Was tun wenn die füße jucken

Gründe für juckende Füße

Juckende Füße können ganz unterschiedliche Auslöser haben. Um festzustellen, was die genaue Ursache ist, helfen folgende Punkte: Versuchen Sie zu ermitteln, wann die Reizung auftritt. Ist sie abhängig von einer bestimmten Tageszeit oder Witterung? Tritt das Jucken in Verbindung mit bestimmten Lebensmitteln, Pflegeprodukten oder Stoffen auf? Nehmen Sie neuerdings Medikamente oder leiden Sie an einer chronischen Erkrankung?

Solche Faktoren können erste Anhaltspunkte. Sollte ein Besuch beim Hautarzt notwendig sein, helfen Sie mit diesen Beobachtungen bei der Diagnose. Häufig liegen folgende Gründe für juckende Füße nahe:

Trockene Haut

Insbesondere in den kalten Monaten neigt die Haut am gesamten Körper zu Trockenheit - auch an den Füßen. Wer von Natur aus eine eher feuchtigkeitsarme Haut hat, sollte sie gerade im Herbst und Winter im Auge behalten. Fehlen Fett und Feuchtigkeit, zieht sich das Organ zusammen und spannt. Erhält es dann nicht ausreichend Pflege, schuppt es sich und Juckreiz kann entstehen.

Fußpilz

Zu Beginn einer Fußpilz-Infektion spüren Betroffene meist einen Juckreiz. Später rötet sich die Haut und schuppt sich. Die Hautschuppen sind dabei größer und zahlreicher als bei gesunden Füßen. Vorsicht: In diesen Hautschuppen befinden sich Pilzsporen, die für andere Menschen ansteckend sind.

Fußpilz sollte schnellstmöglich behandelt werden. Ansonsten drohen im weiteren Verlauf Risse in der verhornten Haut und nässende Bläschen. Beides kann schmerzhaft sein. Ein Besuch bei einem Dermatologen ist daher empfehlenswert. Dieser kann mit einem Abstrich herausfinden, ob es sich um eine Pilzinfektion handelt.

Allergische Reaktion

Ein neues Waschmittel, das Material von Socken oder Schuhen, eine Lebensmittelunverträglichkeit – auch das kann juckende Füße verursachen. Häufig übersehen Betroffene diese Möglichkeit, daher sollten Betroffene solche Veränderungen im Alltag beobachten. Bei Kontaktallergien tritt der Juckreiz oft nur an einer bestimmten Stelle auf. Nämlich dort, wo die Haut mit dem Allergen in Kontakt gekommen ist.

Der Hautarzt kann bei Verdacht mit einem Allergietest für Klarheit sorgen.

Mechanische Reize

Viele Sportler sind mit dem Phänomen „juckende Füße“ vertraut: Reibung durch Socken und Schuhe sowie das Schwitzen reizen die Nerven und führen zu Juckreiz. Zusätzlich können durch die höhere Belastung Hornhaut und trockene Stellen entstehen, die Juckreiz fördern.

Stress

Stress wirkt sich auf unser Immunsystem aus. In manchen Fällen kommt es zu einer Überreaktion, die sich beispielsweise in entzündlichen Hautreaktionen zeigt. Neben Unreinheiten oder Akne kann es auch zu Juckreiz kommen. Dieser kann am ganzen Körper auftreten oder lokal – beispielsweise an den Füßen.

Erkrankungen

Bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Schuppenflechte tritt Juckreiz in der Regel als typisches Symptom auf. Aber auch Nieren-, Gallen- und Lebererkrankungen können das juckende Gefühl hervorrufen. Ebenso kann sich eine Fehlfunktion der Schilddrüse dahinter verbergen.

Diabetiker leiden häufig unter juckenden Füßen: Der hohe Blutzuckerspiegel geht oft mit trockener Haut einher. Das löst Juckreiz aus. Im späteren Verlauf der Krankheit können Nervenschäden den Drang zum Kratzen verstärken.

Medikamente

Grundsätzlich können auch Medikamente Auslöser von Juckreiz sein. Informieren Sie sich bei Einnahme eines neuen Mittels über die Nebenwirkungen und besprechen Sie diese mit Ihrem behandelnden Arzt.

Was tun gegen juckende Füße Hausmittel?

Hausmittel gegen Juckreiz.
Meersalz-Bad: Ein bekanntes Hausmittel bei juckender Haut ist ein warmes Bad mit Meersalz. ... .
Johanniskrautöl: Gerade nach einem Bad ist deine Haut besonders empfänglich für weitere Pflege..

Was kann ich gegen juckende Füße tun?

Erste Hilfe bei juckenden Füßen.
Salben und Cremes gegen trockene Haut. Gegen trockene Hautareale helfen reichhaltige Cremes und Lotionen. ... .
Pflegende Fußbäder. ... .
Allergene vermeiden. ... .
Juckende Füße kühlen..

Warum Jucken meine Beine abends?

Entlang der Beine – aber vor allem am Knie – existieren nur wenige Talgdrüsen, die Haut trocknet schneller aus. Das führt vor allem im Winter zu Juckreiz. In den meisten Fällen helfen feuchtigkeitsspendende Cremes, Lotionen oder Körperbutter mit Urea oder Aloe Vera.