Auf wie vielen geräten kann man dazn gleichzeitig schauen

Wer DAZN zu Hause gleichzeitig am Smartphone und Laptop nutzen möchte oder seinen Account an Freunde weitergeben will, stellt sich die Frage, mit wie vielen Geräten man gleichzeitig bei DAZN schauen kann.

Version:Web

Sprachen:Deutsch

Wie auch bei anderen Streaming-Diensten, ist natürlich die Anzahl der parallelen Logins begrenzt. So soll verhindert werden, dass ein Konto mit zu vielen Freunden oder sogar unbekannten Nutzern geteilt wird.

Alle Infos zu DAZN im Video:

DAZN: Maximale Anzahl an angemeldeten Geräten

Der Sport-Stream kann über DAZN auf zahlreiche verschiedene Endgeräte übertragen werden. So könnt ihr am Smartphone in der Küche einschalten, während gleichzeitig die Übertragung auf dem großen Fernseher über Fire TV läuft.

  • Wie viele Geräte können DAZN gleichzeitig anschauen? Das parallele Streamen ist mit zwei Devices möglich.
  • Beim Versuch, ein drittes Gerät anzumelden, erhält man eine entsprechende Meldung, wonach die Anzahl der verfügbaren Streaming-Quellen derzeit ausgeschöpft ist.
  • Insgesamt kann ein DAZN-Account auf bis zu sechs verschiedenen Geräten registriert werden. Dazu gehören zum Beispiel Smartphones, Browser, Smart-TV-Geräte oder Konsolen.

Auf diesen Geräten kann man DAZN streamen:

Account teilen: Geht das?

Laut Nutzungsbedingungen darf sich nur der Account-Inhaber selbst anmelden. Eine Weitergabe der Account-Daten an Freunde oder Verwandte ist vor allem außerhalb eines Haushalts nicht erlaubt. Sollte euch das Account-Sharing nachgewiesen werden, kann euer DAZN-Konto gesperrt werden. Sollte eine Weitergabe festgestellt werden, verschickt DAZN eine E-Mail mit einem entsprechenden Hinweis. Unklar ist, welches Nutzungsverhalten dazu führt, eine entsprechende Mitteilung zu bekommen. Die parallele Nutzung ist also eher dafür gedacht, sich selbst zwei gleichzeitig laufende Events parallel anzuschauen. Nicht vorgesehen ist die Nutzung durch Freunde oder sogar Unbekannte außerhalb des eigenen Haushalts.

Geräteliste zurücksetzen: So gehts bei DAZN

Ist ein DAZN-Account bereits auf sechs verschiedenen Geräten angemeldet, muss man zunächst einen Eintrag aus der Geräteliste entfernen, um ein neues Empfangsgerät einzurichten. Die Geräteliste findet man bei DAZN so:

  1. Loggt euch im Browser in euren DAZN-Account ein.
  2. Tippt rechts oben auf das Menü.
  3. Öffnet den Bereich „Mein Konto„.
  4. Hier findet sich der Menüpunkt „Geräte„.
  5. Drückt auf das Mülleimer-Symbol, um ein einzelnes Gerät abzumelden oder löscht die komplette Geräteliste auf einen Schlag.

Auf wie vielen geräten kann man dazn gleichzeitig schauen

Der Zugang zu DAZN kostet 24,99 € monatlich. Bezahlen kann man über PayPal oder Kreditkarte. Mit dem Account gibt es Zugriff auf zahlreiche Top-Ligen im Fußball sowie weitere Sport-Highlights. Daneben können Sportfans zu Live-Übertragungen der US-Ligen NBA, NHL, MLS und mehr einschalten.

Seit der Saison 2018/19 gibt es auch Übertragungen der UEFA Champions League. Besonders dann brennt die Frage, mit wie vielen Geräten man DAZN gleichzeitig ansehen kann, vielen Sportfans unter den Nägeln. Nach zwei angemeldeten Geräten ist Schluss. Danach ist das Streamen erst möglich, wenn man sich mit einem anderen aktiven Gerät abmeldet.

Bei Live-Sport-Events kann es mal vorkommen, dass zwei wichtige Spiele zur selben Zeit laufen. Da stellt sich die Frage: Wie viele Geräte kann ich bei DAZN parallel nutzen?

Das Wichtigste in Kürze

  • DAZN ist ein Streamingdienst für Live-Sport-Events
  • Über ein Konto können insgesamt sechs Geräte angemeldet werden
  • Zwei Geräte dürfen gleichzeitig streamen
  • Es ist nicht erlaubt, den DAZN Account mit anderen Personen zu teilen

Inhalt

  • 1 Wie viele Geräte kann ich bei DAZN nutzen?
  • 2 Kann ich mein DAZN-Konto mit Freunden teilen?

Insgesamt kannst du dich mit deinem DAZN-Account auf sechs Geräten anmelden. Zuhause kannst du beispielsweise auf dem Smart TV streamen, unterwegs deinen DAZN Account am Handy nutzen, und im Urlaub DAZN am Tablet abrufen. Falls du diese Zahl überschreiten solltest, kannst du in der Registrierungs-Liste alte Geräte entfernen, um neue hinzuzufügen.

Wie viele Streams sind bei DAZN gleichzeitig möglich?

Das parallele Streaming ist auf zwei Geräten gleichzeitig möglich. Damit kann beispielsweise ein Live-Spiel auf dem Second-Stream am Tablet laufen, während ein anderes Live-Sport-Event auf dem Smart TV läuft.
Das parallele Streaming kann auch genutzt werden, wenn in einer Familie in einem Haushalt unterschiedliche Interessen bestehen. Einer guckt vielleicht lieber einen Boxkampf live, während jemand anderes die Bundesliga nicht verpassen will.

Welche Geräte kann ich für DAZN nutzen?

DAZN ist auf den folgenden Geräten abrufbar:

  • Smart TV
  • Tablet
  • Smartphone
  • Spielkonsole
  • PC oder Laptop im Browser

Kann ich mein DAZN-Konto mit Freunden teilen?

Nein, das DAZN Konto ist zum Teilen nicht vorgesehen. In den AGBs von DAZN steht, dass der DAZN Account nicht geteilt werden darf. Deshalb sind auch nur zwei parallele Streams möglich. Personen in einem Haushalt dürfen sich das Konto natürlich teilen, doch an Freunde oder gar Fremde sollte das Passwort nicht weitergegeben werden.

Was kostet DAZN für 2 Personen?

Somit kann man seinen DAZN Account teilen und es können maximal 2 Personen gleichzeitig schauen. Durch die parallele Nutzung mehrerer Geräte kann man sich nicht nur den Account sondern theoretisch auch die Kosten teilen, so dass pro Person maximal 15€ für das Monatsabo anfallen.

Kann DAZN geteilt werden?

Für das monatliche Abonnement zahlen Sie bei DAZN 29,99 Euro. Teilen Sie sich den Account mit einer anderen Person, zahlen Sie praktischer Weise nur die Hälfte. Technisch gibt es bei dem Vorhaben keinerlei Probleme. Sie können DAZN auf zwei Geräten an zwei verschiedenen Orten gleichzeitig nutzen.

Wie viele Geräte bei DAZN über Sky?

Aktuell ist es möglich DAZN auf zwei Geräten gleichzeitig zu schauen.

Auf welchen Geräten kann ich DAZN streamen?

Pro Jahr überträgt der Streamingdienst über 8.000 Events und Spiele aus verschiedensten Top-Wettbewerbe im Livestream. In diesem Artikel erfahrt Ihr, wie Ihr DAZN für den Privatgebrauch empfangen könnt. DAZN ist kompatibel mit den gängigen Smart TVs, Smartphones, Tablets, Spielekonsolen und vielen anderen Geräten.