Was ist die hauptstadt von canada

Die Hauptstadt Kanadas liegt im Osten der Provinz Ontario an der Grenze zu Québec. Auf der anderen Seite des Flusses Ontario liegt das überwiegend französischsprachige Gatineau. 1857 erhob Queen Victoria, die auch Oberhaupt der kanadischen Provinzen war, die abgelegene Stadt zur Hauptstadt. Diese Entscheidung stieß auf viel Unverständnis gestoßen ist, da die nach dem Stamm der Outaouak-Indianer benannte Stadt ein Schattendasein geführt hatte. Aufgrund der Lage an der englisch-französischen Sprachgrenze für beide Bevölkerungsteile Kanadas akzeptabel. Heute herrscht ein reges kulturelles Leben und eine kosmopolitische Atmosphäre, wozu die vielen Zuwanderer beitragen.

Noch nicht das Passende gefunden?

Ottawa (ca. 883.000 Einwohner) liegt in der Provinz Ontario am Ottawa River, einem Nebenfluss des St. Lorenz Stroms, im Osten Kanadas. Obwohl es die Hauptstadt Kanadas ist, hat die Stadt ein eher beschauliches Flair. Die Stadt ist zweisprachig: englisch und französisch. Die Stadt bietet viele Parkanlagen, schöne Bürgerhäuser, das imposante Parlamentsgebäude und den 92 m hohe Peace Tower. Sehenswert ist bspw. auch das Zivilisationsmuseums, das die Besiedlungsgeschichte des Landes lebhaft darstellt. Die Innenstadt von Ottawa können Sie gut zu Fuß erkunden. Nach der Erkundung lohnt es sich den Major’s Hill Park zu besuchen und hier ein wenig zu verweilen. Er liegt direkt am Rideau Canal.

Sehenswürdigkeiten in Ottawa

National Arts Centre

Das National Arts Centre ist ein Kulturgebäude, das 1969 für rund vier Millionen Kanadische Dollar errichtet wurde. Es befindet sich zwischen der Elgin Street und dem Rideau-Kanal und beherbergt eine Opernsaal mit 2.300 Sitzplätzen, sowie ein Theater mit 900 Sitzplätzen. Das Opernhaus wird vom National Arts Centre Orchestra und dem Ottawa Symphony Orchestra genutzt. Zudem finden hier Aufführungen der Operngruppe Opera Lyra Ottawa statt. Im Theater werden Stücke von einer englisch- und einer französischsprachigen Theatergruppe aufgeführt.

Nepean Point

Besonders erwähnenswert in Ottawa ist der Nepean Point. Ein Aussichtspunkt auf einem kleinen Hügel der sich nördlich der National Gallery of Canada befindet. Zum Nepean Point gelangt man über einen Fußweg durch einen kleinen Park, indem sich auch ein Denkmal von Samuel de Champlains, dem ersten Gouverneur der französischen Kolonie Kanada befindet. Von dem Aussichtpunkt hat man einen wunderschönen Blick auf den Parlamentshügel, das auf der anderen Flussseite liegende Städtchen Hull und auf die Hügellandschaft Quebecs.

Reise-Empfehlungen zu Ottawa

Was ist die hauptstadt von canada

Preis p.P.
ab € 3.499,-

16 Tage
Ost- & Westkanada

Rundreise durch Ost- und Westkanada: Toronto, Niagarafälle, Vancouver, 5 Nationalparks...

Termine: April - Sep. 23

mehr zu dieser Reise

Was ist die hauptstadt von canada

Preis p.P.
ab € 2.699,-

14 Tage
Kanada & USA Ostküste

Ostküste der USA und Ostkanada, mit Städten wie New York, Toronto, Washington D.C. und Philadelphia.

Termine: Mai - Okt. 23

mehr zu dieser Reise

Was ist die hauptstadt von canada

Preis p.P.
ab € 9.399,-

43 Tage
Große Grönland Amerika Reise

Mit MS Amera ab/an Bremerhaven nach Grönland, Ostkanada und an die Ostküste der USA

Termine: 14.08.-25.09.23

mehr zu dieser Reise

Was ist die hauptstadt von canada

Preis p.P.
ab € 4.599,-

21 Tage
Kurs auf Kanada

Mit MS Amera von Bremerhaven über Island & Grönland nach Ostkanada. Rückflug inklusive

Termine: 14.08.-03.09.23

mehr zu dieser Reise

Was ist die hauptstadt von canada

Preis p.P.
ab € 3.999,-

23 Tage
St. Lorenz-Region & US-Ostküste

Mit MS Amera von Montreal bis Bremerhaven - dem "Indian Summer" ganz nah. Hinflug inklusive

Termine: 03.09.-25.09.23

mehr zu dieser Reise

„Hello! Bonjour!“ Die zweisprachige Begrüßung ist der Verkäuferin auf dem ByWard Market von Ottawa längst in Fleisch und Blut übergangen. Kanadas Hauptstadt liegt zwar im Südosten der englischsprachigen Provinz Ontario, das französischsprachige Quebec ist aber nur einen Steinwurf entfernt. Mit seiner in Quebec gelegenen Schwesterstadt Gatineau auf der anderen Seite des Ottawa River ist man zu einer Metropolregion zusammengewachsen.

Und damit verschmelzen in Ottawa auch die angelsächsische und französische Kultur wie in kaum einer anderen kanadischen Stadt. 63 Prozent der Einwohner geben zwar Englisch als ihre Muttersprache an, viele aber sprechen wie selbstverständlich auch Französisch.

Denn in Ottawa arbeiten sehr viele Menschen für Regierungs- und Verwaltungsbehörden – und da müssen die Mitarbeiter zweisprachig sein. Beide Sprachen gleichberechtigt nebeneinander zu benutzen, ist den nach Ausgleich strebenden Kanadiern enorm wichtig. Nicht nur Ministerpräsident Justin Trudeau und seine Kabinettskolleginnen und -kollegen springen deshalb in Reden und Statements zwischen Englisch und Französisch hin und her – auch die Menschen tun es, wie die Verkäuferin in dem Marktviertel.

Rundflug im alten Doppeldecker über Ottawa

Trudeaus Arbeitsplatz ist die größte Touristen-Attraktion und prägt die Skyline der Stadt. Das Regierungsviertel auf dem Parliament Hill erinnert mit seinen altehrwürdigen neugotischen Gebäuden an London. Überragt wird das Parlament mit Unterhaus und Senat vom 98 Meter hohen Peace Tower mit seiner markanten Uhr.

Ottawa: Wegen einer langfristigen Sanierung tagt das kanadische Parlament in einem Nebengebäude

Wegen einer langfristigen Sanierung tagt das kanadische Parlament in einem Nebengebäude

Quelle: dpa-tmn

Besucher können das Parlament auf geführten Touren besichtigen, wenngleich die historischen Räume seit 2012 restauriert werden. Die Sitzungen werden solange in einem beeindruckenden Nebengebäude abgehalten, dessen Mix aus alten Gemäuern und einer modernen Dachkonstruktion aus Glas und Stahl fasziniert.

Faszinierend ist ein Flug über den Parliament Hill in einem der fast 100 Jahre alten Doppeldecker von Ottawa Aviation Adventures. Das Team rund um Chefpilot Greg Reynolds startet seine Rundflüge direkt neben dem Canada Aviation and Space Museum am nordöstlichen Stadtrand, in dem neben zahlreichen Flugzeugen auch der in Kanada entwickelte Arbeitsarm (auch „Canadarm“ genannt) des Space Shuttles ausgestellt ist.

Kanada: Ottawa Aviation Adventures bietet Rundflüge in rund 100 Jahre alten Doppeldeckern an

Ottawa Aviation Adventures bietet Rundflüge in rund 100 Jahre alten Doppeldeckern an

Quelle: dpa-tmn

Mit einer nostalgischen Fliegerhaube ausgestattet, klettern zwei Passagiere auf den Doppelsitz der offenen Maschine. Der Pilot nimmt dahinter Platz. Kaum ist der Motor gestartet, geht es auch schon los. Nach wenigen Metern erhebt sich das alte Flugzeug von der Startbahn und dreht im weiten Bogen Richtung Stadt ab.

Bald tauchen unten Villen und Botschaftsresidenzen am Ottawa River auf. Im Fluss liegen mehrere kleine Inseln und die Chaudière Falls, an denen das Wasser rund 15 Meter in die Tiefe rauscht.

Auf dem Rideau Canal herrscht reger Verkehr

Weiter östlich fließt der Rideau River über mehrere Stufen in den Ottawa River. Mitten durch die Innenstadt schlängelt sich zudem der Rideau Canal, der Ottawa seit 1832 mit dem 202 Kilometer entfernten Ontariosee verbindet.

Ist der Kanal im Winter zugefroren, skaten die Einheimischen auf Schlittschuhen zur Arbeit. Im Sommer radeln Biker an seinem Ufer und Kajak-Fahrer paddeln über den Kanal, dessen von Hand betriebene Schleuse zwischen Parlament und dem historischen Fairmont-Hotel „Château Laurier“ eine Touristen-Attraktion ist.

Ottawa: Der Rideau Canal fließt zwischen dem Parliament Hill (l.) und dem Fairmont-Hotel "Château Laurier" (r.)

Der Rideau Canal fließt zwischen dem Parliament Hill (l.) und dem Fairmont-Hotel "Château Laurier" (r.)

Quelle: dpa-tmn

Über acht Staustufen werden sichtlich überforderte Hausboot-Mieter und coole Profiskipper auf edlen Yachten zwischen Kanal und dem hier seeartigen Ottawa River geschleust.

Östlich der Schleuse schließt sich mit Lower Town das älteste Stadtviertel an, in dem die spätere niederländische Königin Juliana während des Zweiten Weltkriegs im Exil war. Als Juliana 1943 in der Stadt Prinzessin Margriet zur Welt brachte, erklärten die Kanadier das Krankenhauszimmer zum niederländischen Staatsgebiet. So konnte die Prinzessin ausschließlich Holländerin werden und in der Thronfolgelinie bleiben.

Königin Juliana zeigte sich zeitlebens dankbar für die Unterstützung. Nach ihrer Rückkehr schickte sie 100.000 Tulpenzwiebeln. Bis heute sendet das niederländische Königshaus jährlich Nachschub.

Das kanadische Tulpenfestival in Ottawa mit mehr als einer Million Pflanzen zieht im Mai jährlich rund 650.000 Besucher an. Allein entlang des Rideau-Kanals blühen dann rund 300.000 Tulpen.

Die Biberschwänze lockten selbst Barack Obama

In Lower Town, das vor Kunstobjekten nur so strotzt, weil die Stadt ein Prozent ihres Haushalts in öffentliche Kunst investiert, liegt auch der ByWard Market. Rund um die große Markthalle gibt es unzählige Bars, Restaurants und Spezialitätenläden. Bauern aus der Region bieten Gemüse, Fleisch, Käse und natürlich Ahornsirup an.

Robert Hupe produziert seinen Maple Sirup auf seiner Maple Country Sugarbush-Farm zwei Stunden östlich der Hauptstadt. „Für einen Liter Maple Sirup brauchen wir 40 Liter Ahorn-Saft“, erklärt Hupe. Geerntet werde der Saft nur über einen Zeitraum von 20 Tagen.

Ottawa: Robert Hupe verkauft im ByWard Market selbstproduzierten Ahornsirup

Robert Hupe verkauft im ByWard Market selbstproduzierten Ahornsirup

Quelle: dpa-tmn

Was nach einem lauen Job klingt, sei in Wirklichkeit harte Arbeit. „Wir haben 23.000 Zapfstellen, die alle zwei Jahre gewechselt werden müssen. Außerdem ein 200 Kilometer langes Unterdruck-Schlauchnetz, das alle Bäume verbindet.“

Der Farmer lässt seine Kunden gerne die verschiedenen Maple-Sirup-Arten probieren, die selbstverständlich auch auf den Beaver Tails schmecken. Das süße Schmalzgebäck in Form eines Biberschwanzes wurde 1978 in der Nähe von Ottawa erfunden und ist Namensgeber für eine Backladenkette.

Ottawa: An der Hütte von Beaver Tails auf dem ByWard Market schaute einst auch der damalige US-Präsident Barack Obama vorbei

An der Hütte von Beaver Tails auf dem ByWard Market schaute einst auch der damalige US-Präsident Barack Obama vorbei

Quelle: dpa-tmn

Einen der ersten von heute mehr als 150 Läden eröffnete Beaver Tails auf dem ByWard Market. Die rote Hütte ist fast immer belagert. Auch der damalige US-Präsident Barack Obama schaute bei einem Staatsbesuch vorbei. Die süßen Biberschwänze schienen Obama genauso zu gefallen wie das im Vergleich zu Washington beschauliche Ottawa.

Tipps und Informationen:

Anreise: Die meisten Flüge nach Ottawa bietet Air Canada, mit Zwischenstopp etwa in Montreal oder Toronto.

Einreise: Aktuelle Informationen bietet das Auswärtige Amt auf seiner Homepage; über die in puncto Corona geltenden Regeln informiert auch die kanadische Regierung auf ihrer englischsprachigen Website; Infos zur elektronischen Reisegenehmigung

Weitere Informationen: ottawatourism.ca (engl.); de-keepexploring.canada.travel

Wie heißen die Hauptstädte von Kanada?

Kanada ist sowohl für Geschäftsreisende als auch für Touristen ein beliebtes Reiseziel. Viele Menschen kennen in Kanada vor allem die großen Städte Quebec, Montreal und Vancouver, während die Hauptstadt Kanadas, Ottawa, viel kleiner ist.

Was ist Du Hauptstadt von Kanada?

Ottawa (englisch [ˈɒtəwə], französisch [ ɔtaˈwa]) ist die Bundeshauptstadt Kanadas. Sie liegt im östlichen Teil der Provinz Ontario am Fluss Ottawa, unmittelbar an der Grenze zur Provinz Québec. Ottawa bedeutet „Händler“ in der Sprache der Algonkin, eines Volkes, das zur Zeit der Besiedlung am Fluss Handel trieb.

Warum ist Toronto nicht die Hauptstadt von Kanada?

Toronto – die Hauptstadt der Provinz Ontario Die im sogenannte Golden Horseshoe gelegene Stadt Toronto ist nicht die Hauptstadt von Kanada, sondern die Hauptstadt der Provinz Ontario, auch wenn sie die größte und wirtschafts- und finanzstärkste Stadt Kanadas ist.

Ist Toronto die Hauptstadt von Kanada?

Erst auf dem sechsten Platz der Liste befindet sich Ottawa, die kanadische Hauptstadt, mit etwa 1,48 Millionen Einwohnern. Damit ist Toronto die einzige Metropole Kanadas, die im Ranking der zehn größten Städten Nordamerikas vertreten ist.