Was ist der unterschied zwischen fifa und uefa

im uefa supercup spielt ja der champions league sieger gegen den uefa cup sieger (bzw. mittlerweile europa league sieger)

1997 hat schalke den uefa cup gewonnen und der bvb die champions league.

dennoch hat noch kein deutscher verein den supercup gewonnen.

laut wikipedia war barcelona der teilnehmer, statt schalke

WARUM???^^

Wer sich für den Sport Fußball interessiert, der hört immer mal wieder von beiden Abkürzungen UEFA und FIFA. Doch, was genau sind die UEFA und die FIFA, was sind ihre Aufgabenbereiche und worin liegt der Unterschied?

Inhaltsverzeichnis (bitte aufklappen)

  • Was sind die UEFA und die FIFA?
  • Aufgabenbereiche der FIFA
  • Aufgaben der UEFA
  • Wissenswertes über den Aufbau der Fußballverbände
    • Hat dir der Beitrag gefallen?

Wer sich für den Sport Fußball interessiert, der hört immer mal wieder von beiden Abkürzungen UEFA und FIFA. Doch, was genau sind die UEFA und die FIFA, was sind ihre Aufgabenbereiche und worin liegt der Unterschied?

Was sind die UEFA und die FIFA?

Beide Gruppierungen sind Verbände im Weltfußball. Während die FIFA sich um alle Angelegenheiten des weltweiten Fußballs kümmert, ist die UEFA nur für Europa zuständig. Dies zeigt sich bereits in den ausgeschriebenen Namen der beiden Verbände: die Fédération Internationale de Football Association (FIFA) ist weltweit tätig und die Union des Associations Européennes de Football (UEFA) ist nur in Europa für die Organisation zuständig.
Somit ist die UEFA der FIFA untergeordnet. Auch in anderen Kontinenten existieren solche Organisationen, welche gleichgestellt sind mit der UEFA und somit ebenfalls der FIFA untergeordnet sind. Die UEFA wiederum hat selber viele Mitglieder, nämlich die Staaten des Kontinentes, welche nationale Fußballverbände aufweisen können. Der nationale Fußballverband in Deutschland ist der DFB und ist damit Mitglied der UEFA.
Der Kontinentalverband UEFA steht also über den Nationalverbänden und über den Vereinen, aber unter dem Weltverband FIFA.

Aufgabenbereiche der FIFA

Die FIFA ist, wie ihr Name schon sagt (Fédération Internationale de Football Association) nur für die weltweiten Angelegenheiten im Fußball zuständig. Der wichtigste Organisationspunkt spielt dabei die Fußball-Weltmeisterschaft, welche alle vier Jahre ausgetragen wird, dieses Jahr in Katar. Dabei muss die FIFA einen Verband auswählen, welcher anschließend die WM austragen kann. Ebenso werden alle Spielregeln von der FIFA bestimmt.
Des weiteren trägt die FIFA die in Deutschland eher unbekannte Klub WM seit 2000 aus. In dieser spielen die Gewinner der größten Kontinentalmeisterschaft gegeneinander um die Klub WM. Wie auch bei der normalen Weltmeisterschaft, gibt auch hier die FIFA die Regeln vor.
Außerdem hat die FIFA ein Mitsprache- und ein Vetorecht gegenüber Entscheidungen und Diskussionen innerhalb von Kontinentalverbänden wie der UEFA, da diese der FIFA unterstellt sind.

Aufgaben der UEFA

Während die FIFA für alle Turniere, welche weltweite Teilnehmer haben, organisieren. Ist die UEFA für die Organisation von europäischen Wettbewerben verantwortlich. Damit sind aktuell die Champions League, der aktuell größte Pokalgewinn Europas, die Europa League und die Conference League, der neu eingeführte Pokal in dieser Saison, gemeint. Außerdem trägt die UEFA alle Zwischenrunden sowie den UEFA Super Pokal aus. Hier hat die UEFA zu entscheiden, welche Regeln im Spiel angewandt werden. Außerdem wird die alle vier Jahre stattfindende Europa Meisterschaft von der UEFA ausgetragen und kann die Spielregeln bestimmen. So fand z.B. 1996 zum ersten und zum letzten Mal eine EM mit der Regel „Golden Goal“ statt.
Allerdings kann die FIFA, der übergeordnete Verband der UEFA, jederzeit sein Veto einlegen, um bestimmte Regeln zu ändern oder die UEFA zum Umlenken zu bewegen.

Wissenswertes über den Aufbau der Fußballverbände

Neben der UEFA existieren noch die AFC (Asien), die CAF (Afrika), die ONMEBOL CSF (für Südamerika), die CONCACAF (für Nordamerika) sowie die OFC (Ozeanien). Diese Kontinentalverbände sind gleichgestellt, wobei die FIFA in jedem Verband ein Mitsprache- und Vetrorecht hat. Der größte Kontinentalverband ist der europäische. Neben den Kontinentalverbänden sind auch alle Nationalverbände, wie etwa der DFB, in der FIFA vertreten, spielen aber eher eine untergeordnete Rolle. Zwischen den ganzen Verbänden gibt es eine enge Zusammenarbeit unter den Augen der FIFA.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. Ich komme aus einer fußball-begeisterten Familie, in der jede Woche regelmäßig alle Fußballereignisse rund um Europa und auch die Welt geschaut und heiß diskutiert werden. Ich selbst habe früher in einer Fußballmannschaft gespielt und ich habe auch meine Grundschule und später mein Gymnasium, auf dem ich war, bei verschiedenen Turnieren vertreten.

Ist die UEFA Mitglied der FIFA?

Die UEFA ist eine der sechs Kontinental-Konföderationen des Weltfußballverbandes FIFA und umfasst 55 nationale Fußballverbände einzelner Länder und Gebiete, die nicht alle innerhalb der geographischen Grenzen Europas liegen.

Wer gehört alles zur UEFA?

Vorlage:UEFA-Mitgliedsverbände.

Was ist die Aufgabe der UEFA?

Zu den Hauptaufgaben der UEFA gehört die Ausrichtung der europäischen Wettbewerbe zwischen den Clubs und Nationalmannschaften ihrer Mitgliedsverbände. Dazu gehören sowohl die Wettbewerbe der Männer als auch der Frauen. Auch die Ausrichtung von Jugendturnieren fällt in den Aufgabenbereich der UEFA.

Was gehört zur FIFA?

Bis heute (Stand: 5. Februar 2020) haben sich der FIFA 211 Nationalverbände angeschlossen, zuletzt die Verbände von Gibraltar, des Kosovo und des Südsudan, Montenegro, Osttimor und den Komoren. Allein zwischen 1975 und 2002 wurden 60 Verbände als Mitglieder aufgenommen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte