Welpe zieht an der leine wenn es nach hause geht

Diskutiere Hund zieht an der Leine im Hunde Verhalten und Erziehung Forum im Bereich Hunde Forum; Hey, Nola ist jetzt fast 10 Wochen alt und beim spazieren gehen, versuch ich ihr schon beizubringen an der lockeren Leine neben mir zu laufen. Das...

Status Für weitere Antworten geschlossen.

  • #1

Welpe zieht an der leine wenn es nach hause geht

Würfel

Hey,
Nola ist jetzt fast 10 Wochen alt und beim spazieren gehen, versuch ich ihr schon beizubringen an der lockeren Leine neben mir zu laufen. Das klappt auch eigentlich ganz gut. Wenn sie es macht, bekommt sie dann auch sofort ein Leckerlie oder ich lobe sie Ohne. Nur auf den Rückweg, wenn sie weiß es geht nach Hause. Da zieht sie wie bekloppt an der Leine:? oder sie springt rum. Habs schon versucht sie mit Leckerlie abzulenken (ich gibs ihr nur, wenn sie neben mir läuft), das geht dann aber nur für einen kurzen Moment. Mit einem Spielzeug hab ichs auch versucht, aber das interessiert sie garnicht. Sonst mach ich das so, dass ich zwischendurch einfach stehen bleib, dann setzt die sich auch wohl sofort von selbst hin, aber sobald ich wieder los laufe, zieht sie wieder. Was kann ich sonst noch tun, dass Nola nicht mehr an der Leine so sehr zieht? Soll ich dann einfach umdrehen, und wenn die dann wieder nach vorne zieht, dann wieder in die andere Richtung laufen? Bringt das was? Wie macht ihr das denn bei euren Hunden?

lg

  • 05.07.2010
  • #1
  • #2

Welpe zieht an der leine wenn es nach hause geht

Dogma

Foren-Engel

Wenn sie so zieht, um nach Hause zu kommen, dann ist meine erste Gegenfrage: Wie lange und wie weit gehst du denn mit ihr Gassi?

  • #3

Jenno-Randy

Guest

Also Randy zieht auch ab und zu aber ich bleib dann immer stehn und wen er zurück kommt und wieder brav locker an der Leine geht clicke ich und dann bekommt er auch was ! Das macht er auch schon recht brav .

Beim nachhause gehen ist es manchmal so das er auf einmal die Leine ins Maul nimmt und herumzieht . Es ist nicht immer so aber manchmal eben . Weiß auch nicht was er damit bezwecken möchte !!

Ich würde wenn sie nachhause zieht mal probieren stehen zu bleiben und warten bis sie zu dir zurück kommt . Und wenn sie das macht gehst du mit ihr weiter. Und immer wieder so weiter.

  • #4

Welpe zieht an der leine wenn es nach hause geht

Würfel

10-20 Min gehe ich normal mit ihr spazieren. Mal etwas mehr und mal weniger. Wenn ich nur mit ihr die Straße entlang geh und dann wieder zurück (5-10 min insgesamt), dann macht die das schon.

Das macht die ja auch. Wenn ich anhalte setzt die sich neben mir. Warte kurz und laufe dann weiter. Dann zieht die aber trotzdem immer. Wenn die neben mir läuft oder beim halten sitzt, dann lob ich sie auch immer.

  • #5

Welpe zieht an der leine wenn es nach hause geht

AngieLu

Also ich finde das was du machst eigt schon sehr gut. Sind so mit die beste Methoden würd ich sagen, zu mindest bei unseren Hunden haben sie immer gut gewirkt. :clap:
Ich denke Nola ist einfach noch ein sehr junger verspielter Hund und du beschreibst ja auch das sie darauf reagiert wenn du sie z.B. zu dir lockst. Das zeigt ja das sie eigt. sehr aufmerksam ist. Für ihr Alter find ich ihr Verhalten völlig normal und ich bin mir sicher das sie nach ner Zeit auch etwas ruhiger wird.
Das sie auf dem Nachauseweg immer so stark zieht find ich ehrlich gesagt auch etwas merkwürdig. :eusa_think: Villt verbindet sie i-was Unangenehmes mit dem Gassi gehen oder fühlt sich in der "großen weiten Welt" noch etwas ungeschützt.
So weit ich das auf dem Foto erkennen kann könnte Nola ein Australien Sheperd sein. Mein Lucky ist jedenfalls einer und ich kann mich noch gut an die ersten Spaziergänger erinnern. Er hat sich oft nur an meinen Füßen oder an schützende Büsche am Straßenrand gehalten und wollte auch nie wirklich lange draußen bleiben. Allerdings kam er auch nicht aus den besten Händen und kannte auch noch so gut wie nix. Wenn man ihn heute über Felder rennen sieht glaubt man das kaum.
Wenn deine Nola keine negativen Erfahrungen beim Gassi gehen oder so gemacht hat, würd ich mir dw. nicht so viel Gedanken machen.

  • #6

Welpe zieht an der leine wenn es nach hause geht

Würfel

Das beruhigt mich jetzt etwas.
Mmh schlechte Erfahrungen sagst du. Sie hat noch ziemlich Angst vor Fahrradfahrern und Autos. Vielleicht verbindet sie es damit. Spazieren gehen ="gefährliche" Sachen
Vielleicht sollte ich sie doch erst noch an die neuen Dinge für ihr gewöhnen, und einfach so weiter üben wie ich es sonst auch tuh.
Nola ist ein Aussie-Border Mix

  • #7

Welpe zieht an der leine wenn es nach hause geht

Yvi179

Trägt sie geschirr oder Halsband?? Hast du es mal mit in die entgegen gesetzte Richtigung laufen versucht??

Lg Yvi

  • #8

Welpe zieht an der leine wenn es nach hause geht

Würfel

Ein Halsband. Ne hab ich noch nicht. Ich wollte hier erstmal nachfragen bevor ich noch weiter ausprobiere

  • #9

Welpe zieht an der leine wenn es nach hause geht

inoschkax3

Trägt sie geschirr oder Halsband?? Hast du es mal mit in die entgegen gesetzte Richtigung laufen versucht??

Lg Yvi

Das wäre auch meine Idee gewesen Wenn sie zieht einfach mal umdrehen.. vielleicht versteht sie dann "aha wenn ich ziehe dann gehts erst recht nicht heim"

LG

  • #10

Welpe zieht an der leine wenn es nach hause geht

Yvi179

Versuch es mal mit einem Geschirr! Erstens bekommt dein Hund keine verletztungen am Kehlkopf und Wirbelsäule und es gibt Hunde die ziehen weil der Hals eine empfindliche stelle ist in der Hundesprache! Wenn sie sehr empfindlich sind ziehen sie um die Druck zu entgehen! Ich weiß hört sich unlogisch an aber meine Pflegehündin ist auch sehr empfindlich am Hals!
Seitdem sie ein Geschirr trägt zieht sie nicht mehr an der Leine!

Und das mit umdrehen hat noch den Vorteil das dein Hund lernt sich mehr auf dich zu konzentrieren!
Lg Yvi

  • #11

Welpe zieht an der leine wenn es nach hause geht

JoyHaily

Meine ist jetzt 14 Wochen alt und zieht auch immer wenn es nach Hause geht an der Leine. Meist aber deswegen, weil meine Hund erst nach dem Spaziergang etwas zu fressen bekommen
Ich mach das dann eben auch so , dass ich entweder stehen bleibe oder aber wenn sie gar nicht aufhört, dann dreh ich mich um und gehe in die andere Richtung.
Meist dauert das aber eine Weile bis sie verstanden hat, dass sie nicht ziehen soll. Allerdings haben wir auch gerade erst damit angefangen (hab sie ja erst seit 2 Wochen).

Bei der Methode muss man aber sehr viel Geduld haben, ein gutes Durchhaltevermögen, selbstbeherrschung und auch genügend Zeit. An allem mangelt es mir aber auch manchmal

  • #12

Welpe zieht an der leine wenn es nach hause geht

Würfel

Okay, ich werd dann nacher beim Spaziergang, das mit dem Richtungswechsel auf jeden Fall machen.

  • #13

Jenno-Randy

Guest

Randy zieht immer wie ein verrückter , wenn er weiß das er zum wasser geht !

  • #14

Lexi85

hallo
wie schonmal vorgeschlagen...entweder die richtung wechseln oder stehen bleiben so bald sie zieht, solange bis sie sich selber korrigiert und die leine hängt. für beides braucht man einen laaaaaangen athem...da ist es nicht mit 2-3 spatziergängen getan. und natürlich weiterhin leckerchen ;-)

  • #15

Welpe zieht an der leine wenn es nach hause geht

Würfel

Ich hab das jetzt schon paar mal gemacht mit dem Richtungswechsel. Und die kapiert das schon wohl schnell. Dauert zwar noch bis die wirklich ganz aufhört zu ziehen, aber ist ja normal. Werd das jedenfalls auch so weitermachen.

Status Für weitere Antworten geschlossen.

Thema:

Hund zieht an der Leine

Hund zieht wie verrückt zu anderen Hunden

Hund zieht wie verrückt zu anderen Hunden: Hallo! Ich brauche mal wieder eure Hilfe, weil ich einfach nicht weiterkomme. Mein Problem ist Folgendes: Ich gehe regelmäßig mit dem Hund unserer...

Aufgeregtes Pinkeln

Aufgeregtes Pinkeln: Hallo Leute, Ich bin schon sehr stark am verzweifeln. Wir haben uns vor 4 Monaten einen Welpen geholt. Sie ist jetzt 7 Monate alt. Nach 2 Wochen...

Hilfe - Hund will nicht mit mir Gassi gehen

Hilfe - Hund will nicht mit mir Gassi gehen: Hallo, Ich bin wirklich am Verzweifeln. Unser Appenzeller Sennenhund ist mittlerweile 5 Monate alt. Wir sind ein 5 - Personen Haushalt. Im...

Bezugsperson werden?!

Bezugsperson werden?!: Hallo liebe Hundefreunde! Wir haben nun seit 7 Wochen einen kleinen Malteser-Bolonka Welpen zu Hause. Mit 8 Wochen haben wir ihn bekommen. Zu...

Wie bringt man einem Welpen bei nicht an der Leine zu ziehen?

Ziehen Sie nicht an der Leine. Dies führt oft zu einem Zurückziehen in der Hand: Ihr Welpe will genau in die andere Richtung. Locken Sie Ihren Welpen mit einem Hundeleckerli oder mit einer hohen Stimme, damit er neben Sie kommt, und belohnen Sie Ihren Welpen, wenn er kommt, ohne, dass die Leine gespannt ist.

Wie bringt man Welpen leinenführigkeit bei?

Bei den ersten Versuchen solltest du Leinenführigkeit maximal zehn Minuten am Tag trainieren. Beherrscht der Welpe das Laufen an der lockeren Leine, kannst du die Anforderungen langsam erhöhen: Nach und nach kannst du ein akustisches Signal für dieses Laufverhalten einführen, z.B. „Leine“ oder „Fuß“.

Wie bekomme ich das Ziehen an der Leine weg?

Übungen und Tipps für jede Gassirunde gegen das Leinenziehen Gib das Kommando „Bei Fuß“ und geh dabei ein paar Schritte. Sobald der Hund zu dir hochschaut und dir folgt, belohn ihn. Forder immer wieder seine Aufmerksamkeit. Bleib wie angewurzelt stehen, sobald dein Hund an der Leine zieht.

Warum zieht mein Welpe an der Leine?

Leinenführigkeitstraining langsam steigern Ihr Welpe wird in der Aufregung vermutlich nicht daran denken, dass die Leine eigentlich locker sein sollte. Sobald die Leine also stramm wird, bleiben Sie stehen und warten. Erst wenn sie sich wieder lockert, weil Ihr Vierbeiner sich auf Sie zurückbesinnt, gehen Sie weiter.