Wie oft uriniert ein Welpe am Tag?

Entsprechend sollte man mindestens drei bis vier Mal am Tag Gassi gehen. Uriniert dein Hund wesentlich seltener oder öfter, kann dies auf eine Harnwegserkrankung hindeuten. In diesem Fall solltest du deinen Tierarzt aufsuchen. Ein Hund uriniert übrigens nicht nur, weil er "muss", sondern auch, weil er seine Umgebung markiert. Urinieren ist daher ein wichtiger Teil des Spaziergangs.

Ähnliche Fragen

Hundegesundheit und -Ernährung

DENTALIFE

Ich habe meinem Hund PURINA DENTALIFE gefüttert und sein Zahnfleisch hat begonnen zu bluten, ist das normal?

Ist das normal, dass die Welpen morgens so oft müssen? Hab erst auf ne Blasenentzündung getippt, was aber nicht den Anschein hat. Denn er kann dann ja auch mal wieder länger aushalten.

sarahinnorwegen

Mitglied

Punkte2.445Beiträge476

  • 24. März 2010

  • #2

hei,


also wenn ne blasenentzündung ausgeschlossen ist, dann würd ich sagen, dass es normal ist.


vielleicht tut er sich auch mit der unterscheidung drinnen draußen schwer, wenn du noch zeitungen liegen hast, auf die er ja anscheinend machen darf. die würd ich weglassen und es lieber ohne versuchen.


allgemein bin ich morgens auch am anfang direkt nochmal rausgegangen, wenn pepper gefressen und getrunken hatte. da hat sie dann auch nochmal beides gemacht. da hab ich die zwischenzeit irgendwann gesteigert. danach hat sie so 2 stunden eingehalten. jetzt gehen wir um 7-8 uhr und dann wieder so kurz nach 12 und es klappt. pepper ist jetzt 17 wochen.


lg Sarah

Emmysfrauchen

Mitglied

Punkte490Beiträge71

  • 24. März 2010

  • #4

Mein Welpi ist nun 4 Monate alt und seit ein paar Tagen sehe ich einen kleinen Hoffnungsstreifen am Horizont.....


Die Pillerpfützchen werden langsam weniger und ich bemerke, dass sie es stetig etwas länger aushält, bis die Blase platzt

.


Am Anfang hatte ich auch das Gefühl, unser Hundi hätte eine Blasenentzündung, da sie gefühlte tausendmal pillern musste. Egal wo - ob in der Wohnung, oder auch draußen


Bin zum Tierarzt um nach Rat zu fragen und bekam die Antwort, dass dieses Verhalten durchaus normal ist. Es sind halt noch Babys und das muss man sich immer wieder vor Augen führen. Zudem gibt es auch noch Spätzünder, die sich in der Entwicklung der Stubenreinheit gern etwas mehr Zeit nehmen.


Da hilft also nur Geduld und Spucke!


Ich halte es aber auch für falsch, zu häufig raus zum pillern zu gehen, da der Hund so kein Gefühl für seine volle Blase entwickeln kann. Lieber einmal mehr das Pfützchen wegwischen.


LG


Emmysfrauchen

Buddy&Tobi

Anzeige

  • Vor einem Moment
  • Neu

Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


Liebe Grüße Tobi


 Zum kostenlosen Futtercheck

  • Zum kostenlosen Futtercheck

Hearty

Mitglied

Punkte1.745Beiträge342

  • 24. März 2010

  • #6

mein kleiner ist jetzt 15 wochen und hat das mit dem stubenrein zum glück schon ganz gut gerafft.


ich gehe 5 mal am tag mit ihm aus und pullern tut er jedesmal, das grosse geschäft macht er 2 mal am tag.

Wie oft pinkelt ein Welpe pro Tag?

Der Rhythmus, wie oft dein Welpe am Tag oder nachts raus muss, liegt bei Welpen im Alter unter drei Monaten etwa bei 1,5-2 Stunden. Welpen zwischen drei und sechs Monaten müssen alle 3-4 Stunden einmal raus, um ihr Geschäft zu erledigen.

Warum pinkelt Welpe so oft?

Der Schließmuskel in der Blase von Welpen kann erst ab der 14.16. Woche den Urin halten. So kommt es, dass dein Welpe meistens schon eine Minute nach dem Aufwachen das erste Mal am Tag Pipi muss - hier ist also Schnelligkeit gefragt. Da dein Welpe mehrmals am Tag trinkt, muss er auch dementsprechend oft Pipi machen.

Wie oft pinkelt ein Welpe nachts?

Grundsätzlich kannst du von folgenden Zeiten ausgehen: Welpen bis drei Monaten sollten nachts 3-4 mal hinaus können. Welpen bis vier Monaten 1-2 mal.

Wie oft braucht ein Welpe Wasser?

Wasser und Nassfutter Darum ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass dein Welpe täglich frisches Trinkwasser bekommt. Die Faustregel hierbei lautet, dass ein Hund pro Tag ungefähr 50 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht trinkt. Damit kannst du schnell und einfach ausrechnen, wie viel Wasser du deinem Welpen geben musst.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte