellungen".

3. Schritt:

Wählen Sie anschließend in der Liste links die Option "Blockieren" aus. Im rechten Teil des Fenster klicken Sie dann auf den Button "Edit" neben "Personen blockieren".

4. Schritt:

Nun klicken Sie auf "Zur "Blockiert"-Liste hinzufügen".

5. Schritt:

Geben Sie dann den Namen der Person ein, die Sie blockieren möchten. Personen in Ihrer Freundesliste erscheinen in den Suchergebnissen ganz oben. Klicken Sie dann hinter dem Namen des Nutzers auf "Blockieren".

6. Schritt:

Anschließend müssen Sie die Facebook-Blockierung bestätigen, indem Sie auf den Button "Bestätigen" klicken.

Kurzanleitung: Smartphone-App

  1. Tippen Sie in der Facebook-App auf Ihrem Smartphone auf das Burger-Menü oben rechts (Android) bzw. unten rechts (iPhone).
  2. Öffnen Sie anschließend das Menü "Einstellungen und Privatsphäre" und wählen Sie dann "Einstellungen" an.
  3. Unter der Überschrift "Zielgruppe und Sichtbarkeit" tippen Sie auf "Blockieren".
  4. Gehen Sie jetzt auf "Zur "Blockiert"-Liste hinzufügen".
  5. Sie können nun den Namen der gewünschten Person in das Suchfeld eingeben. Freunde stehen ganz oben in den Suchergebnissen.
  6. Tippen Sie dann hinter dem Namen auf "Blockieren" und bestätigen Sie erneut über "Blockieren".
  7. Alternativ können Sie auch das Profil der Person besuchen und dort das Drei-Punkt-Menü öffnen. Mit "Blockieren" können Sie die betreffende Person dann blockieren.

Kurzanleitung: Desktop

  1. Melden Sie sich auf der Facebook-Webseite mit Ihrem Konto an und klicken Sie dort auf Ihr Profilbild oben rechts.
  2. Gehen Sie dann auf "Einstellungen und Privatsphäre" und "Einstellungen".
  3. Anschließend wählen Sie links "Blockieren" aus.
  4. Klicken Sie danach auf den Button "Edit" neben "Personen blockieren".
  5. Nachdem Sie auf "Zur "Blockiert"-Liste hinzufügen" geklickt haben, können Sie den Namen einer gewünschten Person in das Suchfeld eingeben. Personen in Ihrer Freundesliste erscheinen in den Suchergebnissen ganz oben.
  6. Klicken Sie dann hinter dem Namen auf "Blockieren" und anschließend auf "Bestätigen".
  7. Alternativ können Sie auch das Profil einer Person öffnen und dort auf das Drei-Punkt-Menü am rechten Rand klicken. Wählen Sie dann nur noch "Blockieren" aus.

Mehr zum Thema:

Kann jemand sehen wenn ich ihn bei Facebook blockiere?

Wenn das blockierte Profil beispielsweise eine/n gemeinsame/n Freund/in auf einem Foto markiert, kannst du dies möglicherweise in der Chronik des Freundes/der Freundin sehen. Fotos: Möglicherweise siehst du Fotos oder Markierungen des blockierten Profils, die von anderen Personen hinzugefügt wurden.

Kann jemand der mich blockiert hat mein Profil sehen?

Der Austausch von Nachrichten (Text, Sprachnachrichten, Bilder, Videos) mit blockierten Personen ist nicht mehr möglich. Sie sehen auch nicht, ob du online bist, und sie können dein Profilbild und deinen Status nicht anschauen.