Wie kann ich ein programm gleich schließen

Um ein Programm zu schließen, klicken Nutzer häufig üblicherweise auf das X, was sich oben rechts im Fenster befindet. Doch leider kann es der Fall sein, dass ein Fehler diesen Vorgang verhindert. Auch nach mehrmaligen Klicks tut sich nichts, im Gegenteil. Das offene Programm friert vielleicht ein und dann geht gar nichts mehr. Woher das Problem kommt, lässt sich auf den ersten Blick nicht erkennen. Doch wir zeigen Ihnen, wie Sie das Programm dennoch schließen können. In der Regel arbeitet der Computer dann auch wieder flüssig.

Programm mit dem Task-Manager schließen

Der Task-Manager ist ein mächtiges Tool und schließt mit nur einem Klick nahezu jedes Fenster. Selbst dann, wenn es über kein „X“ verfügt. Drücken Sie die Tastenkombination „Strg + Umschalt + Esc“, um den Task-Manager zu öffnen. Anschließend geht es wie folgt weiter:

Windows 7:

  1. Klicken Sie auf „Prozesse“, um die Übersicht aller Programme zu öffnen.
  2. Wählen Sie mit der rechten Maustaste das Programm aus, welches Sie schließen möchten. Klicken Sie anschließend auf „Prozess beenden“.

Windows 8.1 und 10:

  1. Klicken Sie auf „Mehr Details“.
  2. Im Bereich „Details“ wählen Sie das jeweilige Programm mit der rechten Maustaste aus und klicken anschließend auf „Task beenden“.

Programm mit X und/oder Tastenkombination beenden

Normalerweise ist es wie bereits in der Anleitung beschrieben möglich, ein Programm über das Kreuz „X“ zu schließen. Doch was ist zu tun, falls oben rechts kein Kreuz zu sehen ist?

  1. Stellen Sie sicher, dass sich das zu schließende Programm im Vordergrund befindet.
  2. Drücken Sie jetzt die Tastenkombination „Alt + F4“. In der Regel führt Windows jetzt den Befehl aus und beendet das Programm ordnungsgemäß. Dieser Befehl funktioniert bei allen Windows-Versionen.

Befehl Taskkill mit Parameter „f“

Funktionieren die ersten beiden Varianten nicht, können Sie alternativ auch die Kommandozeile verwenden, um hier den Befehl Taskkill mit der Paramater „f“ zu verwenden.

  1. Drücken Sie die Tastenkombination „Windows-Taste + R“.
  2. Geben Sie im neuen Fenster den Begriff „resmon“ oder „cmd“ ein. Bei Resmon handelt es sich um den Ressourcenmonitor von Windows 10.
  3. Jetzt geben Sie den folgenden Befehl (ohne Anführungszeichen) ein:
    „taskkill /im PROGRAMMNAME.exe“

PROGRAMMNAME.exe ersetzen Sie hierbei durch den Name der Anwendung, welche Sie schließen möchten.

  1. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Paramater /f anzuhängen. Dieser steht für „force“, also Macht und arbeitet um einiges effektiver, sollte die normale Variante nicht funktionieren. Der Befehl lautet nun (ohne Anführungszeichen):

„taskkill /f /im PROGRAMMNAME.exe“

Gerade Windows Anfänger haben oftmals Probleme, wenn sich bestimmte Programme aufhängen bzw. einfach nicht mehr beenden lassen. Deswegen möchten wir Euch heute zeigen, wie Ihr sehr einfach und schnell bestimmte Programme oder Prozesse beenden könnt, ohne dass Ihr gleich den gesamten Windows PC neu starten müsst.

Windows-Taskmanager aufrufen

Um abgestürzte Windows Programme oder Prozesse zu beenden, müsst Ihr zunächst den Windows Taskmanager aufrufen. Das funktioniert sehr einfach, indem Ihr einfach mit der rechten Maustaste in die Windows Taskleiste in einen freien Bereich klickt.

Nun wird der Windows-Taskmanager aufgerufen, allerdings nur in einer „kleinen“ Version. Standardmäßig werden Euch nicht alle Funktionen des Windows Taskmanagers angezeigt, allerdings seit Ihr auch in dieser eingeschränkten Form bereits in der Lage, Programme zu beenden.

Einfach das gewünschte Programm anklicken und dann den Button „Task beenden“ bestätigen. Dann wird das Programm sofort beendet.

Über die Schaltfläche „Mehr Details“ wird dann zur großen Version des Task-Managers gewechselt. Dadurch wird nicht nur das Fenster für die Anzeige des Taskmanagers größer, sondern es werden weitere Reiter und Funktionen eingeblendet.

Hier nachfolgend seht Ihr nun den Reiter „Prozesse„, wobei wir hier den Google Chrome Browser als Prozess ausgewählt haben. Auch hier könnt Ihr über „Task beenden“ das Programm incl. aller ausgeführten Instanzen beenden.

Wenn Ihr in der Liste der ausgeführten Programme weiter nach unten scrollt und zum Punkt „Windows-Explorer“ kommt, dann wechselt die Anzeige von „Task beenden“ auf „Task neu starten„. Damit habt Ihr dann die Möglichkeit, den Windows Explorer zu beenden und neu zu starten.

Über den Reiter „Details“ seht Ihr dann noch mehr Informationen über die aktiven Programme & Windows Prozesse. Hier werden dann auch die einzelnen Instanzen gezeigt, wie hier nachfolgend zu sehen ist. Hier ist der Google Chrome Browser 10 mal aufgeführt, weil insgesamt 10 Instanzen von dem Webbrowser offen sind. Auch hier habt Ihr die Möglichkeit, bestimmte Prozesse zu beenden.

In folgenden Beiträgen findet Ihr dann noch weitere Informationen zum Windows-Taskmanager.

– Windows Betriebszeit (Laufzeit) stimmt nicht im Taskmanager bei Windows 10
– Windows Komponenten per Befehl schnell starten – Kurzbefehle Teil 2
– Standby gegen Herunterfahren im Startmenü tauschen
– Autostart im Windows 10 Taskmanager direkt aufrufen
– Windows 10 Autostart bereinigen mit dem Taskmanager (MSCONFIG)
– Zugriff auf den Taskmanager verhindern
– Taskmanager über Desktop-Verknüpfung oder aus der Superbar aufrufen
– Aufruf des Windows 7 Taskmanagers
– Im Taskmanager die Befehlszeile von laufenden Prozessen anzeigen
– Systemlaufzeit ermitteln
– Computer fährt zu langsam hoch – das hilft!

Wie kann ich ein Programm zum Beenden zwingen?

Öffnen Sie den Task-Manager, etwa indem Sie „Strg“ + „Shift“ + „Entf“ drücken. Unter „Prozesse“ sehen Sie alle laufenden Programme. Klicken Sie auf das Programm, das Sie schließen möchten. Wählen Sie unten rechts „Task beenden“.

Wie schließe ich ein Fenster mit der Tastatur?

Windows: Alt + F4: Dieser Befehl schließt sowohl Fenster als auch Programme.

Wie Schliese ich alle Fenster?

Alle Apps in Android Go schließen: Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben. Halten Sie den Bildschirm gedrückt und lassen Sie ihn dann los. Tippen Sie unten auf Alle Apps schließen.

Welche Tastenkombination schließt das geöffnete Computerprogramm?

Schneller sind Sie mit der Tastatur unterwegs: Halten Sie die Alt-Taste gedrückt und tippen mehrmals auf die F4-Funktionstaste, verschwinden (alle oder die meisten) Ihre(r) offenen Anwendungen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte