Ab zu gleichen

  • ab|gleichen, Verb
    glich ab / gleicht ab / abgeglichen

Konjugation des Verbs ab|gleichen

Alle Formen IndikativImperativKonjunktiv IKonjunktiv IIInfinitivPartizipien

Indikativ Präsens

ich gleiche ab
du gleichst ab
er/sie/es gleicht ab
wir gleichen ab
ihr gleicht ab
sie gleichen ab

Indikativ Präteritum

ich glich ab
du glichst / glichest ab
er/sie/es glich ab
wir glichen ab
ihr glicht ab
sie glichen ab

Indikativ Perfekt

ich habe abgeglichen
du hast abgeglichen
er/sie/es hat abgeglichen
wir haben abgeglichen
ihr habt abgeglichen
sie haben abgeglichen

Indikativ Plusquamperfekt

ich hatte abgeglichen
du hattest abgeglichen
er/sie/es hatte abgeglichen
wir hatten abgeglichen
ihr hattet abgeglichen
sie hatten abgeglichen

Indikativ Futur I

ich werde abgleichen
du wirst abgleichen
er/sie/es wird abgleichen
wir werden abgleichen
ihr werdet abgleichen
sie werden abgleichen

Indikativ Futur II

ich werde abgeglichen haben
du wirst abgeglichen haben
er/sie/es wird abgeglichen haben
wir werden abgeglichen haben
ihr werdet abgeglichen haben
sie werden abgeglichen haben

Imperativ

gleiche / gleich ab
gleichen wir ab
gleicht (ihr) ab
gleichen Sie ab

Infinitiv

abgleichen
abgeglichen haben
abgleichen werden
abgeglichen haben werden

Partizipien

abgleichend
abgeglichen

Konjunktiv I Präsens

ich gleiche ab
du gleichest ab
er/sie/es gleiche ab
wir gleichen ab
ihr gleichet ab
sie gleichen ab

Konjunktiv I Perfekt

ich habe abgeglichen
du habest abgeglichen
er/sie/es habe abgeglichen
wir haben abgeglichen
ihr habet abgeglichen
sie haben abgeglichen

Konjunktiv I Futur I

ich werde abgleichen
du werdest abgleichen
er/sie/es werde abgleichen
wir werden abgleichen
ihr werdet abgleichen
sie werden abgleichen

Konjunktiv I Futur II

ich werde abgeglichen haben
du werdest abgeglichen haben
er/sie/es werde abgeglichen haben
wir werden abgeglichen haben
ihr werdet abgeglichen haben
sie werden abgeglichen haben

Konjunktiv II Präteritum

ich gliche ab
du glichest ab
er/sie/es gliche ab
wir glichen ab
ihr glichet ab
sie glichen ab

Konjunktiv II Plusquamperfekt

ich hätte abgeglichen
du hättest abgeglichen
er/sie/es hätte abgeglichen
wir hätten abgeglichen
ihr hättet abgeglichen
sie hätten abgeglichen

Konjunktiv II Futur I

ich würde abgleichen
du würdest abgleichen
er/sie/es würde abgleichen
wir würden abgleichen
ihr würdet abgleichen
sie würden abgleichen

Konjunktiv II Futur II

ich würde abgeglichen haben
du würdest abgeglichen haben
er/sie/es würde abgeglichen haben
wir würden abgeglichen haben
ihr würdet abgeglichen haben
sie würden abgeglichen haben

Tragen Sie ein Verb im Infinitiv oder in seiner konjugierten Form ein, um seine Konjugationstabelle zu erhalten

X

English

  • Englisch
  • Französisch
  • Spanisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Hebräisch
  • Russisch
  • Arabisch
  • Japanisch

Konjugieren

Das Verb hat mehrere Konjugationsvarianten, die verschiedene Bedeutungen haben könnten. Bitte verwenden Sie das Menü, um eine oder alle Varianten auszuwählen.

Indikativ

Präsens

  • ich gleiche ab
  • du gleichst ab
  • er/sie/es gleicht ab
  • wir gleichen ab
  • ihr gleicht ab
  • Sie gleichen ab

Präteritum

  • ich glich ab
  • du glichst ab
  • er/sie/es glich ab
  • wir glichen ab
  • ihr glicht ab
  • Sie glichen ab

Futur I

  • ich werde abgleichen
  • du wirst abgleichen
  • er/sie/es wird abgleichen
  • wir werden abgleichen
  • ihr werdet abgleichen
  • Sie werden abgleichen

Perfekt

  • ich habe abgeglichen
  • du hast abgeglichen
  • er/sie/es hat abgeglichen
  • wir haben abgeglichen
  • ihr habt abgeglichen
  • Sie haben abgeglichen

Plusquamperfekt

  • ich hatte abgeglichen
  • du hattest abgeglichen
  • er/sie/es hatte abgeglichen
  • wir hatten abgeglichen
  • ihr hattet abgeglichen
  • Sie hatten abgeglichen

Futur II

  • ich werde abgeglichen haben
  • du wirst abgeglichen haben
  • er/sie/es wird abgeglichen haben
  • wir werden abgeglichen haben
  • ihr werdet abgeglichen haben
  • Sie werden abgeglichen haben

Konjunktiv I

Präsens

  • ich gleiche ab
  • du gleichest ab
  • er/sie/es gleiche ab
  • wir gleichen ab
  • ihr gleichet ab
  • Sie gleichen ab

Futur I

  • ich werde abgleichen
  • du werdest abgleichen
  • er/sie/es werde abgleichen
  • wir werden abgleichen
  • ihr werdet abgleichen
  • Sie werden abgleichen

Perfekt

  • ich habe abgeglichen
  • du habest abgeglichen
  • er/sie/es habe abgeglichen
  • wir haben abgeglichen
  • ihr habet abgeglichen
  • Sie haben abgeglichen

Konjunktiv II

Futur II

  • ich werde abgeglichen haben
  • du werdest abgeglichen haben
  • er/sie/es werde abgeglichen haben
  • wir werden abgeglichen haben
  • ihr werdet abgeglichen haben
  • Sie werden abgeglichen haben

Präteritum

  • ich gliche ab
  • du glichest ab
  • er/sie/es gliche ab
  • wir glichen ab
  • ihr glichet ab
  • Sie glichen ab

Futur I

  • ich würde abgleichen
  • du würdest abgleichen
  • er/sie/es würde abgleichen
  • wir würden abgleichen
  • ihr würdet abgleichen
  • Sie würden abgleichen

Plusquamperfekt

  • ich hätte abgeglichen
  • du hättest abgeglichen
  • er/sie/es hätte abgeglichen
  • wir hätten abgeglichen
  • ihr hättet abgeglichen
  • Sie hätten abgeglichen

Futur II

  • ich würde abgeglichen haben
  • du würdest abgeglichen haben
  • er/sie/es würde abgeglichen haben
  • wir würden abgeglichen haben
  • ihr würdet abgeglichen haben
  • Sie würden abgeglichen haben

Imperativ Präsens

  • gleiche (du) ab
  • gleichen wir ab
  • gleicht ihr ab
  • gleichen Sie ab
  • gleich (du) ab
  • gleichen wir ab
  • gleicht ihr ab
  • gleichen Sie ab

Partizip

Infinitiv

zu + Infinitiv

  • abzugleichen

abgleichen Konjugation von Verben in allen Zeiten, Modi und Personen.
Suche die Definition und die Übersetzung im Kontext von "abgleichen", mit echten Kommunikationsbeispielen.
Ähnliche Verben: abweichen, ausgleichen