Welche bedeutung hat der name ava

Herkunft

hebräisch, aramäisch, altsächsisch

Bedeutung

Ava ist ein weiblicher Vorname, der in persischsprachigem Gebiet weit verbreitet ist. Dort bedeutet er ‚Wasser‘ oder ‚Geräusch, Ton‘. Eine Besonderheit: Im Ostfriesischen bedeutet Awa ebenfalls Wasser. Die Herkunft ist nicht geklärt. Es gibt einige Möglichkeiten und Ursprünge. So könnte der Name Ava aus dem Hebräischen und Aramäischen kommen, von der ersten Frau Eva, die im Arabischen auch Hava genannt wird. Im Westfränkisch-Romanischen ist es eine Kurzform für Gattin und Ehefrau. Der Name ist also sehr weiblich und hat etwas von der Ur-Frau. In Frankreich wird Ava aus dem lateinischen Wort Vogel abgeleitet. Die Heilige Ava aus dem 4. Jahrhundert war der Legende nach eine kranke und sehr reiche Jungfrau aus dem Norden Frankreichs, die auf einer Pilgerfahrt gesundete. Als Dank spendete sie ihren gesamten Besitz der Kirche und ging ins Kloster. Im US-amerikanischen Raum ist der Name Ava sehr populär. In Deutschland ist der Name noch nicht sehr verbreitet. Der Bekanntheitsgrad ist äußerst gering und der Name wird als exotisch betrachtet. Jedoch steigt die Popularität und in der Häufigkeitsskala der beliebtesten deutschen Mädchennamen ist der Name von Jahr zu Jahr beliebter.

Berühmte Namensträger

Ava Gardner (US-Schauspielerin)

Ava Witherspoon (Tochter von Reese Witherspoon)

Vorname Ava: Bedeutung, Herkunft, Namenstage & weitere Details

Welche bedeutung hat der name ava

Ava ist ein weiblicher Vorname.

Namensbedeutung von Ava

Fällt eure Wahl auf diesen entzückenden Mädchennamen, ist eure Tochter richtig international unterwegs, denn Ava hat neben altsächsischen auch persische sowie hebräische Wurzeln vorzuweisen. Somit fallen auch die Bedeutungen mit „Die Leben Spendende“, „Mutter des Lebendigen“, „Wasser“, „Geräusch“, „Der Vogel“ und „Die Stimme“ ziemlich unterschiedlich aus. Aus dem Persischen übersetzt, hat Ava die Bedeutung „Der angenehme Klang“.

  • afghanisch
  • englisch
  • hebräisch
  • lateinisch
  • nordfriesisch
  • ostfriesisch
  • persisch

Zusammensetzung

chajjah = lebendig, leben, Leben, die Leben Spendende (Hebräisch);

aval = Kraft, Stärke (Altsächsisch)

awa = Wasser (Althochdeutsch)

ava = Wasser (Kurdisch)

Spitznamen

  • Äivi
  • Aiwi
  • Av
  • Avatar
  • Ävchen
  • Avel
  • Avellu
  • Avi
  • Avy
  • Awi
  • Awo
  • Evi und
  • Evva
  • Avachen
  • Evi
  • Avva
  • Avali
  • Avocado

Prominente & Stars mit dem Vornamen Ava

  • Ava Allen, US-amerikanische Schauspielerin, Model
  • Ava Celik, Deutsche Schaupielerin
  • Ava Gardner, US-Schauspielerin
  • Ava Jackman, Tochter vom Schauspieler Hugh Jackman
  • Ava Kolker, US-Amerikanische Schauspielerin
  • Ava Rose, Amerikanisches Model
  • Ava Sambora, US-Amerikanisches Kindermodel
  • Ava Vincent, Pornodarstellerin aus den USA (* 1975)
  • Ava von Melk, „Frau Ava“, gilt als erste namentlich bekannte Dichterin deutscher Sprache
  • Ava Willing Astor, (1868–1958) US-amerikanische High Society-Lady
  • Ava Witherspoon, Tochter von Reese Witherspoon
  • Ava, Coeur de Pirate
  • Ava, Famy
  • Ava Adore, Smashing Pumpkins
  • Ava, Figur aus dem Film „Ex Machina“
  • Ava, Figur aus dem Videospiel „The Walking Dead 3“
  • Ava, Figur aus dem Roman „Plötzlich Banshee“
  • Ava Allan, US-Schauspielerin, Model
  • Ava Cantrell, US-Schauspielerin
  • Ava Elizabeth Phillippe, Tochter von Reese Witherspoon und Ryan Philippe

    Ähnliche Vornamen

    • Avalea
    • Avaline
    • Avalon
    • Avan
    • Avani
    • Avara
    • Avaria
    • Avarie
    • Abbey
    • Abbi
    • Abbie
    • Abby
    • Abi
    • Aoibhe
    • Aviva
    • Afia
    • Aba
    • Abebi
    • Abeba
    • Avia
    • Avya
    • Afifa
    • Avoie
    • Ave
    • Aiva
    • Abha
    • Ahuva
    • Afua
    • Eva
    • Evi
    • Efe
    • Eve
    • Iva
    • Ivy
    • Ive
    • Effi
    • Wafa
    • Evie
    • Yve
    • Eeva
    • Yva
    • Ieva
    • Ouafaa
    • Yvi
    • Aoife
    • Ouafa
    • Aivi
    • Eevi
    • Avy

    Ava ist ein ♀ Mädchenname.

    Woher kommt der Name Ava?

    Ava gilt als germanischer Name mit altsächsischer Herkunft. Ava soll aber auch ein persischer Name sein. Außerdem ist Ava eine Variante des hebräischen Namens Eva oder leitet sich von Aqua (Wasser) ab.
    Die besondere Eigenschaft, dass man Ava von hinten sowie von vorne lesen kann, nennt man übrigens Palindrom.

    Was bedeutet der Name Ava?

    Wegen der verschiedenen Ursprünge hat Ava mehrere Bedeutungen. Das altsächsische Wort “aval” für “die Kraft” gibt Ava die Bedeutung “die Kräftige” und “die Starke”. Im Persischen bedeutet Ava “die Stimme”, “der Gesang”, “das Geräusch” oder “angenehmer Klang” (von persisch “âvâz/آواز”), aber auch “das Wasser” (von persisch “âb/آب”). Nimmt man Eva als Ursprung, so bedeutet Ava “die Leben Spendende”, “die Leben Schenkende”, “die Lebendige”, “die Belebte” und “die Mutter der Lebendigen” (von hebräisch “haya/הָיָה” = sein/existieren bzw. “kháy/חַי” = leben/lebendig). In Grönland ist Ava übrigens ein männlicher Vorname mit der Bedeutung “kleiner Küstengeist.

    Ava, ein Name mit vielen Ursprüngen

    Der Name Ava ist nicht nur einer der wenigen Palindrom-Namen, er hat außerdem seinen Ursprung in mehreren verschiedenen Sprachen. Du kannst Dir daher aussuchen, ob Du eher die germanische Bedeutung “die Starke”, die persische Bedeutung “Gesang” oder doch die hebräische Bedeutung “die Leben Schenkende” bevorzugst. Ava überzeugt als Vorname durch seine kurze Schreibweise, den modernen Klang und die internationale Einsatzfähigkeit.

    Welche Namen passen zu Ava?

    Wenn Du Ava als Vornamen für Deine kleine Tochter auswählen möchtest, kann ein längerer zweiter Vorname für einen harmonischen Klang sorgen. Schöne Beispiele sind: Ava Elisabeth, Ava Helene, Ava Katharina, Ava Polina oder Ava Ophelia.

    Bekannte Frauen names Ava

    • Eine junge Ava in Hollywood ist Ava Phillippe (✶ 1999), die Tochter von Reese Witherspoon und Ryan Phillippe. Sie ist das erste Kind der beiden Schauspieler, nach ihr kam Sohn Deacon zur Welt. Reese und Ryan trennten sich im Jahr 2007. Seitdem ist Ava auf den roten Teppichen eher gemeinsam mit ihrer Mutter zu sehen. Ava und Reese sehen sich sehr ähnlich. Ava hatte bereits einige Fernsehauftritte in Talkshows und Engagements als Model. Außerdem zeigt sie Talent im Bereich Kunst und Design.
    • Eine Newcomerin in der Musikbranche ist Ava Max. Ava wurde als Amanda Ava Koci im Jahr 1994 in Milwaukee, Wisconsin, geboren. Ihre Eltern stammen aus Albanien und Ava macht in der Öffentlichkeit immer wieder auf ihre albanischen Wurzeln aufmerksam. Der musikalische Durchbruch der Popsängerin war der Song “Sweet but Psycho” im Jahr 2018. Es folgten erfolgreiche Tourneen und das Debütalbum “Heaven & Hell”. Avas Musikvideo und Gesangsstil wird häufig mit der Popkünstlerin Lady Gaga verglichen.
    • Eine weitere Amerikanerin ist Ava Michelle, die 2002 in Fenton, Michigan, geboren wurde. Sie hatte bereits als Kind ihre ersten Fernsehauftritte in der Sendung “Dance Moms”. Sie wurde von ihrer Mutter Jeanette, der die JC’s Broadway Dance Academy gehört, im Tanz trainiert. Ava tanzt unter anderem Ballett, Jazz und Stepptanz. Aufgrund ihrer Körpergröße von 1,87 m wurde eine Karriere als professionelle Tänzerin schwierig für Ava. Sie nahm daraufhin Engagements als Model an und schauspielert, in ihrer ersten Hauptrolle ist sie zu sehen in der Netflix Produktion “Tall Girl” (2019 - 2022).

    Aussprache von Ava

    Namenstage von Ava

    • 7. Februar: Frau Ava, auch Ava von Göttweig, Dichterin (ca. 1060 - 1127)
    • 29. April
    • 6. Juni

    Varianten

    Avah

    Eltern, die den Vornamen Ava mögen, mögen auch

    Mia Ella Amelia Olivia Noah Sophia Charlotte Isabella Lily Emma Emily Liam James Eva Jack Sophie William Mason Lucas Alexander

    Häufigkeit des Names Ava

    Der Name Ava belegt insgesamt den Platz #64. Er ist bei werdenden Eltern sehr beliebt und wird häufig als Babyname gewählt.

    Ava in den Top 50 Namen

    Welche bedeutung hat der name ava

    Zuletzt aktualisiert: 30.9.2022

    Photo: Adele Morris

    Ist AVA ein schöner Name?

    Der Name Ava ist einer der 100 beliebtesten Mädchennamen Deutschlands. Aktuell belegt er im Beliebtheitsranking aller Mädchennamen in der SmartGenius-Vornamensstatistik Platz 80.

    Ist AVA ein deutscher Name?

    Ava hat viele Namensursprünge und kommt in verschiedenen Sprachräumen vor, am wahrscheinlichsten ist aber eine altsächsische Herkunft. Ava gehört in Deutschland eher zu den seltenen Namen, wird aber immer beliebter.

    Ist der Name Ava beliebt?

    In den letzten Jahren stieg die Beliebtheit des Namens Ava in Deutschland kontinuierlich an. Im Jahr 2021 belegte Ava Rang 106 der beliebtesten Mädchennamen in Deutschland.

    Wie oft gibt es den Namen Ava in Deutschland?

    Der Name Ava wurde von 2006 bis 2018 ungefähr 3.500 Mal als erster Vorname vergeben. Eine seltene Variante lautet Aviana.