Anna planken unter den rock geschaut

Anna Planken studierte Wirtschaftsgeographie, weil sie sich schon immer für Zusammenhänge interessierte: Wie beeinflusst die Wirtschaft unser tägliches Leben? Wie prägt sie unsere Umgebung? Wie gestalten wir alle mit unseren täglichen Lebensentscheidungen die Wirtschaft selbst und verändern sie?

Die Antworten auf diese Fragen sind spannend und jede Woche Dreh- und Angelpunkt in markt. Dabei kann Anna Planken immer wieder ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen: ERKLÄREN! "Schon mit 14 wusste ich: Ich will Journalistin werden, um die Welt einfacher zu machen. Gut erklärt, sind die kompliziertesten Dinge nur halb so schlimm." Nach ihrem abgeschlossenen Studium und ihrem Volontariat beim WDR moderierte Anna Planken unter anderem die "Aktuelle Stunde", den "ARD-Ratgeber Recht", den "ARD-Ratgeber Internet" und das "ARD-Morgenmagazin".

Anna Planken (2022)

Anna Planken (* 12. Mai 1980 in Dortmund) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Leben und Karriere
  • 2 Privates
  • 3 Weblinks
  • 4 Einzelnachweise

Leben und Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anna Planken machte 1999 Abitur am Helene-Lange-Gymnasium in Dortmund. Nach ihrem Magisterstudium von 1999 bis 2004 an der Universität Köln im Hauptfach Geographie und in Nebenfächern Geschichte und Skandinavistik absolvierte sie von 2005 bis 2007 ein Volontariat beim WDR. Seit 2007 moderierte sie unter anderem im WDR Fernsehen die Lokalzeit aus Bonn und das Freizeitmagazin Schön hier, den ARD-Ratgeber: Recht, vertretungsweise das ARD-Morgenmagazin sowie vom Februar 2008 bis Januar 2010 die Aktuelle Stunde im WDR Fernsehen. Von Januar 2010 bis 2012 war sie feste Moderatorin des ARD-Morgenmagazins. Im Jahr 2012 gewann sie mit dem Team des ARD-Morgenmagazins den Deutschen Fernsehpreis. Für den Westdeutschen Rundfunk war sie auch Moderatorin der Gesprächsrunde Zum weißen Holunder (2010) und der Sendung Ratgeber Internet (2011 bis 2014). Im Juni 2012 übernahm sie die Hauptmoderation des Wirtschafts- und Verbrauchermagazins Markt,[1] das sie seit Februar 2013 nach einer Babypause wieder regelmäßig präsentiert. Bis zur Einstellung der Sendung 2014 moderierte sie auch wieder den Ratgeber Internet sowie vereinzelt den Wochenspiegel. Seit 2014 moderiert sie vertretungsweise das Nachtmagazin. Am 29. Dezember 2014 nahm sie nach einer zweiten Babypause auch die Moderation des ARD-Morgenmagazins wieder auf, so neuerlich nach ihrer dritten Babypause am 17. Oktober 2016.

Privates[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Planken ist mit dem Sportjournalisten Jens Gideon verheiratet, mit dem sie zwei Töchter (* 2010 und * 2016) und einen Sohn (* 2012) hat.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Anna Planken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

  • Anna Planken in der Internet Movie Database (englisch)
  • Offizielle Website von Anna Planken

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Markt auf wdr.de

Normdaten (Person): GND: 1264709234 (OGND, AKS) | VIAF: 2440166063373780560001 | Wikipedia-Personensuche

Personendaten
NAME Planken, Anna
KURZBESCHREIBUNG deutsche Moderatorin
GEBURTSDATUM 12. Mai 1980
GEBURTSORT Dortmund

Erinnerung: Blauer Ball 2020 in Hamburg – So war es mit Anna Planken und Peter Tschentscher.
Nach der Zwangspause wird der Blauer Ball nicht im Hotel Atlantic, wie sonst stattfinden, sondern nach der Verschiebung geht es woanders über den Teppich. Zur Einstimmung zeige ich uns noch einmal, wie es in den Jahren davor war. Schließlich gibt es Neulinge, die sich zum ersten Mal ein Ticket gekauft haben sollen. TouchYou.de wird auch in dieser Sommer-Ausgabe dabei sein und erzählen, wie es war:

2020 gab dieses Mal sogar noch „Restkarten“, was sicher mit Kölle und/oder der arroganten Berlinale oder der Urlaubszeit zu tun hatte, warum es dieses Mal nicht aus allen Nähten platzte.

Lest auch: Soo war der Blaue Ball 2019 –  „Stargast“ Inka Bause

Hamburger Gold zum Trinken. Mittlerweile mein Lieblings-Drink. 

Blauer Ball im Hotel Atlantic

Ich liebe diese Moderatorin des ARD Morgenmagazins, Anna Planken, sehr. Immer dann, wenn das (D)EINS mit ihr täglich/wöchentlich ausgestrahlt wird, schaue ich rein. Und darum erfreute ich mich an ihrer Moderation zum Blauen Ball, die unter anderem alle Acts ankündigte.

Lest auch: Soo war der Blaue Ball 2018 und die Frage, ob dieses Event noch eine Reise wert wäre

Der Blaue Ball in HH.

Im großen Saal spielt die Band, Morris Teschke haut dagegen alle Dance-Classics aus seiner neuen Konserve auf die Tanzfläche. Dieser Mann ist mein heimlicher Favorit, weil der die Anzugs-Crowd solange weichkocht, bis auch die immer lockerer werden, je länger die Nacht dauert.

Lest auch: Soo war der Blaue Ball 2016, als ich Sanddra mit dem neuen Fiat ausführte

Der Blaue Ball in HH.

Blauer Ball im Hotel Atlantic. Einen Tag vor der Bürgerschaftswahl trat der Bürgermeister Hamburgs Peter Tschentscher zu einem kleinen Talk in der Presse-Lounge an. Mit dabei war auch Moderatorin Anna Planken, die sich angeregt mit der Nummer Eins Hamburgs unterhielt.

In der Presse-Lounge präsentierten sich die Food-Profis…

Was mittlerweile mein Lieblings-Drink geworden ist, ist das Hamburger Gold. Dieses Likörchen lässt sich doch zu jedem Anlass schlürfen. Danach waren sogar meine Jetlag-Kopfschmerzen vom meinem grade gelandeten Cuba-Trip verschwunden.
Danke.

Von Levi, André Schürrle und dem Blauen Ball. 

Das Leben ist manchmal nicht fair. Wenn man Fünf Jahre alt ist, sollte man im Kindergarten mit dem Rad herumrasen und davon träumen, eines Tages Astronaut zu werden. Oder Fußballprofi. Und wenn man 13 Jahre alt ist, sollte man Mädchen plötzlich gar nicht mehr so doof finden(jedenfalls nicht alle), mit 15 sollte man mit roten Ohren mit der ersten festen Freundin „Klammerblues“ tanzen und mit 19 – ach Gott, mit 19 geht´s ja erst richtig los… Aber manchmal kommt´s anders: Levi ist Fünf und geht nicht in den Kindergarten, sondern zur Chemo, Maximilian hat mit 13 andere Sorgen als Mädchen, nämlich Rheuma und Asthma, Lennart mit 15 ebenso und Vincent – jetzt 19 – hatte gerade eine Klumpfuß-OP.

Und: Die vier Jungs sind Brüder, die mit ihrer alleinerziehenden Mutter in Hamburg leben. Jetzt sagen Sie vielleicht „schlimm“. Oder „traurig“. Oder sogar beides. Aber das ist ja längst noch nicht alles! Denn gerade so, als wäre das noch nicht hart genug, kommen ja auch noch die Tücken des Alltags hinzu. Versuchen Sie ´mal, einen kleinen Kerl, drei Teenager, einen Rollstuhl und einen Spezial-Kindersitz in einem Dacia Lodgy unterzubringen…

Was hat Anna Planken am Kinn?

Nicht nur ARD-Moderatorin Anna Planken ist am Coronavirus erkrankt, ihre ganze Familie war davon betroffen.

Wo ist Anna Planken geboren?

Dortmund, Deutschland

Wann ist Anna Planken geboren?

12. Mai 1980 (Alter 42 Jahre)Anna Planken / Geburtsdatumnull

Wie lebt Anna Planken?

Privat hat Anna Planken ihr Glück nicht etwa im Ruhrgebiet gefunden. Die Kinder und ihr Mann wohnen in Hamburg unter einem Dach. Der Sportjournalist Jens Gideon ist der Partner an der Seite der immer fröhlichen Planken, die sich selbstbewusst auf Instagram zeigt.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte