Welcher Sender überträgt das FC Köln Spiel?

Welcher Sender überträgt das FC Köln Spiel?

Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Allgemeine Information

Der 1. FC Köln ist mit derzeit 105.951 Mitgliedern der größte Sportverein in Köln und der sechstgrößte in der Bundesrepublik. Am 13. Februar 1948 fusionierten die Stadtteilclubs Kölner BC 01 und SpVgg Sülz 07 und es entstand der 1. FC Köln e. V.

Die Erfolge des 1. FC Köln

Bereits 1962 errang FC Köln den ersten nationalen Titel und mischte bereits ab 1964 um die Meisterschaft der Bundesliga mit. 1977/1978 holt er 1. FC Köln zum zweiten Mal den Titel und feiert die erfolgreichste Spielzeit der Vereinsgeschichte. Auch den DFB-Pokal gewann das Team in der Saison. Neben fünf weiteren Titeln feiert der FC Köln 1965, 1973, 1982, 1989 und 1990 Vizemeisterschaften in der höchsten deutschen Spielklasse, der 1. Bundesliga.

Auch wenn die glorreichen Jahre der Geißböcke etwa 40 Jahre zurückliegen, haben sie weiterhin durch ihre Sympathiewerte einen besonderen Stellenwert bei den Anhängern. 1998 stieg der 1. FC Köln als vorletztes Gründungsmitglied der Bundesliga in die zweite Liga ab und erlebt seit dieser Saison mehrere Auf- und Abstiege.

Verdiente Spieler des Vereins

Das Kölner Urgestein und früherer Vereinspräsident, Wolfgang Overath ist zugleich mit 542 Pflichtspielen und einem Spiel mehr als die Torwartlegende, Toni Schumacher, der Rekordspieler der Kölner. Mit Pierre Littbarski und Bodo Illgner spielten zwei Fußballweltmeister des Turniers in Italien im Jahr 1990 lange beim 1. FC Köln.

Zu den namhaftesten Spielern der jüngeren Vergangenheit gehören neben Lukas Podolski auch Anthony Modeste und der Österreicher Toni Polster. Die Heimspiele des Klubs finden im Rheinenergiestadion mit einer Zuschauerkapazität von 49.698 Personen statt. Das Maskotchen der Kölner, der Geißbock Hennes VIII. ist im Kölner Zoo zuhause und lebt dort in einer Herde.

Gestern wurde das Köln-Spiel in der Conference League nach 7 Minuten unterbrochen. Heute wird der Rest nachgeholt. Ihr könnt die Übertragung des Spiels zwischen dem 1. FC Köln und 1. FC Slovacko im Live-Stream bei RTL+ einschalten. Los geht es um 13 Uhr.

Version:Live-Stream

Sprachen:Deutsch

Wie schon am letzten Spieltag gab es das Köln-Spiel heute nicht im Free-TV. RTL zeiget gestern stattdessen das Spiel zwischen dem SC Freiburg und Olympiakos Piräus aus der Europa League. Das Rückspiel zwischen dem 1. FC Slovacko und 1.FC Köln gibt es heute exklusiv im Live-Stream über RTL+ gezeigt. Dafür benötigt ihr einen Zugang zu RTL+, den man im ersten Monat nach der Anmeldung gratis testen kann.

RTL+ ist der hauseigene Streaming-Dienst von RTL. Ihr könnt dort zum einen zu den Live-Streams der TV-Sender wie RTL in HD-Qualität einschalten.

1. FC Köln vs. 1. FC Slovacko: Übertragung heute von der Conference League im Stream

Update vom Freitag, den 28.10.2022: Das Spiel zwischen dem 1. FC Köln und 1. FC Slovacko wurde gestern erst mit einer großen Verspätung angepfiffen. Ursache war starker Nebel im Stadion. Auch nach dem Anstoß waren die Sichtverhältnisse allerdings sehr schlecht, sodass sich der Schiedsrichter dazu gezwungen sah, die Partie bereits nach 7 Minuten wieder abzupfeifen. Heute werden die restlichen Spielminuten nachgeholt. Es geht um 13 Uhr los. Ihr könnt also bequem zum frühen Feierabend am Freitag oder in der Mittagspause bei der Übertragung vom Köln-Spiel im Live-Stream über RTL+ einschalten.

RTL+ liefert euch die Übertragung vom Spiel zwischen dem 1. FC Köln und 1. FC Slovacko Belgrad im Stream auf den Bildschirm. Das klappt zum einen im Browser und zum anderen mit der entsprechenden App auch auf dem Smart-TV, Smartphone, Tablet, iPhone, iPad und verschiedenen Streaming-Sticks.

  • Wer zeigt 1. FC Köln – 1. FC Slovacko im Live-Stream und TV? Beim Streaming-Dienst RTL+ könnt ihr beim Fußballspiel heute zur Mittagszeit einschalten. Ein kostenpflichtiger Account wird benötigt. Man kann den Dienst aber nach der ersten Anmeldung gratis testen.
  • Der Anstoß zum Spiel erfolgt um 13:00 Uhr.

Der 1. FC Köln steht nach 4 Spielen mit 4 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz in der Conference-League-Gruppe D. Auf OGC Nizza hat man 1 Punkt, auf Partizan Belgrad 4 Punkte Rückstand. Ein Sieg gegen den 1. FC Slovacko sollte heute her, damit der Einzug in die K.o.-Runde in greifbarer Nähe bleibt.

Beim Streaming-Dienst gibt es zudem weitere Spiele der „Europa League“ und „Conference League“ live online. Für die Stream-Übertragung wird ein kostenpflichtiges Abonnement benötigt. Anders als in den Vorjahren gibt es keine Europa-League-Spiele mehr bei Dazn. RTL hält die Übertragungsrechte für beide Wettbewerbe für die drei Jahre. Auch in der nächsten Saison sieht man die Europa-League- und Conference-League-Spiele also bei dem Sender.

Hier gibt es die Spiele im „großen“ Wettbewerb:

Je Spieltag könnt ihr bei RTL Plus acht Live-Übertragungen der „Europa League“ im Live-Stream über RTL+ sehen, darunter alle Spiele mit deutscher Beteiligung sowie weitere Highlight-Partien. Zudem gibt es eine Live-Konferenz mit verschiedenen Spielen. Der Fußballabend beginnt um 18:10 Uhr. Dann werden die Vorberichte übertragen. Am 4. Spieltag (Donnerstag, 13.10.2022) gibt es folgende Begegnungen live bei RTL+:

  • 18:15 Uhr: UEFA Europa League & Conference League: Die Konferenz
  • 18:45 Uhr: 1. FC Slovacko – 1. FC Köln (Conference League)
  • 18:45 Uhr: 1. FC Union Berlin – Sporting Braga (Europa League)
  • 18:45 Uhr: PSV Eindhoven – FC Arsenal (Europa League)
  • 18:45 Uhr: Fenerbahce Istanbul – Stade Rennes(Europa League)
  • 21:00 Uhr: SC Freiburg – Olympiakos Piräus (Europa League, auch im Free-TV bei RTL)
  • 21:00 Uhr: Manchester United – Sheriff Tiraspol(Europa League)
  • 21:00 Uhr: HJK Helsinki – AS Rom(Europa League)
  • 21:00 Uhr: Roter Stern Belgrad – Trabzonspor (Europa League)

Die Einzel-Streams starten um 18:10 Uhr beziehungsweise um 20:30 Uhr mit den Vorberichten.

Die Kosten im Überblick

Um die Europa-League-Spiele im Live-Stream verfolgen zu können, benötigt man ein RTL-Plus-Abo. Die Kosten hierfür liegen bei 4,99 Euro monatlich. Alle Übertragungen sind im Preis inbegriffen, das heißt, es fallen keine zusätzlichen Gebühren für den Abruf an. Im ersten Monat kann man RTL+ gratis testen und so zum Beispiel kostenlos bei 1. FC Köln – 1. FC Slovacko und den Europa-League-Spielen von heute im Live-Stream einschalten.

Der Stream steht im Browser am PC und Mac zur Verfügung. Dank entsprechender Apps sieht man die Spiele zudem auf dem Android-Smartphone und -Tablet, iPhone, iPad, Amazon Fire TV und vielen weiteren Empfangsgeräten. Ein gleichzeitiges Streamen mit einem Account auf mehreren Geräten ist nur mit dem teureren Premium-Plus-Zugang möglich, der 7,99 Euro im Monat kostet.

So seht ihr alle TV-Sender im Stream:

Conference League im TV und Stream bei RTL/TVNOW

Je Spieltag wird ein Top-Spiel der beiden Wettbewerbe im Free-TV zu sehen sein. Besonders brisante und spannende Spiele wird der Hauptsender RTL zeigen, ansonsten laufen die Übertragungen im Fernsehen bei Nitro. Die Spiele bei RTL und Nitro kann man natürlich auch über RTL+ online sehen.

Anders als in der Hinrunde hat man sich im Free-TV nicht für die Übertragung des Köln-Spiels entschieden, sondern zeigt Union Berlin. Los geht es mit dem Fußballabend bei Nitro um 20:15 Uhr mit der Countdown-Sendung, bevor der Anstoß zur ersten Hälfte um 21:00 Uhr erfolgt. Im Anschluss an das Live-Spiel werden Nitro und RTL+ Highlights der weiteren Europapokalpartien ab 23:00 Uhr zeigen.

Wer zeigt Köln, Freiburg und Berlin? Conference League und Europa League bei RTL

So sieht die Planung für den 4. Spieltag im Europapokal bei RTL+ und RTL aus:

Donnerstag, 06. Oktober (4. Spieltag)

  • Europa League:  FC Nantes – SC Freiburg (18:45 Uhr, RTL+)
  • Europa League: Malmö FF – Union Berlin – Malmö FF (21:00 Uhr, RTL+ und Nitro im Free-TV)
  • Conference League: FK Partizan – 1.FC Köln (18:45 Uhr, RTL+)

Im Free-TV wird Laura Papendick  durch den Fußballabend führen. Marco Hagemann kommentiert das Live-Spiel im TV. An seiner Seite sitzt der ehemalige Fußballprofi Steffen Freund als Experte. Neben den acht Live-Spielen wird es eine Konferenz mit den Parallelspielen geben.

Welcher Sender überträgt das Spiel Köln?

Alle Spiele der Kölner sowie der deutschen Vertreter in der Europa League sind bei Streaming-Anbieter RTL+ zu sehen. Die RTL-Gruppe überträgt zudem mindestens ein Spiel pro Spieltag mit deutscher Beteiligung (Europa League und Conference League) bei RTL oder Nitro im Free-TV.

Wer zeigt am Donnerstag FC Köln?

Der Free-TV-Sender RTL zeigt das Conference League-Spiel zwischen dem 1. FC Köln und OGC Nizza am Donnerstag, 03.11.2022, live und in voller Länge im Internet. Anstoß ist um 21 Uhr. Einen kostenlosen Live-Stream gibt es jedoch nicht.

Wo kann man Europa League gucken?

Freiburg und Union im Free-TV und Live-Stream: Wer überträgt die Europa League live? Die Spiele der UEFA Europa League und UEFA Conference League werden in der Saison 2022/23 in Deutschland von RTL, Nitro und dem Streamingportal RTL+ übertragen.

Wer streamt 1 FC Köln?

Oct 27, 20224:28 AM Lesezeit: 5 Min. DAZN hat bis zur Saison 2024/2025 alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga live im Programm – den 1. FC Köln gibt's also auch immer öfter beim Streamingdienst zu sehen. In der vergangenen Bundesliga-Saison hatte der 1.