Amazon App wird nicht mehr unterstützt iPhone

Amazon App wird nicht mehr unterstützt iPhone

Welche Amazon Prime Video-App habt ihr eigentlich installiert? Die alte oder die neue? Mit dem neusten Update wird die alte Applikation nicht mehr unterstützt, ihr solltet zwingend die neue App installieren. Wir möchten noch einmal auf die Apps hinweisen.

Im Dezember letzten Jahres hat Amazon die „neue“ Amazon Prime Video-App mit Apple TV-App veröffentlicht. Damals wurde die neue Version (App Store-Link) von einem anderen Entwickler veröffentlicht, namentlich „AMZN Mobile LLC“. Die alte Applikation läuft auf dem Entwickler-Account „Amazon Instant Video Limited“ – und fortan gibt es dort nur noch die Warnung, dass man doch bitte die neue App installieren soll.

Amazon App wird nicht mehr unterstützt iPhone

Die Funktionalität der alten App ist zwar noch gegeben, ab sofort wird die Weiterentwicklung aber eingestellt. Demnach solltet ihr nun prüfen, welche App ihr installiert habt, die passenden Links findet ihr oben. Die alte Prime Video-App hat zum Beispiel keine Apple TV-Optimierung.

Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos testen

„Genießen Sie unbegrenztes Streaming von tausenden Filmen und Serienepisoden inklusive Amazon Prime Premiumversand für Millionen von Artikeln.“, heißt es von Amazon. Und als Prime-Mitglied gibt es Zugriff auf diese Inhalte. Die Mitgliedschaft kann 30 Tage kostenlos ausprobiert werden, danach fallen pro Monat 7,99 Euro an.

Amazon App wird nicht mehr unterstützt iPhone
Der Amazon Appstore läuft auf Android 12 nicht, möglicherweise wegen einem inkompatiblen Kopierschutz. (Bild: Amazon)

Android 12 wird nach und nach an immer mehr Smartphones verteilt. Vor dem Update sollten Nutzer aber beachten, dass der Amazon Appstore und daraus geladene Apps nicht mit Googles aktuellstem Betriebssystem kompatibel sind, Amazon arbeitet bereits an einer Lösung.

Im Amazon Community Forum melden sich immer mehr Nutzer zu Wort, die Probleme mit dem Amazon Appstore und mit den daraus geladenen Apps haben – nach dem Update auf  Android 12 können diese nämlich nicht mehr gestartet werden. Smartphones wie das Google Pixel 6 oder das Pixel 6 Pro, die mit Android 12 ausgeliefert werden, haben damit keine Möglichkeit, auf den Amazon Appstore zuzugreifen.

Amazon hat im Forum bereits bestätigt, dass das Unternehmen an einer Lösung für dieses Problem arbeitet. Der Konzern hat den Grund für die Inkompatibilität mit Android 12 noch nicht bestätigt, einige Nutzer spekulieren aber, dass das Problem beim Kopierschutz zu finden ist – die DRM-Software soll auf Android 12 schlicht nicht laufen, wodurch folglich sämtliche Apps und der Store selbst ebenfalls nicht mehr funktionieren. Offenbar konnte Amazon dieses gravierende Problem während dem Beta-Test von Android 12 nicht beheben.

Nicht nur Amazon hat Probleme mit Android 12, auch die DJI Fly App, die zum Steuern von vielen Drohnen benötigt wird, funktioniert auf dem neuen Betriebssystem nicht richtig, auch wenn sich dieses Problem vor allem beim Pixel 6 und beim Pixel 6 Pro manifestiert. Wer auf Apps aus dem Amazon Appstore angewiesen ist, die nicht über andere Plattformen angeboten werden, der sollte mit dem Update auf Android 12 noch warten, bis dieses Problem behoben ist. Derzeit wird Android 12 vor allem an Google Pixel-Smartphones sowie an ausgewählte Samsung Galaxy-Geräte verteilt.

Verwandte Artikel

Amazon App wird nicht mehr unterstützt iPhone

Amazon App wird nicht mehr unterstützt iPhone

Hannes Brecher - Senior Tech Writer - 10324 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2018

Seit dem Jahr 2009 schreibe ich für unterschiedliche Publikationen im Technologiesektor, bis ich im Jahr 2018 zur News-Redaktion von Notebookcheck gestoßen bin. Seitdem verbinde ich meine langjährige Erfahrung im Bereich Notebooks und Smartphones mit meiner lebenslangen Leidenschaft für Technologie, um unsere Leser über neue Entwicklungen am Markt zu informieren. Mein Design-Hintergrund als Art Director einer Werbeagentur erlaubt mir darüber hinaus tiefe Einblicke in die Eigenheiten dieser Branche.

Autor: Hannes Brecher, 30.11.2021 (Update: 30.11.2021)

Warum wird die Amazon App nicht mehr unterstützt?

Der Konzern hat den Grund für die Inkompatibilität mit Android 12 noch nicht bestätigt, einige Nutzer spekulieren aber, dass das Problem beim Kopierschutz zu finden ist – die DRM-Software soll auf Android 12 schlicht nicht laufen, wodurch folglich sämtliche Apps und der Store selbst ebenfalls nicht mehr funktionieren.

Welches iOS für Amazon App?

Erfordert iOS 13.0 oder neuer.

Was ist mit der Amazon App?

Amazon Shopping - Android App Mit der Amazon.de-Anwendung können Sie Produkte mobil suchen, einkaufen, Rezensionen lesen und Preise vergleichen. Nach der Anmeldung erhalten Sie vollen Zugriff auf Ihren Einkaufswagen, den Wunschzettel, Zahlungs- und Liefermöglichkeiten, Bestell-Historie sowie die 1-Click-Einstellungen.

Warum funktionieren einige Apps nicht mehr?

Leert den Cache der betroffenen App. Prüft, ob ein Update für die App vorliegt und aktualisiert diese gegebenenfalls. Prüft, ob ein Android-Update für euer Handy vorliegt und installiert es gegebenenfalls. Deinstalliert die betroffene App und installiert sie neu.