Einreise aus deutschland in die schweiz

Wir zeigen anhand dieser kontinuierlich aufdatierten Liste, welche Einreisebestimmungen gelten, also wohin zu welchen Konditionen gereist werden kann.

Detaillierte Informationen zu Einreiseprozeduren in europäische Länder gibt es auch unter diesem Link. Wer nach den pro europäischem Land gültigen Hygienemassnahmen (Maskenpflicht, Ausganssperren, Tracing Apps etc.) sucht, wird unter diesem Link fündig.

Sind Sie spezifisch auf der Suche nach Ländern, in denen für Geimpfte/Genesene die Test- und/oder Quarantänepflicht entfällt? Dann hilft Ihnen dieser Link schneller weiter; die Informationen sind aber auch in dieser Liste ersichtlich.

Die aktuelle Situation ist wie folgt: (Stand vom 26. September 2022, 11:15 Uhr - UPDATE: Bhutan, Japan, Thailand)

Die Liste der Länder ist alphabetisch geordnet. Der inhaltliche Fokus liegt auf Einreisemöglichkeiten für Schweizer bzw. in der Schweiz Wohnberechtigte.

So ist die aktuelle Lage:

Ägypten

Alle Covid-19 bedingten Einreisebeschränkungen wurden aufgehoben.

Äquatorialguinea

Die Einreise nach Äquatorialguinea ist nur geimpften Personen gestattet. Diese müssen zusätzlich einen negativen PCR-Test vorlegen können, der bei der Einreise nicht älter als 48 Stunden sein darf. Für Einreisende ohne Wohnsitz in Äquatorialguinea ist eine dreitägige Quarantäne in einem zugelassenen Quarantänehotel auf eigene Kosten vorgeschrieben. Nach drei Tagen soll ein zusätzlicher PCR-Test durchgeführt werden. Ist dieser auch negativ, endet die Quarantäne; andernfalls folgen weitere Quarantänemassnahmen.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Äthiopien

Die Grenzen zu Äthiopien sind für Touristen und Geschäftsreisende geöffnet.

Reisende, die eine vollständige Impfung nachweisen können oder einen Genesenenbescheid vorlegen, der nicht älter als 90 Tage ist, benötigen zur Einreise kein PCR-Testzertifikat. Als vollständig geimpft gelten Reisende, deren Impfungen bei Einreise bereits mindestens 14 Tage zurückliegen. Reisende ab 12 Jahren, die keine vollständige Impfung oder Genesenenstatus nachweisen können, müssen ein negatives PCR-Testzertifikat (maximal 72 Stunden alt) vorlegen.

Transits von unter acht Stunden am internationalen Flughafen von Addis Abeba sind ohne Einschränkungen möglich. Weitere Informationen unter diesem Link.
  

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Andorra

Reisende aus der Schweiz und den EU-Mitgliedstaaten können ohne Vorlage eines Impf- oder Genesenennachweises und ohne Covid-Test nach Andorra einreisen.

Angola

Die Grenzen Angolas sind für Touristen wieder geöffnet. Reisende müssen unabhängig vom Impfstatus einen maximal 72 Stunden alten und negativen PCR-Test vorlegen sowie das Einreiseformular «Formulário de registo de viagem» 72 Stunden vor der Einreise online ausfüllen. Nach Einreise ist ein Covid-Schnelltest obligatorisch. Bei positivem Testergebnis erfolgt eine siebentägige Quarantäne. Bei negativem Ergebnis dürfen sich Reisende im Land frei bewegen.  

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Anguilla

Reisende ab 18 Jahre müssen für die Einreise nach Anguilla vollständig bzw. zweifach geimpft sein (Ausnahme: Beim Johnson&Johnson Impfstoff reicht eine Dosis). Besucher der Karibikinsel, die gegen das Coronavirus geimpft sind, müssen bei der Einreise keinen negativen Covid-19-Test mehr vorweisen. Für ungeimpfte Reisende entfällt die Quarantänepflicht; für sie genügt dann ein negativer Test. Akzeptiert werden PCR-Tests (max. 72 Stunden alt beim Abflug) und Antigen-Schnelltests (max. 48 Stunden alt beim Abflug). Ungeimpften Besuchern unter 18 Jahren ist die Einreise nach Anguilla nur gestattet, wenn sie von vollständig geimpften Reisenden begleitet werden.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Albanien

Alle Covid-19 bedingten Einreisebeschränkungen wurden aufgehoben.

Algerien

Alle Reisenden, die auf dem Luftweg nach Algerien reisen möchten, unterliegen einem strengen Gesundheitsprotokoll:

Geimpfte Reisende müssen bei der Abreise bzw. bei der Ankunft in Algerien ein Covid-Zertifikat vorlegen, also den Nachweis einer Impfung, welche nicht länger als 9 Monate zurückliegen darf. Nicht geimpfte Reisende müssen bei der Abreise und bei der Ankunft in Algerien einen negativen RT-PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden ist.

Auf dem gesamten algerischen Staatsgebiet gelten diverse Massnahmen, so etwa das Verbot von grösseren Menschenversammlungen, die Pflicht zum Tragen von Mundschutz auf öffentlichen Strassen und Plätzen sowie in allen offenen oder geschlossenen Räumen mit Publikumsverkehr, sowie die Einhaltung eines obligatorischen Abstands von mindestens einem Meter zwischen zwei Personen an allen Orten mit Publikumsverkehr.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Antigua and Barbuda

Antigua und Barbuda ist jetzt für alle Reisenden, ob geimpft oder ungeimpft, geöffnet. Die Regierung hat mit Wirkung vom 29. August 2022 alle Covid-19-Einreiseprotokolle aufgehoben. Nicht mehr erforderlich sind demnach der Covid-Test vor der Einreise, der Nachweis der Impfung, das Formular für die Reisegenehmigung und die Quarantäne bei der Ankunft.

(zuletzt aktualisiert am 02.09.2022)

Argentinien

Die Einreise nach Argentinien zu touristischen und sonstigen Zwecken ist wieder gestattet. Reisende müssen 48 Stunden vor der Reise die online abzugebende eidesstattliche Erklärung ausfüllen und eine Reisekrankenversicherung abschliessen, die eine Covid-19 Erkrankung sowie notwendige Quarantäne und Krankentransporte abdeckt. Neben den bisher für die Einreise vorgesehenen Grenzübertrittstellen werden abhängig von lokalen Vorschriften weitere Grenzübertrittsmöglichkeiten wieder eröffnet.

Nicht geimpften Reisenden wird empfohlen, sich innerhalb von 24 Stunden nach der Einreise einem Covid-Test zu unterziehen.

Armenien

Die Einreise nach Armenien auf dem Luft- und Landweg ist gestattet. Reisende müssen für die Einreise einen maximal 72 Stunden alten PCR-Test vorweisen oder über einen Nachweis einer vollständigen Impfung verfügen. Die 2. Impfung muss mind. 14 Tage her sein und der Testnachweis sollte auf Englisch, sonst auf Russisch oder Armenisch vorliegen und mit offiziellem Briefkopf und detaillierten Angaben der Ausgabestelle versehen sein, und auch detaillierte Angaben zur getesteten Person beinhalten. Bei der Ankunft in Armenien können Temperaturchecks vorgenommen werden. Wer keinen PCR-Test vorweisen kann, wird in Isolation gesteckt und muss auf eigene Kosten einen Test durchführen, und kann die Isolation erst verlassen, nachdem der Test als negativ gewertet wurde. Details gibt es unter diesem Link.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Aruba

Es wird kein Impf- oder Testnachweis zur Einreise mehr benötigt. Die Online Ein- und Ausreisekarte muss jedoch weiterhin innerhalb von 48 Stunden vor der Einreise online eine Ein- und Ausreisekarte ausgefüllt werden.

Alle Informationen gibt es auf dieser Internetseite.

Aserbaidschan

Wer vollständig geimpft oder genesen und im Besitz eines Covid-Zertifikats ist, darf einreisen. Zusätzlich müssen Reisende einen maximal 72 Stunden alten PCR-Test bei der Einreise vorlegen. Dies gilt für Personen ab 18 Jahren. Für alle unter 18 Jahren genügt ein negativer PCR-Test (max. 72 Stunden alt).

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Australien

Mit der Änderung des so genannten «Bio Security Act» wurden alle Covid19-Grenzbeschränkungen aufgehoben. Reisende müssen sich weiterhin an die Covid-Anforderungen der Fluggesellschaften und Schifffahrtsunternehmen halten sowie die Vorschriften innerhalb der einzelnen australischen Bundesstaaten erfüllen. So sollen Reisende auf internationalen Flügen weiterhin Masken tragen und auf Inlandsflügen die Anordnungen der Bundesstaaten und Territorien befolgen, welche das Tragen von Masken vorschreiben.

Generelle Informationen zu den Einreisebestimmungen für Australien gibt es unter diesem Link.

Bahamas

Ungeimpfte Reisende ab zwei Jahren müssen weiterhin einen negativen Test beim Chek-in vorlegen.

Vollständig geimpfte Personen und Kinder zwischen 2 und 11 Jahren müssen für die Einreise einen negativen Covid-Test vorlegen. Akzeptiert werden PCR- und Antigen-Schnelltests. Für nicht vollständig geimpfte Reisende ab vollendetem 12. Lebensjahr ist ein negativer PCR-Test verpflichtend. Die Tests dürfen bei Reiseantritt nicht älter als 72 Stunden sein.

Als vollständig geimpft gelten in den Bahamas Personen zwei Wochen nachdem sie ihre zweite Impfdosis AstraZeneca (Vaxzevria/Covishield), Pfizer-BioNTech (Comirnaty), Moderna (Spikevax), Sinopharm, Covaxin oder Sinovac bzw. zwei Wochen, nachdem sie ihre erste Impfdosis Janssen (Johnson & Johnson) erhalten haben. Kreuzimpfungen mit den o.g. Impfstoffen werden anerkannt.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Bahrain

Alle Covid-19 bedingten Einreisebeschränkungen wurden aufgehoben.

Bangladesh

Die Einreise nach Bangladesch ist erlaubt. Reisende, die die vollständige (zweifache) Dosis eines von der WHO zugelassenen Covid-19-Impfstoffs erhalten haben, können mit dem offiziellen Impfnachweis nach Bangladesch einreisen.

Ungeimpfte Reisende dürfen ebenfalls einreisen, wenn sie innerhalb von 72 Stunden vor der Abflugzeit über ein negatives PCR-Test verfügen. Dies gilt für alle Personen ab Vollendung des 12. Lebensjahres. Personen unter 12 Jahren benötigen kein PCR-Zertifikat. Sie müssen jedoch die gleichen Gesundheitsformalitäten einhalten, die für ihre Familienangehörigen bei der Ankunft gelten.

Zudem muss jeder Fluggast innerhalb von höchstens drei Tagen vor Einreise nach Bangladesch ein Online-Gesundheitserklärungsformular (HDF) ausfüllen. Das ausgefüllte Formular, das mit einem QR-Code versehen ist, kann heruntergeladen und ausgedruckt werden.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Barbados

Personen, welche die zweistufige Covid-Impfung bereits seit mindestens zwei Wochen vor dem Einreisedatum hinter sich haben, dürfen unter Vorweisung eines Impfzertifikats und ohne einen negativen PCR-Test einreisen (Achtung: meist wird noch eine Liste über die internationalen Aufenthaltsorte innerhalb der letzten 21 Tage verlangt). Akzeptiert werden Impfungen mit den Impfstoffen von Astra-Zeneca, Pfizer-Biontech, Moderna oder Johnson&Johnson.

Nicht Geimpfte dürfen zwar auch einreisen; sie müssen aber nebst einem negativen PCR-Test (max. 72 Stunden alt) oder Antigentest (max. 24 Stunden alt) zwingend für drei Tage in Quarantäne und werden am vierten Tag nochmals getestet. Die kompletten Bestimmungen gibt es unter diesem Link.

Alle Einreisenden müssen übrigens online ein Einwanderungs- und Zollformular ausfüllen. Alle Informationen zum Ausfüllen dieses Formulars finden Sie hier.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Belgien

Alle Covid-19 bedingten Einreisebeschränkungen wurden aufgehoben. Ausnahmen können bei der Einreise aus Ländern oder Gebieten mit erhöhtem Risiko bestehen.

Hier gibt es weitere Informationen zur Einreise.

Belize

Einreisende müssen keinen Nachweis über eine Corona-Impfung, Genesung oder ein negatives Testergebnis bei Ankunft in Belize vorweisen. Dies gilt sowohl für den Land- als auch den Seeweg. Mit dem Inkrafttreten der aktualisierten Vorschriften wurden die folgenden Änderungen für Reisende nach Belize eingeführt:

  • Der Abschluss einer Belize-Reiseversicherung ist für die Einreise optional, wird aber zum Schutz vor medizinischen und nicht-medizinischen
    Notfallkosten empfohlen. Weitere Informationen unter https://www.belizetravelinsurance.com/ und https://www.belizevisitorinsurance.com/.
  • Der Nachweis einer Impfung oder eines negativen Covid-19-Tests ist bei der Ankunft und für die Einreise nach Belize an allen offiziellen Grenzübergängen (Land und See) nicht mehr erforderlich.
  • Internationale Touristen müssen ihren Aufenthalt in einem vom Fremdenverkehrsamt von Belize zugelassenen Hotel buchen. Weitere Informationen auf der Website des Fremdenverkehrsamtes von Belize

Benin

Die Grenzen von Benin sind geöffnet und Touristen dürfen das Land auch wieder besuchen. Allerdings ist das Vorgehen sehr mühsam: Einreisende werden direkt bei Ankunft einem COVID-19-Schnelltest sowie einem PCR-Test unterzogen. Zwei Tage nach Einreise müssen Reisende das Ergebnis des Tests abholen und nach 14 Tagen erfolgt ein weiterer Test. Achtung: Bis das Ergebnis des ersten Tests vorliegt wird der Reisepass einbehalten. Bei Ausreise ist ein weiterer Test vorgeschrieben. Reisenden wird empfohlen, sich bereits vor Antritt der Reise für den Covid-Test online zu registrieren.

Bermuda

Die Karibik-Insel empfängt internationale Gäste. Bermuda hat neue Einreisebestimmungen angekündigt, die das Einreiseverfahren für Geimpfte vereinfachen. Seit dem 7. März 2022 gilt:

  • Nach den neuen Richtlinien der Bermudas müssen alle Besucher innerhalb von zwei Tagen nach ihrer Ankunft auf der Insel einen Nachweis über den aktuellen Impfstatus und ein negatives Covid-19-Testergebnis vorlegen (sowohl Antigen- als auch PCR-Tests sind zulässig).
  • Reisende müssen das Formular «Travellers Authorisation» 24 bis 48 Stunden vor der Ankunft ausfüllen.
  • Ein aktueller Impfstatus liegt vor, wenn innerhalb von sechs Monaten eine zweite Dosis oder drei Dosen des Impfstoffs verabreicht wurden.
  • Bei der Einreise werden keine weiteren Tests verlangt. Wenn das Herkunftsland für die Rückkehr einen Test verlangt, wird Bermuda automatisch einen Termin für den Rückreisetest festlegen und diesen durchführen.

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Bhutan

Bhutan ist seit dem 23. September 2022 komplett geöffnet. Touristinnen und Touristen müssen aber neu 200 US-Dollar als Tourismusabgabe pro Tag bezahlen.

Geimpfte Reisende müssen sich bei Ankunft einem Covid-Test unterzeiehen und für 24 Stunden unter Beobachtung bleiben; ist das Resultat positiv, muss man sich in Quarantäne begeben, ist es negativ, kann man frei im Land reisen.

Schweizer Bürger können ein Visa-on-arrival erhalten. Weitere Infos auf der Website des Immigrations-Departements von Bhutan.

(aktualisiert/überprüft am 26. September 2022)

Bolivien

Für die Einreise nach Bolivien benötigt man eines der drei folgenden Dokumente:

  • Ein Impfzertifikat von einer oder zwei Impfungen (letzte Impfung muss mindestens 14 Tage zurückliegen).
  • Ungeimpfte Reisende ab fünf Jahren müssen ein negatives PCR-Testergebnis vorlegen. Das Ergebnis darf bei Abflug nicht älter als 72 Stunden sein. Auf dem Land- oder Seeweg darf das Ergebnis bei Einreise nach Bolivien nicht älter als 72 Stunden sein.
  • Einen negativen nasalen Antigentest für Personen älter als fünf Jahre, wobei das Ergebnis bei Einreise auf dem Luftweg bei Abflug nicht älter als 48 Stunden und bei Einreise auf dem Land- oder Seeweg nicht älter als 48 Stunden sein darf.

Touristen müssen bei Einreise einen Krankenversicherungsschutz vorlegen, der auch eine Covid-19 Behandlung abdeckt. Ausserdem muss eine eidesstattliche Versicherung zum Gesundheitszustand vorgelegt werden. Zusätzlich müssen sich alle Reisende, auch solche mit Wohnsitz in Bolivien, innerhalb von 48 Stunden nach Einreise im System SIGEMIG online registrieren.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

(Letztes Update: 31.08.2022)

Bosnien-Herzegowina

Sämtliche Covid-Massnahmen wurden aufgehoben.

Botswana

Für die Einreise in Botswana ist der Nachweis eines vollständigen Impfschutzes nicht mehr zwingend notwendig. Die Einreise ist für vollständig Geimpfte aber ohne Vorlage eines negativen PCR-Tests möglich. Wer nicht vollständig geimpft ist, muss auf eigene Kosten einen negativen PCR-Test vorweisen, der nicht älter als 72 Stunden ist, und sich bei Vorliegen eines positiven Testergebnisses auf eigene Kosten in Quarantäne am Einreiseort begeben. Es gibt Möglichkeiten, sich direkt bei den Einreise- bzw. Grenzübergangsstellen impfen zu lassen.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Bulgarien

Alle pandemiebedingten Beschränkungen für die Einreise nach Bulgarien wurden aufgehoben. Einreisen sind ohne Impf- oder Testnachweis möglich.

Burkina Faso

Die kommerziellen Flüge nach Burkina Faso wurden wieder aufgenommen. Land- und Seegrenzen bleiben bis auf weiteres geschlossen. Bei Einreise mit dem Flugzeug nach Burkina Faso ist ein nicht mehr als fünf Tage alter PCR-Test vorzulegen. Dieser muss von einem entsprechend akkreditierten Labor durchgeführt worden sein. Bei Ankunft in Burkina Faso ist der Aufenthaltsort anzuzeigen, Kontaktinformationen in Burkina Faso zu hinterlegen sowie eine Gesundheitserklärung auszufüllen. Das Testergebnis ist auch bei Ausreise mitzuführen. Weiter wird eine 14-tägige Quarantänepflicht bei allen Einreisenden auferlegt. Der Ort für das Verbringen der Quarantäne ist frei wählbar; der Aufenthalt erfolgt auf eigene Kosten und wird täglich kontrolliert. Covid19-Tests werden am 1., 8. und 14. Tag des Aufenthalts durchgeführt.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Burundi

Alle Reisende benötigen eine gültige Visa, um einreisen zu können. Zudem benötigen alle Touristen ein negatives PCR-Testergebnis, das nicht älter als 72 Stunden sein darf. Am Flughafen führen die burundischen Gesundheitsbehörden einen erneuten Test durch, der vor Ort bezahlt werden muss (100 USD für ausländische Staatsangehörige).

Die Reisenden müssen sich nach ihrer Ankunft nicht mehr in Quarantäne begeben, sondern sollten sich 24 Stunden lang selbst isolieren, bis die Ergebnisse des PCR-Tests vorliegen.
Für die Durchführung des Tests bei Einreise am Flughafen Melchior Ndadaye ist eine vorherige Online-Registrierung erforderlich. Erleichterungen für Geimpfte und Genesene gibt es bisher nicht.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Brasilien

Brasilien hat am 15. September 2022 die Gesundheitsvorschriften für die Einreise von Ausländern geändert. Jetzt ist die Einreise auch wieder für ungeimpfte Reisende möglich.

Konkret legen die neuen Vorschriften fest, dass Reisende bei der Einreise nach Brasilien zwischen der Vorlage eines Impfnachweises oder eines negativen Tests wählen könnenDas erleichtert die derzeit noch bestehenden Kontrollen, da jeder Reisende alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllen kann. Die Massnahme folgt der Empfehlung der Nationalen Gesundheitsüberwachungsbehörde (Anvisa) sowie der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Vollständig geimpfte Einreisende müssen keinen negativen Corona-Test vorweisen.

GUT ZU WISSEN: Die Gesundheiterklärung wird nicht mehr verlangt. Das heisst, die vormals auszufüllende Gesundheitserklärung der Gesundheitsbehörde (Anvisa) ist nicht mehr verpflichtend. Es ist übrigens auch kein generelles Einreiseformular mehr notwendig.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

British Virgin Islands (BVI)

Es gelten keine Covid-Vorschriften mehr, die beim Grenzübertritt zu den BVI beachtet werden müssen.

Details unter diesem Link.

Cayman-Inseln

Ab sofort müssen Reisende für den Besuch des britischen Überseegebietes weder einen negativen Corona-Test noch einen Impfnachweis mehr vorlegen. Auch die bisherige Anmeldepflicht entfällt. Auf den Cayman Islands selbst werden Maskenpflicht und Versammlungsbeschränkungen aufgehoben. Jedoch können Eigentümer oder Betreiber von Einrichtungen das Tragen einer Maske verlangen.

(zuletzt aktualisiert am 24.08.2022)

Chile

Per 1. September 2022 muss für die Einreise nach Chile neu ein Impfnachweis vorgelegt werden. Einen negativen Corona-Test müssen Geimpfte nicht mehr nachweisen. Nur Reisende, deren Impfungen nicht auf dem neuesten Stand sind, müssen einen negativen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden sein darf.

Der bislang notwendige Mobilitätspass (Pase de Movilidad (PdM)) ein elektronischer Impfpass, ist für das Betreten öffentlicher Einrichtungen nicht mehr erforderlich. Auch die bislang notwendige C19-Erklärung muss nicht mehr ausgefüllt werden.

Die genauen Einreisebestimmungen finden Sie unter diesem Link.

(aktualisiert/überprüft am 29. August 2022)

China/Hong Kong

Die Einreise ist weiterhin nur möglich für Inhaber von diplomatischen, Dienst-, Courtesy- und C-Visa. Neue Visa für sonstige, individuelle Einreisen nach China werden weiterhin nur für einen bestimmten, eingeschränkten Personenkreis bzw. Aufenthaltszweck erteilt.

Aktuell (29.6.2022): Für alle Einreisenden aus dem Ausland wird die seit Beginn der Corona-Pandemie vorgeschriebene Quarantäne um die Hälfte verkürzt, wie die Nationale Gesundheitskommission  mitteilte. Verlangt wird nur noch eine siebentägige Hotel-Quarantäne plus drei Tage zu Hause. Bisher mussten Einreisende insgesamt bis zu 21 Tage in Quarantäne.

Für die Einreise werden zwei negative PCR-Testergebnisse und ein negatives Antigen-Testergebnis verlangt. Die PCR-Testergebnisse müssen nacheinander, innerhalb von 48 Stunden vor geplanter Abflugzeit, von zwei unterschiedlichen Teststellen ausgestellt werden. Der zweite PCR-Test darf maximal 24 Stunden, der Antigen-Test maximal 12 Stunden vor geplanter Abflugzeit in einer Teststelle durchgeführt werden.

Hongkong

Ab dem 26. September gilt für ankommende Reisende eine «0+3»-Regelung. Im Rahmen dieser neuen Regelung müssen ankommende Reisende nicht mehr in einem bestimmten Quarantänehotel isoliert werden. Stattdessen können sich die Reisenden drei Tage lang einer «medizinischen Überwachung» zu Hause oder in einem Hotel unterziehen, während derer sie unter Einhaltung der PCR-Anforderungen ausreisen dürfen.

Bei der Ankunft am internationalen Flughafen von Hongkong muss weiterhin ein PCR-Test durchgeführt werden, aber die ankommenden Passagiere dürfen sofort nach Hause oder in ein Hotel fahren - ohne das Testergebnis abzuwarten - und das bevorzugte Verkehrsmittel, einschliesslich öffentlicher Verkehrsmittel, benutzen, anstatt die bislang dafür vorgesehenen Taxis und Busse zu nehmen.

Nach einem negativen Ergebnis dieses ersten Tests erhalten die Reisenden einen gelben QR-Code in der LeaveHomeSafe-App zur Ermittlung von Kontaktpersonen. Drei Tage lang können die Ankommenden ihre Wohnungen verlassen, dürfen aber im Rahmen des Impfpasses bestimmte Einrichtungen, darunter Restaurants und Bars, nicht betreten. Von den Reisenden wird erwartet, dass sie sich in der ersten Woche nach ihrer Ankunft vier PCR-Tests unterziehen. Die Tests werden am Tag der Ankunft, also am Tag Null, sowie am zweiten, vierten und sechsten Tag durchgeführt. Wenn das Ergebnis des PCR-Tests am zweiten Tag negativ ist, erhalten die Ankommenden nach dem dritten Tag einen blauen QR-Code, mit dem alle Einschränkungen des gelben Codes aufgehoben werden.

Die Einreise ist weiterhin nur für geimpfte Personen möglich. Ungeimpfte Kinder unter 12 Jahren dürfen nur zusammen mit einer geimpften Begleitperson einreisen. Kinder über 12 Jahren müssen geimpft sein, um einreisen zu dürfen. Das digitale Covid-Zertifikat der EU bzw. der Schweiz wird anerkannt.

Die Regierung hat übrigens auch die Vorschrift abgeschafft, dass Reisende 48 Stunden vor dem Abflug nach Hongkong einen negativen PCR-Test vorlegen müssen. Stattdessen müssen sie nur noch ein negatives Ergebnis eines Schnelltests vorweisen, der innerhalb von 24 Stunden vor dem Flug durchgeführt wurde.

Generelle Infos zur Einreise in Hongkong gibt es auf dieser Website.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

(aktualisiert/überprüft am 23.09.2022)

Cook-Inseln

Die Luft- und Seegrenzen der Cookinseln sind offen - seit dem 6. September 2022 wurden sämtliche Covid-bedingten Einreisevorschriften aufgehoben. Es gibt keine Impfvorschriften mehr und auch keine Quarantäne bei Ankunft.

Ausländische Reisende müssen im Besitz eines Reisepasses sein, der noch mindestens 6 Monate über die geplante Aufenthaltsdauer auf den Cook-Inseln hinaus gültig ist. Dies ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu 31 Tagen auf den Cookinseln. Wer einen neuseeländischen oder australischen Reisepass besitzt, braucht lediglich eine Mindestgültigkeitsdauer von 7 Tage über den geplanten Aufenthalt auf den Cookinseln. Es ist ein Nachweis über ein gültiges Ausreiset-/Rückreiseicket sowie für eine Unterkunft für die Dauer des Aufenthalts auf den Cookinseln vorzulegen.

Detaillierte Infos zur Einreise gibt es unter diesem Link.

Costa Rica

Alle vorübergehenden Corona-Einreisebestimmungen wurden aufgehoben. Für detaillierte Infos dazu, was vor Ort möglich und erlaubt ist, bietet diese Website nützliche Hinweise.

Dänemark

Reisende aus der Europäischen Union und dem Schengen-Raum (d.h. auch der Schweiz) dürfen unabhängig von ihrem Covid-19-Impfstatus ungehindert nach Dänemark einreisen. Im Land wurden auch sämtliche Covid-19-Einreisebeschränkungen aufgehoben.

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.

Deutschland

Es wurden sämtliche Covid-19-Einreisebeschränkungen aufgehoben. Die gelockerten Einreiseregeln für Urlaubsrückkehrer sollen vorerst bis zum 30. September 2022 verlängert werden.

(zuletzt aktualisiert am 25.08.2022)

Dominica

Einreisen nach Dominica sind gestattet. Personen, die vollständig bzw. zweifach geimpft sind, können frei in das Land einreisen (Ausnahme: Johnson&Johnson reicht eine Dosis). Ungeimpfte Reisende müssen für die Einreise ein negatives PCR- oder Antigen-Schnelltest Ergebnis vorweisen, welcher innerhalb von 72 bzw. 48 Stunden vor der voraussichtlichen Ankunftszeit in Dominica entnommen wurde. Die Quarantäne für nicht geimpfte Reisende wurde aufgehoben; symptomatische Reisende werden jedoch weiterhin bei ihrer Ankunft getestet. Kinder unter 12 Jahren sind von der Test- und Impfpflicht ausgenommen.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Dominikanische Republik

Es wurden sämtliche Covid-19-Einreisebeschränkungen aufgehoben.

Reisende müssen jedoch weiterhin ein elektronisches Registrierungsformular ausfüllen. Das Formular muss zwingend vor der Grenzkontrolle am Flughafen ausgefüllt werden. Ein Video, wie die Registrierung funktioniert, finden Sie hier.

Dschibuti

Die Einreise nach Dschibuti ist erlaubt. Reisende müssen einen negativen PCR-Test vorweisen, der bei Abreise nicht älter als 72 Stunden und bei Ankunft nicht älter als 120 Stunden ist. Dies gilt für ungeimpfte sowie für geimpfte Reisende. Nach der Einreise müssen Ungeimpfte eine zehntägige, kostenpflichtige Hotel-Quarantäne absolvieren.

Bei der Ankunft kann ein weiterer kostenpflichtiger PCR-Test verlangt werden (Kostenpunkt 5000 DJF, also rund 26 Franken). Geimpfte Reisende mit positivem Testergebnis müssen ebenfalls für zehn Tage eine kostenpflichtige Quarantäne in einem Hotel oder Klinik antreten.

Ecuador

Die Einreise für Touristen ist aktuell nur über den Luftweg – via den Flughäfen von Quito und Guayaquil – möglich, da Ecuadors Grenzübergänge zu den Nachbarländern weiterhin geschlossen bleiben. Für die Einreise gilt:

Einreisende ab drei Jahren müssen vor dem Boarding nach Ecuador entweder einen weniger als 72 Stunden alten negativen PCR-Test oder einen Nachweis über eine Dreifach-Impfung, die mindestens 14 Tage vor Abflug erfolgte, vorlegen. Alle Passagiere müssen zudem vor dem Boarding nach Ecuador eine digitale Gesundheitserklärung (Declaración de salud del viajero) vorlegen und bei Einreise nach Ecuador nochmals vorzeigen.

Die Galapagos-Inseln können bereist werden. Die Bevölkerung der Inseln und die touristischen Mitarbeitenden der Expeditionsschiffe, Hotels etc. sind komplett gegen Covid-19 geimpft, und zwar mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer.

Für die Einreise auf die Galapagos benötigen alle Reisende ab drei Jahren entweder einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist oder einen Nachweis über eine Dreifach-Impfung, die mindestens 14 Tage vor Abflug erfolgte. Reisende müssen eine Registrierung des vollständigen Reiseplans für die Inseln über einen lokalen Reiseanbieter beim Tourismusministerium vornehmen und die Galapagos-Transitkontrollkarte vorweisen. Eine private Krankenzusatzversicherung bleibt ebenfalls Pflicht. Zudem müssen alle Passagiere die digitale Gesundheitserklärung ausfüllen und diese bei der Einreise vorzeigen.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Elfenbeinküste

Die Luftgrenzen von Côte d´Ivoire sind für Passagierflüge geöffnet. Sämtliche Land- und Seegrenzen bleiben für den Personenverkehr weiterhin geschlossen.

Touristinnen und Touristen benötigen für die Einreise eine vollständige bzw. zweifache Impfung. Boosterimpfungen werden nicht vorausgesetzt. Ungeimpfte Reisende müssen einen maximal 72 Stunden alten negativen PCR-Test vorweisen.

Zudem muss vor der Einreise eine Online-Registrierung gemacht werden. Das elektronische Registrierungsformular muss heruntergeladen und gespeichert oder ausgedruckt werden.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

El Salvador

Reisende benötigen für die Einreise nach El Salvador keinen Nachweis über eine Covid-19-Impfung oder einen negativen Covid-19-Test. Sie sollten jedoch einen Impfnachweis mitbringen, da dieser gelegentlich für den Eintritt zu bestimmten Veranstaltungen verlangt werden kann.

England

Siehe «Vereinigtes Königreich»

Estland

Es wurden sämtliche Covid-19-Einreisebeschränkungen für Reisende aus der EU und dem Schengen-Raum aufgehoben. Nur Reisende aus Drittstaaten müssen einen Impfnachweis, ein negatives Testergebnis oder einen Genesenennachweis vorlegen.

Eswatini (Swasiland)

Einreisen nach Eswatini sind möglich. Reisende ab 12 Jahre müssen bei Einreise entweder einen Nachweis über eine vollständige bzw. zweifache Impfung (Ausnahme: Johnson&Johnson 1 Dosis) oder einen negativen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Kinder unter 12 Jahren sind von den oben genannten Massnahmen ausgenommen.

Wer bei Einreise Covid-19-Symptome aufweist, muss sich auf eigene Kosten einem Test unterziehen. Einreisende können auch eine 14-tägige Selbstisolation bzw. Quarantäne auf eigene Kosten auferlegt bekommen.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise mögkicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.  (Sponsored Link)

Färöer-Inseln

Alle Covid-19-Beschränkungen wurden am 28. Februar 2022 aufgehoben. Reisende müssen bei der Einreise keinen Impf- oder Testnachweis mehr vorlegen.

Fiji

Seit dem 5. September 2022 ist nach Ankunft in Fiji kein Schnelltest mehr notwendig. Somit entfällt die Vorausbuchung dieses Tests. Die Website von Entry Test Fiji wird demnächst abgeschaltet.

Für den Fall, dass man sich während des Aufenthalts in Fiji mit COVID-19 infizieren sollte, muss man zudem jetzt nur noch 5 Tage (und nicht mehr 7 Tage) in Quarantäne gehen. Wer nach fünf Tagen keine Symptome mehr zeigt, kann die Isolation verlassen. Wer jedoch nach fünf Tagen immer noch Symptome zeigt, muss die vollen sieben Tage durchlaufen.

Die anderen Einreiseanforderungen bleiben bestehen. Für eine Einreise nach Fiji muss man vollständig gegen COVID 19 geimpft sein und eine Reiseversicherung nachweisen können.

Die aktuellen Einreisebedingungen für Fiji gibt es unter diesem Link.

(angepasst am 12.09.2022)

Finnland

Seit dem 1. Juli 2022 gibt es für Finnland keine COVID-19-bezogenen Einreiseregeln mehr.

Ausführliche Informationen finden Sie hier. Weitere Informationen zu den Einreisebestimmungen in Finnland finden Sie auch bei Visit Finland sowie auf der Website der Finnischen Regierung.

Frankreich (inkl. Monaco und Übersee-Territorien)

Für die Einreise nach Frankreich ist kein 3G-Nachweis mehr erforderlich. Im Land gibt es keine Corona-Massnahmen mehr. Es kann jedoch weiterhin zu verpflichtenden Tests an Landesgrenzen kommen.

Auf den Fähren gilt je nach Destination Masken oder FFP2-Maskenpflicht. Corsika Ferries informiert hier über die Covid-Massnahmen. Wer mit Mobylines reist, informiert sich hier.

Es empfiehlt sich, die offiziellen französischen Behördenseiten vor der kommenden Frankreich-Reise genau zu konsultieren.

Französische Überseegebiete

  • Für Französisch-Polynesien gilt, dass man sich für die Einreise vorgängig auf dem ETIS-Formular anmelden muss, dazu muss zum Zeitpunkt des Boardings für den Flug nach Papeete ein maximal 72 Stunden alter negativer PCR-Test vorliegen. Dazu muss man eine eidesstattliche Erklärung unterschreiben, wonach man sich vor Ort an die Hygiene-Massnahmen hält. GUT ZU WISSEN: Geimpfte Touristen aus der sogenannten «Grünen Zone», also auch aus der Europäischen Union, benötigen nun keinen driftigen Grund mehr, um auf die Inseln von Tahiti zu reisen. Vollständig geimpfte Passagiere, deren letzte Covid-19-Impfung mindestens 14 Tage (für Astrazeneca, Biontech/Pfizer und Moderna) bzw. 28 Tage (für den Impfstoff von Johnson & Johnson) zurückliegt, müssen sich vor Ort nicht mehr in Quarantäne begeben. Auch ungeimpfte Kinder von geimpften Reisenden müssen bei Ankunft in Tahiti nicht mehr in 10-tägige Quarantäne. Weitere Informationen zu den Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen finden Sie unter diesem Link.
  • Guadeloupehat inzwischen auch Lockerungen angegeben; die Einreise ist möglich. Passagiere, die älter als 11 Jahre sind, müssen einen negativen Covid-19 PCR-Test vorlegen (beim Boarding für den Flug nach Guadeloupe nicht älter als 72 Stunden); vor Ort ist aber eine 7-tägige Quarantäne nötig. Wer nachweislich vollständig geimpft sind (2. Dosis + 14 Tage ist) von der Quarantänepflicht entbunden.
  • La Martinique: Für die Einreise nach Martinique gilt, sofern man aus Frankreich einreist, dass ein maximal 72 Stunden alter PCR-Test oder ein maximal 48 Stunden alter Antigen-Test vorzulegen ist; dazu ist eine 7-tägige Quarantäne nötig, ausser man kann eine vollständige Covid-Impfung nachweisen (2. Dosis plus 14 Tage bei Impfung mit Pfizer, Moderna, AstraZeneca, 1. Dosis plus 4 Wochen bei Impfung mit Johnson&Johnson). Genesene müssen ebenfalls eine Impfdosis erhalten haben, dabei müssen zwei Wochen vergangen sein. ACHTUNG: Der «état d’urgence sanitaire» wurde am 13. Juli 2021 wieder eingeführt. Auf La Martinique gilt also Maskenpflicht im Freien und eine Ausgangssperre zwischen 23 und 05 Uhr.
  • St. Barth: Auch nach St. Barthélémy darf wieder gereist werden. Die Insel ist für vollständig geimpfte Personen geöffnet; diese müssen vor ihrer Ankunft auf der Insel einen maximal 72 Stunden alten PCR-Test oder maximal 48 Stunden alten Antigen-Test vorweisen. Auf der Insel ist danach kein weiteres Testing oder Quarantäne nötig; alle Hotels und öffentlichen Einrichtungen sind offen und ohne Einschränkungen verfügbar.
  • La Réunion: In Gesundheitseinrichtungen gilt noch eine Maskenpflicht.
  • Saint-Martin: Die Situation hier ist kompliziert, weil die Einreise über den St. Juliana Airport erfolgt, welcher auf der niederländischen Seite der Insel (Sint-Maarten) gelegen ist. Für die Einreise dort gilt (auch für Reisende, die sich nach Saint-Martin begeben), dass man sich über das EHAS anzumelden hat. Achtung: Die Bearbeitungszeit kann hierbei bis zu 12 Stunden dauern. Anzugeben sind der Nachweis eines negativen Covid-Testresultats (ob PCR oder Antigen wird nicht spezifiziert), der Impfstatus, der obligatorische Kauf einer Covid-Versicherung sowie eine Mail-Adresse. Für die Kinder muss jeweils auch ein Formular ausgefüllt werden. Details unter diesem Link. Für jene, die mit privaten Yachten ankommen, gelten spezielle Regeln (siehe diesen Link). Interessant dürfte hierbei sein, wie es die Schweizer Behörden handhaben: Saint-Martin, als französisches Überseegebiet, figuriert nicht auf der Risikoländerliste des BAG, Sint-Maarten als niederländisches Überseegebiet hingegen schon, womit im Prinzip eine Quarantänepflicht bei Rückkehr in die Schweiz nötig ist, bloss weil man auf dem niederländischen Teil der Insel gelandet ist...

Das Fürstentum Monaco, eine Enklave im Süden Frankreichs, wurde vorübergehend separat auf der Risikoländer-Liste des Schweizer Bundesamts für Gesundheit ausgewiesen; aktuell gelten weitestgehend dieselben Bestimmungen wie in Frankreich. Reisende ab 11 Jahren aus der Schweiz müssen bei der Einreise einen negativen PCR- oder Antigentest (max. 72 Stunden alt) vorweisen. Vollständig Geimpfte sowie Genesene sind von der Testpflicht ausgenommen.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR- oder Antigen-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Gambia

Die Landesgrenzen Gambias sind geöffnet und die Einreise ist möglich. Bei Ankunft muss ein negatives Covid-19-Testergebnis, welches höchstens 72 Stunden alt ist, in englischer Sprache vorgelegt werden. Von der Testpflicht ausgenommen sind vollständig geimpfte Reisende. Um als vollständig geimpft zu gelten, müssen Sie:

- beide Dosen des Covid-19-Zweidosenimpfstoffs erhalten haben, wobei die zweite Dosis mindestens zwei Wochen vor Ihrer Ankunft in Gambia verabreicht worden sein muss, oder
- mindestens zwei Wochen vor der Einreise nach Gambia eine Dosis des COVID-19-Impfstoffs von Johnson und Johnson erhalten haben.

Kinder unter 18 Jahren sind von der Pflicht befreit, einen Impfnachweis und/oder ein negatives PCR-Zertifikat vorzulegen, können aber verpflichtet werden, sich bei der Ankunft einem Schnelltest zu unterziehen.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Georgien

Es wurden sämtliche Covid-19-Einreisebeschränkungen aufgehoben.

Ghana

Ghana hat seinen Luftraum wieder für internationale Flüge geöffnet. Alle Reisenden ab 18 Jahren müssen beim Boarding und bei der Ankunft in Ghana nachweisen, dass sie vollständig gegen Covid-19 geimpft sind. Der ghanaische Gesundheitsdienst definiert eine vollständig geimpfte Person als jemanden, der eine Dosis von Johnson und Johnson oder zwei Dosen von AstraZeneca (Covishield), Pfizer-BioNTech, Moderna oder Sputnik V erhalten hat. Nicht geimpften Reisenden wird die Einreise nach Ghana nicht gestattet.

Zusätzlich müssen alle Passagiere vor Reisebeginn online die «Health Declaration Form» ausfüllen.

Grenada

Alle pandemiebedingten Reisebeschränkungen wurden aufgehoben. Reisende können also ohne Impf- oder Testnachweis frei nach Grenada einreisen.

Griechenland

Es wurden sämtliche Covid-19-Einreisebeschränkungen aufgehoben.

Reisende, die sich in den Ferien in Griechenland mit Corona infizieren, sind nicht mehr verpflichtet, sich in Quarantäne zu begeben. Ausserdem dürften Ferienreisende, die positiv auf Corona getestet sind, mit der Fähre, dem Flugzeug oder anderen Verkehrsmitteln reisen - sie müssen dann allerdings eine FFP2- oder KN95-Maske tragen.

Aktuelle Informationen zu den Gesundheits- und Sicherheitsmassnahmen im Land finden Sie unter diesem Link.

Grönland

Es gibt keine Covid-bezogenen Einreiseregeln mehr. Auch im Inland sind alle Massnahmen aufgehoben.

Grossbritannien

siehe «Vereinigtes Königreich»

Guatemala

Seit dem 12. August 2022 verlangt die Regierung Guatemalas von Fluggästen bei der Einreise nach Guatemala nicht mehr den Nachweis eines negativen Covid-Tests oder einer vollständigen Covid-Impfung. Ausländische Besucher werden jedoch gebeten, ihre Reise nach Guatemala zu verschieben, wenn Sie Symptome einer Atemwegserkrankung haben oder der Verdacht besteht, dass Sie Covid-19 haben.

Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt auf der Website der Einwanderungsbehörde der guatemaltekischen Regierung.

(Aktualisiert/überprüft am 22.09.2022)

Guernsey

Es wurden alle Grenzbeschränkungen für die Inseln von Guernsey aufgehoben. Bei der Einreise in die Vogtei müssen Reisende sich nicht mehr über das «Travel Tracker»-System anmelden. Es besteht auch keine Test- oder Quarantänepflicht mehr.

Guinea & Guinea-Bissau

Das Gesundheitsministerium gab am 11. März 2022 bekannt, dass vollständig geimpfte Reisende, die nach Guinea ein- oder ausreisen, kein negatives Zertifikat eines PCR-Tests vorweisen müssen.

Reisende ab 6 Jahren, die nicht oder nur teilweise geimpft sind, müssen eine negative Bescheinigung über einen PCR-Test vorlegen, der innerhalb von 72 Stunden vor der Ein- oder Ausreise nach Guinea durchgeführt wurde. Kinder bis und mit 6 Jahren müssen nicht zusätzlich zu ihrem Impfstatus eine negative Bescheinigung über einen innerhalb von 72 Stunden vor der Reise durchgeführten PCR-Test vorlegen.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

(aktualisiert/überprüft am 23. September 2022)

Guyana

Der Flugverkehr wurde wieder aufgenommen und Touristen dürfen in Guyana unter folgenden Bedingungen einreisen: Negatives PCR-Testergebnis, welches nicht älter als sieben Tage ist und online Registrierung, welche 24h vor Reiseantritt erfolgen muss.

In Ergänzung entsprechender Informationskampagnen, Schulungen und Trainingsmassnahmen der Guyana Tourism Authority (GTA) hat diese in Zusammenarbeit u.a. mit der Nationalen Covid19-Taskforce einen zweistufigen Prozess für die Wiedereröffnung von touristischen Anlagen entwickelt und implementiert. So müssen Anbieter zunächst eine Übersicht ihrer den gestiegenen Hygieneanforderungen angepassten Arbeits- und Service-Prozesse zur Begutachtung der GTA vorlegen. In einem weiteren Schritt werden diese dann vor Ort durch ein Inspektionsteam überprüft, dem auch Vertreter der nationalen Gesundheitsbehörde angehören. Die Zertifizierung der Betriebe erfolgt schliesslich unter dem Vorbehalt, dass die entsprechenden Massnahmen auch weiterhin strikt eingehalten werden. Zu den aktuell bereits zertifizierten Anlagen gehören auch Lodges im Hinterland Guyanas.

An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Haiti

Personen ab 5 Jahren müssen einen negativen Covid-19 PCR- oder Antigentest vorweisen, der innerhalb von 72 Stunden vor der Abreise durchgeführt wurde. Wenn der Kunde in der Vergangenheit ein positives Testergebnis hatte, muss er ausserdem ein ärztliches Attest vorlegen, aus dem hervorgeht, dass er wieder gesund ist und die Reise antreten kann.
Es kann verlangt werden, dass sich Reisende bei Ankunft einer Gesundheitsuntersuchung stellen und im Fall einer Infektion unter 14-tägige Quarantäne gestellt werden.

Honduras

Für die Einreise nach Honduras ist entweder ein negativer PCR-Test oder ein Impfnachweis in Papierform erforderlich.

Der PCR-Test darf bei Einreise nicht älter als 72 Stunden sein und die Einreise mit Impfnachweis ist frühestens 14 Tage nach der vollständigen Impfung erlaubt. Bei zweistufigen Impfungen 14 Tage nach der zweiten Impfung. Derzeit sind folgende Impfstoffe anerkannt: AstraZeneca, Biontech/Pfizer, Moderna, Sputnik V (jeweils 2 Impfdosen) und Johnson & Johnson (1 Impfdosis).

Ausserdem sollten sich Reisende auf der Webseite des Instituto Nacional de Migración online registrieren.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Indien

Für die Einreise nach Indien gilt derzeit die 3G-Regel, damit müssen alle Reisenden einen Nachweis über eine vollständig erfolgte Impfung gegen Covid-19, eine Genesung von der Krankheit oder einen Negativtest vorlegen. Als Testnachweis wird ein maximal 72 Stunden alter PCR-Test verlangt, der auch die Personalausweis- oder Passnummer enthalten sollte. Reisende müssen in den 72 Stunden vor der Einreise eine Selbsterklärung zum Gesundheitsstatus über das Air Suvidha-Portal ausfüllen. Ausserdem müssen dort der Reisepass sowie Impfnachweis oder Testergebnis hochgeladen werden. Zudem wird die Nutzung der Kontaktnachverfolgungsapp Aarogya Setu vorgeschrieben. Zwei Prozent aller ankommenden Reisenden werden direkt am Flughafen stichprobenartig für Coronatests ausgewählt. Wenn dieser positiv ausfällt, wird eine siebentägige Quarantäne behördlich angeordnet. Visa für Touristinnen und Touristen sind momentan maximal für 30 Tag gültig.

Aktuelle Informationen zu herkunftslandspezifischen Einreisemodalitäten, Test- und Quarantäneregelungen finden sich auf der Webseite des Flughafens New Delhi. Weitere Details zu den aktuell gültigen Einreisebestimmungen liefert diese Regierungs-Website in Englisch.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Indonesien

Für Personen aus der Schweiz, die vollständig geimpft sind (mind. zwei Dosen, wobei die zweite Dosis mindestens 14 Tage vor Abreise erhalten sein muss), entfällt die Pflicht zum Nachweis eines negativen Corona-Tests bei der Einreise. Es ist auch nicht mehr notwendig, eine Covid19-Krankenversicherung abzuschliessen. Wer nur ein- oder zweimal geimpft wurde, muss bei der Ausreise einen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als drei Tage ist. Ein Schnelltest wird nicht mehr akzeptiert. Kinder unter 6 Jahren müssen weder einen Impfausweis noch ein Testergebnis vorweisen und folgen ihren Eltern oder Betreuern (Regelung unverändert). Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren, die zweimal geimpft wurden, müssen vor der Reise keinen Test machen.

Bei Ankunft in Indonesien erhalten Touristen das «Visa on Arrival», welches 500'000 IDR (rund 30 Franken) kostet und einen 30-tägigen Aufenthalt im Land ermöglicht. Ferienreisende können sich in Indonesien frei bewegen und ein Hotel ihrer Wahl buchen.

ACHTUNG: Nicht vollständig Geimpfte müssen weiterhin eine fünftägige Quarantäne in einem von der indonesischen Regierung vorgegebenen Isolationsquartier (Hotel) auf eigene Kosten absolvieren. Am vierten Tag der Quarantäne erfolgt ein kostenpflichtiger PCR-Test. Für einreisende Minderjährige gelten die Quarantäneauflagen der mitreisenden Eltern/Betreuungspersonen.

Vor der Einreise nach Indonesien müssen Reisende die App «Peduli Lindungi» auf dem Smartphone installiert und sich dort registriert haben. Es ist nicht nötig in der App Impfungen oder Testzertifikate hochzuladen. Diese sollten zur Sicherheit in Papierform und in englischer Sprache mitgeführt werden.

Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren, die nicht gegen COVID-19 geimpft sind und aus dem Ausland kommen, um nach Indonesien zu reisen, benötigen keinen Impfausweis, müssen aber vor der Abreise zu ihrem nächsten Reiseziel in Indonesien entweder einen Schnelltest (bis zu 24 Stunden) oder einen PCR-Test (bis zu 72 Stunden) machen.
Mit dieser neuen Regelung wird endlich die Lücke zwischen den internationalen und den nationalen COVID-Reisebestimmungen für Reisen mit ungeimpften Kindern in Indonesien geschlossen.

Für Inlandsreisen gilt:

  • Reisende die mindestens zwei Covid-19-Impfungen haben und älter als 18 Jahre sind, müssen auf Inlandsreisen keinen Test vorlegen.
  • Ungeimpfte Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre  müssen für Inlandsreisen keinen Test machen.

Aktuelle Informationen zur Einreise finden Sie auf der offiziellen Website des indonesischen Tourismusministeriums.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

(Letztes Update: 31.08.2022)

Irak

Das EDA rät grundsätzlich von Reisen in den Irak ab.

An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Iran

Die Einreise in den Iran ist für Reisende erlaubt, die einen iranischen Reisepass oder ein gültiges Visum besitzen. Reisende aus der Schweiz dürfen ebenfalls einreisen. Die Passagiere müssen eine Covid-19-Impfbescheinigung vorlegen, aus der hervorgeht, dass sie mindestens 14 Tage vor der Ankunft vollständig geimpft wurden. Akzeptierte Impfstoffe sind AstraZeneca (SK Bioscience), AstraZeneca (Vaxzevria), Covishield, Janssen, Moderna (Spikevax), Pfizer-BioNTech (Comirnaty), Sinopharm und Sinovac.

Die Visa erhalten die Touristen bei der Einreise ins Land. Nicht geimpfte Reisende müssen ein negatives, bei Einreise maximal 72 Stunden altes PCR-Testergebnis auf Englisch vorweisen können. Minderjährige unter 12 Jahren sind von dem Impf- und Testnachweiserfordernis ausgenommen.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Irland

Es wurden sämtliche Covid-19-Einreisebeschränkungen aufgehoben. Weitere Informationen gibt es hier.

Island

Es wurden sämtliche Covid-19-Einreisebeschränkungen aufgehoben.

Israel

Es wurden sämtliche Covid-19-Einreisebeschränkungen aufgehoben.

Reisende sind weiterhin verpflichtet, eine digitale Einreiseanmeldung «Entry Statement» innerhalb von 48 Stunden vor Reisebeginn bzw. vor Eintreffen am Grenzübergang auszufüllen.

Ein Nachweis über eine Reisekrankenversicherung, die auch die Behandlung bei einer Covid-19-Erkrankung abdeckt, ist verpflichtend.

Weitere Informationen gibt es hier.

Italien (inkl. San Marino)

Es wurden sämtliche Covid-19-Einreisebeschränkungen aufgehoben.

Eine FFP2-Maske ist in den öffentlichen Verkehrsmitteln weiterhin Pflicht. Auch in Kinos, in den Theatern oder in Sporthallen gilt die Maskenpflicht.

Jamaika

Es wurden sämtliche Covid-19-Einreisebeschränkungen aufgehoben.

Reisende müssen jedoch das Einreiseformular mitführen. Sie können sich online registrieren oder es im Flugzeug auf Papier ausfüllen.

Japan

AKTUELL: Ab dem 11. Oktober 2022 hebt Japan die Einreisebeschränkungen für Schweizer Besucher*innen auf: Die Visumspflicht für kurzfristige geschäftliche und touristische Aufenthalte fällt weg und die Obergrenze von maximal 50'000 täglicher Einreisen wird abgeschafft.

Seit dem 7. September 2022 mussten Besucherinnen und Besucher eine dreifache Impfung gegen Corona vorweisen (mit einem in Japan anerkannten Impfstoff wie Astra Zeneca, Biontech, Moderna oder Johnson & Johnson) oder einen negativen PCR-Test, zudem wurde dringend empfohlen, eine Auslandskrankenversicherung abzuschliessen, die im Falle einer Corona-Erkrankung Kosten für Quarantäne und Behandlung übernimmt.. Ob dies auch ab dem 11. Oktober verbindlich sein wird, wurde noch nicht mitgeteilt, wird sich aber in den nächsten Tagen klären. Zurzeit werden in Japan auch neue verbindliche Regelungen für das Masketragen zum Beispiel in Hotels diskutiert.

Aktuelle Infos auf der Website der Japan National Tourism Organisation.

(aktualisiert/überprüft am 26.09.2022)

Jersey

Es gelten die gleichen Einreiseregeln wie vor der Pandemie. Aufgrund des Brexit ist statt des Personalausweises inzwischen ein Reisepass nötig. Ausgenommen von dieser Regelung sind die Teilnehmer von Schülergruppenreisen.

Jordanien

Es gelten keine Covid-19-Einreisebeschränkungen mehr. Für die Einreise nach Jordanien müssen Reisende, die älter als fünf Jahre sind, einen QR-Code über die Webseite der jordanischen Regierung beantragen. Zudem muss bereit bei Beginn der Reise eine ausgefüllte Gesundheitserklärung vorgelegt werden. Beim Check-in müssen Reisende ausserdem einen Nachweis einer Auslandskrankenversicherung vorlegen. Fehlende Dokumente können zur Verweigerung der Beförderung durch die Fluglinie führen.

Im Land herrscht Bewegungsfreiheit und alle Sehenswürdigkeiten sind geöffnet; das Tragen einer Gesichtsmaske und von Handschuhen ist beim Betreten von Geschäften bzw. öffentlichen Gebäuden Pflicht.

Kambodscha

Kambodscha hat seine Grenzen für vollständig geimpfte Touristen geöffnet, die nun Zugang zum gesamten Land erhalten. Seit dem 17. März 2022 sind vollständig geimpfte Reisende (zwei Impfdosen) von jeglichen Testpflichten im Rahmen des Einreiseprozesses befreit; auch der Antigen-Schnelltest nach Ankunft entfällt. Bislang wurde der PCR-Test von allen Einreisenden unabhängig ihres Impfstatus gefordert. Dieser wird von der Regierung nur noch empfohlen. Zudem wird das Visa-on-Arrival wieder aufgenommen.

Ungeimpfte Reisende müssen weiterhin einen negativen, maximal 72 Stunden vor Einreise durchgeführten PCR-Test vorlegen. Darüber hinaus besteht eine - seit Mitte April nur noch 7-tägige - Quarantänepflicht nach Ankunft. Die Isolation ist dabei in einem von den Behörden zugelassenen Hotel zu absolvieren. Hierbei empfiehlt es sich, den Nachweis über die Hotelbuchung bereits bei Ankunft vorlegen zu können. Alternativ wird eine Kaution in Höhe von 2000 US-Dollar zur Hinterlegung der Unterkunft fällig.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Kamerun

Die Einreise nach Kamerun ist derzeit nur kamerunischen Staatsangehörigen und Ausländern mit bestehendem Daueraufenthaltsrecht («Carte de Séjour») gestattet. Bei der Einreise muss ein negativer COVID-19-Test, der nicht älter als 3 Tage sein darf, vorgelegt werden. Einzelne Fluggesellschaften haben Ausnahmegenehmigungen erhalten, ein reduziertes Flugprogramm durchzuführen.

An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Kanada

Aktuell: Die kanadische Bundesregierung plant laut übereinstimmenden lokalen Medienberichten, die Covid19-Impfpflicht für Personen, die nach Kanada einreisen, bis Ende September abzuschaffen. Am selben Tag sollen auch die stichprobenartigen Tests bei der Einreise beendet werden und die ArriveCan-App als «optional» erklärt werden.

Die Änderungen, welche für Ankünfte an Land-, Luft- und Seehäfen gelten, sind für den 30. September geplant, müssen aber noch vom Kabinett beschlossen werden. Einzig die Maskenpflicht für Reisende in Flugzeugen sowie auch in Zügen würde demnach beibehalten.

Bis dahin gilt:

Kanada hat die obligatorischen Stichprobentests für Personen, die auf dem Luftweg einreisen, wieder eingeführt. Konkret werden Reisende, die an den vier grossen kanadischen Flughäfen Vancouver, Calgary, Montreal und Toronto ankommen, stichprobenartig getestet. Flugreisende, die als vollständig geimpft gelten und für obligatorische Stichprobentests ausgewählt werden, sowie Flugreisende, die nicht als vollständig geimpft gelten, erhalten innerhalb von 15 Minuten nach Abschluss ihrer Zollerklärung eine E-Mail-Benachrichtigung. Die E-Mail enthält Informationen, die helfen soll, einen Test bei einem Testanbieter in der Region zu vereinbaren.

Ungeimpfte Reisende können ihre Tests über einen virtuellen Termin oder einen persönlichen Termin beim Testanbieter in ihrem Geschäft oder in ausgewählten Apotheken durchführen lassen und trotzdem die Quarantänebestimmungen einhalten. Alle geimpften Reisenden, die nach dem Zufallsprinzip für das Grenzüberwachungsprogramm ausgewählt werden, müssen die obligatorischen Ankunftstests absolvieren!

Alle Tests für Flugreisende - sowohl für diejenigen, die als vollständig geimpft gelten, als auch für teilweise oder nicht geimpfte Personen - werden ausserhalb von Flughäfen durchgeführt, entweder über einen persönlichen Termin bei ausgewählten Testanbietern und Apotheken oder über einen virtuellen Termin für einen Selbstabstrichtest. Reisende, die nicht als vollständig geimpft gelten, müssen sich weiterhin am 1. und 8. Tag ihrer obligatorischen 14-tägigen Quarantäne testen lassen - es sei denn, sie sind davon befreit.

Bis auf wenige Ausnahmen müssen alle Reisenden weiterhin ArriveCAN (kostenlose mobile App oder Website) nutzen, um innerhalb von 72 Stunden vor ihrer Ankunft in Kanada und/oder vor dem Betreten eines Kreuzfahrtschiffs mit Ziel Kanada die vorgeschriebenen Reiseinformationen zu übermitteln.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

(Stand: 22.09.2022)

Kapverden

Auf den Kapverdischen Inseln wurde per 15. September 2022 der coronabedingte Ausnahmezustand aufgehoben. Damit gelten auf der Inselgruppe vor der Nordwestküste Afrikas keine Corona-Restriktionen mehr. Somit können ausländische Reisende ab sofort ohne Vorlage eines Covid-Zertifikats auf die Kapverden einreisen. Auch für Reisen zwischen den Inseln wird kein Nachweis mehr verlangt. Ebenso wurde die landesweit geltende Maskenpflicht aufgehoben.

(aktualisiert/überprüft am 23. September 2022)

Kasachstan

Passagiere, die aus dem Ausland nach Kasachstan einreisen, müssen keine Impfbescheinigung oder PCR-Bescheinigung mit einem negativen Testergebnis für Covid-19 mehr vorlegen. Im Land gilt teilweise eine Maskenpflicht.

Katar

Seit dem 4. September sind erleichterte Einreisebestimmungen für Katar in Kraft. Eine Corona-Impfbescheinigung ist nicht mehr notwendig, somit können nun auch Ungeimpfte wieder ohne Quarantäneaufenthalt ins Land kommen.

Weiterhin gilt: Um Katar besuchen zu können, müssen sich internationale Besucher, Staatsbürger und Einwohner über die «Ehteraz»-Website registrieren und die erforderlichen Unterlagen wie Impfpass, einen gültigen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) und weitere persönliche Daten hochladen. Mindestens 12 Stunden vor dem geplanten Abflug nach Katar muss die Genehmigung über die Website (kostenlos) beantragt sein. Reisenden wird deshalb geraten, den Antrag einzureichen, sobald alle erforderlichen Unterlagen vorliegen, damit sie ihre Flüge wie geplant antreten können. Darüber hinaus muss die gleichnamige Smartphone-App heruntergeladen (Android, Apple) und aktiviert werden. Dafür ist eine inländische katarische SIM-Karte erforderlich. Diese kann entweder bei Ooredoo oder Vodafone bei der Ankunft am Hamad International Airport (HIA) erworben werden. Nach der Aktivierung können Besucher an öffentlichen Aktivitäten wie dem Besuch von Einkaufszentren, Restaurants, Museen oder der Nutzung von Taxis und öffentlichen Verkehrsmitteln teilnehmen.

Kinder im Alter von bis zu 12 Jahren folgen dem gleichen Eintrittsregime wie ihre Eltern. Wenn die Eltern geimpft sind, werden die Kinder als geimpft betrachtet. Selbst- oder Antigentests sind nicht zugelassen. Für Kinder unter sechs Jahren muss kein Testergebnis vorgelegt werden, sie müssen aber dennoch für Ehteraz registriert werden.

WICHTIG: Ein Transit via Katar ist in jedem Fall möglich, sofern das Flughafengelände nicht verlassen wird.

Weitere Informationen gibt es auf der Website von Visit Qatar.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

(angepasst/überprüft am 12.09.2022)

Kenia

Für die Einreise nach Kenia aus der Schweiz müssen vollständig geimpfte Reisende (zwei Impfdosen) ab 18 Jahren kein negativer PCR-Test vorweisen. Auch Reisende, die einen Genesenennachweis (max. 90 Tage alt) vorlegen, sind von der Testpflicht ausgenommen.

Für ungeimpfte Reisende ab fünf Jahren ist ein negativer PCR-Test erforderlich, der höchstens 72 Stunden vor Abreise erfolgt ist. Zusätzlich müssen sich Ungeimpfte bei Einreise einem kostenpflichtigen Antigen-Schnelltest unterziehen (Kostenpunkt 30 Dollar). Bei einem positiven Ergebnis folgt ein verpflichtender PCR-Test sowie die Pflicht zur Selbstisolation. Der Nachweis über einen vollständigen Impfschutz/Genesung bzw. ein negatives PCR-Testergebnis muss vor Reiseantritt auf die Zertifizierungswebseite von «Global Haven» hochgeladen werden. Weitere Informationen zur Einreise gibt es unter diesem Link.

Hotels und andere Beherbergungsstätten, Restaurants und Sehenswürdigkeiten sind wieder geöffnet; Reiseanbieter vor Ort dürfen wieder ihr Geschäft betreiben, sofern sie dem kenianischen Gesundheitsprotokoll operieren und ein Mindestabstand von 1,5 Metern gewährleistet ist.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Kirgisistan

Es wurden alle Covid-19-bedingten Einreisebeschränkungen aufgehoben.

Kolumbien

Für die Einreise gelten folgenden Bedingungen:

  1. Melden Sie Ihren Gesundheitszustand über das «Check-Mig»-Formular 24 Stunden vor dem Flug online, bzw. 72 Stunden im Voraus, falls Sie per Kreuzfahrtschiff einreisen.
  2. Präsentieren Sie einen Impfausweis, aus dem hervorgeht, dass Sie den Impfplan mehr als 14 Tage vor der Einreise abgeschlossen haben, oder reichen Sie einen negativen PCR-Test ein, der nicht mehr als 72 Stunden vor dem Boarding durchgeführt wurde, oder einen Antigentest, der nicht mehr als 48 Stunden vor dem Boarding durchgeführt wurde. ACHTUNG: Die kolumbianischen Vorschriften erlauben keine Einreise in das Land von Personen, die nicht geimpft sind. Nicht geimpfte ausländische Personen können nur einreisen, wenn sie über eine kolumbianische Aufenthaltserlaubnis verfügen und einen negativen PCR-Test vorlegen.
  3. Reisen Sie nicht, wenn Sie Symptome im Zusammenhang mit Covid-19 haben, wenn Sie in engem Kontakt mit einem positiven Fall waren oder wenn Sie in den letzten 14 Tagen positiv auf COVID-19 diagnostiziert wurden.

Die Impfung wird anerkannt, wenn sie vollständig ist (mindestens zwei Impfungen bei einem Impfschema mit zwei Impfdosen, bei Janssen von Johnson & Johnson genügt eine Impfdosis). Liegt die Zweitimpfung bei einem Impfschema mit zwei Impfdosen oder die Impfung mit dem Impfstoff Janssen weniger als 14 Tage zurück, muss zusätzlich ein negativer Test vorgelegt werden. Personen unter 18 Jahren sind sowohl von dem Nachweis der Impfung als auch von der Vorlage eines Tests befreit.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Kosovo

Die Einreise nach Kosovo ist grundsätzlich gestattet. Einreisende müssen mindestens eines der folgenden Dokumente vorgelegen:

  • Bescheinigung über die vollständige Impfung mit zwei Dosen oder eine Einzeldosis des Impfstoffs von Janssen (J&J), die nicht länger als 12 Monate nach der letzten Dosis verabreicht wurde
  • Bescheinigung über die Impfung mit einer Einzeldosis in Verbindung mit einem negativen RT-PCR-Test auf COVID-19, der nicht älter als 48 Stunden ist
  • Nachweis, dass sich die Person in den letzten 90 Tagen von COVID-19 erholt hat (positiver RT-PCR-Test, der in den letzten 21-90 Tagen ausgestellt wurde)
  • Nachweis, dass die Person die dritte bzw. weitere Auffrischungsdosis erhalten hat
  • Nachweis eines negativen RT-PCR-Tests für COVID-19, der nicht älter als 48 Stunden ist

Es ist also nicht zwingend eine Impfung erforderlich; Ungeimpfte müssen aber einen negativen Test vorlegen.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Kroatien

Die Einreise nach Kroatien aus der EU und dem Schengenraum ist wieder ohne Auflagen möglich. Reisende aus der Schweiz können vom 9. April an ohne Impf-, Genesungs- oder Testnachweis ins Land reisen. Die Maskenpflicht entfällt ebenfalls weitgehend. Der Mund-Nasen-Schutz ist künftig nur noch in Gesundheitseinrichtungen sowie in Alten- und Pflegeheimen verpflichtend. Auch die Sperrstunde für Gaststättenbetriebe und Nachtclubs, die derzeit mit 24.00 Uhr festgelegt ist, wird aufgehoben.

Kuba

Alle Covid-19-bedingten Einreisebestimmungen wurden aufgehoben. Es werden weiterhin stichprobenartig PCR-Tests an Flughäfen oder Grenzübergängen durchgeführt. Auch die Maskenpflicht bleibt vorerst bestehen.

Reisende müssen weiterhin das Formular «D'Viajeros» online ausfüllen. Weitere Informationen unter diesem Link.

An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Kuwait

Alle Covid-19-bedingten Einreisebestimmungen wurden aufgehoben.

Laos

Diese Massnahmen für die Einreise nach Laos gelten:

  • Alle internationalen Kontrollpunkte sind für die Ein- und Ausreise von Staatsbürgern und Ausländern geöffnet
  • Staatsangehörige von Ländern, die mit Laos bilaterale oder unilaterale Abkommen über die Befreiung von der Visumpflicht geschlossen haben, können nun ohne Visum einreisen (Schweizer dürfen für eine Dauer von bis zu 15 Tagen visumsfrei einreisen)
  • Staatsangehörige von Ländern, die mit Laos kein Abkommen über die Befreiung von der Visumpflicht geschlossen haben, können nun bei einer laotischen Botschaft oder einem Konsulat im Ausland oder über das Online-System e-Visa ein Visum beantragen. Auch die Visumspflicht bei der Einreise wird an bestimmten internationalen Kontrollpunkten wieder eingeführt.
  • Vollständig geimpfte Ausländer oder laotische Staatsbürger, die ein Impfzertifikat mit sich führen, können bei der Einreise auf dem Land-, Luft- oder Wasserweg ohne jegliche Untersuchung oder Tests auf Covid-19 nach Laos einreisen.
  • Nicht geimpfte laotische Staatsbürger, ausländische Staatsbürger oder Einwohner ab 12 Jahren müssen sich mindestens 48 Stunden vor der Abreise einem Antigen-Schnelltest (ATK) unterziehen und die Ergebnisse bei der Ankunft vorlegen.
  • Ausländer, die in Laos ankommen und sich mit Covid-19 infizieren, müssen für alle medizinischen Behandlungskosten selbst aufkommen.

Gleichzeitig wurde die Wiedereröffnung von Vergnügungslokalen und Karaoke-Bars angekündigt, welche jedoch sicherstellen müssen, dass sie die Covid-19-Präventionsmassnahmen vollständig einhalten.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Lesotho

Die Grenzen von Lesotho sind offen. Vollständig geimpfte Reisende (Reisende, die eine vollständige Impfung mit einem von der WHO anerkannten Covid-19-Impfstoff erhalten haben) dürfen mit einem gültigen Impfausweis oder einer Bescheinigung nach Lesotho einreisen. Die letzte Dosis muss mindestens 14 Tage vor der Reise verabreicht worden sein. Nicht geimpfte dürfen ebenfalls einreisen. Diese müssen jedoch einen maximal 72 Stunden alten negativen PCR-Test bei der Einreise vorlegen.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Lettland

Die Einreise aus der Schweiz nach Lettland ist ohne Einschränkungen möglich. Das Vorweisen eines Gesundheitszertifikats (Impfung, Genesung, Covid-Test) ist seit dem 1. April 2022 nicht mehr notwendig.

Libanon

Für die Einreise nach Libanon benötigen Reisende entweder einen negativen Covid-Test oder eine vollständige Impfung (d.h. Personen, deren zweite Impfung weniger als sechs Monate zurückliegt bzw. eine dritte Impfung erhalten haben). Akzeptiert werden PCR-Tests (max. 48 Stunden alt) und Antigen-Schnelltests (max. 24 Stunden alt).

Darüber hinaus ist online ein Gesundheitsformulat auszufüllen, unter diesem Link.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Liberia

Liberia ist für den Tourismus geöffnet; Jeder Reisende muss vor der Einreise online ein «Health Screening Arrival Form» ausfüllen. Die entsprechende App ist im jeweiligen App-Store unter «Lib Travel» herunterzuladen. Wer Probleme mit der App hat, kann eine Kopie des Formulars über die Website des National Public Health Institute of Liberia abrufen.

Alle Reisenden müssen bei Einreise den Nachweis einer zweifachen Covid-Impfung (Ausnahme bei Johnson&Johnson: 1 Dosis) und ein negatives PCR-Testergebnis vorlegen, das nicht älter als 72 Stunden sein darf.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Libyen

Die Einreise ist grundsätzlich sowohl für libysche Staatsangehörige als für auch Touristinnen und Touristen mit gültigem Visum möglich.
Einreisende Personen, die zwei oder mehr Impfdosen erhalten haben, benötigen bei Einreise weder einen Testnachweis noch müssen sie sich in Quarantäne begeben. Die Impfung muss mit einem von der WHO zugelassenen Impfstoff erfolgt sein und es müssen mindestens 14 Tage und maximal sechs Monate seit der letzten Impfung vergangen sein.

Ungeimpfte oder nicht vollständig geimpfte Reisende müssen einen negativen, höchstens 72 Stunden alten PCR-Test vorlegen und sich für zehn Tage in Quarantäne begeben, die durch einen negativen Test, der frühestens am fünften Tag nach der Einreise vorgenommen werden darf, verkürzt werden kann. Kinder unter 12 Jahren sind von der Test- sowie Impfpflicht ausgenommen.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Litauen

Alle Covid-19 bedingten Einreisebeschränkungen wurden aufgehoben. Weitere Informationen unter diesem Link.

Liechtenstein

Für die Einreise nach Liechtenstein gilt keine Test- oder Quarantänepflicht mehr. Die Maskenpflicht gilt nur noch im öffentlichen Verkehr und Gesundheitsbereich.

Luxemburg

Alle Covid-19 bedingten Einreisebeschränkungen wurden aufgehoben.

Madagaskar

Die Regierung von Madagaskar hat sämtliche Covid-bedingten Gesundheitsanforderungen für die Einreise am 10. August 2022 aufgehoben.

Sollte für die Rückreise ins eigene Land ein PCR-Test erforderlich sein (für die Schweiz ist das aktuell nicht der Fall) kann dieser vor Ort vorgenommen werden, die Covid-Testgebühr für Ausländer beträgt 290'000 Ariary (= 65 Franken) für den PCR-Test und 100'000 Ariary (= 22 Franken) für den Antigen-Schnelltest.

Achtung, es braucht weiterhin ein Visum für die Einreise. Dieses kann bei Ankunft am Flughafen von Antananarivo bezahlt werden. Für 30 Tage kostet dies 35 Euro / 37 USD / 115'000 MGA, für 60 Tage 40 Euro / 45 USD / 135'000 MGA.

(anegapsst/überprüft am 13. September 2022)

Malawi

Einreisende müssen vollständig geimpft sein und dies mit einem digitalen Impfzertifikat nachweisen. Ungeimpfte Reisende oder solche ohne entsprechenden Nachweis müssen einen negativen PCR-Test vorlegen, der bei Einreise maximal 72 Stunden alt sein darf (Zeitpunkt der Probenentnahme). Touristenvisa bei Einreise werden derzeit an den Flughäfen in Lilongwe und in Blantyre gegen eine Gebühr in Höhe von 50 USD erteilt.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Malaysia

Seit dem 1. April 2022 können international Reisende wieder nach Malaysia einreisen. Das malaysische Gesundheitsministerium MHO hat seit dem 1. August 2022 weitere Lockerungen bei der Einreise angekündigt. Alle bisher geltenden COVID-19 Einreisebestimmungen für Reisende wurden aufgehoben. Die Aufhebung der COVID-19 Einreisebestimmungen bedeutet, dass Touristen bei der Eineise nach Malaysia keine Corona-Bestimmungen mehr einhalten müssen. Nach Angaben der Regierung entfällt
mit sofortiger Wirkung die Verpflichtung, bei der Einreise einen Nachweis über die Impfung, die Genesung oder ein negatives COVID-19-Testergebnis vorzulegen.

Zudem müssen Reisende vor der Einreise nicht mehr die Traveller's Card in der App MySejahtera ausfüllen, die zur Nachverfolgung von Kontakten dient. Auch die Testpflicht bei der Ankunft (OAT) und vor der Ausreise (PDT) entfällt. Auch die Vorschriften für Heimüberwachung und Quarantäne entfallen.

Das Gesundheitsministerium wird jedoch weiterhin an allen internationalen Einreisepunkten nach Malaysia ankommende Gäste auf mögliche Symptome überprüfen. Wird bei einem Reisenden mit dem Thermalscanner Fieber festgestellt oder fühlt er sich unwohl, wird er zur erneuten Untersuchung an das Gesundheitsministerium verwiesen.

Malaysia kann also wieder ohne Einschränkungen bereist werden. Weitere Informationen finden Sie online unter diesem Link.

Malediven

Alle ankommenden und abfliegenden Passagiere auf den Malediven müssen innerhalb von 48 Stunden vor der Abflugzeit die Gesundheitserklärung für Reisende ausfüllen. Ein PCR-Ergebnis ist bei Ankunft und Abflug von keinem Passagier erforderlich. Dies gilt auch für nicht geimpfte Reisende. Eine reisebedingte Quarantäne ist für alle Reisenden nicht erforderlich. Lediglich Ausländern und Maledivern, welche ihren Wohnsitz auf den Malediven haben, wird empfohlen, zwischen dem 3. und 5. Tag nach der Ankunft einen PCR-Test durchzuführen.

Regelmässige Einreise-Updates sind auf der Website des Ministeriums für Tourismus sowie jener des Aussenministeriums der Malediven auffindbar.

Mali

Für die Einreise nach Mali sind ein gültiges Visum und ein Einreiseformular des malischen Gesundheitsministeriums notwendig. Zudem wird bei Einreise der Nachweis einer vollständigen Impfung gegen Covid-19 (Impfpass oder COVID-Zertifikat) verlangt. Alternativ kann ein negativer PCR-Test vorgelegt werden, der nicht älter als 72 Stunden ist.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Malta

Alle Covid-19 bedingten Einreisebeschränkungen wurden aufgehoben.

Aktuelle Informationen gibt es auf der offiziellen Website des maltesischen Gesundheitsministeriums.

Marokko

Passagiere ab Vollendung des 12. Lebensjahres müssen vor dem Boarding am Abreiseort entweder einen Impfpass (mit mindestens zwei Impfungen) oder ein negatives PCR-Testergebnis vorlegen, das nicht älter als 72 Stunden ist. Es ist zu beachten, dass alle von anderen Ländern ausgestellten Impfpässe akzeptiert werden, solange sie in ihrem Herkunftsland gültig sind. Bei der Ankunft müssen sich Reisenden der einer systematischen Temperaturkontrolle und einer weiteren stichprobenartigen Kontrolle durch einen Antigen-Schnelltest unterziehen. Zudem müssen alle Reisende ein Gesundheitsformular ausfüllen.

Für Kinder unter 6 Jahren gibt es keine Einreisebestimmungen. Weitere Informationen unter diesem Link.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Mauritius

Unabhängig vom Impfstatus müssen sich Reisende nicht mehr testen lassen oder sich selbst isolieren, um die Insel im Indischen Ozean zu bereisen. Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in öffentlichen Bereichen wie Krankenhäusern, Häfen, Flughäfen und öffentlichen Verkehrsmitteln ist weiterhin obligatorisch.

Weitere Informationen gibt es hier.

Mexiko

Die Einreise nach Mexiko ist erlaubt und es gibt keine Quarantänepflicht. Die mexikanischen Gesundheitsbehörden fordern derzeit keine Bescheinigung über den Gesundheitszustand oder Testergebnisse. Quarantänemassnahmen sind nicht vorgesehen. Es wird jedoch Fieber gemessen und es ist möglich, dass sich Reisende einer Untersuchung unterziehen müssen, wenn sie Symptome zeigen. Für die Einreise muss lediglich ein «Fragebogen zur Identifizierung von Risikofaktoren» ausgefüllt werden. Die Einreise ist per Luftweg möglich. Auf dem Landweg ist mit Einschränkungen zu rechnen. Die Nordgrenze ist für den normalen Reiseverkehr noch nicht wieder geöffnet. An der Südgrenze kann es zu Störungen und längeren Wartezeiten kommen. Ausserdem hat das Land ein vierstufiges Ampelsystem eingeführt. Die Regelungen variieren von Bundesstaat zu Bundesstaat, die Disziplin bei der Umsetzung der Regeln ist unterschiedlich, wodurch Risiken für Reisende fortbestehen.

Mikronesien

Die Einreise zu touristischen Zwecken ist bis auf Weiteres untersagt.

Moldawien

Die Einreise nach Moldawien ist ohne Covid-19-bedingte Einschränkungen möglich. Reisende müssen weder einen Impfnachweis noch einen Testzertifikat vorlegen.

Mongolei

Alle Covid-19 bedingten Einreisebeschränkungen wurden aufgehoben. Jedoch müssen alle Einreisenden bei der Ankunft in der Mongolei das «Medical Declaration Form» ausfüllen.

Für Reisende sind kostenlose Impfungen und Behandlungen während des Aufenthaltes verfügbar.

Unter diesem Link finden sich weitere Einreiseinfos.

Montenegro

Montenegro hat fast alle Covid19-Beschränkungen sowohl im Inland als auch an den Grenzen aufgehoben. Die Einreise für Touristen wird wesentlich erleichtert: Es wird kein Impf-, Test- oder Genesenenzertifikat mehr verlangt. Auch für den Besuch von Gaststätten, Kultur- und Sporteinrichtungen ist kein Nachweis mehr erforderlich. Weiterhin in Kraft bleiben die Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Innenräumen sowie die erlaubte Zahl von Teilnehmenden an öffentlichen Veranstaltungen.

Mosambik

Touristische Visa werden wieder ausgestellt. Alle Personen ab Vollendung des elften Lebensjahres müssen bei Ankunft einen Nachweis über eine vollständige Impfung (ohne Auffrischungsimpfung) oder einen negativen PCR-Test vorweisen, der bei Ankunft nicht älter als 72 Stunden (ab dem Zeitpunkt der Abstrichnahme) sein darf. Dies gilt auch für Genesene.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Myanmar

Einreisen für Ausländer nach Myanmar sind grundsätzlich wieder möglich. Für Geschäfts- und touristische Reisen soll die Einholung elektronischer Visa (e-Visa) auch wieder möglich sein. Wer nach Myanmar einreist, muss vollständig geimpft sein (zweite Dosis muss mindestens 14 Tage vor Anreise erfolgt sein). Zusätzlich müssen Reisende ein negativer PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden sein darf, vorlegen.

Zudem müssen Touristinnen und Touristen müssen eine Reiseunfallversicherung über die Myanmar Insurance abschliessen, welche Covid-19 abdeckt.

Ankommende Reisende müssen bei ihrer Ankunft ein Covid-19-Schnelltest-Anforderungsformular und ein Gesundheitserklärungsformular ausfüllen, die von der Fluggesellschaft oder den Flughafenbehörden bereitgestellt wird. Zudem müssen alle Reisende ein Covid-19 Schnelltest durchführen. Ist der Test negativ, können sie problemlos die Reise fortsetzen. Wer positiv getestet wird, muss auf eigene Kosten in ein vom Gesundheitsministerium benanntes Krankenhaus oder Hotel untergebracht und isoliert werden.

Weitere Infos finden Sie unter diesem Link.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Namibia

Das namibische Gesundheitsministerium hat die Aufhebung sämtlicher Corona-bedingten Einreisebestimmungen beschlossen. Reisende dürfen seit dem 26. August 2022 wieder ohne Impfnachweis und PCR-Test nach Namibia einreisen. Im Land sind keinerlei Covid-bedingte Restriktionen mehr in Kraft.

Nepal

Für die Einreise ist entweder ein Nachweis über die vollständige Covid-19-Impfung erforderlich oder ein negativer PCR-Test. Als vollständig geimpft gelten alle Reisenden 14 Tage nach der letzten notwendigen Impfung gemäss den WHO-Richtlinien für vollständigen Impfschutz. Der Impfnachweis (in Englisch) ist mitzuführen. Der negative PCR-Test darf beim Abflug nicht älter als 72 Stunden sein. Kinder unter fünf Jahren sind von der Nachweispflicht ausgenommen.

Zudem müssen alle Reisende vor Abflug ein Online-Formular ausfüllen und den damit generierten Barcode bei Check-in als Ausdruck oder Screenshot vorweisen. Der «Visa-on-Arrival»-Service steht ausschliesslich vollständig Geimpften zur Verfügung.

Wenn Reisende bei ihrer Ankunft Symptome aufweisen, können sie einem Test unterzogen werden; bei positivem Test müssen sie auf eigene Kosten in einer von der Regierung zur Verfügung gestellten Einrichtung unter Quarantäne gestellt werden.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Neuseeland

Der Pazifikstaat hat seine Coronamassnahmen aufgehoben. Nach langer Coronaabschottung öffnet sich Neuseeland wieder komplett. Schon seit Juli 2022 können Menschen wieder einreisen – nun auch, ohne dabei eine Impfung nachweisen zu müssen.  Ausserdem entfällt die Maskenpflicht überall ausser in Krankenhäusern und Seniorenheimen.

(zuletzt aktualisiert: 13. September 2022)

Niederlande

Für die Einreise nach Niederlande ist kein Impf-, Genesenen- oder Testnachweis mehr notwendig. Es gilt die Empfehlung direkt nach Ankunft und fünf Tage danach einen Selbsttest durchzuführen.

Alle Flugreisenden müssen jedoch weiterhin vor Reiseantritt ein Gesundheitsformular ausfüllen und mit sich führen.

Nicaragua

Bei Einreise nach Nicaragua müssen Reisende ein vollständiger bzw. zweifacher Impfschutz gegen Covid-19 nachweisen. Nicht vollständig geimpfte Personen müssen zur Einreise einen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden sein darf.
Für die Einreise müssen alle Reisende zudem dieses Online-Formular sieben Tage vor der Ankunft ausfüllen.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Niger

Die Einreise nach Niger ist nur für nigerianische Staatsangehörige, Personen mit gültigem Aufenthaltstitel und ausländische Staatsangehörige mit einem gültigen Visum gestattet. Vollständig geimpfte Reisende (2 Dosen von Pfizer, Moderna oder Astra Zeneca oder eine Dosis von Johnson & Johnson) benötigen für die Einreise nach Niger keinen PCR-Test. Sie müssen die letzte Dosis mindestens 4 Wochen vor Reiseantritt erhalten haben und bei der Einreise einen Nachweis über die Impfung vorlegen.

Nicht geimpfte Reisende müssen bei der Einreise einen negativen PCR-Test vorlegen, der innerhalb von 72 Stunden vor der Ankunft durchgeführt wurde. Es werden nur PCR-Testzertifikate akzeptiert, die über die «Trusted Travel» Plattform generiert oder über das «Global Haven System» geprüft wurden.

Ungeimpfte Reisende, die sich länger als sieben Tage in Niger aufhalten, müssen an ihrem endgültigen Bestimmungsort (Wohnort, Hotel) sieben Tage lang in Quarantäne bleiben. Am 7. Tag der Quarantäne müssen Sie einen Covid-19-Antigentest in einem staatlich anerkannten Testzentrum durchführen lassen. Fällt der Test negativ aus, können Sie Ihre Quarantäne beenden.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Nigeria

Nigeria hat die Grenzen für den Tourismus wieder geöffnet. Für vollständig bzw. zweifach geimpfte Einreisende bestehen keine Einreisebeschränkungen. Reisende sollten auch eine ausgedruckte Kopie mit sich führen. Die letzte Impfstoffdosis muss mindestens zwei Wochen vor der Reise verabreicht worden sein.

Nicht Geimpfte müssen vor Flugantritt einen negativen PCR-Test vorweisen, der maximal 48 Stunden vor Abreise durchgeführt wurde. Zudem müssen nicht geimpfte Reisende am ersten und siebten Tag nach Einreise einen weiteren PCR-Test durchführen lassen. Die Tests müssen im nigerianischen Einreiseformular vor Ankunft online gebucht und bezahlt werden. Damit verbunden ist eine siebentägige Quarantäne. Ausgenommen sind Kinder unter 18 Jahren.

Ausserdem müssen alle Einreisenden über ein standardisiertes Formular eine schriftliche Erklärung über ihren Gesundheitszustand abgeben, welche vor Reiseantritt im «Nigeria International Travel Portal» einzugeben ist. Mit Ausnahme von Kindern unter zehn Jahren müssen alle ungeimpften Einreisenden ihren negativen PCR-Testnachweis vorab online hochladen. Nach erfolgreicher Online-Registrierung generiert das Portal ein Reisezertifikat mit einem QR-Code, der als Ausdruck oder in digitaler Form zusammen mit dem Impf- oder- negativen PCR-Testnachweis beim bei Reiseantritt und bei der Einreise vorgelegt werden muss.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Nordirland

Siehe «Vereinigtes Königreich»

Nordmazedonien

Alle Covid-19 bedingten Einreisebeschränkungen wurden aufgehoben.

Achtung: Der Zutritt zu gewissen Innenräumen (Restaurants, Hotels etc.) ist für Personen ab 18 Jahren nur mit Nachweis einer vollständigen Impfung oder einem Genesungsnachweis (nicht älter als 180 Tage) erlaubt. In gesundheitlichen Einrichtungen sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln gilt weiterhin eine Maskenpflicht für alle Personen ab sechs Jahren.

Norwegen

Die Einreise nach Norwegen unterliegt keinen spezifischen Covid-Regeln mehr; es gelten die üblichen Regelungen, welche vor der Pandemie in Kraft waren.

Ausnahme Svalbard: Für die Einreise im Archipel Svalbard («Spitzbergen») wird von geimpften/genesenen Personen kein Covid-Test vor Abreise mehr verlangt; allerdings ist weiterhin ein Test innert 24 Stunden nach Ankunft obligatorisch. Personen, die vor der Abreise nach Spitzbergen nicht von der Testpflicht befreit sind (also Ungeimpfte bzw. Personen, deren Impfschutz abgelaufen ist), müssen vor der Abreise eine Bescheinigung über ein negatives Testergebnis eines in Norwegen durchgeführten Antigen-Schnelltests vorlegen können. Der Test darf nicht älter als 24 Stunden sein. Ein negativer Selbsttest gilt nicht als Dokumentation.

1.3.22: Norwegen verabschiedet sich nun auch von der Maskenpflicht und die Ein-Meter-Abstandsregel. Zwei Empfehlungen bleiben laut dem Ministerpräsidenten aber bestehen: Nur Erwachsene mit Symptomen sollten sich testen lassen, und wer als Erwachsener positiv getestet werde, sollte vier Tage zu Hause bleiben.

Alle Informationen zu den geltenden Regeln vor Ort finden Sie hier oder hier.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein Zertifikat verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Österreich

Für die Einreise nach Österreich wird derzeit kein 3G-Nachweis benötigt. Diese Regelung gilt für die Einreise aus allen Ländern. Ebenso ist keine Einreiseregistrierung nötig, d.h. die Einreise ist aus allen Ländern ohne Einschränkung möglich.

Während des Aufenthalts in Österreich gelten folgende Corona-Schutzmassnahmen:

  • FFP2-Maske in öffentlichen Verkehrsmitteln inklusive geschlossener Stationen, im Taxi sowie in Geschäften des lebensnotwendigen Handels (z. B. Apotheke, Supermarkt). Kinder unter 6 Jahren sind davon ausgenommen. Für Kinder von 6 bis 13 Jahren ist eine einfache Stoffmaske ausreichend. Ab 14 Jahren ist eine FFP2-Maske notwendig.
  • Die FFP2-Maskenpflicht gilt nicht in Reisebussen, Ausflugsschiffen und Seilbahnen.
  • Für Infizierte ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend.

Alle Informationen im Detail unter diesem Link.

Oman

Alle Covid-19 bedingten Einreisebeschränkungen wurden aufgehoben.

Palästina (Besetztes Gebiet)

Die Einreise ist grundsätzlich möglich. Von Reisen in den Gazastreifen wird abgeraten. Grosse Vorsicht ist geboten im Westjordanland und in Ostjerusalem (insbesondere Altstadt und Silwan) - insbesondere aufgrund der neu aufgeflammten Konflikte mit Israel. Dass Palästina per 20. Mai 2021 vom BAG nicht mehr als Risikoland eingestuft wird, hilft also wenig.

Panama

Panama hat alle Covid-Reisebeschränkungen aufgehoben. Seit dem 19. September 2022 sind wieder die Einreiserichtlinien in Kraft, welche vor 2020 galten; es spielt also keine Rolle mehr, ob man gegen Covid geimpft ist oder nicht. Damit kann der normale Tourismus wieder aufgenommen werden.

Papua-Neuguinea

Einreisen sind möglich. Internationale Passagiere, die älter als 18 Jahre sind, müssen für die Einreise nach Papua-Neuguinea vollständig geimpft sein. Staatsangehörige von Papua-Neuguinea sowie Personen unter 18 sind von dieser Anforderung ausgenommen. Vollständig geimpft bedeutet, dass die empfohlene Anzahl von Dosen anerkannter Covd-19-Impfstoffe verabreicht wurde.

Innerhalb von 24 Stunden vor der Reise muss eine Gesundheitserklärung online ausgefüllt werden.

Weitere Infos unter diesem Link.

Paraguay

Vollständig geimpfte Reisende ab 12 Jahren sind bei der Einreise nach Paraguay von der Testpflicht befreit, wenn sie ihren vollständigen Impfstatus nachweisen können (je nach Impfung eine oder zwei Dosen). Zudem muss die letzte Impfung mindestens 14 Tage vor der Reise verabreicht worden sein. Das Impfdokument muss auf Englisch, Spanisch, Französisch oder Portugiesisch vorliegen.


Nicht geimpfte oder nicht vollständig geimpfte Reisende müssen für die Einreise einen maximal 72 Stunden alten negativen PCR-Test vorlegen.

Reisende, die als genesen gelten, müssen einen Nachweis über die Erkrankung in Form eines Covid-Tests vorlegen. Die Erkrankung muss innerhalb von 10 bis 90 Tagen vor Abflug liegen. Zulässig sind Tests, die mit PCR, LAMP oder NAA-Verfahren oder per Antigen-Test ermittelt worden sind.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Peru

Für die Einreise nach Peru gelten folgende Massnahmen:

  • Alle einreisenden Personen müssen eine eidesstattliche Erklärung (unter diesem Link) ausfüllen.
  • Für die Einreise müssen Personen ab 12 Jahren ihren Impfausweis mit der vollständigen COVID- 19-Impfung vor Antritt des Fluges vorlegen.
    Ein Nachweis über eine Auffrischungsdosis muss von Personen über 18 Jahren, die nach dem derzeitigen Protokoll für die Impfung in Frage kommen und einen festen Wohnsitz in Peru haben, erbracht werden. Andernfalls muss ein negativer PCR-Test vorliegen, der zum Zeitpunkt des Eincheckens nicht älter als 48 Stunden sein darf. Kinder unter 12 Jahren müssen symptomfrei sein.
  • Bei Inlandsflügen und Überlandfahrten gelten dieselben Regelungen wie beim vorhergehenden Punkt.
  • Um Zutritt in geschlossene Räume (aller Art) zu erhalten, müssen Personen über 18 Jahren und mit Wohnsitz in Peru ihren COVID-19-Impfausweis mit den drei in Peru oder im Ausland verabreichten Dosen vorlegen, sofern sie nach dem geltenden Protokoll dazu berechtigt sind.
  • Im öffentlichen Raum und in geschlossenen Räumen ist das Tragen einer KN95- Maske oder einer dreifach-gefalteten chirurgischen Maske zusammen mit einer handelsüblichen Gesichtsmaske (aus Stoff) vorgeschrieben.
  • In Bezirken mit einer Durchimpfungsrate von 80% gegen COVID-19 (Personen ab 60 Jahren mit 3 Dosen, Personen ab 12 Jahren mit 2 Dosen), ist die Verwendung von Gesichtsmasken in offenen Räumen freiwillig, allerdings nur solange genügend Abstand gewährleistet werden kann.

Diese Massnahmen können sich je nach epidemiologischer Lage kurzfristig ändern. Es wird darauf hingewiesen, weiterhin auf regelmäßiges Händewaschen zu achten, Menschenansammlungen zu meiden und soziale Distanz zu wahren.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Philippinen

Die Philippinen empfangen vollständig geimpfte ausländische Reisende aus visumfreien Ländern. Für die Einreise ist dann lediglich noch ein 48 Stunden vor der Abreise erstellter negativer PCR-Test oder ein 24 Stunden alter Antigen-Schnelltest. Personen, die eine vollständige bzw. zweifache Impfung nachweisen können, sind von der Testpflicht ausgenommen. Eine Quarantäne ist nicht erforderlich; Reisende müssen sich lediglich sieben Tage lang selbst auf etwaige Symptome überwachen. Sind Symptome vorhanden muss man sich bei der nächstgelegenen «Local Government Unit» melden.

Die Regelung gilt für Personen ab 18 Jahren, d.h. Kinder unter 18 Jahren müssen nicht geimpft sein, aber einen PCR- oder einen Antigen-Schnelltest vorlegen. Kinder unter 12 müssen den Quarantänebestimmungen der Eltern folgen, d.h. sind bei einer Quarantänepflicht der Eltern ebenfalls quarantänepflichtig und umgekehrt.

Weiter muss der Reisepass bei Ankunft noch mindestens sechs Monate gültig sein und die Reisenden müssen im Besitz eines Ausreisetickets in ihr Herkunftsland oder das nächste Zielland sein. Für den Impfnachweis müssen von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgestellte Impfbescheinigungen, das VaxCertPH des philippinischen Gesundheitsministeriums oder ein nationales/staatliches digitales Zertifikat einer ausländischen Regierung, welche VaxCertPH im Rahmen einer Gegenseitigkeitsvereinbarung akzeptiert hat, vorhanden sein. Die Liste der Länder, deren Staatsangehörige ohne Visum in die Philippinen einreisen dürfen, ist unter diesem Link ersichtlich; die Schweiz gehört auch dazu.

Reisende müssen sich zudem vor Einreise über das Portal «One Health Pass» registrieren. Der Nachweis in Form eines QR-Codes ist den Fluggesellschaften am Check-in vorzulegen.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Polen

Polen lässt alle seine Bestimmungen rund um die 3G-Einreiseregeln fallen. Somit kann jeder aus der EU, einem Schengenstaat sowie aus einem Drittstaat seit dem 28. März 2022 ohne Nachweis- und Quarantänepflicht einreisen. Zudem bleibt die Maskenpflicht nur noch in Gebäuden bestehen, in denen Gesundheitstätigkeiten nachgegangen wird sowie in Apotheken.
Weitere Informationen gibt es unter diesem Link.

Portugal

Alle COVID-19 bezogenen Einreise- und Transitbestimmungen für Portugal wurden aufgehoben. Diese Regelung gilt auch für Madeira und die Azoren. Das heisst, es muss kein Test-Nachweis und auch keine Impf- oder Genesungsbescheinigung mehr vorgelegt werden.

WICHTIG: Vor Reiseantritt ist es wichtig, die Einreiseformalitäten und -verfahren mit der Fluggesellschaft und dem portugiesischen Grenzdienst SEF zu bestätigen. Auf dem portugiesischen Festland gilt noch Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxis und ähnlichen Personenbeförderungsmitteln sowie beim Zugang zu Gesundheitseinrichtungen; auf Madeira ist das Tragen einer Atemmaske für Personen ab 6 Jahren vorgeschrieben (Gesundheitseinrichtungen und -dienste, einschliesslich Apotheken).

Die landesweit allenfall noch gültigen aktuellen Covid-Massnahmen finden Sie unter diesem Link. Hinweise zur Entwicklung der Covid-Situation vor Ort gibt es auf der Website der portugiesischen Gesundheitsbehörde. Weitere Informationen finden Sie bei Visit Portugal (hier).

Ruanda

Einreisen sind über den Flughafen Kigali möglich. Geimpfte und nicht geimpfte Reisende müssen einen negativen Antigen-Schnelltest vorweisen, welcher bei Reiseantritt nicht älter als 72 Stunden sein darf. Kinder unter fünf Jahren, die in Begleitung der Eltern reisen, müssen keinen Test vorweisen. Das Ausfüllen der Passenger Locator Form ist nicht mehr erforderlich.

Vor der Einreise nach Ruanda auf dem Landweg ist für Geimpfte kein Testnachweis vorgeschrieben, es gibt jedoch stichprobenartigen Tests auf der ruandischen Seite der Grenze nach Einreise. Eine Covid-19-Impfung wird von den ruandischen Behörden empfohlen.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Rumänien

Touristinnen und Touristen, die nach Rumänien einreisen wollen, müssen seit dem 9. März 2022 nicht mehr nachweisen, dass sie vollständig gegen das Coronavirus geimpft, von Covid-19 genesen oder negativ auf die Krankheit getestet wurden. Auch die verpflichtende Quarantäne für Personen, die über keinen der Nachweise verfügen, wurde abgeschafft.

Russland

Aktuell: Aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine ist die Lage in Russland zunehmend unberechenbar. Eine plötzliche Verschlechterung kann nicht ausgeschlossen werden. Von touristischen und anderen nicht dringenden Reisen nach Russland wird abgeraten.
Direkte Flüge zwischen Russland und der Schweiz sind nicht mehr möglich. Auch aus Westeuropa ist eine direkte Einreise nach Russland auf dem Luft- oder Landweg nicht mehr möglich. Aufgrund der Schliessung des europäischen Luftraums für russische Flugzeuge sind die meisten Direktflüge von russischen und europäischen Fluggesellschaften von und nach Westeuropa eingestellt worden.

---

Um nach Russland einzureisen müssen ausländische Staatsbürger einen negativen PCR-Test auf Englisch oder Russisch vorweisen können, der bei der Ankunft in Russland nicht älter als 48 Stunden sein darf. Die Bescheinigung muss der Fluggesellschaft beim Check-in am Abreiseort vorgelegt werden. Eine 14-tägige Quarantäne gilt für ausländische Staatsbürger, die nach Russland einreisen, um eine Geschäftstätigkeit aufzunehmen.

Russland setzt keinen Direktflug mehr voraus für die Einreise nach Russland. Jedoch ist eine Umsteigeverbindung noch nicht über alle Flughäfen erlaubt. Bitte informieren Sie sich, dass Sie Ihre Umsteigeverbindung in Anspruch nehmen dürfen, sollte Sie eine solche reserviert haben.

Für die Einreise in die Russische Föderation (Russland) ist ein gültiges Visum erforderlich, das entweder bei der Konsularabteilung der Botschaft der Russischen Föderation in Bern oder beim Generalkonsulat der Russischen Föderation in Genf rechtzeitig vor der Abreise beantragt werden muss. An der Grenze werden keine Visa für Russland ausgestellt. Ausländische Staatsbürger mit Wohnsitz in der Schweiz müssen zwingend den Ausländerausweis mit sich führen und auf Verlangen diesen bei der Einreise und beim Check-In in der Schweiz und Russland vorlegen.

Weitere Informationen finden Sie hier oder hier.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Saint Lucia

Alle coronabedingten Einreisebeschränkungen für Saint Lucia, sowohl für geimpfte als auch für ungeimpfte Reisende, wurden am 5. September 2022 mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Ab jetzt ist lediglich noch das Ausfüllen eines kurzen Formulars mit Angaben zum Gesundheitszustand erforderlich.

Weitere Infos und den Download für das Formular gibt es unter diesem Link.

(aktualisiert/überprüft am 6. September 2022)

Saint Vincent & the Grenadines

Die Einreise nach St Vincent und die Grenadinen ist möglich. Dafür müssen Reisende ein Nachweis einer vollständigen bzw. zweifache Impfung vorlegen. Hierfür muss die letzte Dosis des Impfstoffs mindestens 14 Tage vor der Reise verabreicht worden sein. Zusätzlich müssen vollständig geimpfte Reisende einen negativen Covid-Test vorlegen. Akzeptiert werden PCR-Tests (max. 72 Stunden alt) und Antigen-Schnelltests (max. 24 Stunden alt).

Nicht geimpfte Reisende müssen bei der Einreise einen maximal 72 Stunden alten PCR-Test vorlegen. Zusätzlich müssen sie sich in einem von der Tourismusbehörde/MOHWE genehmigten Übergangs-/Quarantäne-Hotel auf eigene Kosten für sieben Tage in Quarantäne begeben und am fünften Tag einen weiteren Covid-Test durchführen lassen.

Für Kinder unter 18 Jahren gelten die gleichen Regeln wie für ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten.

Sämtliche Informationen und Links rund um die Einreise auf diese Karibikinsel gibt es unter diesem Link.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Sambia

Für die Einreise nach Sambia sind vollständig geimpfte Reisende von der Testpflicht ausgenommen. Stattdessen muss der vollständige Impfschutz nachgewiesen werden. Als vollständig geimpft gelten Reisende, die die jeweilige vollständige Anzahl an Impfdosen erhalten haben (z.B. Erst- und Zweitimpfung bei einem Impfstoff, der zweimalige Impfung zum vollständigen Impfschutz verlangt).

Nicht vollständig geimpfte Reisende müssen weiterhin einen negativen PCR-Test (höchstens 72 Stunden vor Abflug) nachweisen. In Ausnahmefällen kann auch eine kostenpflichtige Testung bei Einreise erfolgen. Bei positivem Testergebnis erfolgt eine Quarantäne auf eigene Kosten. Kinder unter 12 Jahren sind von den obengenannten Einreiseregelungen ausgenommen. Alle Details zur Einreise unter diesem Link.

Alle in Sambia ankommenden Passagiere müssen ein PanaBios CAS | Login-Konto erstellen und einen Trusted Travel Code generieren, über den die Testergebnisse hochgeladen werden.

An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Samoa

Touristen benötigen für die Einreise mindestens zwei Impfdosen. Anerkannt werden die Vakzine von AstraZeneca, Biontech Pfizer, Moderna, Sinopharm, Sinovac, Covaxin, Novavax und eine Einzeldosis des Impfstoffs von Johnson & Johnson. Daneben müssen Touristen einen negativen PCR-Test (max. 48 Stunden alt) oder einen Antigen-Schnelltest (max. 24 Stunden alt) vorweisen.

Sao Tome & Principe

Die Einreise nach Sao Tome & Principe, dem Inselstaat im Golf von Guinea, ist erlaubt. Vollständig bzw. zweifach Geimpfte können ohne Testnachweis einreisen. Nicht geimpfte Reisende müssen einen negativen PCR-Test vorweisen, welcher bei Einreise maximal 48 Stunden alt sein darf. Kinder unter 12 Jahren sind von der Impf- sowie von der Testpflicht befreit.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Saudi-Arabien

Saudi-Arabien hat alle Covid-bezogenen Einreisebeschränkungen für Inhaber von Tourismusvisa aufgehoben. Seit dem 7. März müssen Besucher Saudi-Arabiens bei der Einreise weder einen Impfnachweis noch einen PCR-Test vorlegen. Auch die Regelungen zur häuslichen und institutionellen Quarantäne wurden aufgehoben. Zudem dürfen alle Reisenden aus den Ländern, die derzeit auf der roten Liste stehen, einreisen. Die Abstandsregeln werden zudem im ganzen Land aufgehoben inkl. in Mekka und Madinah.  Bestehen bleibt jedoch die Maskenpflicht in allen öffentlich zugänglichen Innenräumen. Besucher müssen ausserdem eine Covid-19-Versicherung abschliessen.

Die saudi-arabische Regierung hat das Visa-on-Arrival-Programm für Reisende gültiger Visa für die USA, Grossbritannien und den Schengen-Raum seit dem 25. März 2022 wieder geöffnet. Touristen aller Länder, die im Besitz eines der drei Visa sind und mit einer der nationalen Fluggesellschaften des Landes - Saudi, Flynas oder Flyadeal - reisen, können nun bei ihrer Ankunft in Saudi-Arabien ein 12-monatiges Touristenvisum erhalten, ohne dass sie vorher einen Antrag stellen müssen.

Schottland

Siehe «Vereinigtes Königreich»

Schweden

Es gelten keine Covid-19-bedingten Einreisebeschränkungen mehr. Es wird jedoch empfohlen, dass sich jeder ab 12 Jahren gegen Covid-19 impfen lässt, sowie dass man bei Covid-Symptomen zu Hause bleibt und Kontakt mit anderen vermeidet.

Informationen zu Einreisebeschränkungen aus Drittstaaten veröffentlicht die schwedische Regierung und die schwedische Polizei, sowie die Behörde für öffentliche Gesundheit Folkhälsomyndigheten.

Senegal

Reisende aus der Schweiz können nach Senegal einreisen. Weiterhin muss zuvor ein Visumsantrag bei der senegalischen Botschaft in Genf gestellt werden. Personen ohne vollständigen Impfschutz und Ungeimpfte müssen einen negativen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Vollständig bzw. zweifach geimpfte Personen können mit ihrem Impfnachweis und ohne Testbescheinigung einreisen. Der Impfnachweis muss über einen QR-Code verfügen, der WHO-Impfausweis alleine ist nicht ausreichend. Nur die von der WHO anerkannten Impfstoffe werden akzeptiert.

Reisende müssen vor Einreise ein Formular zur Nachverfolgung ausfüllen. Quarantänepflicht besteht derzeit grundsätzlich nicht, sie kann jedoch im Einzelfall durch das Gesundheitspersonal am Flughafen angeordnet werden. Die Hygiene- und Vorsichtsmassnahmen der Fluggesellschaften sind zu beachten.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Serbien

Touristen benötigen keinen Test-, oder Impfnachweis mehr.

Seychellen

Zur Einreise ist für Reisende ab 12 Jahren kein negativer PCR-Test erforderlich, wenn vollständiger Impfschutz besteht (2 Dosen + Booster, falls zweite Impfung länger als sechs Monate her ist). Ungeimpfte Personen ab 12 Jahren müssen einen negativen PCR-Test vorlegen, der bei Abflug nicht älter als 72 Stunden sein darf, oder ein Antigen-Schnelltest, der höchstens 48 Stunden vor Abreise erfolgt ist. Kinder unter 12 Jahren sind ausgenommen.

Ebenso muss man vor der Reise online eine «Health Travel Authorization» (unter diesem Link) einholen.

Bei der Einreise auf die Seychellen besteht weder eine Quarantänepflicht noch eine Bewegungsbeschränkung. Darüber hinaus gilt dann der Mindestaufenthalt in der ersten Unterkunft nicht mehr. Die neuen Massnahmen ermöglichen den Besuchern auch den Zugang zu allen öffentlichen Bereichen innerhalb des Hotelgeländes, wie beispielsweise Bars, Schwimmbäder, Spas und Kinderclubs. Aufgrund der hohen Impfquote können seit Mitte April zudem erneut Restaurants, Bars und andere Einrichtungen des öffentlichen Lebens die Türen öffnen.

Für heimreisende Passagiere gut zu wissen: Auf den drei Hauptinseln Mahe, Praslin und La Digue stehen den Besuchern vor der Abreise PCR-Testeinrichtungen zur Verfügung. Besucher, die den Test benötigen, sollten sich rechtzeitig unter der E-Mail-Adresse oder telefonisch unter +248 4388410 an die Public Health Authority wenden, um einen Termin zu vereinbaren. Der PCR-Test kostet derzeit 2500 SCR (rund 123 Franken). Kinder unter 10 Jahren und Personen ab 65 Jahren sind von der Gebühr befreit. Alle auf den Seychellen durchgeführten PCR-Tests sind vom Gesundheitsministerium akkreditiert.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Sierra Leone

Einreisende Personen müssen vorab online eine Einreisegenehmigung beantragen. Hierfür benötigen nicht oder nicht vollständig geimpfte Reisende ein Nachweis eines negativen PCR-Tests, welcher bei der Einreise nicht älter als 72 Stunden sein darf. Zudem ist die Übermittlung von Kontaktdaten und die Bezahlung eines zweiten PCR-Tests nötig. Weiter sind sie verpflichtet, nach der Einreise auf eigene Kosten eine Quarantäne einzuhalten, bis ihr negatives PCR-Testergebnis vorliegt.

Vollständig geimpfte Reisende (2 Dosis oder 1 Dosis Johnson&Johnson) sind von der Testpflicht ausgenommen.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Simbabwe

Für vollständig geimpfte Reisende (2 Dosis) entfällt die Pflicht zur Vorlage eines negativen PCR Tests. Nicht vollständig geimpfte Reisende müssen weiterhin einen negativen PCR Test nachweisen, der bei Abreise nicht älter als 48 Stunden sein darf.
Einreisevisa mit einer Gültigkeit von 30 Tagen werden gegen eine Gebühr von 30 USD an den beiden internationalen Flughäfen Harare und Victoria Falls ausgestellt.

Die Einreise für Touristen auf dem Landweg ist derzeit nur an den Grenzübergängen Kazungula (von und nach Botsuana) und Victoria Falls Bridge (von und nach Sambia) möglich. Alle in Simbabwe ankommenden Passagiere müssen ein PanaBios CAS | Login-Konto erstellen und einen Trusted Travel Code generieren, über den die Testergebnisse hochgeladen werden.

An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Singapur

Vollständig geimpfte Reisende aus aller Welt dürfen ohne Quarantäne nach Singapur einreisen, es gibt somit keine «Vaccinated Travel Lanes» mehr. Reisende können optional auf dem Vaccination Check Portal (VCP) bei einem Self Check ihre digitalen Impfdokumente prüfen.

Der bisher vorgeschriebene Antigentest bei Ankunft am Changi Airport wird durch einen Selbsttest ersetzt. Das entsprechende Testkit kann käuflich erworben und in die Unterkunft mitgenommen werden. Dort muss der Test innerhalb der ersten 24 Stunden nach Ankunft absolviert und den örtlichen Behörden automatisch mitgeteilt werden.

Ab dem 29. August wird das Tragen von Masken keine Pflicht mehr sein. Derzeit ist das Tragen von Masken im Freien bereits nicht mehr vorgeschrieben. Ab dem 29. August ist es dann auch in Innenräumen, z.B. am Flughäfen, nicht mehr mehr obligatorisch, auch nicht in privaten Verkehrsmitteln wie Taxis und Privatbussen. In öffentlichen Verkehrsmitteln sowie in geschlossenen öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bahnhöfen wird das Tragen von Masken jedoch vorgeschrieben sein. Auch in Umgebungen, die von schutzbedürftigen und älteren Menschen frequentiert werden, wie z. B. in Gesundheitseinrichtungen, wird das Tragen von Masken weiterhin vorgeschrieben sein.

(zuletzt aktualisiert am 24.08.2022)

Sint-Maarten

Die kleine Karibikinsel erlaubt die Einreise grundsätzlich. Für die Einreise müssen ungeimpfte oder nicht vollständig geimpfte Reisende einen negativen Covid-Test vorweisen. Akzeptiert werden Antigen-Schnelltests (max. 24 Stunden alt) und PCR-Tests (max. 48 Stunden alt). Vollständig geimpfte Reisende (2 Dosis oder 1 Dosis Johnson&Johnson) sind von der Testpflicht befreit.

Auch Reisende, die sich innerhalb von 9 Monaten vor der Abreise von einer Covid-19-Infektion erholt haben, sind von der Testpflicht ausgenommen. Als Nachweis gilt: Ein von der Regierung / Gesundheitsbehörde ausgestellter Genesungsnachweis (digitales Covid-Genesungszertifikat oder Brief), ein von einem Labor ausgestelltes positives Covid-19-PCR-Testergebnis oder ein unterzeichnetes und abgestempeltes Covid-19-Genesungsschreiben eines Arztes, dem das positive Covid-19-PCR-Testergebnis beigefügt ist.

Zudem müssen alle Reisende vor der Einreise eine Gesundheits-Selbstdeklaration online ausfüllen.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Slowakei

Alle Covid-19 bedingten Einreisebeschränkungen wurden aufgehoben.

Slowenien

Alle Covid-19 bedingten Einreisebeschränkungen wurden aufgehoben. In manchen Einrichtungen gilt weiterhin eine Maskenpflicht.

Spanien

Alle Covid-19 bedingten Einreisebeschränkungen wurden aufgehoben.

Sri Lanka

Touristen dürfen wieder in Sri Lanka einreisen. Die beide Flughäfen in Sri Lanka – Colombo International Airport und Mattala International Airport – werden für internationale Ankünfte geöffnet sein. Dennoch wird das Reisen in Sri Lanka vorerst nur eingeschränkt möglich sein und bei der Einreise muss so einiges beachtet werden.

Vollständig Geimpfte müssen einen Impfnachweis (Schweizer Covid-Zertifikat) vorlegen. Das Impfzertifikat muss mit der Anzahl der erhaltenen Impfdosen auf Englisch enthalten sein. Zudem muss die letzte Impfung 14 Tage vor Abreise verabreicht worden sein. Seit dem 1. März müssen Vollständig geimpfte Reisende keinen Covid-Test mehr vorweisen bei der Einreise. Als vollständig geimpft gilt, wer zwei Dosen des Impfstoffs erhalten hat.

GUT ZU WISSEN: Genesene können auch mit einer Impfdosis einreisen, die mehr als 14 Tage vor Abreise verabreicht wurde. Der Nachweis muss ebenfalls in englischer Sprache vorhanden sein.

Nicht-Geimpfte: Nicht vollständig geimpfte Reisende müssen vor dem Einstieg in das Flugzeug entweder einen maximal 72 Stunden alten negativen PCR-Test oder einen maximal 48 Stunden alten negativen Antigen-Schnelltest vorweisen. Neu müssen sich Ungeimpfte bei der Ankunft in Sri Lanka nicht testen lassen und sind von der Quarantänepflicht befreit. Kinder unter 12 Jahren sind von den PCR- und Antigen-Schnelltests bei der Ein- und Ausreise befreit.

Zu den Einreisebedingungen für Geimpfte und Nicht-Geimpfte gesellt sich auch noch die Vorgabe, dass man eine obligatorische «Covid-19-Versicherung» abschliessen muss. Informationen zu dieser Versicherung finden Sie hier. Hinzu kommt ebenfalls noch eine Gesundheitserklärung welche ebenfalls vor dem Einreisen zwingend ausgefüllt werden muss.

Alle nützlichen Informationen finden Sie auf dieser Seite.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

St. Kitts & Nevis

St. Kitts & Nevis haben alle Covid-Einreisebeschränkungen aufgehoben. Touristen müssen online eine Zoll- und Immigrationskarte ausfüllen. Weitere Informationen unter diesem Link.

Südafrika

Alle Covid-19 bedingten Einreisebeschränkungen wurden aufgehoben.

Südkorea

Die KDCA (Korea Disease Control and Prevention Agency) hat mitgeteilt, dass die Covid-19-Testpflicht vor der Einreise in die Republik Korea entfällt. Gleichzeitig wird auch das «Quarantine Exemption Certifcate» nicht mehr ausgestellt.

Konkret benötigen Einreisende in die Republik Korea seit dem 3. September 2022 keinen negativen Covid-19-Testnachweis (PCR oder Antigen-Schnelltest) mehr. ABER: Alle Einreisende müssen spätestens am 1. Tag nach der Einreise einen PCR-Test machen. Ausländische Einreisende, die einen (visumsbefreiten) Aufenthalt von bis zu 90 Tagen absolvieren, müssen direkt nach der Ankunft einen PCR-Test in einem Testzentrum am Flughafen (Incheon, Gimhae, Jeju) machen.

Es besteht weiterhin die Pflicht zur Selbstregistrierung in das «Quarantine Information Advance Input System» (Q-CODE) vor der Einreise sowie zur Eintragung des PCR-Testergebnisses am 1. Tag nach der Einreise.

WICHTIG; Seit dem 1. September 2021 wird für die visumfreie Einreise nach Südkorea die elektronische Reisegenehmigung K-ETA (Korea Electronic Travel Authorization) benötigt. Dies gilt ab dem 1. September 2022 auch für Direktreisen zur Insel Jeju. Ohne die K-ETA Genehmigung wird der Einstieg ins Flugzeug verwehrt! Der Genehmigungsantrag findet sich unter diesem Link. Bitte beantragen Sie Ihr K-ETA mindestens 72 Stunden vor der Abreise.

(zuletzt angepasst am 13.09.2022)

Suriname

Die Einreise nach Suriname ist möglich. Vollständig geimpfte Reisende (2 Dosis oder 1 Dosis Johnson&Johnson) sind von der Testpflicht befreit. Nicht oder nicht vollständig geimpfte Reisende müssen ein negativer PCR- oder Antigentest vorweisen, welcher beim Boarding nicht älter als 48 bzw. 24 Stunden sein darf. Auch Genesene dürfen mit einem Genesenennachweis testfrei einreisen. Dieser darf nicht älter als sechs Monate sein. Weitere Informationen unter diesem Link.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Taiwan

Das Central Epidemic Command Center (CECC) hat für Taiwan seit dem 12. September 2022 die Visumsbefreiung für Staatsangehörige aus 60 Ländern - darunter der Schweiz - wieder eingeführt. Damit ist die visafreie Einreise möglich, jedoch wird bis auf Weiteres eine dreitägige Quarantäne aufrechterhalten, da die Insel nur zögerliche Schritte zur Lockerung ihrer Covid-Beschränkungen unternimmt. Nach aktuellstem Stand soll die Quarantänepflicht aber am 13. Oktober 2022 aufgehoben werden. Eine wöchentliche Einreise-Obergrenze für maximal 50'000 Personen bleibt derzeit ebenso bestehen wie die Verpflichtung, sich einem Speicheltest zu unterziehen.

Weitere Informationen gibt es auf der Website der CECC sowie von Taiwan Tourismus.

(angepasst/überprüft am 22. September 2022)

Tadschikistan

Die Einreise ist grundsätzlich erlaubt. Für die Einreise ist ein Visum nötig, welches online erhältlich ist (unter diesem Link), wobei das Visum auch erst nach Ankunft am internationalen Flughafen von Duschanbe erhältlich ist (siehe dazu diesen Link). Die Einreise ist, unabhängig vom Impfstatus, nur mit einem negativen PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden) möglich. Das gilt auch für geimpfte Reisende. Bei Ankunft in Tadschikistan, können Reisende einem Screening unterzogen werden. Diese müssen möglicherweise einen weiteren PCR-Test durchführen. Bei positivem Ergebnis müssen sich die Reisenden selbst isolieren.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Tansania

Vollständig geimpfte Reisende benötigen keinen PCR-Test mehr. Wer nicht oder nicht vollständig geimpft ist, muss bei der Einreise einen negativen PCR-Test mit QR-Code vorweisen, der bei Abreise nicht älter als 72 Stunden sein darf. Bei Abreise aus einem Hochrisikogebiet wird bei Umgeimpften bei Ankunft auf dem tansanischen Festland zusätzlich noch einen Schnelltest auf eigene Kosten durchgeführt. Allerdings besteht in Tansania keine Quarantänepflicht.

Als vollständig geimpft gilt wer mit einem von der WHO und der Vereinigte Republik Tansania anerkannten Impfstoff geimpft wurde. Der Nachweis muss durch einen Impfpass/Zertifikat mit QR Code geführt werden. Darüber hinaus müssen sich alle Reisenden bis spätestens 24 Stunden vor Ankunft in Tansania über dieses Portal registrieren.

Es muss ein Online-Gesundheitsformular ausgefüllt werden. Das Visum für Tansania gibt es vor Ort bei der Einreise oder vorab als E-Visum.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Thailand

AKTUELL: Ab dem 1. Oktober 2022 müssen ausländische Einreisende weder einen Corona-Impfnachweis noch einen negativen Test mehr vorlegen. Ab diesem Datum stuft Thailand Covid-19 nicht mehr als «gefährliche übertragbare Krankheit», sondern als «übertragbare Krankheit unter Überwachung» ein. Wer sich mit dem Virus infiziert und nur milde Symptome hat, muss sich nicht mehr isolieren; es reicht aus, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die Abstandsregeln einzuhalten.

Bis dahin gilt noch: Touristen aus der Schweiz, die vollständig geimpft sind, können wieder quarantänefrei nach Thailand einreisen. Der Thailand-Pass wird nicht mehr benötigt. Damit entfallen die letzten grossen Beschränkungen.

Das Tragen von Masken wird nur noch in geschlossenen und überfüllten Bereichen empfohlen. Ausserdem dürfen Bars, Nachtclubs und andere Vergnügungslokale bis 2 Uhr nachts geöffnet bleiben.

Ein Video der Tourism Organization of Thailand erläutert den Ablauf für das neue Special Tourist Visa für Langzeitaufenthalte (min. 90 Tage, verlängerbar bis max. 270 Tage). Dieses ist auch für Schweizer erhältlich.

Anders ist es beim «Medium Term Visitor Tourist 60 Days Visa». Schweizer Bürger und in der Schweiz Wohnberechtigte können das Visum nun beantragen. Unter diesem Link finden Sie eine Übersicht der Thailändischen Botschaft in Bern betreffend Prozedere zum Erhalt des genannten Visums sowie dem «Certificate of Entry» (COE) für berechtigte Personengruppen. Auch dieser Link gibt Auskunft über das Visum.Dieses Video zeigt Schritt für Schritt was zu tun ist vor der Einreise nach Thailand. Zudem lässt Sie dieses Dokument durchblicken, was zu tun ist.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

(aktualisiert/überprüft am 26. September 2022)

Togo

Einreisen nach Togo sind möglich. Alle Reisenden müssen sich vorab elektronisch registrieren. Vollständig geimpfte Reisende sind bei der Einreise nach Togo von der Pflicht zur Vorlage eines negativen PCR-Testergebnisses sowie des zusätzlichen PCR-Tests bei Ankunft am Flughafen in Lomé befreit.

Nicht geimpfte Reisende müssen dabei zusätzlich einen negativen PCR-Test, der bei Abflug nicht älter als fünf Tage sein darf, hochladen. Hierbei erfolgt auch die elektronische Anmeldung und Zahlung für einen weiteren PCR-Test, der bei Ankunft in Lomé erfolgt. Bis zum Vorliegen des Testergebnisses muss sich der Reisende in Isolation an einem selbstgewählten Ort begeben; nach Vorliegen eines negativen Testergebnisses kann sich der Reisende frei bewegen.

Bei einem positiven Testergebnis erfolgt die verpflichtende und kontrollierte Unterbringung an einem mit den hiesigen Behörden abgestimmten Ort (falls symptomfrei oder nur leichte Symptome) oder in einem speziellen Krankenhaus (bei schweren Symptomen).

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Tonga

Jeder Einreisende über zwölf Jahre benötigt eine vollständige Corona-Impfung (mind. 2 Dosen) und muss vor der Abreise einen negativen Antigentest vorweisen. Ausserdem ist eine Reiseversicherung obligatorisch.

Bei der Ankunft müssen Besucher am Flughafen eine Maske tragen und die aktuell geltenden Covid-19-Regeln befolgen. Es muss ausserdem eine Gesundheitserklärung ausgefüllt werden. Touristen sollen darauf hingewiesen werden, die Contact Tracing App 'Atautolu' herunterzuladen.

Trinidad & Tobago

Für die Einreise benötigen Personen, unabhängig von ihrem Impfstatus, gemäss den Bestimmungen von Trinidad und Tobago nur noch einen negativen Covid-19-Test (PCR oder Antigen), der nicht älter als 48 Stunden ist. Eine Einreisegenehmigung müssen Reisende seit dem 1. Juni 2022 nicht mehr beantragen.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Tschechien

Alle Covid-19 bedingten Einreisebeschränkungen wurden aufgehoben.

Türkei

Türkei hat alle Einreisemassnahmen aufgehoben. Seit dem 1. Juni ist die Einreise ohne Impf- und Test-Nachweis möglich. Kurz zuvor ist die Maskenpflicht aufgehoben worden, auch für Transportmittel und Innenräume. Lediglich in Krankenhäusern braucht es in der Türkei noch Mund-Nasen-Schutz.

Tunesien

Vor Abflug nach Tunesien müssen online ein elektronisches Einreiseformular und ein Gesundheitsformular ausgefüllt werden, zu deren Kontrolle die Fluggesellschaften verpflichtet sind.

Vollständig geimpfte Personen ab 18 Jahren können testfrei einreisen, sofern sie die gültige Impfung (deren Gültigkeit noch nicht abgelaufen ist, ansonsten eine Auffrisch-Impfung vorzuweisen ist) vorgezeigt werden kann.  

Für alle ungeimpften Reisenden ab einem Alter von 6 Jahren besteht die Pflicht, bei Einreise einen negativen, maximal 48 Stunden alten PCR-Test oder maximal 24 Stunden alten Antigen-Test vorzulegen, der mit einem QR-Code versehen oder von den zuständigen Gesundheitsbehörden ausgestellt ist. Sowohl die Bestätigung der elektronischen Einreiseanzeige, als auch der in englischer oder französischer Sprache ausgestellte Testnachweis sollten in ausgedruckter Form mitgeführt werden.

Die Quarantäneregelung ist aufgehoben; es können aber Stichproben bei der Einreise durchgeführt werden; bei einem positiven Testresultat ist für die betroffenen Personen eine mindestens fünftägige Selbstisolation vorgesehen.

Weitere Informationen veröffentlicht das Observatoire National des Maladies Nouvelles et Émergentes.

Tunesien hat ein «Ready & Safe»-Konzept erarbeitet; unter diesem Link sind die aktuellen Hygienebestimmungen zu finden.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Turkmenistan

Die Grenzen sind für touristische Reisen geschlossen. Über ein allfälliges Wiedereröffnungsdatum ist bislang nichts bekannt. Die Einreise kann derzeit nur nach vorheriger Genehmigung erfolgen. Reisende müssen im Anschluss eine zweiwöchige Quarantäne ableisten sowie ein negatives PCR-Testergebnis vorlegen.

An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Turks & Caicos

Für die Einreise auf die Turks & Caicos Islands ist der Nachweis einer vollständigen bzw. zweifache Covid-Impfung nötig (Ausnahme: Johnson&Johnson 1 Dosis). Reisende unter 18 Jahren sind von der Impfpflicht ausgenommen.

Akzeptiert werden Impfungen von Johnson & Johnson, Pfizer, Moderna und AstraZeneca. Die Impfung muss digital abrufbar sein und auf einem Pretravel-Portal vor der Einreise hochgeladen werden; handgeschriebene Impfnachweise sind nicht gültig. Weitere Informationen unter diesem Link.

Uganda

Das Gesundheitsministerium Ugandas hat  am 27. April 2022 die Aufhebung der Einreisebestimmungen für Touristen beschlossen. Voraussetzung für Reisende, um von der Aufhebung zu profitieren, ist es, eine vollständige COVID-19-Impfung vorzuweisen.

Geimpfte Flugreisende müssen nun vor Einreise nach Uganda bzw. vor Ausreise aus dem Land kein negatives PCR-Ergebnis mehr am Flughafen Entebbe vorweisen. Der Abstrich für den PCR-Test durfte nicht älter als 72 Stunden sein. Für teilweise oder nicht geimpfte Personen bleibt diese Bestimmung jedoch bestehen – Kinder unter fünf Jahren sind davon ausgenommen.

Bereits im Februar entfiel die Pflicht zur Testung bei Ankunft am Flughafen Entebbe: Ursprünglich durften Touristen nur in das Land einreisen, nachdem Sie sich direkt nach Landung am Flughafen Entebbe auf das Coronavirus in Form eines PCR-Tests haben testen lassen und daraufhin ein negatives Testergebnis erhalten haben.

Weitere Informationen zur Ein- und Ausreise gibt es unter diesem Link.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Ungarn

Alle Covid-19 bedingten Einreisebeschränkungen wurden aufgehoben. Weitere Informationen zu Ungarn gibt es hier.

Ukraine

Aktuell: Von Reisen in die Ukraine wird abgeraten. Das EDA empfiehlt Schweizer Staatsangehörigen in der Ukraine das Land mit eigenen Mitteln zu verlassen, wenn dies möglich und sicher erscheint. Am 24. Februar 2022 haben russische militärische Operationen gegen die Ukraine begonnen. Es kommt zu gezielten Bombardierungen auf militärische und strategische Infrastruktur in mehreren grösseren Städten. Zudem ist der Luftraum über der Ukraine geschlossen worden.

(Die Einreise von Schweizern in die Ukraine ist für Schweizer aktuell möglich; vorzuweisen sind lediglich ein maximal 72 Stunden alter negativer PCR-Test oder eine vollständige Impfung und eine Corona-Versicherung eines ukrainischen oder in der Ukraine vertretenen Versicherers. Aktuelle Infos unter diesem Link.)

  • An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Uruguay

Internationale Einreisen nach Uruguay sind erlaubt. Ausländische Reisende müssen einen Versicherungsnachweis vorlegen, der alle mit COVID-19 verbundenen Kosten während ihres Aufenthalts abdeckt. Reisende, die eine gültige Bescheinigung über einen vollständigen Impfschutz gegen COVID-19 vorlegen können, sind von den Testanforderungen vor der Abreise befreit. Es werden sämtliche Impfstoffe anerkannt, die im jeweiligen Herkunftsland zugelassen sind. Minderjährige Personen können auch ungeimpft einreisen, sofern sie ab einem Alter von sechs Jahren einen negativen PCR- oder Antigen-Test vorlegen.

Nicht geimpfte Reisende müssen bei der Abreise einen negativen RT-PCR- oder Antigen-Schnelltest vorweisen, der innerhalb der letzten 72 Stunden durchgeführt wurde. Personen, die sich kürzlich von COVID-19 erholt haben, sind von der Testpflicht befreit und können einen positiven Antigen- oder PCR-Test vorweisen, der mindestens 10 und höchstens 90 Tage vor der Ankunft durchgeführt wurde.

Weitere Informationen unter diesem Link oder unter diesem Link.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

(aktualisiert/überprüft am 22. September 2022)

USA (inkl. Puerto Rico, Guam und U.S. Virgin Islands)

Reisende, die keine US-Bürger sind, ihren ständigen Wohnsitz in den USA haben oder mit einem Einwanderungsvisum in die USA einreisen, müssen vor dem Boarding weiterhin einen Impfnachweis vorlegen. Die CDC empfiehlt aktiv, eine Impfung vorzunehmen, sich boostern zu lassen und im Zweifelsfall eine Maske zu tragen.

Offizielle Informationen zur Reisetätigkeit innerhalb der USA bietet diese Website.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen. (Sponsored Link)

Auf Puerto Rico sind Strände, Restaurants und Geschäfte sind wieder geöffnet. Die freie touristische Einreise ist wieder möglich, unterliegt jedoch einer Testpflicht. Details dazu unter diesem Link.

Die Einreise auf die U.S. Virgin Islands ist im Prinzip möglich; es muss davor jedoch ein Online-Screening absolviert werden. Details unter diesem Link.

Aktuelle Ein- und Ausreiseformalitäten für das US-Überseeterritorium Guam finden sich auf dieser Website.

Usbekistan

Alle Covid-19 bedingten Einreisebeschränkungen wurden aufgehoben. Weitere Informationen gibt es hier.

Vereinigte Arabische Emirate (V.A.E.)

Die Nationale Behörde für Krisen- und Katastrophenmanagement der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) hat die Covid19-Massnahmen am Samstag, 26. Februar 2022, angepasst. Touristen, die nach Dubai einreisen müssen demnach nur noch eine offizielle Covid19-Impfbescheinigung vorlegen, welche einen QR-Code enthält; die PCR-Testpflicht entfällt, liegt ein solches vor. Das gilt auch, wenn man eine Genesungsbescheinigung vorlegen kann. Zum Zeitpunkt der Einreise dürfen seit der Genesung maximal 30 Tage vergangen sein.

Ungeimpfte Reisende müssen dagegen ein genehmigtes negatives PCR-Testergebnis vorlegen, das innerhalb von 48 Stunden erhalten wurde - statt wie bisher 72 Stunden.

Die Teilnahme an allen lokalen Veranstaltungen, Ausstellungen sowie kulturellen und sozialen Aktivitäten ist weiterhin nur mit einem grünen Pass oder einem negativen PCR-Testergebnis (höchstens 96 Stunden alt) möglich. Für den Wirtschafts- und Tourismussektor wurde die physische Distanzierung aufgehoben, während das Tragen von Masken an geschlossenen Orten weiterhin vorgeschrieben ist.

Details für die Einreise nach Dubai sind auf der Website von Emirates ersichtlich.

Abu Dhabi: Abu Dhabi: Vollständig geimpfte (2 Impfungen) Reisende müssen sich vor dem Flug nicht mehr einem PCR-Test unterziehen. Sie müssen jedoch nach wie vor bei der Ankunft eine offizielle Covid-19-Impfbescheinigung mit einem lesbaren QR-Code vorlegen.

Ungeimpfte Reisende müssen weiterhin entweder ein negatives PCR-Testergebnis vorweisen, das innerhalb von 48 Stunden vor der geplanten Abreise durchgeführt wurde, oder eine Covid-19-Genesenenbescheinigung, die innerhalb von 30 Tagen vor der Abreise ausgestellt wurde und einen lesbaren QR-Code enthält. Reisende unter 12 Jahren sind davon ausgenommen.

Obwohl ein PCR-Test für die Einreise nach Abu Dhabi nicht zwingend erforderlich ist, wird Reisenden empfohlen, den PCR-Test am Flughafen zu absolvieren, um ihren «Grünen Pass» in der Al Hosn-App zu aktivieren. Der PCR-Test muss in den VAE durchgeführt worden sein. Personen, die in engem Kontakt mit einem positiven Covid-19-Fall standen, müssen nicht mehr in Quarantäne. Stattdessen sollten sie an fünf aufeinander folgenden Tagen täglich einen PCR-Test durchführen.

Weitere Informationen unter diesem Link.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Vereinigtes Königreich (inkl. Gibraltar)

Alle Covid-19 bedingten Einreisebeschränkungen wurden aufgehoben.

ACHTUNG: Infolge des Brexit müssen Personen, welche visumspflichtig sind (Inhaber eines Schweizer oder EU-/Schengen-Passes gehören nicht dazu), vor Einreise ins Vereinigte Königreich ein Visum beantragen. Die aktuelle Wartezeit für ein Visum beträgt mindestens sieben Wochen.

(überprüft/aktualisiert am 26. September 2022)

Vietnam

Reisende müssen entweder einen negativen PCR-Test, der bei Ankunft nicht älter als 72 Stunden sein darf, oder einen maximal 24 Stunden alten negativer Antigen-Schnelltest vorweisen.

Wer ohne Test anreist, muss sich nach Ankunft innerhalb von 24 Stunden testen lassen und kann dann bei negativem Ergebnis seine Unterkunft verlassen. Ein Zertifikat, das eine doppelte Corona-Impfung bescheinigt, ist demnach nicht erforderlich - allerdings müssen Reisende eine in Vietnam zugelassene Covid-App herunterladen. Zudem müssen Reisende ein Gesundheitsformular ausfüllen. Kinder unter zwei Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen.

  • An dieser Destination wird bei der Einreise möglicherweise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Wales

Siehe «Vereinigtes Königreich»

Weissrussland

Die Grenzen sind für die Einreise ausländischer Staatsbürger nicht geschlossen. Für die Einreise müssen Bürger aus der Schweiz ein negatives PCR-Testergebnis vorweisen können, welches nicht älter als 72 Stunden ist, sowie vor Ort eine 10-tägige Quarantäne absolvieren. Es ist nicht möglich sich während den zehn Tagen frei zu testen oder das Land vor Beendigung der Quarantäne zu verlassen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Nach wie vor bietet die Fluggesellschaft Belavia regelmässige Flüge in einige europäische Städte an. Am Flughafen Minsk wird eine mehrstufige Kontrolle eingerichtet: Zunächst kommen Experten an Bord des ankommenden Flugzeugs und überprüfen die Passagiere auf Krankheitssymptome. Danach gehen Passagiere durch Wärmebildkameras. Die Bewegung auf dem Territorium der Republik ist nicht beschränkt. Man muss im öffentlichen Raum eine individuelle Atemschutzmaske dabei haben.

An dieser Destination wird bei der Einreise ein negativer PCR-Test verlangt. Hier können Sie einen Covid-19-Test bestellen.(Sponsored Link)

Zypern

Alle Covid-19 bedingten Einreisebeschränkungen wurden aufgehoben.
In Krankenhäusern, Pflegeheimen und anderen medizinischen Einrichtungen sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Mund-Nase-Schutz weiterhin Pflicht.