Wie kann ich mein drucker mit wlan verbinden

Laptop: Verbindung zu Drucker herstellen

Wie kann ich mein drucker mit wlan verbinden

Ob per Kabel oder WLAN - ein Drucker lässt sich in wenigen Schritten mit einem Laptop verbinden.

Ihren Laptop und Drucker können Sie ganz einfach per WLAN oder Kabel miteinander verbinden. Die Verbindung mit WLAN ist praktischer, da Sie so nicht nur in direkter Nähe des Druckers drucken können.

So verbinden Sie Drucker und Laptop miteinander

Wenn Sie von Ihrem Laptop drucken möchten, haben Sie grundsätzlich zwei Verbindungsoptionen. Sie können Drucker und Laptop entweder mit einem Kabel verbinden oder per WLAN-Verbindung drucken. Letzteres hat den Vorteil, dass Sie von jedem Ort im Haus drucken können. Dies setzt allerdings einen WLAN-fähigen Drucker voraus. Haben Sie die Geräte ordnungsgemäß angeschlossen oder miteinander verbunden und können dennoch nicht drucken, sollten Sie den Treiber des Druckers aktualisieren. Diesen finden Sie auf der Website des Herstellers oder auf einer mitgelieferten CD.

Laptop per Kabel verbinden

  1. Schließen Sie den Drucker an die Steckdose an und stecken Sie dann das Datenübertragungskabel ein.
  2. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Laptop.
  3. Sie können den Drucker nun nutzen.

Laptop und Drucker über WLAN verbinden

  1. Schalten Sie Laptop und Drucker ein.
  2. Öffnen Sie die Einstellungen auf dem Display Ihres Druckers.
  3. Wählen Sie „Verbindungen“ oder „Netzwerk“ und wählen Sie dort Ihr WLAN-Netz aus.
  4. Geben Sie das Passwort ein und stellen Sie sicher, dass der Laptop mit demselben Netzwerk verbunden ist.
  5. Nun navigieren Sie in Ihrem Laptop zu "Systemsteuerung" > "Hardware und Sound" > "Geräte und Drucker".
  6. Hier klicken Sie auf "Drucker hinzufügen" und wählen anschließend Ihren Drucker aus.
  7. Nach der Verbindungsherstellung können Sie den Drucker ohne Kabelverbindung nutzen.
  8. Je nach Anwendung, z.B. in Microsoft Word, klicken Sie einfach auf "Drucken" und wählen in den Druckereinstellungen nun den hinzugefügten Drucker aus.

Mit einem WLAN-Drucker könnt ihr ohne Kabel von verschiedenen PCs aus drucken. Aber auch USB-Drucker ohne WLAN-Modul lassen sich per Funk bedienen. Wir zeigen euch, wie ihr euren WLAN-Drucker in Windows einrichtet.

WLAN-Drucker einrichten

Ihr müsst nicht zwingend die mitgelieferte Drucker-Software installieren, um euren WLAN-Drucker in Windows einzurichten. Nachdem ihr den Drucker per USB-Kabel oder per WLAN verbunden habt, erkennt Windows das Druckermodell in der Regel automatisch (per Unversal Plug and Play) und installiert die nötigen Treiber im Hintergrund.

Falls Windows euren WLAN-Drucker nicht automatisch erkennt, geht ihr so vor:

  1. Prüft, ob der Drucker überhaupt über WLAN verfügt.
  2. Stellt den Drucker in den WLAN-Bereich eures Routers.
  3. Schaltet den Drucker an und aktiviert die WLAN-Funktion. Meistens lautet der Menüpunkt „WLAN-Verbindung“ > „Aktivieren“.
  4. Nun müsst ihr dem Drucker den Namen eures WLAN nennen. Der Name steht meistens auf der Rück- oder Unterseite des Routers. Gebt dann das zugehörige WLAN-Passwort ein.
  5. Am PC öffnet ihr die Systemsteuerung, indem ihr die Tastenkombination [Windows] + [R] drückt, control eingebt und [Enter] drückt.
  6. Unter dem Punkt „Hardware und Sound“ klickt ihr auf den blauen Schriftzug „Geräte und Drucker anzeigen“.

    Wie kann ich mein drucker mit wlan verbinden

    Klickt hier, um die Drucker anzuzeigen. (Bildquelle: GIGA)
  7. Klickt oben auf den Button „Drucker hinzufügen“. Windows sucht jetzt nach neuen Druckern.

    Wie kann ich mein drucker mit wlan verbinden

    Hier fügt ihr euren WLAN-Drucker hinzu. (Bildquelle: GIGA)
  8. Wenn der neue Drucker in der Liste angezeigt wird, könnt ihr ihn mit einem Doppelklick installieren.
  9. Falls nicht, klickt ihr unten auf den Schriftzug „Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten“.
  10. Wählt dann die Option „Bluetooth-, Drahtlos- oder Netzwerkdrucker hinzufügen“ und folgt den Anweisungen am Bildschirm.

    Wie kann ich mein drucker mit wlan verbinden

    Wählt die Option, um einen WLAN-Drucker zu verbinden. (Bildquelle: GIGA)

Bei Bedarf könnt ihr euren Drucker nun noch als Standard-Drucker einrichten, sofern Windows das nicht automatisch erledigt hat. Solltet ihr spezielle Zusatzfunktionen des Druckers nutzen wollen, müsst ihr aber meistens die mitgelieferte Drucker-Software installieren.

Alternative: Drucker-Software installieren

Alternativ verbindet ihr euren Drucker zunächst per USB-Kabel mit dem PC und installiert die mitgelieferte Drucker-Software inklusive Treiber. Danach könnt ihr das WLAN eures Druckers gemäß Anleitung aktivieren und die USB-Verbindung wieder trennen. Die Drucker-Software und den Treiber findet ihr in der Regel auch auf der Webseite des Druckerherstellers.

Hier findet ihr die Drucker-Software der bekanntesten Hersteller:

  • Brother
  • Canon
  • Dell
  • Epson
  • HP
  • Samsung

WLAN-Drucker wird nicht erkannt

Wenn der Drucker trotz obiger Anleitungen nicht gefunden wurde, könnt ihr den Drucker auch per TCP/IP-Adresse oder über einen Hostnamen hinzufügen. Die IP-Adresse des Druckers erhaltet ihr über den Router. Bei der Fritzbox müsst ihr dafür die Benutzeroberfläche öffnen. Unter „Heimnetz > Netzwerk“ findet ihr die IP-Adressen angeschlossener Geräte.

Wenn der WLAN-Drucker immer noch nicht angezeigt wird, kann es sein, dass ihr zunächst einen den mitgelieferten Treiber des Drucker-Herstellers auf dem PC installieren müsst. Entweder ihr findet ihn auf einer beigelegten CD oder im Internet auf der Hersteller-Webseite. Unter Umständen müsst ihr den Drucker während der Installation auch einmalig per USB-Kabel mit dem PC verbinden. 

USB-Drucker mit NAS als WLAN-Drucker einrichten

Wer nur einen gewöhnlichen USB-Drucker hat, aber einen WLAN-Router besitzt, muss nicht unbedingt gleich einen neuen Drucker kaufen. USB-Drucker, die noch nicht zu alt sind, lassen sich auch über den USB-Anschluss des Routers wie der Fritzbox 7490 in das Heimnetz einbinden, sodass der WLAN-Funkverkehr dann über den Router erfolgt. Wie das bei der Fritzbox funktioniert, lest ihr in der Anleitung Drucker an Fritzbox anschließen.

Wie kann ich mein drucker mit wlan verbinden

Alte Drucker könnt ihr über einen NAS-Server ins WLAN-Netz einbinden.

Aber auch ältere Drucker-Modelle wie der HP Deskjet F4210 lassen sich im Grunde als WLAN-Drucker betreiben. Das könnt ihr über einen NAS-Server erledigen, etwa von Synology oder Qnap.

  • Der Drucker ist dann per USB-Kabel mit dem NAS-Server verbunden.
  • Und der NAS-Server ist per Netzwerkkabel mit dem WLAN-Router verbunden.

So könnt ihr per WLAN über den Router und das NAS auf den Drucker zugreifen. Mehr Informationen dazu gibt es in der Anleitung: NAS Server einrichten.

Hat alles funktioniert? Falls nicht, schreibt uns eure Erfahrungen, Meinungen oder Probleme in den Kommentarbereich unterhalb dieser Anleitung, damit wir euch helfen können.

Umfrage: Wie zuverlässig sind dein Mac und MacBook?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Warum verbindet sich mein Drucker nicht mit WLAN?

Wenn Ihr Drucker über WLAN verbunden ist und nicht erkannt wird, starten Sie zunächst Ihren Router und im Anschluss Ihren Drucker neu und stellen ihn gegebenenfalls etwas näher an den Router. Es ist sinnvoll, beide Geräte mit der neuesten Firmware auszustatten.

Wie sehe ich ob der Drucker mit WLAN verbunden ist?

Aktivieren Sie die WLAN Funktion an Ihrem Drucker (beim Drucker den Menüpunkt "WLAN Verbindung" auswählen und entsprechend aktivieren). Öffnen Sie die Systemsteuerung Ihres PCs. Klicken Sie unter dem Punkt Hardware und Sound auf den Punkt Geräte und Drucker anzeigen. Und anschließend auf den Punkt Drucker hinzufügen.

Wie verbinde ich mein Handy mit dem Drucker über WLAN?

Anleitung für Android Öffne die Android-Einstellungen. Tippe auf „Verbindungen” und dann auf „Weitere Verbindungseinstellungen”. Wähle unter „Drucker” die Option „Plug-in herunterladen”. Dein Smartphone öffnet den Google Play Store, der Dir alle verfügbaren Plug-ins auflistet.

Wie kann ich meinen Canon Drucker mit WLAN verbinden?

Halten Sie die Taste [Wi-Fi] (WLAN) auf der Oberseite des Druckers gedrückt, bis die Alarmanzeige einmal blinkt. Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige neben dieser Taste blau zu blinken beginnt. Gehen Sie dann zu Ihrem Zugriffspunkt, und drücken Sie die Taste [WPS] innerhalb von 2 Minuten.