2 netzteile parallel gleiche belastung

2 netzteile parallel gleiche belastung

2 Netzgeräte 1 Verbraucher- Möglich?

Diskutiere 2 Netzgeräte 1 Verbraucher- Möglich? im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo! Folgendes liegt mir auf dem Herzen: Ich Frage mich(und jetzt euch)Ist es möglich 2 netzteile in dem falle Pc netzteile Parallel zu benutzen...

  1. 2 netzteile parallel gleiche belastung

    Hallo!
    Folgendes liegt mir auf dem Herzen:
    Ich Frage mich(und jetzt euch)Ist es möglich 2 netzteile in dem falle Pc netzteile Parallel zu benutzen und das dann an Einen verbraucher anzuschliessen?

    Die netzteile die ich benutze haben leider zu wenig Amperé und bevor ich ein Neues kaufe war halt die überlegung ohne das was kaputt geht ob das funktionieren würde.

    Bei Batterien kann man ja auch Parallel schalten dann verdoppelt sich die stromstärke und bei in Reihe setzen die spannung.

    Würd mich über hilfreiche antworten Sehr freuen !
    mfgWinkeWinke

  2. 2 netzteile parallel gleiche belastung

    Dabei seit:11.07.2006 Beiträge:3.513Zustimmungen:128

    AW: 2 Netzgeräte 1 Verbraucher- Möglich?Jein. Ich würde es nicht tun da beide Netzteile unterschiedliche Spannungen im Tolleranzbereich liefern.

    Lutz

  3. 2 netzteile parallel gleiche belastung

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit: 21.08.2006Beiträge:2.646Zustimmungen:11

    AW: 2 Netzgeräte 1 Verbraucher- Möglich?
    Batterien kannst Du nur in Reihe schalten.

    Eine direkte Parallelschaltung habe ich noch nicht gesehen.

  4. 2 netzteile parallel gleiche belastung

    AW: 2 Netzgeräte 1 Verbraucher- Möglich?Mh.. mein elektrotechnik lehrer meinte das damals zu mir das ginge ..
    wie auch immer, geht ja um die netzteile
    2 netzteile parallel gleiche belastung
    Aber nehmen wir mal an...
    Beide netzteile haben
    z.b. bei 12v jeweils 15A
    und da ich nur die 12v brauch interessiert mich das andere vom netzteil nicht. das müsste doch eigendlich laufen?
    Trau es mich aber auch nicht zu testen
    Oder was genau meinst du mit Tolleranzbereich? :stupid:

  5. 2 netzteile parallel gleiche belastung

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:21.08.2006Beiträge:2.646Zustimmungen:11

    AW: 2 Netzgeräte 1 Verbraucher- Möglich?

    Gleichstromnetzteile kannst Du parallelschalten.
    Eine Entkoppelung der Ausgangsspannung mit einer Diode im Pluszweig in jedem Netzteil wäre sinnvoll, damit vermeidest du Rückwirkungen der Netzteile untereinander.
    Je nach Spannungstoleranz und Innenwiderstand werden die Netzteile unterschiedlich stark belastet,
    kannst ja mal die Ausgangsströme jedes Netzteiles nachmessen.
    Wie Du ATX Netzteile einschaltest weißt du ?

  6. 2 netzteile parallel gleiche belastung

    Dabei seit:11.11.2005Beiträge:1.297Zustimmungen:10

    AW: 2 Netzgeräte 1 Verbraucher- Möglich?
    In Stromversorgungen von USV und Telekommunikationsanlagen werden Batterien (
    besser gesagt Akku´s ) sehr wohl parallel geschalten.

    Z.B sagt der Hersteller Yuasa über seine Baureihe EN:

  7. 2 netzteile parallel gleiche belastung

    AW: 2 Netzgeräte 1 Verbraucher- Möglich?Nachmessen tu ich mal bei gelegenheit
    Dioden hab ich auch schon dran gedacht zu benutzen wüsst ich dann nur noch nich welche
    Netzteil einschalten is einfach
    2 netzteile parallel gleiche belastung
    grün und schwarz überbrückt tada es läuft.

    & Anni
    Hat recht und ich ja somit auch

    2 netzteile parallel gleiche belastung
    batterieen/Akkus kann man Parallel schalten
    Das war aber eigentlich nicht das thema
    2 netzteile parallel gleiche belastung

    Erstmal danke für die info's
    Ich werd mich mal morgen ans Messen machen

    2 netzteile parallel gleiche belastung

Thema:

2 Netzgeräte 1 Verbraucher- Möglich?

2 Netzgeräte 1 Verbraucher- Möglich? - Ähnliche Themen

  1. Netzgeräte

    Netzgeräte: Guten Tag, was ist der Unterschied zwischen die Netzgeräte von Ritto: 1637104 und 1757301 ? Würden die beiden für meine Anlage passen? Der erste...

  2. Seltsame Angaben auf Netzgeräten

    Seltsame Angaben auf Netzgeräten: Ich möchte eine kleine Pumpe antreiben. 1. Netzgerät: Input 230V, 5W Output 9V 500mA 4,5 VA 2. Netzgerät: Input 230V, 150mA Output 12V 1200mA,...

  3. Parallelschalten von Netzgeräten

    Parallelschalten von Netzgeräten: Hallo, Kann mir jemand sagen was bei dem parallelschalten von Netzgeräten zu beachten ist? Ist der gleiche Hersteller wichtig? FloZ

  4. „Eigenstromverbrauch“ bei Lade- und/oder Netzgeräten

    „Eigenstromverbrauch“ bei Lade- und/oder Netzgeräten: Hallo Verbraucht ein Handyladegerät Strom wenn es zwar in der Stromnetzsteckdose steckt, aber KEIN Handy bzw. Verbraucher angeschlossen ist?Ich...

  5. Erzeuger und Verbraucher- Pfeilzählsystem

    Erzeuger und Verbraucher- Pfeilzählsystem: Moin leute, Bin dieses Jahr ins erste Lj gekommen und in der Schule machen wir im mom das Pfeilzählsystem. Hab das alles noch nich ganz...

Was passiert wenn ein Netzteil ausgeht?

Wie gesagt, meistens liegt es an einem Stromausfall oder Schwankung, wenn ein Netzteil ausgeht. Aber dann haste das an deinem komplette Stromkreislauf der an der Sicherung hängt. Ob da jetzt ein, zwei oder 5 Netzteile dranne sind, alle sind Tod. Zu deiner Topic "2 Netzteile parallel schalten ?".

Wie schaltet man ein parallel betriebsnetzteil ein?

Stellen Sie die Ausgangsspannung des Netzteils höher ein als der Spannungsabfall der Diode, sodass bei der Last wieder 24V ankommen Übertragen Sie diese Einstellung an alle Netzteil die parallel betrieben werden. Trennen Sie die Verbindung zwischen Pin 1&2 vom Stecker CN201 (schwarzer Draht)

Ist eine Parallelschaltung erlaubt?

Eine Parallelschaltung ist nur bei Netzteilen erlaubt, die dafür geeignet und konfiguriert sind. Beispielsweise das Netzteil TDK DRF240-24-1, welches wir bis April 2020 angeboten haben. Die Installationsanleitung dieses Netzteils enthält wichtige Hinweise zum Betrieb.

Kann ich die Beleuchtung über ein zweitesnetzteil versorgen lassen?

Zumindest die Lüfter und Beleuchtung müssen sich über das zweite Netzteil versorgen lassen ohne dass es qualmt. Da die aber nicht so viel Strom ziehen isses nicht sinnvoll. Kann ich die CD-Laufwerke bzw. Festplatten über ein zweites Netzteil versorgen ? 21. April 2004 21. April 2004 OK...... erwischt ! use the fucking search-function !

Kann man 2 Netzteile parallel schalten?

Eine Parallelschaltung ist nur bei Netzteilen erlaubt, die dafür geeignet und konfiguriert sind. Beispielsweise das Netzteil TDK DRF240-24-1, welches wir bis April 2020 angeboten haben. Die Installationsanleitung dieses Netzteils enthält wichtige Hinweise zum Betrieb.

Kann man 2 Netzteile in Reihe schalten?

Reihenschaltung bei Netzteilen geht nicht, das vertragen die Teile überhaupt nicht. Netzteile können maximal paralell geschaltet werden und das geht auch nicht mit allen.

Kann man 2 Spannungen mit gemeinsamer Masse in Reihe schalten?

Spannung benötige? In Reihe schalten geht problemlos, wenn beide Netzteile galvanisch getrennt sind. Sie können dann auch unterschiedliche Spannungen haben. Parallel geht nur, wenn beide Netzteile exakt die gleiche Spannung haben.

Was gibt es für Netzteile?

Es gibt zwei Arten von Netzteilen, Trafonetzteile und Schaltnetzteile. Die ältere Form von Netzteilen sind die Trafonetzteile, die mit einem klassischen Transformator betrieben werden.