Wie schreibt man 2 Personen in einer Mail an?

Früher war es einmal üblich, im Anschriftenfeld zuerst den Herrn und dann die Dame zu nennen. Gewissermaßen zum Ausgleich wurde dann bei der Anrede zuerst die Dame genannt und dann der Herr.

Show

Heute verwenden Sie die gleichen Höflichkeitsregeln im Anschriftenfeld wie auch in der Anrede.

Im Geschäftlichen gilt: Erst der hierarchisch Höhere, dann die hierarchisch Niedrigeren. Einen Abteilungsleiter und seine Mitarbeiterin schreiben Sie also an mit:

Sehr geehrter Herr Müller,
sehr geehrte Frau Schmidt,

Im Privaten oder bei Gleichordnung nennen Sie am besten die Dame zuerst:

Hallo Frau Müller,
hallo Herr Schmidt,

Spätestens ab vier angeschriebenen Personen verwenden Sie

  • Hallo, liebe Kolleginnen und Kollegen,
  • Sehr geehrte Damen und Herren,
  • Guten Tag,
  • Das in vielen Unternehmen beliebte „Hallo zusammen“ sollte dem privaten Bereich vorbehalten bleiben.

Noch mehr Tipps:

Du-Anreden klein oder groß: Du, Dich, Dir, Dein, Deine? Oder müssen diese Anredepronomen immer kleingeschrieben werden?

Zeitmanagement: Eigene Prioritäten ermitteln und konsequent setzen

Abschluss von Angeboten per Brief oder E-Mail

Komma hinter „Mit freundlichen Grüßen“, „Freundliche Grüße“ oder „Viele Grüße“ setzen?

Groß oder klein: Eigenschaftswort, Adjektiv, Wie-Wort als Hauptwort – Großschreibung oder Kleinschreibung?

Begrüßung: Aufstehen noch zeitgemäß? Oder einfach die Hand im Sitzen geben?

Komma in Anrede bei Briefen und E-Mails: Gruß und Name mit Komma getrennt?

Kommasetzung einfach und korrekt: die 5 häufigsten Kommafehler vermeiden – Kommaregeln einfach professionell

Websiten: 3 nützliche Tipps für erfolgreiche Website-Texte

Unterschiede: Briefe und E-Mails in Deutsch und Englisch

Rhetorik: Ellipsen in Sachtexten, E-Mails oder Briefen verwenden oder besser nicht?

Zeitmanagement: Textbausteine, Vorlagen und Autotext in allen Programmen verwenden

Einheiten: Meter oder Metern? Liter oder Litern? Kilometer oder Kilometern? – Zweifelfälle der Grammatik

Hiermit sende ich Ihnen – Ist das korrekt als Hinweis auf Anlagen bei Brief oder E-Mail?

Lampenfieber: Tipps gegen Angst, Nervosität und Lampenfieber bei Präsentationen, Vorträgen, Reden und Auftritten

Geburtstagszeitung mit Microsoft Word selbst erstellen – individuell schnell perfekt automatisch – persönliches Geschenk

Wie schreibt man 2 Personen in einer Mail an?

Nächste Termine: Korrespondenztraining, E-Mail-Training

Mo 09.01.2023

Live-Online-Seminar

Informationen und Anmeldung

Do 09.02.2023

Live-Online-Seminar

Informationen und Anmeldung

Do 11.05.2023

Live-Online-Seminar

Informationen und Anmeldung

Di 05.09.2023

Live-Online-Seminar

Informationen und Anmeldung

Do 26.10.2023

Live-Online-Seminar

Informationen und Anmeldung

Di 12.12.2023

Live-Online-Seminar

Informationen und Anmeldung

Wie schreibt man 2 Personen in einer Mail an?

Perfekte E-Mails und Briefe:
PDF Sofort-Download
Gedrucktes Buch

Buch/eBook: Korrespondenztraining – Schreibstil-Update für moderne, wirkungsvolle Briefe und E-Mails

Schreibstil-Update mit praktischen Formulierungsbeispielen, DIN-Normen, Kommasetzung, Rechtschreibung, Übungen, Tipps für englischsprachige Schreiben Mit Reklamationsbearbeitung und Beschwerdemanagement.

Das Schreibstil-Update beantwortet diese Fragen und gibt viele Praxistipps für professionelle, wirkungsvolle E-Mails und Briefe. Im Übungsteil des Korrespondenztrainings setzen Sie das neu Erlernte direkt um:

  • Was macht heute ein gutes Schreiben als E-Mail oder Brief aus?
  • Welche Regeln von früher gelten nicht mehr, und welche Formulierungen verwenden Sie stattdessen?
  • Welche DIN-Normen gelten, und wie sieht es mit Rechtschreibung und Kommasetzung aus?

19,80 Euro – Als eBook/PDF bestellen – als gedrucktes Buch bestellen

19,80 Euro – Als eBook/PDF bestellen – als gedrucktes Buch bestellen

Wie schreibt man 2 Personen in einer Mail an?

Korrekt und modern schreiben
mit der neuen DIN 5008:
PDF-Download

eBook: Korrekt und modern schreiben: DIN 5008, Rechtschreibung, Kommasetzung.

Alle Regelungen der DIN 5008:2020, Kommasetzung, Rechtschreibung. Mit vielen Übungen und formalen Tipps für englischsprachige Schreiben

Wenn Sie sicher bei den Regeln von DIN 5008, Rechtschreibung und Kommasetzung sind, dann verfassen Sie Texte, die ansprechend aussehen, und können leichter und schneller schreiben. Ihre Texte werden leichter und schneller vom Leser erfasst.

Die neue DIN 5008:2020 wurde im Vergleich zur Vorgängerversion aus dem Jahr 2011 von 70 auf 122 Seiten erweitert. Sie enthält viele kleine und größere Änderungen sowie mit neuen Bereichen wie zur Dateibenennung und für Präsentationen.

Mit der neuen Rechtschreibung sind viele heute nicht mehr nachvollziehbare Ausnahmen entfallen. Das gilt vor allem für die Kommasetzung, bei der es heute nur noch sieben statt früher 42 Regeln zu beachten gibt. Und auch bei zusammengesetzten Verben wie „zurückschicken“ oder „Rad fahren“ können Sie mir nur einer Regel schon 98 % Trefferquote erzielen.

12,00 Euro – Als eBook/PDF bestellen

12,00 Euro – Als eBook/PDF bestellen

Sammellizenzen bzw. größere Stückzahlen: Benötigen Sie mehr als 1 Lizenz, zum Beispiel zur Weitergabe an Mitarbeitende innerhalb Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation? Dann fordern Sie bitte ein Angebot an unter [email protected] . Dieser Kauf wird beim späteren Erwerb einer Sammellizenz voll angerechnet.

Fordern Sie direkt Ihr detailliertes Inhouse-Angebot an – per E-Mail oder über unser Formular:

[[[["field21","not_equal_to"]],[["show_fields","field18,field25,field26,field27,field35"]],"and"],[[["field8","not_equal_to"]],[["show_fields","field31,field34,field10,field39,field51"]],"and"],[[["field37","not_equal_to"]],[["show_fields","field29"]],"and"]]

Wie spricht man 2 Personen in einer E

Bei zwei Empfängern müssen Sie entscheiden, in welcher Reihenfolge Sie die Empfänger ansprechen. Im Privaten gilt nach wie vor die Etikette-Regel: Damen vor Herren, Ältere vor Jüngeren. Im beruflichen Umfeld gilt dagegen die hierarchische Rangordnung: Die ranghöhere Person wird zuerst genannt.

Wie schreibt man 2 Ansprechpartner an?

Reihenfolge bei mehreren Ansprechpartnern Grundsätzlich ist der ranghöchste Ansprechpartner zuerst zu nennen. Das gilt auch dann, wenn eine Frau mit dabei ist, die so an die zweite Stelle rückt. Sind alle Ansprechpartner auf Augenhöhe, wird aus Höflichkeitsgründen zuerst die Frau genannt.

Wie schreibt man zwei Personen in einer Bewerbung an?

Im Gegensatz zu der fehlenden Angabe eines Ansprechpartners kann es ebenso vorkommen, dass mehrere Personen genannt werden. In diesem Fall sind alle Ansprechpartner sowohl in der Anschrift, als auch in der Anrede namentlich aufzuführen. Die Reihenfolge richtet sich dabei nach der Hierarchie.

Wie schreibt man 2 Herren an?

So ist es richtig:.
Sehr geehrter Herr Angermeier, sehr geehrter Herr Heidenberger,.
Sehr geehrter Herr Burkhard Heidenberger, [Vater] sehr geehrter Herr Julian Heidenberger, [Sohn].
Sehr geehrte Frau XY, Sehr geehrter Herr XY,.
Sehr geehrte Frau XY! Sehr geehrter Herr XY!.