Was braucht man um einen Fahrzeugschein zu beantragen?

Verlust der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) melden

Wenn Sie Ihre Zulassungsbescheinigung Teil I (= Fahrzeugschein) verloren haben, müssen Sie in der Zulassungsstelle eine Ersatzausstellung beantragen. Der Fahrzeughalter muss dabei in der Regel persönlich vorsprechen.

Eine persönliche Vorsprache ist nach vorheriger Online-Terminvereinbarung möglich. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und Bedingungen für die Terminvereinbarung.

Wird ein Ersatzschein beantragt, muss der Halter grundsätzlich in der Zulassungsbehörde persönlich eine Versicherung an Eides-Statt abgeben oder eine notariell beglaubigte Versicherung an Eides-Statt vorlegen.

  • Fahrzeugbrief; die Vorlage der Zulassungsbescheinigung Teil II bei EU-Fahrzeugpapieren ist nicht erforderlich
  • Nachweis über eine gültige Hauptuntersuchung, falls die HU bereits fällig war (= Prüfbericht im Original)
  • Nachweis der Sicherheitsprüfung, soweit rechtlich erforderlich (Vorlage des Prüfprotokolls)
  • gültiger Personalausweis/Reisepass mit Hauptwohnsitz im Landkreis München
  • ggf. die eidesstattliche Versicherung von einem Notar oder Abgabe bei der Zulassungsbehörde vor Ort
  • Verfügungsberechtigung, falls nicht eingetragener Halter (z. B. Kaufvertrag, Legitimation)

  • Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV)
  • Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)

  • Zoll

    Weitere Informationen zur Kraftfahrzeugsteuer sowie zu zum Thema Steuerbefreiungen/Steuervergünstigungen für Fahrzeuge

  • Kraftfahrzeugsteuer SEPA-Lastschriftmandat für die SEPA-Basislastschrift

Anschrift

Landratsamt München
Außenstelle Kfz-Zulassungsstelle
Bretonischer Ring 1
85630 Grasbrunn-Neukeferloh

Direktkontakt

Öffnungszeiten

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
07:30 - 12:00 Uhr
07:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
07:30 - 12:00 Uhr
07:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
07:30 - 12:00 Uhr

Anfahrt

    Hinweis: Eingeschränkte Parkmöglichkeiten
    Es stehen derzeit aufgrund einer Asylbewerberunterkunft Parkmöglichkeiten nur in eingeschränkter Anzahl zur Verfügung.

    Anfahrtsbeschreibung

    Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 26.08.2022. aktualisiert.

    Landratsamt München
    Außenstelle Kfz-Zulassungsstelle
    Bretonischer Ring 1
    85630 Grasbrunn-Neukeferloh

    Montag 07:30 - 12:00 Uhr
    Dienstag 07:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
    Mittwoch 07:30 - 12:00 Uhr
    Donnerstag 07:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
    Freitag 07:30 - 12:00 Uhr

    Es ist nicht nur ärgerlich, wenn der Fahrzeugschein verloren geht, gestohlen wurde oder aus Versehen mitgewaschen wird. Egal, wie er Ihnen abhanden gekommen ist: Sie brauchen schleunigst eine neue Zulassungsbescheinigung Teil I - so heißt der Fahrzeugschein nämlich seit einigen Jahren.

    Wenn der Fahrzeugschein gestohlen wurde

    Wurde Ihnen der Fahrzeugschein gestohlen, müssen Sie den Diebstahl bei der nächsten Polizeidienststelle melden. Sie bekommen einen Beleg von Ihrer Diebstahlanzeige, die Sie für den Neuantrag bei der Zulassungsbehörde brauchen.

    Fahrzeugschein verloren - da braucht es eine eidesstattliche Erklärung

    Haben Sie den Fahrzeugschein verloren, müssen Sie eine eidesstattliche Versicherung vor einem Notar oder bei der Kfz-Zulassungsbehörde abgeben, dass Sie den Schein tatsächlich verloren haben.

    Fahrzeugschein Neuantrag: Diese Unterlagen brauchen Sie

    Folgende Unterlagen brauchen Sie für eine neue Zulassungsbescheinigung Teil I/Fahrzeugschein. Den neuen Fahrzeugschein beantragen Sie persönlich bei der zuständigen Kfz-Zulassungsstelle, bei der das Auto zugelassen wurde. Sie können den neuen Fahrzeugschein gleich mitnehmen, wenn die notwendigen Unterlagen vollständig sind. Spart Zeit: Viele Behörden bieten die Möglichkeit an, online einen Termin zu reservieren.

    • Personalausweis oder Reisepass
    • Fahrzeugbrief/neu: Zulassungsbescheinigung Teil II (bei manchen Behörden wird der neue Fahrzeugbrief nicht benötigt)
    • Prüfbericht der letzten Hauptuntersuchung (TÜV-Bericht)
    • Diebstahlanzeige (falls der Schein gestohlen wurde)

    Sie müssen bei der Kfz-Zulassungsstelle vor Ort eine Versicherung an Eides Statt abgeben, um zu belegen, dass Sie das Dokument tatsächlich verloren haben. Eine solche Erklärung können Sie vorher auch bei einem Notar ablegen. Dann müssen Sie den Nachweis darüber beim Neuantrag mitbringen.

    Neuer Fahrzeugschein - Kosten

    Nicht jede Behörde in Bayern verlangt die selben Gebühren. Für einen neuen Fahrzeugschein müssen Sie mit Kosten von rund 50 Euro rechnen. Ist der Fahrzeugschein unbrauchbar geworden, kostet das Ersatzdokument um die zwölf Euro. Haben Sie ihn verloren, müssen Sie mit zusätzlichen rund 30 Euro für die Eidesstattliche Erklärung rechnen, wenn Sie sie bei der Kfz-Zulassungsbehörde abgeben. Geben Sie die Eidesstattliche Erklärung vorher beim Notar ab, liegen die Kosten zwischen 19 und 27 Euro plus Umsatzsteuer, also auch im Bereich von 30 Euro.

    Fahrzeugschein wiedergefunden - unbedingt entwerten lassen

    Sollten Sie Ihren Fahrzeugschein wiederfinden, müssen Sie diesen bei der zuständigen Kfz-Zulassungsstelle entwerten lassen. Grund: Es darf jeweils nur einen Fahrzeugschein je Pkw geben.

    Fahrzeugschein-Kopie im Auto - besser nicht

    Viele Autofahrer nehmen statt des Originals eine Kopie des Fahrzeugscheins mit. Bei einer Kontrolle durch die Polizei gilt eine solche Kopie aber nicht und Sie müssen ein Bussgeld von zehn Euro zahlen.

    Grund: Der Fahrer eines Pkw ist verpflichtet gemäß Paragraf 11 Absatz 6 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) den Fahrzeugschein/die Zulassungsbescheinigung Teil I im Original mit sich zu führen, wenn er sein Auto nutzt.

    Noch ein Grund, besser keine Kopie vom Fahrzeugschein zu machen: Er gilt rechtlich gesehen als Urkunde - wer eine Farbkopie davon macht, könnte sich der Urkundenfälschung verdächtig machen.

    Wo bekomme ich einen neuen Fahrzeugschein her?

    Bei Verlust der Zulassungsbescheinigung ist eine Erklärung gegenüber der Zulassungsstelle über den Verlust ausreichend – ein Zulassungsbescheinigungsduplikat wird sofort ausgestellt. Der Verlust kann auch bei der Polizei gemeldet werden.

    Wie lange dauert es bis man einen neuen Fahrzeugschein bekommt?

    Gut sechs Wochen kann es dauern, bis die neue Zulassungsbescheinigung Teil II ausgestellt ist. Die Zulassungsstelle meldet den Verlust bzw. Diebstahl an das Kraftfahrtbundesamt in Flensburg. Das Amt wiederum veröffentlicht den Vorgang für die Dauer von 14 Tagen im Bundesverkehrsblatt.

    Was ist wenn ich kein Fahrzeugschein habe?

    Einen neuen Fahrzeugschein beantragst du bei der Kfz-Zulassungsstelle, bei der dein Fahrzeug zugelassen wurde. Das kann zum Beispiel das Bezirks- oder Bürgeramt sein. Das gilt unabhängig davon, ob du den Fahrzeugschein verloren hast oder er gestohlen wurde.

    Wie viel kostet eine neue Zulassungsbescheinigung?

    Die Kosten dafür belaufen sich auf 25,50 Euro.

    Toplist

    Neuester Beitrag

    Stichworte