Warum habe ich das iOS 16 nicht?

20. Sep 2022 | 12:15 Uhr | 1 Kommentar

Die Ereignisse wiederholen sich zwar nicht von Woche zu Woche, jedoch in regelmäßigen Abständen. Kurz nachdem Apple ein iOS Update veröffentlicht hat, wird die Signatur der „veralteten“ Version eingestellt. Dieses Mal trifft es iOS 15.6.1.

Warum habe ich das iOS 16 nicht?

Apple stoppt Signatur von iOS 15.6.1

In der Nacht zu heute hat Apple die Signatur von iOS 15.6.1 gestoppt. Dies kommt nicht wirklich überraschend und ein solches Ereignis wiederholt sich in regelmäßigen Abständen. Nachdem Apple kürzlich sowohl iOS 16 als auch iOS 15.7 veröffentlicht hatte, wird iOS 15.6.1 nicht mehr benötigt.

Bei iOS 15.7 handelt es sich um ein reines Bugfix-Update. Nutzer, die nicht auf iOS 16 aktualisieren wollen oder können, haben mit dem X.7 Update eine neue iOS-Version mit an die Hand bekommen, die verschiedene Sicherheitslücken schließt.

Anders sieht es hingegen mit iOS 16 aus. Anfang letzter Woche stellte Apple mit iOS 16 ein großes Update mit allerhand Neuerungen für das iPhone bereit.

Kaum stehen die neuen iOS-Versionen bereit, wird iOS 15.6.1 nicht mehr signiert. Dies ist ein normaler Prozess. Apple gewährt nach der Freigabe einer neuen iOS-Version ein bestimmtes Zeitfenster, so dass ein Downgrade auf eine ältere Version grds. möglich ist. Dies kann manchmal sinnvoll sein, wenn mit der neuen Version Probleme auftreten. Dann können Anwender zurück auf die funktionierende Version. Dieses Mal gibt es sogar einen Sonderfall. Selbst wenn ihr bereits auf iOS 16 aktualisiert habt, könnt ihr in Form von iOS 15.7 auf iOS 15 zurückkehren.

Parallel laufen bei Apple bereits die Arbeiten an iOS 16.1. Das kommende Update bringt nicht nur Bugfixes, sondern auch neue Funktionen mit sich. Mit der Freigabe rechnen wir Mitte bis Ende Oktober.

  • Home
  • News
  • Diese iPhones und iPads erhalten iOS 16

Apple-Betriebssystem

Welche iPhones und iPads erhalten das Update auf iOS 16? Und welche Apple Watches bekommen watchOS9? Nach mehreren Jahren konstanter Updates gehen nun einige ältere Geräte wieder leer aus.

News

Warum habe ich das iOS 16 nicht?

iPhone 6s und iPhone 6s Plus werden bei iOS 16 leer ausgehen. © Apple

In den letzten Jahren hat Apple den Software-Support für ältere iPhones immer stärker erweitert. Alle Geräte, die ab 2019 mit iOS 13 versorgt wurden, erhielten auch die Updates auf iOS 14 und und iOS 15. So läuft iOS 15 sogar noch auf dem sieben Jahre alten iPhone 6s, das 2015 mit iOS 9 erschienen war.

Damit ist dieses Jahr aber Schluss: Nach drei Jahren fallen dieses Jahr erstmals wieder Geräte aus dem Update-Schema von Apple heraus. Bei den iPhones trifft es fünf Modelle aus zwei Generationen, bei den iPads sind es zwei Modelle. Auch eine Apple Watch muss auf das nächste Update verzichten.

iOS 16: Kein Update für iPhone 6s und iPhone 7

Wenig überraschend ist es, dass Apple für das iPhone 6s und iPhone 6s Plus aus dem Jahr 2015 nach sieben Jahren kein Update mehr anbietet. Gleiches gilt für die erste Generation des iPhone SE, das im Frühjahr 2016 erschienen war und technisch mit dem iPhone 6s vergleichbar ist.

Doch mit dem iPhone 7 und iPhone 7 Plus schickt Apple gleich noch eine weitere iPhone-Generation ins Aus. Die Modelle aus dem Jahr 2016 wurden nach sechs Jahren ebenfalls von der Update-Liste gestrichen.

Diese iPhones erhalten iOS 16:

  • iPhone SE 3. Generation (2022)
  • iPhone 13, iPhone 13 Mini, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max (2021)
  • iPhone 12, iPhone 12 Mini, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max (2020)
  • iPhone SE 2. Generation (2020)
  • iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max (2019)
  • iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max (2018)
  • iPhone X, iPhone 8, iPhone 8 Plus (2017)

Die neuen Modelle iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max kommen bereits mit iOS 16 auf den Markt.

iPadOS 16: Kein Update für iPad Air 2 und iPad Mini 4

Bei den iPads zeigt sich im Vergleich zu den iPhones ein gemischtes Bild. Hier darf sich das sieben Jahre alte iPad Pro 12,9 der ersten Generation noch über das Update freuen, ebenso wie das erste iPad Pro 9,7, das 2016 zusammen mit dem iPhone SE erschienen war.

Kein Update erhalten dagegen das iPad Mini 4 aus dem Jahr 2015 und das iPad Air 2 aus dem Jahr 2014.

Diese iPads erhalten iPadOS 16:

  • iPad Pro 12.9 (alle Generationen - ab 2015)
  • iPad Pro 11 (alle Generationen - ab 2018)
  • iPad Pro 10.5 (2017)
  • iPad Pro 9.7 (2016)
  • iPad (ab 5. Generation - 2017)
  • iPad Mini (ab 5. Generation - 2019)
  • iPad Air (ab 3. Generation - 2019)

Die neuen Modelle iPad 10. Generation, iPad Pro 11 Zoll 4. Generation und iPad Pro 12,9 Zoll 6. Generation kommen mit iPadOS 16 auf den Markt.

watchOS 9: Kein Update für Apple Watch Series 3

Nachdem watchOS 8 auf allen Geräten angeboten wurde, die bereits watchOS 7 nutzen konnten, ist nun für ein Modell Schluss: Die Apple Watch Series 3, die 2017 auf den Markt kam und von Apple bis vor Kurzem immer noch verkauft wurde, wird kein Update mehr erhalten.

Diese Apple Watch Modelle erhalten watchOS 9:

  • Apple Watch Series 4 (2018)
  • Apple Watch Series 5 (2019)
  • Apple Watch SE (2020)
  • Apple Watch Series 6 (2020)
  • Apple Watch Series 7 (2021)

Voraussetzung ist, dass die Apple Watch mit einem iPhone verbunden ist, auf dem iOS 16 installiert ist. Um watchOS 9 zu installieren, ist also mindestens ein iPhone 8 oder iPhone SE (2. Generation) nötig.

Die neuen Modelle Apple Watch Ultra, Series 8 und SE 2 kommen mit watchOS 9 auf den Markt.

Wann veröffentlicht Apple die Updates?

iOS 16 und watchOS 9 stehen seit dem 12. September 2022 für die kompatiblen iPhones bzw. Apple-Watch-Modelle zum Download bereit.

iPadOS 16 wird am 24. Oktober 2022 veröffentlicht.

Sicherheitsupdates auch für ältere iOS-Versionen

Auch wenn einige Modelle beim nächsten iOS-Update leer ausgehen, bedeutet es nicht zwangsläufig, dass sie überhaupt keinen Support mehr erhalten. Apple hat in der Vergangenheit bewiesen, dass auch ältere iOS-Versionen immer wieder Sicherheitsupdates erhalten. In iOS 12 und sogar iOS 9 werden immer wieder mal Sicherheitslücken geschlossen.

Auch für iOS 14 hatte Apple nach dem Release von iOS 15 weiterhin Aktualisierungen versprochen für Nutzer*innen, die ihre Geräte nicht mehr auf das nächste Betriebssystem updaten wollten. Ebenso werden nun Nutzer*innen älterer iPhones, die bei iOS 15 stehen bleiben, weiterhin auf unregelmäßige Sicherheitsupdates hoffen dürfen.

Warum habe ich das iOS 16 nicht?

Vom iPhone 8 und X bis heute

iPhone: Wie lange gibt es Updates von Apple?

Welche iPhones laufen mit iOS 16? Wann endet der Support? Unsere Analyse zeigt, wie lange Apple alte iPhones voraussichtlich mit Updates versorgt.

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Warum habe ich das iOS 16 nicht?

Apple-Betriebssystem

iOS 15: Diese iPhones erhalten das nächste Update

iOS 15 und watchOS 8 werden im September veröffentlicht. Bei der Liste der kompatiblen iPhones, iPads und Watches gibt es eine positive Überraschung.

Warum habe ich das iOS 16 nicht?

Updates für iPhone, iPad, Apple Watch und Co.

iOS 15.1 bringt SharePlay und ProRes-Video

Apple reicht mit iOS 15.1 einige Funktionen auf iPhone und iPad nach. Außerdem gibt es Fehlerbehebungen, auch für Apple Watch, Apple TV und HomePod.

Warum habe ich das iOS 16 nicht?

Bugfixes und mehr

iOS und iPadOS: Neue Version 15.2.1 behebt diverse Fehler

Mit dem Software-Update auf Version 15.2.1 werden in Apples Betriebssystemen iOS und iPadOS mehrere Fehler beseitigt, die zu Problemen bei iPhones und…

Warum habe ich das iOS 16 nicht?

Update

Apple veröffentlicht iOS 15.6 und iPadOS 15.6

Apple hat mit iOS 15.6, MacOS 12.5 und iPadOS 15.6 neue Updates der Betriebssysteme veröffentlicht. iOS 15.6 kommt mit einer Neuerung für AirTags.

Warum habe ich das iOS 16 nicht?

Apple-Updates

iOS 16.1 und iPadOS 16.1: Matter und Stage Manager

Apple liefert mit iOS 16.1 einige Funktionen für das iPhone nach. Außerdem erhalten iPads nun auch iPadOS 16.1 und damit unter anderem den Stage…

Warum findet mein iPhone iOS 16 nicht?

Wenn du iOS 16 oder iPadOS 16.1 nicht auf deinem iPhone oder iPad installieren kannst. Du kannst ein iPhone oder ein iPad möglicherweise aus einem der folgenden Gründe nicht drahtlos aktualisieren: Dein Gerät unterstützt nicht die neueste Software. Auf deinem Gerät ist nicht genügend Speicherplatz verfügbar.

Warum kann ich nicht iOS 16 herunterladen?

Es gibt zwei Hauptgründe für diese iOS 16 nicht angezeigt Fehler: das Problem der Apple-Server & das Problem der Ihr iPhone. Wenn ein neues iOS von Apple veröffentlicht wird, würden Millionen von Menschen beginnen, auf einmal herunterzuladen.

Wie aktiviere ich iOS 16?

Update auf iOS 16.
Wähle "Einstellungen" > "Allgemein" > "Softwareupdate"..
Tippe auf "Jetzt installieren"..

Welche iPhones erhalten iOS 16?

iOS 16 ist mit folgenden Geräten kompatibel..
iPhone 14..
iPhone 14 Plus..
iPhone 14 Pro..
iPhone 14 Pro Max..
iPhone 13..
iPhone 13 mini..
iPhone 13 Pro..
iPhone 13 Pro Max..