Wie viel kostet ein roller führerschein 25 kmh

Also wenn man ein 25er machen will wie teuer ist das? Welche Kosten entstehen? Und wie lange dauert es bis man den Führerschein hat? Also ich habe immer nur gehört,dass der Führerschein in der Fahrschule "nur" 90-150 Euro kostet stimmt das?

4 Antworten

Wie viel kostet ein roller führerschein 25 kmh

Naja kommt auf die Fahrschule drauf an. So zwischen 100-200€ musst du rechnen. Dann noch Prüfungsgebühren, ich glaub des waren 22,02€. Dann ein Mofa ca. 600-700€, außer du machst es so wie ich und kaufst dir ein selteneres für dann über 1.000€. Ja Helm kostet auch noch, je nachdem so 100-150€. Ob du natürlich mit Protektoren fährst bleibt dir überlassen, also mich hat's letztens zerlegt und könnte dann ne Woche lang nicht mehr laufen, lag aber daran dass ich es auch bisschen provoziert hab xD. Aber wenn man normal fährt dann braucht man keine Protektoren, wobei selbst beim Mofa schon etwas schlimmes passieren kann, wenn man blöd auf den Boden aufkommt

Wie viel kostet ein roller führerschein 25 kmh

Topnutzer im Thema Führerschein

Also ich habe immer nur gehört,dass der Führerschein in der Fahrschule "nur" 90-150 Euro kostet stimmt das?

Das ist die Mofa-Prüfbescheinigung, der Preis kommt hin je nachdem wo Du die Prüfbescheinigung machst.

Ein Führerschein ist diese Mofa-Prüfbescheinigung allerdings nicht.

Wie viel kostet ein roller führerschein 25 kmh

Topnutzer im Thema Roller

Die Mofaprüfbescheinigung kann man für 150-200 Euro in der Fahrschule machen.

Wie viel kostet ein roller führerschein 25 kmh

Was möchtest Du wissen?

Von bussgeldkatalog.de, letzte Aktualisierung am: 27. September 2022

Kurz & knapp: Was ist der Mofaführerschein?

Was ist der Mofaführerschein?

Der Mofaführerschein ist genau genommen keine eigene Führerscheinklasse, sondern lediglich eine Prüfbescheinigung, die das Führen von Kleinkrafträdern ermöglicht. Umgangssprachlich ist teilweise auch von einer Fahrerlaubnis der Klasse M die Rede.

Ab wann dürfen Sie Mofa fahren?

Diese Prüfbescheinigung kann bereits mit 15 Jahren erworben werden.

Welche Kfz dürfen Sie mit dem Mofaführerschein fahren?

Mit dem Mofaführerschein können Fahrzeuge gefahren werden, deren Höchstgeschwindigkeit max. 25 km/h beträgt und deren Hubraum nicht mehr als 50 ccm aufweist.

Inhalt dieses Ratgebers

  • Der Führerschein für das Mofa
  • Voraussetzungen für die Fahrerlaubnis der Klasse M
    • Welche Fahrzeuge sind mit dem Führerschein der Klasse M erlaubt?
    • Die Ausbildung für den Mofa-Führerschein in der Fahrschule
    • Wie hoch sind die Kosten für den Führerschein der Klasse M?

Wie viel kostet ein roller führerschein 25 kmh
Den Mofa-Führerschein können schon 15-Jährige erwerben.

Bei einem Mofa handelt es sich um ein Kleinkraftrad. Der Begriff „Mofa“ ist eine Abkürzung und leitet sich von der Bezeichnung „Motor-Fahrrad“ oder auch „Motorisiertes Fahrrad“ ab. Laut § 4 Absatz 1, Nr. 1 der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) sind Mofas Fahrräder, die einen Hilfsmotor aufweisen. Für das Fahren eines Mofas ist kein richtiger Führerschein nötig, sondern lediglich eine Prüfbescheinigung. Zu den normalen Führerscheinklassen zählt der M-Führerschein daher nicht.

Die Prüfbescheinigung bzw. der Mofa-Führerschein wurde im Jahr 1980 in Deutschland eingeführt. Davor konnten Mofas ohne jeden Führerschein gefahren werden.

Wer darf den Mofa-Führerschein machen? Wie hoch sind die für die Mofa-Prüfbescheinigung zu erwartenden Kosten? Auf diese Fragen finden Sie die Antworten in unserem Ratgeber.

Voraussetzungen für die Fahrerlaubnis der Klasse M

Wie viel kostet ein roller führerschein 25 kmh
Den Führerschein für das Mofa hat auch ein Inhaber eines Füherscheins der Klasse A.

Ein Mofa kann ein Jugendlicher fahren, noch bevor er den Führerschein für das Auto erwerben darf. Das Mindestalter für das Führen eines Mofas im Straßenverkehr beträgt nämlich nur 15 Jahre. Zwar kann die Anmeldung zur Ausbildung für den Mofa-Führerschein bereits mit 14 Jahren in der Fahrschule erfolgen, doch gilt dieser erst ab 15 Jahren. Der Vorbesitz anderer Klassen ist nicht notwendig.

Allerdings benötigen 15-Jährige normalerweise eine Einverständniserklärung der Eltern, um für die Klasse M den Führerschein machen zu können. Anders als bei den meisten normalen Führerscheinklassen ist kein Erste-Hilfe-Kurs vorgeschrieben. Die Prüfbescheinigung für das Mofa ist unbefristet gültig und muss deshalb nicht erneuert werden.

Es gibt mehrere Führerscheinklassen, welche die Fahrerlaubnis der Klasse M beinhalten. Wer einen Führerschein der Klasse B, A, A1 oder A2 besitzt, ist auch dazu berechtigt, Mofa zu fahren. Davon abgesehen hängt es auch vom Alter einer Person ab, ob eine solche Berechtigung besteht. Jeder, dessen Geburtsdatum vor dem 1. April 1965 liegt, kann ebenfalls ohne Prüfbescheinigung ein Mofa im Straßenverkehr führen.

Für Mofafahrer gilt die Helmpflicht nach § 21a Absatz 2 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO). Eine Missachtung kann ein Verwarnungsgeld von 15 Euro zur Folge haben.

Welche Fahrzeuge sind mit dem Führerschein der Klasse M erlaubt?

Es gibt neben dem Mofa noch andere Fahrzeuge, die mit dem Mofa-Führerschein gefahren werden dürfen. Sie werden folgendermaßen definiert:

Wie viel kostet ein roller führerschein 25 kmh
Der Mofaführerschein erfordert eine theoretische Prüfung.

  • Fahrzeuge, deren bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit 25 km/h beträgt und deren Hubraum maximal eine Größe von 50 ccm aufweist.
  • Fahrzeuge, deren bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit 20 km/h beträgt und deren Hubraum maximal eine Größe von 30 ccm aufweist.
  • Elektronische Mobilitätshilfen, deren bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit 20 km/h beträgt.

Diese Vorgaben sind zu beachten, so dass keine Verwechslung mit Fahrzeugen einer anderen Führerscheinklasse passiert.

So darf z. B. ein Mokick mit einem Führerschein der Klasse M nicht gefahren werden. Dafür ist die Klasse AM erforderlich.

Die Ausbildung für den Mofa-Führerschein in der Fahrschule

Für den Mofa-Führerschein sind eine theoretische und eine praktische Ausbildung nötig. In der Regel umfasst der theoretische Teil sechs Unterrichtseinheiten, die jeweils 90 Minuten dauern. Der praktische Fahrunterricht besteht normalerweise aus einer oder zwei Doppelstunden, die ebenfalls jeweils 90 Minuten lang sind. Für den Mofa-Führerschein müssen Fahrschüler nur eine theoretische Führerscheinprüfung ablegen. Da diese Führerscheinprüfung mittlerweile am Computer durchgeführt wird, bekommen die Prüflinge gleich danach mitgeteilt, ob sie bestanden haben.

Sofort nach dem bestandenen Führerscheintest erhält der Anwärter die Prüfbescheinigung, die meist als Mofa-Führerschein bezeichnet wird. Diese muss bei der Fahrt auf dem Mofa stets mitgeführt und bei einer Kontrolle auf Verlangen vorgezeigt werden.

Wie hoch sind die Kosten für den Führerschein der Klasse M?

Der Mofa-Führerschein hat seinen Preis, aber für den Führerschein der Klasse M sind die Kosten im Vergleich zu anderen Führerscheinklassen relativ gering. Natürlich variieren die Preise je nach Region und Fahrschule. Doch lässt sich allgemein sagen, dass ein M-Führerschein Kosten um die 100 Euro verursacht.

Wie viel kostet ein roller führerschein 25 kmh
Wie viel kostet ein roller führerschein 25 kmh
Wie viel kostet ein roller führerschein 25 kmh
Wie viel kostet ein roller führerschein 25 kmh
Wie viel kostet ein roller führerschein 25 kmh
(96 Bewertungen, Durchschnitt: 4,15 von 5)
Wie viel kostet ein roller führerschein 25 kmh
Loading...

Was kann ich mit 16 Jahren fahren?

Die erlaubt, ab 16 Jahren ein Leichtkraftrad mit bis zu 125 Kubikzentimeter und maximal 15 PS fahren zu dürfen. Ebenfalls gestattet sind aber auch dreirädrige Kraftfahrzeuge mit mehr als 50 Kubikzentimeter und mehr als 45 km/h Spitze.

Wie viel kostet ein Mofa?

Wie viel kostet ein Mofa? Zweckmäßig ausgestattete Einsitzer mit geringer Zuladung bekommst du ab rund 1.100 €. Dagegen können Mofaroller für zwei Personen mit erweitertem Ladevolumen, umfangreicher Verkleidung und technischer Vollausstattung bis zu 1.800 € kosten.

Wie viel kostet der am?

Was kostet der Führerschein der Klasse AM? Diese Kosten müssen beim Rollerführerschein eingeplant werden. Dazu kommen Kosten für den Erste-Hilfe-Kurs und TÜV-Gebühren. Insgesamt sollte die Führerscheinklasse AM etwa 500 € Kosten.

Welche Roller kann man ohne Führerschein fahren?

Sie dürfen einen Roller fahren, welcher in die Kategorie Mofa fällt, also bis 50 ccm und nicht schneller als 25 km/h. Für diesen benötigen Sie keine Fahrerlaubnis, da Sie vor dem 1.1.1965 geboren sind. Ein größeres Fahrzeug dürfen Sie nicht fahren.