Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt

„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt“

Mit diesem Zitat von Ludwig Wittgenstein gab Christiane Andrä-Schwarz, vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, am 11. Juli 2017 in Stuttgart den Startschuss für die letzte Starterkonferenz des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Mit der neunten Starterkonferenz findet der Auftakt der zweiten Förderwelle des Bundesprogramms seinen Abschluss.

Begrüßt wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Stuttgart auch von Elke Ferner, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Sie dankte den Fachkräften für ihr Engagement und wünschte ihnen einen erfolgreichen Start in das Bundesprogramm.  

Über 4.500 Teilnehmende 

Mit über 4.500 Teilnehmenden, vor allem Fachkräfte aus den Kitas und Kita-Leitungen, fanden von Mai bis Juli dieses Jahres bundesweit neun Starterkonferenzen der zweiten Förderwelle im Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ statt. Sie boten die Gelegenheit, das Programm, die Akteure sowie andere Kita-Fachkräfte kennenzulernen und Impulse für die Programmumsetzung zu erhalten. Ein Film zeigte Einblicke in den Alltag der Sprach-Kitas.   

Aufbau und Inhalt waren über alle neun Konferenzen hinweg identisch: Am Vormittag konnten Teilnehmenden inhaltliche sowie organisatorische Fragen zum Bundesprogramm klären. Nachmittags traten sie in Foren und Workshops in den Austausch. Dabei ging es um die Herausforderungen und Chancen der inklusiven Pädagogik, sprachlichen Bildung, sowie der Zusammenarbeit mit Familien. Hier wurden beispielsweise Instrumente zur Selbstreflexion vorgestellt und über die Rollen in den Kita-Teams diskutiert. Begleitet wurden die Foren und Workshops von Expertinnen und Experten, die zusätzliche Impulse gaben. 

Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Elke Ferner, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Manuela Schwesig bei ihrer Eröffnungsrede
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Dr. Ralf Kleindiek, Staatssekretär im Bundesfamilienministerium
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Sigrid Klebba, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Poetry Slammer Lars Ruppel
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Drei Teilnehmerinnen
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Publikum
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Plenum
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Kita-Leitungen, Sprachfachkräfte und Fachberatungen in einem Workshop
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Kita-Leitungen, Sprachfachkräfte und Fachberatungen in einem Workshop
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Moderatorin Andrea Lueg
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Publikum
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Kita-Leitungen, Sprachfachkräfte und Fachberatungen in einem Workshop
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Kita-Leitungen, Sprachfachkräfte und Fachberatungen in einem Workshop
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Kita-Leitungen, Sprachfachkräfte und Fachberatungen in einem Workshop
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Teilnehmerinnen

1/12

Elke Ferner, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium

Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Elke Ferner, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium

Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Elke Ferner, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Manuela Schwesig bei ihrer Eröffnungsrede
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Dr. Ralf Kleindiek, Staatssekretär im Bundesfamilienministerium
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Sigrid Klebba, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Poetry Slammer Lars Ruppel
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Drei Teilnehmerinnen
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Publikum
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Plenum
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Kita-Leitungen, Sprachfachkräfte und Fachberatungen in einem Workshop
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Kita-Leitungen, Sprachfachkräfte und Fachberatungen in einem Workshop
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Moderatorin Andrea Lueg
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Publikum
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Kita-Leitungen, Sprachfachkräfte und Fachberatungen in einem Workshop
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Kita-Leitungen, Sprachfachkräfte und Fachberatungen in einem Workshop
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Kita-Leitungen, Sprachfachkräfte und Fachberatungen in einem Workshop
Was bedeutet das Zitat: die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt
Teilnehmerinnen

 „Es ist schön, dass wir hier an einem Ort sind, an dem so viele Leute wirklich fachlich miteinander diskutieren“, fasste eine der Teilnehmenden die Diskussion in ihrem Workshop zusammen. „Ich habe sehr viel erfahren, was ich in der Praxis umsetzen kann.“, ergänzt ein Teilnehmer. 

Als „wissbegierig und voller Tatendrang“ beschrieb auch Poetry Slammer Lars Ruppel die teilnehmenden Fachkräfte. Voller Tatendrang – so können die Kita-Teams nun in die Arbeit als Sprach-Kita der zweiten Förderwelle starten. In der zweiten Förderwelle wurden die Mittel gegenüber der ersten Welle verdoppelt, damit von 2017 bis 2020 weiteren Einrichtungen und Fachberatungen die Teilnahme am Programm ermöglicht wird. Ziel des Programms ist es, die alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik und die Zusammenarbeit mit Familien zu stärken.