Wie viel Porto auf DIN A4 Umschlag 2022?

Ein Großbrief kann mit einem DIN A5-Umschlag mit den Maßen 15,6 mal 22 Zentimeter verschickt werden. Das maximale Gewicht eines Großbriefs beträgt 500 Gramm.

Wann ist die nächste portoerhöhung?

Briefversand wird teurer Deutsche Post erhöht Porto ab 2022

Wer einen Standardbrief versenden will, zahlt derzeit 80 Cent, das Porto für eine Postkarte kostet 60 Cent – noch. Denn bald schon wird sich das ändern. Die Deutsche Post erhöht zum 1. Januar ihre Preise. Was ist ein Grossbrief? Länge bis 35,3 cm, Breite bis 25 cm, Höhe bis 2 cm (z.B. Umschläge bis zu DIN B4). Gewicht bis 500 g. Inhaltsbeispiele: ca. 95 ungefaltete DIN A4 Seiten, Broschüren oder die beliebte Einkommensteuererklärung.

Wie viele Blätter sind 20 g?

Generell sagt man, dass bei bis zu 20 g, was bis zu 3 DIN A4-Seiten ausmacht, 0,55 EUR zu zahlen sind. Bei bis zu 50 g, was bis zu 8 DIN A4-Seiten ausmacht, musst du den Brief dann mit einer 90 Cent Briefmarke frankieren. Welche Briefmarke kommt auf welchen Brief? Briefmarke für Standardbrief

Um einen Brief zu frankieren, der maximal drei DIN A4 Blätter enthält, benötigen Sie eine 0,85 EUR Briefmarke. Der passende Briefumschlag hat das Format C6/C5 und die Maße 23,5 x 12,5 cm. Der Standardbrief darf maximal 20 g wiegen und bis zu 0,5 cm dick sein.


Ist DIN C4 DIN A4?

Normalerweise sind die größten DIN-C4-Briefumschläge erhältlich. Die Abmessungen der Umschläge sind für Papier im Format DIN-A4 geeignet.

Was kostet ein Päckchen bis 300g?

ProduktPreisGewichtBücher- und Warensendung leicht1,90 €Bis 500 gBücher- und Warensendung schwer2,20 €Bis 1.000 gPäckchen S3,79 €Bis 2.000 gPäckchen M4,50 €Bis 2.000 gWas kostet ein DIN A 4 Brief? Großbrief: 1,60 Euro

Papier im Format DIN A4 können Sie damit also problemlos versenden – und zwar bis zu 95 Seiten. Auch ein DIN-A5-Briefumschlag muss mit seiner Größe von 15,6 mal 22 Zentimeter als Großbrief (beziehungsweise je nach Gewicht als Maxibrief) versendet werden.

Was kostet ein Brief 160g?

BriefproduktGewicht (Seitenanzahl)Preis für einen Brief ins AuslandStandardbriefbis 20 g (bis 3 Seiten)1,10 €Kompaktbriefbis 50 g (bis 8 Seiten)1,70 €Großbriefbis 500 g (bis 95 Seiten)3,70 €Maxibriefbis 1.000 g (bis 180 Seiten) über 1.000 g bis 2.000 g7,00 € 17,00 €Was ist der Unterschied zwischen Standard und kompaktbrief? Der Kompaktbrief ist mit 85 Cent nur unwesentlich teurer als der Standardbrief. Dafür darf er mit 50 Gramm aber bedeutend schwerer und mit 1 Zentimeter doppelt so dick sein wie die günstigere Variante. Das Gewicht reicht im Normalfall für bis zu acht DIN A4-Seiten.

Ist DIN A5 ein kompaktbrief?

Ein Briefumschlag im Format DIN A5 hat die Maße 148 x 210 mm und ist damit größer als ein Standard- oder Kompaktbrief. Um das Porto richtig zu berechnen, müssen Sie neben Längen- und Breitenmaßen auch die Höhe des Briefes und sein Gewicht berücksichtigen.

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Bunte Briefe: Das Porto für einen Standardbrief liegt derzeit bei 85 Cent. Bei einem farbigen Briefumschlag wird aber in bestimmten Fällen ein Euro fällig. (Quelle: Zbynek Pospisil/imago-images-bilder)

Schlagzeilen

Alle

Fleetwood Mac: Christine McVie ist totFDP-Politiker liebt Ex-PornostarARD ändert kurzfristig das ProgrammWM: England-Star reist vorzeitig abNRW: Polizist schießt auf AngreiferNächster Abgang im RBB-SkandalSo sehen Sie Deutschland – Costa Rica"Babylon Berlin"-Star ist totOligarch beklagt Millionen-Verluste
SUV baut Unfall: Explosionen folgenKöln: "Ferrari"-Wohnung wird verkauftMessi-Vertrag mit Saudi-Arabien enthülltAnzeige: t-online erklärt: Clever vorsorgen

Alle Schlagzeilen anzeigen

Mehr anzeigen

Anzeige

Loading...

Loading...

Loading...

Wie schwer und wie groß darf ein Brief oder eine Postkarte sein? Und wie viel kostet jeweils das Porto? Das können Sie ganz einfach selbst bestimmen. Für farbige Briefe gilt dabei eine Sonderregel.

Das Wichtigste im Überblick

  • Standardbrief: 85 Cent
  • Kompaktbrief: 1 Euro
  • Großbrief: 1,60 Euro
  • Maxibrief: 2,75 Euro
  • Was gilt für quadratische Briefumschläge?
  • Welches Porto kommt auf bunte Briefumschläge?
  • Wie groß darf eine Postkarte sein?
  • Portokosten auf einen Blick: Was kostet ein Brief?
  • Standardbrief: Das kostete früher das Porto
  • So können Sie das Porto berechnen

Fünf Cent mehr kostet es seit Januar 2022, Briefe mit der Deutschen Post zu versenden. Für das Porto von Postkarten müssen Kunden nun 10 Cent mehr bezahlen. Wer Briefmarken zu Hause hat und sich den Gang zur Postfiliale sparen will, kann das Porto für seinen Brief auch selbst bestimmen. Hierzu benötigen Sie Größe und Gewicht des Umschlags mit seinem Inhalt.

Briefporto: Diese Briefe gibt es

Die

Deutsche Post teilt Briefe in vier unterschiedliche Kategorien ein:

  • Standardbrief
  • Kompaktbrief
  • Großbrief
  • Maxibrief

Standardbrief: 85 Cent

Der Standardbrief darf 14 bis 23,5 Zentimeter lang, 9 bis 12,5 Zentimeter breit und maximal einen halben Zentimeter dick sen. DIN C6- oder DIN B6-Umschläge entsprechen zum Beispiel diesen Maßen. Der Standardbrief darf nicht quadratisch sein.

Ein Standardbrief darf nicht mehr als 20 Gramm wiegen. Sie können in der Regel bis zu drei gefaltete DIN-A4-Seiten als Standardbrief versenden.

Kompaktbrief: 1 Euro

Für den Kompaktbrief sind ähnliche Maße wie für den Standardbrief erlaubt – er darf 10 bis 23,5 Zentimeter lang und 7 bis 12,5 Zentimeter breit sein. Auch er muss rechteckig sein. Den größten Unterschied machen Gewicht und Höhe: Der Kompaktbrief darf bis zu 50 Gramm wiegen und dabei bis zu einem Zentimeter hoch sein. Das heißt: Sie können acht DIN-A4-Seiten (bei klassischem Kopierpapier mit einer Papierdicke von 80g/m2) damit versenden.

Großbrief: 1,60 Euro

Wenn Sie Dokumente ungefaltet versenden wollen, müssen Sie auf diese Variante zurückgreifen. Für einen Großbrief gilt: Die Länge muss 10 bis 35,3 Zentimetern, die Breite 7 bis 25 Zentimetern entsprechen. Papier im Format DIN A4 können Sie damit also problemlos versenden – und zwar bis zu 95 Seiten. Auch ein DIN-A5-Briefumschlag muss mit seiner Größe von 15,6 mal 22 Zentimeter als Großbrief (beziehungsweise je nach Gewicht als Maxibrief) versendet werden. Ein Großbrief darf maximal zwei Zentimeter hoch sein und 500 Gramm wiegen.

Maxibrief: 2,75 Euro

In den Maxibrief passt noch mehr: Während für seine Maße die gleichen Vorgaben wie für den Großbrief gelten, darf er aber doppelt so schwer sein. Sie können mit ihm Dokumente und andere Dinge bis maximal ein Kilogramm versenden. Sie können darin somit bis zu 190 DIN-A4-Seiten (80g/m2) verschicken. Die Dicke des Briefs darf dabei fünf Zentimeter nicht überschreiten.

Für größere oder schwerere Versandgegenstände müssen Sie auf ein Päckchen oder Paket zurückgreifen.

Was gilt für quadratische Briefumschläge?

Quadratische Briefe müssen – je nach Gewicht – als Groß- oder Maxibrief versendet werden. Auch quadratische Karten müssen als solche frankiert werden.

Welches Porto kommt auf bunte Briefumschläge?

Farbige Briefumschläge können Sie nur dann als Standardbrief versenden, wenn die Empfängeradresse in schwarz auf weißem oder hellem Hintergrund darauf steht. Das heißt: Wenn ihr Briefumschlag nicht weiß oder cremefarben ist, sollten Sie besser ein weißes Etikett mit der Adresse aufkleben.

Tun Sie dies nicht, müssen Sie den Brief mit einem Euro als Kompaktbrief frankieren (statt 85 Cent). In diesem Fall ist der Aufwand für die Post nämlich höher, da bunte Briefe ohne Adressaufkleber per Hand sortiert werden müssen. Zudem könne es bei ihnen zu Verzögerungen in der Zustellung kommen, so die Deutsche Post auf ihrer Webseite.

Wie groß darf eine Postkarte sein?

Postkarten dürfen 14 bis 23,5 cm lang und neun bis 12,5 cm breit sein. Ihr Flächengewicht gibt die Post mit 150 bis 500 Gramm pro Quadratmeter an. Das Porto für eine Postkarte beträgt derzeit 70 Cent.

85-Cent-Briefmarke: Seit dem 1. Januar 2022 beträgt das Porto für Inlandsbriefe 85 Cent. Alte Marken bleiben gültig, es muss aber zusätzlich frankiert werden. (Quelle: Marijan Murat/dpa-bilder)

Portokosten auf einen Blick: Was kostet ein Brief?

ProduktPreisLängeBreiteHöheMaximalgewichtStandardbrief0,85 Euro14 bis 23,5 cm9 bis 12,5 cmbis 0,5 cm20 gKompaktbrief1,00 Euro10 bis 23,5 cm7 bis 12,5 cmbis 1 cm50 gGroßbrief1,60 Euro10 bis 35,3 cm7 bis 25 cmbis 2 cm500 gMaxibrief2,75 Euro10 bis 35,3 cm7 bis 25 cmbis 5 cm1.000 gPostkarte0,70 Euro14 bis 23,5 cm9 bis 12,5 cm500 g/qm

Die Angaben sind ohne Gewähr. Einen Überblick über die Formate und aktuellen Portokosten bietet die Deutsche Post auf ihrer Webseite.

Meistgelesen

"Genau dann wird der Krieg enden"

Schauspielerin Christiane Hörbiger ist tot

Leni Klum posiert in Dessous am Waschbecken

Anzeige

Loading...

Loading...

Loading...

  • Das kosten aktuell Briefe und Postkarten, wenn Sie sie innerhalb Deutschlands versenden:
    Brief und Postkarte Deutschland

  • Das kosten aktuell Briefe und Postkarten, wenn Sie sie ins Ausland versenden: Brief und Postkarte international

Konkurrenzunternehmen der Deutschen Post bieten ähnliche beziehungsweise identische Maße und Kategorien.

Portoerhöhung:Zuletzt hat die Deutsche Post im Januar 2022 das Porto erhöht. Ein Standardbrief im Inland kostet seitdem 5 Cent mehr, also 85 statt 80 Cent. Auch die anderen Briefprodukte sind um 5 Cent teurer geworden. Das Porto für eine Postkarte wurde um 10 Cent auf 70 Cent angehoben. Sie können alte Briefmarken weiterhin verwenden, müssen aber Ergänzungsmarken auf den Brief beziehungsweise die Postkarte kleben, um in der Summe auf die aktuellen Portowerte zu kommen.

Standardbrief: Das kostete früher das Porto

So können Sie das Porto berechnen

Um das Porto zu bestimmen, benötigen Sie ein Lineal und eine Waage. Messen Sie mit dem Lineal die Länge und Breite des Umschlags. Die Dicke Ihres Briefes können Sie ebenfalls damit herausfinden. Einfacher ist dies aber mit einer Formatschablone aus einer Postfiliale oder mit einer selbstgebastelten Schablone.

  • Post von unterwegs:Keine Briefmarke? So frankieren Sie per Handy
  • App statt Karte: Änderung bei Packstationen – so kommen Sie jetzt an Ihr Paket
  • Versand von Gegenständen: Was Sie über die Warensendung wissen sollten

Schneiden Sie dazu eine Öffnung mit der vorgeschriebenen Breite und Höhe mit einem Cuttermesser aus einem Pappbogen aus. Sie sollten Ihren Brief durch den so entstandenen Schlitz führen können, ohne ihn zusammendrücken zu müssen. Das Gewicht können Sie mit einer Küchenwaage herausfinden.

Verwendete Quellen

  • Briefporto und Postkarten-Porto in Deutschland
  • Deutsche Post: Schnell & sicher per Brief versenden

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Themen

Deutsche PostDeutschland

Themen A bis Z

Ratgeber

Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

Wie viel Porto muss auf einen DIN A4 Umschlag?

Brief
Formate
Preise
Inhaltsbeispiele
Groß
1,60 € 1) Marke drucken 2)
95 DIN A4 Seiten (80g/m2) Einkommensteuererklärung Broschüre Grußkarte im quadratischen Umschlag
Maxi
2,75 € 1) Marke drucken 2)
190 DIN A4 Seiten (80g/m2) Geschäftsbericht Magazin Buch
Briefe und Postkarte - Deutsche Postwww.deutschepost.de › brief_postkartenull

Was kostet es ein DIN A4 Brief zu verschicken?

Das Briefporto für einen Großbrief beträgt 1,60 EUR. Wählen Sie das Briefumschlagformat C4, dieses orientiert sich an einem DIN A4 Blatt und ist maximal 35,5 x 25 cm groß. Ein Großbrief darf maximal 2 cm dick und nicht mehr als 500 g wiegen.

Welche Briefmarke für Versandtasche A4?

1. Überblick über alle Briefformate und deren Bestimmungen.

Wie viel Porto für 4 DIN A4 Blätter?

Häufig gestellte Fragen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte