Wie lange dauert die benachrichtigung wenn man geblitzt wurde

Die häufigsten Fragen und Antworten zu Bussen

Was muss ich unternehmen, wenn ich eine Ordnungsbusse oder Übertretungsvorhalt erhalten habe, aber nicht selbst für die Übertretung verantwortlich bin?

Füllen Sie in diesem Fall die Rückseite des zugestellten Formulars mit den entsprechenden Angaben aus und senden Sie dieses an die Bussenzentrale zurück.

Ich halte eine Busse für fehlerhaft oder ungerechtfertigt, was kann ich dagegen tun?

Begründete Einwendungen gegen eine ausgestellte Ordnungsbusse oder einen zugestellten Übertretungsvorhalt können schriftlich oder per E-Mail bei der Bussenzentrale eingereicht werden. Diese unternimmt die weiteren Abklärungen und verarbeitet die Einsprache gemäss den Zuständigkeiten. Wird das vereinfachte Ordnungsbussenverfahren abgelehnt, werden das ordentliche Strafrecht und die kantonalen Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften für Übertretungen angewendet.

Die Zahlungsfrist für eine Ordnungsbusse beträgt 30 Tage. Kann man die Busse in Raten bezahlen oder die Frist verlängern?

Ordnungsbussen können nicht in Raten bezahlt werden. Aber es besteht auf Anfrage und bei entsprechender Begründung die Möglichkeit, die Zahlungsfrist einmalig um maximal 90 Tage zu verlängern. Setzten Sie sich dafür mit der Bussenzentrale in Verbindung.

Wie lange dauert es, bis ich eine Busse oder einen Übertretungsvorhalt zugestellt bekomme?

Die Verarbeitung der Übertretungsdaten und die Abklärung des Fahrzeughalters nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch. Die Zustellung der Ordnungsbusse oder des Übertretungsvorhalts dauert in der Regel 3-4 Wochen.

Im ordentlichen Verfahren ist die Dauer bis zur Zustellung einer Bussenverfügung von der Bearbeitungsdauer bei der zuständigen Staatsanwaltschaft abhängig.

Wie kann ich die Busse bezahlen?

Eine Ordnungsbusse kann mit dem beiliegenden Einzahlungsschein auf das angegebene Postkonto einbezahlt werden. Zahlungen aus dem Ausland können auf das angegebene Bankkonto bei der UBS Frankfurt erfolgen. Hier sind immer als Referenz die GK-Nummer anzugeben. Nur damit kann die Zahlung eindeutig zugeordnet werden.

Zahlungen mit Kreditkarten sind nur auf Anfrage und aus dem Ausland möglich.

Weitere Informationen finden Sie im Artikel Zahlungsmöglichkeiten.

Kann ich die Akten oder die Bilder zu meinem Fall einsehen?

Im vereinfachten Ordnungsbussenverfahren ist keine Akteneinsicht oder das Einreichen von Beweisanträgen möglich. Beweisbilder zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung werden nur auf begründete und schriftliche Anfrage hin zugestellt.

Anträge von Advokaturen und Rechtsvertretungen werden im vereinfachten Ordnungsbussenverfahren nicht bearbeitet. Die Ordnungsbusse ist innerhalb der Frist von 30 Tagen zu bezahlen. Sie kann während dieser Frist abgelehnt und das ordentliche Verfahren verlangt werden (Einsprache gegen die Ordnungsbusse).

Im Rahmen des ordentlichen Verfahrens kann bei der zuständigen Staatsanwaltschaft die Akteneinsicht inkl. Beweisbilder verlangt werden, sobald die Untersuchungshandlungen eröffnet worden sind.

Ich wurde geblitzt – wo kann ich mich erkundigen?

Auskünfte über durchgeführte Geschwindigkeitsmessungen können frühestens 14 Tage nach dem Vorfall erteilt werden. Die Anfrage sollte idealerweise per E-Mail mit der Angabe des Kontrollschildes sowie dem Ort und Zeitpunkt des Vorfalls erfolgen.

Sicherheitsmargen/Toleranz

Bei amtlichen Geschwindigkeitsmessungen muss für die Berechnung der massgebenden Geschwindigkeit ein bestimmter Sicherheitsabzug vom Messergebnis abgezogen werden. Die Höhe dieses Abzugs ist in der Verordnung des ASTRA zur Strassenverkehrskontrollverordnung (VSKV-ASTRA) geregelt und ist von der eingesetzten Messtechnik sowie von der gemessenen Geschwindigkeit abhängig. Zusammenfassend gelten die nachfolgenden Sicherheitsabzüge.

Bei Messungen mit Laser:

 

Wie lange dauert die benachrichtigung wenn man geblitzt wurde

Bei Messungen mit Radar, Lichtschranken, Abschnittskontrollen, Schwellendetektoren etc.:

Wie lange dauert die benachrichtigung wenn man geblitzt wurde

Wie genau sind die Messgeräte?

Die in der Schweiz für amtliche Geschwindigkeitsmessungen eingesetzten Messgeräte arbeiten äusserst genau und in engen Grenzen. Ansonsten wäre keine Zulassung für den Messbetrieb möglich. Die Genauigkeit und die korrekte Funktion von Geschwindigkeitsmessgeräten werden durch das Eidgenössische Bundesamt für Metrologie METAS regelmässig überprüft. Dieses stellt im Rahmen der jährlich vorgeschriebenen Eichung die einwandfreie Funktion der eingesetzten Messgeräte sicher und kontrolliert, ob die Geräte und Komponenten den vorgegebenen gesetzlichen Anforderungen genügen. Diese ordnungsgemässe Funktion wird mit einem Eichzertifikat zum Messgerät bestätigt.

Wann kommt Blitzer Brief Österreich?

Post Express Österreich-Sendungen werden am nächsten Werktag bis spätestens 13.00 Uhr zugestellt. DHL Packstation in Ihrer Nähe finden Pakete erhalten, auch wenn Sie nicht zu Hause sind . Jedoch müssen gesetzliche Fristen von 6 Wochen eingehalten werden. Wenn geblitzt wird, muss die Messung überprüfbar sein.

Wie viel Toleranz wird abgezogen?

Wie viel Toleranz muss abgezogen werden? Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h liegt der vorgeschriebene Toleranzabzug bei 3 km/h. Bei Geschwindigkeiten über 100 km/h müssen drei Prozent vom Ergebnis abgezogen werden.

Wann kommt Strafe nach Blitzer Österreich?

Blitzer-Strafen in Österreich.

Wie lange dauert es bis Blitzer Post kommt Schweiz?

Wenn Sie in der Schweiz geblitzt wurden, sollte Ihnen in der Regel innerhalb von 2-3 Wochen ein entsprechender Bussgeldbescheid zugestellt werden. Sollte es zusätzlich zu einer Verzeigung kommen, kann es sein, dass die Zustellung dieser ein paar Wochen länger dauert.